Archive for the ‘On Tour’ Category
CASTLE ROCK 2025
Castle Rock Festival 2025 – Freitag voller Feuer, Mythen und dunkler Hymnen
Am Freitag, den 4. Juli 2025, öffnet das ehrwürdige Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr wieder seine Tore für eines der kultigsten Gothic- und Metal-Festivals Deutschlands: Castle Rock. Der Start in das Wochenende verspricht eine explosive Mischung aus epischem Bombast, düsterem Industrial und mitreißendem Modern Metal – kurzum: ein würdiger Auftakt für alle schwarzgewandeten Seelen und Headbanger-Herzen.
WARKINGS übernehmen in diesem Jahr die Headliner-Rolle am Freitag – und das völlig zu Recht. Mit ihrer Mischung aus powervoller Mythologie, schneidenden Riffs und epochalen Refrains bringen sie das Schlachtfeld direkt ins Burghof-Areal. Helm auf, Faust in die Luft – es wird episch!
Doch bevor die Krieger marschieren, heizen andere Acts schon mächtig ein:
OST+FRONT bringen mit ihrem gnadenlosen Industrial-Sound, provokativen Texten und martialischer Bühnenshow die Mauern zum Beben. Wer Rammstein mag, wird OST+FRONT lieben – düster, brachial und kompromisslos.
Etwas moderner, aber nicht weniger intensiv wird’s mit Soulbound, die mit ihrem elektronisch angehauchten Modern Metal den Nerv der Zeit treffen und live eine wahre Soundwand abfeuern. Emotional, aggressiv und absolut mitreißend.
Vanaheim entführen das Publikum in die Welt der nordischen Sagen – Pagan/Folk Metal trifft auf cineastische Klanglandschaften. Perfekt für Fans von Ensiferum oder Equilibrium – es darf getanzt und gefeiert werden, Wikinger-Style!
Den Festivalstart machen Dawn Of Destiny, die mit ihrem melodischen Power Metal und der charismatischen Stimme von Sängerin Jeanette die Bühne eröffnen. Gefühl trifft Härte – und das mit einem echten Heimspiel-Flair.
Fazit: Der Freitag beim Castle Rock 2025 bietet ein Line-Up, das von Pathos bis Party, von tiefschwarzer Romantik bis kriegerischem Wahnsinn alles bereithält. Wer da nicht kommt, verpasst den Donnerhall des Sommers!
Castle Rock Festival 2025 – Samstag zwischen Melancholie, Maschinen und Mystik
Nach dem epischen Auftakt am Freitag schlägt der Samstag, 5. Juli, beim Castle Rock Festival noch einmal eine ganz andere, aber nicht minder faszinierende Tonart an. Die Bühne im historischen Innenhof von Schloss Broich wird zur Kulisse für ein klangliches Wechselbad aus düsterer Romantik, industriellem Wahnsinn und nordischer Mystik. Wer auf Atmosphäre, tiefe Emotionen und elektronische Eskalation steht, darf diesen Tag nicht verpassen.
Katatonia, die melancholischen Meister aus Schweden, krönen den Samstag als Headliner. Mit ihrem unverkennbaren Sound zwischen Doom, Alternative und Post-Metal nehmen sie das Publikum mit auf eine tiefgründige Reise in dunkle Seelenlandschaften. Live sind sie ein Ereignis – introspektiv, intensiv, hypnotisch.
Kontrastprogramm gefällig? Aesthetic Perfection zerlegen die Bühne mit einer elektrisierenden Mischung aus Industrial Pop, EBM und Dark Electro. Sänger Daniel Graves liefert nicht nur musikalisch, sondern auch visuell eine Performance, die unter die Haut geht. Tanzbar, verrückt und völlig genreübergreifend.
Wer es noch maschineller mag, wird mit Maschinist fündig – ein gnadenloser Abriss zwischen Industrial und Metalcore. Hier fliegen Beats und Gitarrenriffs wie Funken durch die Schlossmauern.
Lacrimas Profundere bringen dann wieder Gänsehaut pur. Die Gothic-Rocker gehören seit Jahrzehnten zur Szene und verstehen es, mit düsteren Melodien und melancholischen Hymnen die Herzen ihrer Fans zu erreichen – perfekt für Castle Rock-Vibes.
Ebenfalls mit dabei: