There is something about me..

Archive for the ‘2009’ Category

INTERVIEW DARKNESS

Posted by P e t e r On November - 27 - 2020

Darkness by Marcus KöstersZur aktuellen EP „Over And Out“  hat unser Peter ein Interview mit Lee, seines Zeichens SĂ€nger der Ruhpott/Thrasher von DARKNESS.

Moin Lee!

Moin Pedder! Read the rest of this entry »

TRAVELER OBERHAUSEN

Posted by P e t e r On MĂ€rz - 20 - 2020

1573243463Das Coronavirus ist allgegenwÀrtig, stetig neue Infos beeinflussen auch das Konzertverhalten vieler Menschen. Wie also siehts heute Abend mit dem Gig der jungen Wilden TRAVELER / RIOT CITY den wohl hoffnungsvollsten Kanadischen Metalbands und ihrem Special Act MIDNIGHT FORCE aus Schottland aus?

Da die Anreise mit Bus und Bahn zur Location ne totale Katastrophe ist, steig ich ausnahmsweise mal ins Auto. Nach gut 20 Minuten, Ankunft in Oberhausen-Holten und direkt zweimal am Jugendzentrum “Emscherdamm” vorbeigefahren. Von aussen und im Nieselregen betrachtet sieht das JZ wie n Parkhaus aus. Also voll der Betonklotz, egal die inneren Werte zĂ€hlen. Also rein in die optisch an einen Oldschool Partykeller erinnernde, 150 Personen fassende Location. In einer Ecke finden wir direkt mal einige Bandmitglieder die fleissig Merch verkaufen. Bei der Auswahl zu echt fairen Preisen wird fleissig geshoppt.

So, Zeit fĂŒr die erste Band, MIDNIGHT FORCE bestehend aus drei Schotten und dem Gitarristen Ansgar aus Oberhausen. Also Heimspiel, was aber gerade fĂŒr ihn nicht so positiv verlĂ€uft, da man seine Gitarre wĂ€hrend des gesamten Gigs ĂŒberhaupt nicht wahrnimmt, ein echtes Problem fĂŒr eine Band mit nur einem Gitarristen. Musikalisch wird ein bisserl kauziger Metal gespielt mit hohem Folk Anteil. Das heisst, schön schunkelige Mittelteile. die mit genĂŒgend Gertsensaft zum mitgrölen einladen. Der SĂ€nger trifft zwar kaum einen Ton, unterhĂ€lt aber mit seinen ausfĂŒhrlichen Geschichten zu jedem Song das Publikum.

Dann Umbaupause und warten auf RIOT CITY. Ich hab ja in letzter Zeit viele gehypte Newcomer live erleben dĂŒrfen, aber das was jetzt folgt pulverisiert mehr als die HĂ€lfte von denen. Mit einer Energie, die sich auch direkt nach wenigen Minuten aufs Publikum ĂŒbertrĂ€gt, starten RIOT CITY ihren Siegeszug. Am meisten bin ich ja auf Neu SĂ€nger Jordan Jacobs gespannt. Der ist bekanntlich nach der Scheibe “Burn The Night” eingestiegen, die noch Gitarrist Cale Savy ĂŒberragend eingesungen hat. Nach den ersten Tönen ist jede Skepsis verflogen. Man was hat der Typ ne Stimme und wo verdammt findet man nur solche Talente?

IMG_7601Bei bei der BĂŒhnenprĂ€senz gibts die volle Punktzahl, hier wird gebangt, gepost und das Publikum animiert als wĂ€re das hier nicht Oberhausen-Holten sondern Rock In Rio. Respekt, so eine Glanzvorstellung habe ich, abgesehen von den Kaliforniern HAUNT selten von einer Newcomerband gesehen. Auch die beiden Coversongs “The Sentinel” (PRIEST), mit VerstĂ€rkung von TRAVELER SĂ€nger J.P. Abboud und “See You In Hell” (GRIM REAPER) passen wie die Faust aufs Auge. RIOT CITY sind Live eine Bank, jetzt mĂŒssen sie nur noch ein fantastisches zweites Album nachlegen und dann entscheidet sich wohin die Reise geht. Ich drĂŒck die Daumen!!!

Die Umbaupause nutzt Drummer Chad Vallier, der auch gleich bei TRAVELER hinter den Kesseln sitzen wird, zum Energie auftanken. Kurze Zeit spĂ€ter steht dann TRAVELER SĂ€nger Jean Pierre Abboud, den man ja auch von GATEKEEPER kennt, mit seinen Jungs auf der BĂŒhne. Um das zuvor gesehene zu toppen braucht die Band aber schon einen Sahne Tag. Leider wird das Niveau von RIOT CITY heute nicht ganz erreicht, obwohl TRAVELER sich voll ins Zeug legen. Meine Faves “Speed Queen”, ”Street Machine” und der kleine Hit “Starbreaker” werden ordentlich abgefeiert, aber zwischendurch geht ihnen immer mal wieder die Puste aus. Aber ich jammere hier natĂŒrlich auf hohen Niveau ;-)

Ich glaube jeder der anwesenden Fans geht zufrieden nach Hause und wird per Mundpropaganda dafĂŒr sorgen, dass die Bands auch demnĂ€chst wieder vor vollen HĂ€user spielen.

Großer Dank geht auch an den Veranstalter From Beyond Events, der mit solchen und Ă€hnlichen Veranstaltungen (demnĂ€chst SABIRE) den wirklich talentierten Newcomern eine Plattform schenkt.

Also nun mein Fazit: Fantastische RIOT CITY, wirklich gute TRAVELER und leider vom schlechten Sound bestrafte MIDNIGHT FORCE.

Peter

SAGA Oberhausen 2020

Posted by Andre On MĂ€rz - 15 - 2020

SAGA, THORSTEN QUAESCHNING, Oberhausen, Turbinenhalle II, 03.03.2020 Sie hören und hören einfach nicht auf: SAGA! Die Progressive Rocker um ihren charismatischen Frontmann Michael Sadler touren auch im 43. (!) Jahr ihrer ewig langen Laufbahn quer durch die Welt und lassen dabei natĂŒrlich auch Deutschland, neben Costa Rica ihr erfolgreichstes Land, nicht außer Acht. Dabei sah dies vor drei Jahren, als Sadler das Ende der Band bekannt gab, noch ganz anders aus. Mittlerweile spricht der SĂ€nger allerdings von einem MissverstĂ€ndnis und so beehren die Kanadier einmal mehr ihre treue Fangemeinde. Metal Impressions ist in der gut besuchten Turbinenhalle II mit von der Partie.

_D3_9846Den Auftakt pĂŒnktlich um 20 Uhr macht allerdings ein Support Act. Thorsten Quaeschning, ganz in schwarz gekleidet, betritt die BĂŒhne und verschanzt sich förmlich hinter seiner Armada aus Keyboards und Reglern und Knöpfen, um fortan fĂŒr eine andĂ€chtige Soundcollage zu sorgen, die Richtung Ambient tendiert. Man muss an dieser Stelle vielleicht anmerken, wer Thorsten Quaeschning ĂŒberhaupt ist. 1977 in Berlin geboren erarbeitete sich der Komponist und Multi-Instrumentalist einen guten Namen, ist seit 2005 Mitglied von Tangerine Dream und seit 2015, dem Todesjahr des BandgrĂŒnders Edgar Froese, auch deren musikalischer Leiter. Er arbeitete bereits mit GrĂ¶ĂŸen wie Brian May (Queen) oder auch Jean Michel Jarre und ist Konsolenfans eventuell vom Soundtrack des Klassikers GTA – Grand Theft Auto V her ein Begriff.

Nun, hinter seinen KeyboardtĂŒrmen wirkt Thorsten Quaeschning etwas schĂŒchtern, ist kaum zu erkennen, gibt sich indes ganz seinen fast schon entspannenden Soundcollagen hin und versucht gar nicht erst, großartig mit dem Publikum zu interagieren. Gute 40 Minuten spĂ€ter ist die durchaus angenehme Beschallung dann auch vorbei. Thorsten Quaeschning löst in dieser Zeit gewiss keine Begeisterung aus, erntet aber immerhin respektvollen Applaus. Gleichwohl ist gewiss niemand sehr enttĂ€uscht, als die BĂŒhne fĂŒr den Act des Abends vorbereitet wird.

_D3_0050PĂŒnktlich um 21 Uhr ist es dann auch soweit: SAGA betreten die BĂŒhne und legen direkt los mit ‚Out Of The Shadows‘ vom 1985er Album „Behaviour“, das es in Deutschland seinerzeit bis auf Platz 2 der Albumcharts brachte. Übrigens ein passender Auftakt, schließlich benennen die Kanadier ihre aktuelle Tour „Out Of The Shadows Tour“. Generell orientiert sich das Quintett bei der insgesamt 21 Songs langen Setlist stark an den ersten sechs Alben der Band Diskographie, wagt es nur dreimal, Songs aus dem letzten Jahrzehnt einzustreuen. Nein, dieser Abend gehört ganz klar den spĂ€ten 70ern bzw. frĂŒhen 80ern. Der Stimmung tut das natĂŒrlich keinen Abbruch. Vom ersten Ton an fliegen Sadler und Co. die Herzen förmlich zu.

_D3_0032Und das hat auch einen Grund. Die Band zeigt sich in hervorragender Form. Speziell Frontmann Michael Sadler singt wie ein junger Gott und macht dabei einen so unfassbar fitten Eindruck, dass man meinen könnte, er hĂ€tte ein Mittel gegen das Altern erfunden. Es ist wirklich beeindruckend, dass der SĂ€nger auch anno 2020 noch nahezu exakt so klingt wie auf den ersten Alben von vor teils ĂŒber 40 Jahren. Großartig!

_D3_0116_D3_9975Die Performance des ewigen Jungbrunnens ĂŒberstrahlt dabei auch die nicht minder tolle Leistung seiner vier Mitstreiter. Da ist zum einen Ian Crichton, der einen hervorragenden Job an der Gitarre macht. In diesem Zusammenhang ist auch der Soundtechniker zu loben, denn der Klang, der insbesondere von Chrichtons Gitarre erzeugt wird, klingt wunderbar mĂ€chtig und klar.

_D3_9926Auf der anderen Seite am vorderen BĂŒhnenrand steht „the new guy“. Dusty Chesterfield ersetzt Jim Crichton am Bass und an den Keyboards, sorgt dabei als KĂŒken fĂŒr frisches Blut im SAGA Clan. Er fĂŒgt sich nahtlos in die Gruppe ein, hat offenbar eine verdammt gute Zeit auf der BĂŒhne, lĂ€chelt immer wieder ins Publikum. Und als neuer „new guy“ hat er zudem Mike Thorne an den Drums abgelöst. Mike‘s Drumkit ist nicht hinten mittig platziert, sondern hinten rechts. Man sieht ihm quasi von der Seite aus spielend zu. SpĂ€testens mit dem Drumsolo wĂ€hrend der zweiten HĂ€lfte des Abends zeigt er seine ganze Klasse, die er nicht nur mit SAGA prĂ€sentieren darf, sondern auch mit SPOCKS BEARD, mit denen er gemeinsam auf Tour geht.

_D3_9918Fehlt noch Keyboarder Jim Gilmour, der im hinteren Bereich der BĂŒhne die andere Seite in Beschlag genommen hat. Routiniert und eher unauffĂ€llig spult der Keyboarder seinen Part runter, sorgt aber bei ‚Days Like These‘ und ‚Scratching The Surface‘ auch fĂŒr den Gesang, kann aber hier (natĂŒrlich) weit weniger punkten als Michael Sadler (wer kann das schon?) und ist zudem etwas zu leise und kann sich kaum gegen die Instrumente durchsetzen.

Fast genau zwei Stunden begeistern die Kanadier die gut gefĂŒllte Turbinenhalle. Das eher gesetztere Publikum zeigt sich entsprechend begeistert und geht gut mit, unterstĂŒtzt die Band immer wieder durch leidenschaftliches Mitsingen, was insbesondere bei Sadler gut ankommt. Und Sadler wiederum heimst Sympathiepunkt und Sympathiepunkt ein, weil er sich zwischen vereinzelten Songs immer wieder in der deutschen Sprache versucht. So geht er beispielsweise gegen Ende des Konzerts auf die Knie und reicht einem 10-jĂ€hrigen Knirps ein Plektrum (?) und fragt den Jungen „Wie alt sind Sie?“.

_D3_9857Ach, ich könnte die Band noch weiter ĂŒber den Klee loben, aber ich fass mich jetzt besser kurz: SAGA anno 2020 sind immer noch bockstark! Der Abend war eine Demonstration in Sachen MusikalitĂ€t, Spielfreude, Spaß an der Musik. Vielen Dank fĂŒr diesen Abend, SAGA!

AndreÂŽ

PhotoCredit: Andre`

Hier geht es zur Gallery!

BÖHSE ONKELZ TOUR

Posted by Mark On Februar - 27 - 2020

Onkelz_boehse-Onkelz-neues-album_2020BÖHSE ONKELZ Tour 2020. Es soll das Jahr der Onkelz werden. Nicht nur das am 28.02.2020 ein neues und zugleich heiß ersehntes Album erscheint, feiern die vier Frankfurter auch ihr 40-jĂ€hriges Bandbestehen und haben mittlerweile feste Fans in verschiedenen Generationen.

So ist es eigentlich kein Wunder, das die umfangreiche und 18 Live Gigs umfassende Hallentournee, die am 16.04. in Oberhausen starten wird, in kĂŒrzester Zeit ausverkauft war.

Auch in der Österreichischen Hauptstadt Wien werden die Onkelz einen Zwischenstopp einlegen. Wer das GlĂŒck hatte und eine der Eintrittskarten ergattern konnte, darf sich mit Sicherheit auf ein großartiges Konzert der Onkelz freuen. Neben Songs vom neuen Album werden garantiert auch Klassiker aus vergangenen Zeiten mit am Start sein. Immerhin ist das neu erscheinende Werk ihr 17. Studioalbum.

In folgenden Hallen werden die Onkelz wÀhrend ihrer Tour halt machen.

15.04. Oberhausen – König-Pilsener-Arena

17.04. Dresden – Messe, Halle 1

18.04. Berlin – Mercedes-Benz Arena

19.04. Erfurt – Messehalle

21.04. Hamburg – Barclaycard Arena

22.04. Rostock – HanseMesse

24.04. Magdeburg – GETEC Arena

25.04. NĂŒrnberg – ARENA NÜRNBERGER Versicherung

27.04. MĂŒnchen – Olympiahalle (Zusatztermin)

28.04. MĂŒnchen – Olympiahalle

29.04. Leipzig – Messe HALLE:EIN

01.05. Köln – LANXESS arena

02.05. Stuttgart – Schleyer-Halle

03.05. Kempten – bigBOX ALLGÄU

05.05. A-Wien – Stadthalle

07.05. Chemnitz – Messe

08.05. Hannover – TUI Arena

09.05. Hannover – TUI Arena (Zusatztermin)


MONO INC. TOUR 2020

Posted by Mark On Februar - 23 - 2020

TBOF_Tour_Quadrat_1000px-625x625Mono Inc. The Book O Fire Tour 2020 Seit nunmehr 20 Jahren beeindrucken Mono Inc. mit ihrer epischen Umsetzung des Dark Rock und landeten mit ihrem aktuellen Album „The Book of Fire“ wohlverdient auf Platz 1 der offiziellen Deutschen Album Charts.

Bereits in der Vergangenheit ĂŒberzeugte Mono Inc. mit Alben wie „Welcome to Hell“ (2018 auf Platz 2 der offiziellen Deutschen Album Charts) und „Nimmermehr“ (2013 auf Platz 3 der offiziellen Deutschen Album Charts).

Mit ihrem aktuellen Album tourt Mono Inc. ab MĂ€rz diesen Jahres quer durch Deutschland, um ihre Fans nicht nur musikalisch zu begeistern, sondern sie vielmehr mit auf eine epische musikalische Reise zu nehmen. Ein Konzert in der Schweiz steht ebenfalls auf dem Tourplan.

Als Abschlusshighlight der Tour wird der Song „Children of the Dark“ exklusiv in Hamburg mit der UnterstĂŒtzung von Joachim Witt, Tilo Wolff (LACRIMOSA) und Chris Harms (LORD OFT THE LOST) gespielt. Man darf gespannt sein.

Wer MONO INC. auf ihrer Tour sehen möchte, sollte sich diese Termine fett im Kalender ankreuzen:

06.03.2020 – MĂŒnster

07.03.2020 – Köln

12.03.2020 – MĂŒnchen

13.03.2020 – NĂŒrnberg

14.03.2020 – Wiesbaden

15.03.2020 – CH-Pratteln

20.03.2020 – Berlin

21.03.2020 – Leipzig

27.03.2020 – Oberhausen

28.03.2020 – Stuttgart

29.03.2020 – SaarbrĂŒcken

03.04.2020 – Hannover

04.04.2020 – Hamburg

DROPKICK MURPHIS DORTMUND

Posted by Andre On Februar - 22 - 2020

_D3_8869DROPKICK MURPHYS, FRANK TURNER, JESSE AHERN 11.02.2020, Westfalenhalle Dortmund Die DROPKICK MURPHYS und die Westfalenhalle – da werden doch glatt Erinnerungen wach an ihren Auftritt im April 2018. Keine zwei Jahre spĂ€ter traten die irisch-amerikanischen Folk Punker Mitte Februar 2020 einmal mehr in der ehrwĂŒrdigen Westfalenhalle auf; im Schlepptau diesmal dabei haben sie FRANK TURNER AND THE SLEEPING SOULS und JESSE AHERN. Etwas ĂŒberraschend ist der wiederholte Auftritt an gleicher Stelle in Dortmund schon, schließlich haben die MURPHYS seit 2018 kein neues Album veröffentlicht, das sich zu promoten anbietet. Aber auch ohne neuen Output strömten die Fans der Band zahlreich nach Dortmund, um die Halle gut zu fĂŒllen. Allerdings: ausverkauft war die Westfallenhalle nicht.


_D3_8542PĂŒnktlich um 19.30 Uhr eröffnet JESSE AHERN den Abend. Wie schon der Großteil der DROPKICK MURPHYS wohnt auch JESSE in Boston und hat den Hauptact bereits desöfteren supported. In Dortmund trat der Folk/Rock/Rockabilly Musiker solo auf. Mit lediglich einer Akustikgitarre ausgestattet unterhielt der Amerikaner das erwartungsfrohe Publikum fĂŒr ziemlich genau 30 Minuten. Großartig ĂŒberzeugen konnte er allerdings nicht. Zu beliebig und eintönig klangen seine vorgetragenen Songs. Sicher, mit der markanten rauchigen Stimme konnte JESSE AHERN durchaus punkten. Gleichwohl war wohl niemand tieftraurig, als der Solist sein Set nach 30 Minuten beendete. Read the rest of this entry »

SAGA TOUR 2019

Posted by Andre On Februar - 10 - 2020

sagaSAGA – “Out Of The Shadows” World Tour 2020 Auch nach 40 Jahren im GeschĂ€ft denken die kanadischen Neo-Progger SAGA noch nicht an’s Aufhören. Im Gegenteil: Ab Februar 2020 geht das Quintett einmal mehr auf Welttournee und macht natĂŒrlich auch in Deutschland Station. Und das gleich mehrfach, und das hat natĂŒrlich einen guten Grund: Seit jeher sind Michael Sadler und Co. vor allem in Deutschland und Costa Rica erfolgreich, die letzten beiden Studioalben schafften es dabei sogar wieder auf die vorderen PlĂ€tze der deutschen Albumcharts. So landete das bis heute letzte Album „Sagacity“ (2014) auf Platz 17, der VorgĂ€nger „20/20“ (2012) auf Platz 13. Nicht umsonst bezeichnet der charismatische Frontmann Sadler unsere Gilden als “zweite Heimat”. TatsĂ€chlich lebte der heute 65jĂ€hrige SĂ€nger in den 90er Jahren einige Jahre in SaarbrĂŒcken.

Nun sind seit dem letzten Studioalbum sechs Jahre vergangen und es wird durchaus gerĂŒchtet, dass es zur kommenden Tour im FrĂŒhjahr 2020 ein neues Album von SAGA geben wird. Details wurden aber noch nicht publik. Auch ist offen, ob die Kanadier ein oder gar mehrere neue Tracks vor dem geschmackssicheren Publikum ausprobieren wird. Fest steht aber, dass die Band auch 2020 nicht umhin kommen wird, Klassiker wie “On The Loose, “Scratching The Furface” oder “Wind Him up” zu performen.

Tourdaten:

25.02. HAMBURG -Grosse Freiheit 36

26.02. BERLIN – Metropol

27.02. KARLSRUHE – Tollhaus

01.03. STUTTGART – Im Wizemann

03.03. OBERHAUSEN – Turbinenhalle T2

05.03. SUHL – Congress Centrum Suhl

06.03. NEURUPPIN – Kulturhaus Stadtgarten Neuruppin

07.03. BITBURG – Stadthalle

08.03. HANNOVE -  Capitol

09.03. NEU-ISENBURG – Hugenottenhalle

11.03. SAARBRÜCKEN – E WERK

07.06. BASSUM – FreigelĂ€nde der Freudenburg Bassum

23.06. WÜRZBURG – Posthalle

26.06. NEULEININGEN – Burg Neuleiningen

27.06. MÖNCHENGLADBACH – Red Box

20.07. FREIBURG – Zelt-Musik-Festival, Spiegelzelt

22.07. KOBLENZ – Festung Ehrenbreitstein

Tickets gibt es ab 45,05 EUR bei Eventim (https://www.eventim.de/artist/saga/)

TRAVELER TOUR 2020

Posted by P e t e r On Januar - 27 - 2020

1573243463TRAVELER & RIOT CITY – Warriors Of The North Tour 2020 Zwei der hoffnungsvollsten Newcomer Kanadas zusammen auf Tour! Das kann ja eigentlich nur ein Erfolg werden. TRAVELER bei denen Jean Pierre Abboud ( Gatekeeper ) als SĂ€nger fungiert, haben ja bereits auf dem Keep It True 2019 bewiesen, wie gut sie es auch Live drauf haben. Ihr lupenreiner Heavy Metal ist wie gemacht fĂŒr die BĂŒhne. RIOT CITY haben mit ihrem Debut “Burn The Night” viel Staub aufgewirbelt. Mit heftigen High Pitch Vocals und voller Ladung Doublebass richtet sich ihr Sound an die True Metal Fans da draussen.

Livedates:

03.03.2020 Berlin – Toast Hawaii

04.03.2020 Oberhausen – Emscherdamm (+ MIDNIGHT FORCE)

05.03.2020 Hamburg – Bambi Galore

07.03.2020 Kassel – Goldgrube

08.03.2020 Mannheim – MS Connexion

09.03.2020 Weimar – WunderBar Gerber3

12.03.2020 Hof – Wiesla Rock Club

Tickets an den Abendkassen und unter From Beyond Events

SABIRE TOUR 2020

Posted by P e t e r On Januar - 27 - 2020

SabireGIGSABIRE & GALACTIC SUPERLORDS Live 2020 Die aus Australien stammende Band SABIRE rund um Multiinstrumentalist und Paradiesvogel Scarlett Monastyrski bereist fĂŒr einige Clubshows Europa und macht auch in zwei StĂ€dten in Deutschland halt. Die Band erspielte sich durch einen fulminaten Gig auf dem letztjĂ€hrigen Keep It True neue Fans und auch ihr Debut Album “Gates Ajar” bekam durchweg positive Reviews. Optisch und auch musikalisch erinnert die Band stark an W.A.S.P. in ihrer frĂŒhen Phase angereichert mit ner Prise NWOBHM. Bei ihrem NRW Abstecher in Essen werden die GALACTIC SUPERLORDS aus Köln dabei sein. Ihr stark an die 70iger Jahre angelehnter Sound passt vom Papier her schonmal sehr gut.

Überzeugt Euch selber ob es Live auch passt und besucht die Shows.

Livedates:

05.03.2020 HAMBURG – Bambi Galore

(Warm Up Show mit RIOT CITY – MIDNIGHT FORCE – IRON KINGDOM )  AUSVERKAUFT !!

11.03.2020  ESSEN – Don`t Panic

Tickets an der Abendkasse oder bei From Beyond Events

Peter


35 YEARS DARKNESS PARTY

Posted by P e t e r On Januar - 26 - 2020

Kaum zu glauben das es jetzt schon 35 Jahre her ist, dass ich das erste Demo ” The Evil Curse” von DARKNESS per Post geschickt bekommen habe. Damals noch im Rahmen meines ersten Metal Fanzines R.I.P. besprochen und nun steht man hier vorm DON`T PANIC in Essen und wartet auf den Einlass.

C75CE188-CFFB-4999-8409-BF849BE3E030Wie erwartet ist der Club zum Bersten gefĂŒllt und das AUSVERKAUFT Schild prangt im Fenster. Zwei Faktoren spielen meiner Meinung nach eine wichtige Rolle das es so ist. Zu allererst die Band selber. Nach Einstieg des neuen SĂ€ngers Lee Weinberg spielte man 2016 das Comeback Album “The Gasoline Solution” ein, das einschlug wie eine Bombe und in der Form wohl auch kaum einer erwartet hĂ€tte. Durch zahlreiche Gigs im In- und Ausland festigte sich das Line Up und man konnte sowohl alte Fans ĂŒberzeugen wie auch zahlreiche Neue dazu gewinnen. Mit dem Nachfolger 2018 “First Class Violence” setzte man sogar noch einen drauf. Und zum Zweiten, das Thrash Metal Revival.  Thrash ist wieder so populĂ€r wie zu seligen 80iger Jahren.

Aber jetzt zum Wesentlichen……Party On. Der grosse Wunsch von Drummer und Urgestein Lacky war es, die Geschichte von DARKNESS, Star-Wars-Like zu beginnen. Also Leinwand runter und los gehts es mit der bekannten Musik und Laufschrift. Die liebevoll zusammen gestellte Dokumentation erzielt gleich mal die gewĂŒnschte Stimmung. Die Zeitreise, die frĂŒh in den Achtzigern beginnt, zeigt viele alte amĂŒsante Bilder,  ist aber auch gleichzeitig eine Hommage an alte, leider viel zu frĂŒh verstorbenen Ex Mitgliedern. Hoffe natĂŒrlich das man den Streifen irgendwann mal zu kaufen bekommt oder zumindest nochmal sehen kann.

Die Leinwand geht hoch und auf der BĂŒhne stehen endlich DARKNESS bereit fĂŒr den Oldschool Block. Und wie kann der nur beginnen? NatĂŒrlich mit “Victims” vom ersten Demo “The Evil Curse”. Das Trio bestehend aus Drummer Lacky (Torturer – Nuclear Warheads and Bestial Voice”) Pierre und Bruno legen dann direkt “Armageddon” nach. Die Meute rastet aus und die ersten Crowdsurfer fliegen durch die Luft. So nach und nach fĂŒllt sich die BĂŒhne mit alten WeggefĂ€hrten. Erstaunlich wie harmonisch das Ganze klingt obwohl man ja lange nichts mehr zusammen gemacht hat. Verlernt haben sie es alle nicht und so thrasht man sich durch die frĂŒhe Phase der Bandgeschichte.

7BEF5620-D4E5-4FB0-B272-3BA64EE304BD 4So endet Teil 1 und kurz darauf findet sich die EURE ERBEN Besetzung auf der BĂŒhne ein. Die Idee die alten Songs auf deutsch umzuschreiben kam zum damaligen Zeitpunkt nicht wirklich gut beim Publikum an. Heute, in einer Zeit wo sich viele Bands auch trauen in Deutsch zu singen, wĂ€re die Akzeptanz wahrscheinlich eine Höhere. Egal, mir gefĂ€llt es echt gut und der Arnd hat sich Gesangstechnisch auch enorm gesteigert. Gut zu hören auf seinem aktuellen Debutalbum SANKT VELTEN – “ The Discreet Charm Of Evil”. Nun haben sich die DARKNESS Leute auch mal ne Pause verdient und lassen die befreundeten TEUTONIC SLAUGHTER ran. Ja, was soll man dazu noch sagen, Teutonen Thrash ala 80iger wird mal wieder leidenschaftlich und authentisch runter geknĂŒppelt. Die Band spielt sich gerade mĂ€chtig den Arsch ab, daher gehe ich davon aus, das sie jeder der das hier liest auch schon ein bis zweimal gesehen/gehört hat. Passt auf jeden Fall wie die Faust aufs Auge heute Abend.

Nach  diversen KaltgetrĂ€nken und kleinen Happen sind auch die Herren von DARKNESS bereit fĂŒr den Endspurt des Abends. Nach Oldschool nun quasi Newschool ;-) bedeutet, die aktuelle Besetzung steht bereit um uns die aktuellsten Songs um die Ohren zu hauen. Mit dabei, Neu Basser Ben. Die Fans aktivieren ihre letzten Reserven und bescheren so der Band einen famosen Schluss einer geilen Party. Respekt an alle Anwesenden!!!

Fazit: Unerwartete GĂ€ste und Setlisten, viel zu lachen (das Beste war, als sich die Leinwand mitten im Set runterfuhr und den Blick auf Lacky versperrte und natĂŒrlich das Gesicht von Lacky wĂ€hrend dieser Aktion), sehr guter Sound und Licht, eine Party, die fast schon KlassentreffenqualitĂ€t hatte, glĂŒckliche Gesichter ĂŒberall, die Geschenke an die Band incl. einer Torte und und und. Vielleicht musikalisch ein wenig zu einseitiger Abend (aber das war zu erwarten) und ein wenig zu voll. Jetzt noch ein Bier auf DARKNESS und die nĂ€chsten 35 Jahre “Dark Speed Metal”. Bleibt wie Ihr seid und bis demnĂ€chst.

Peter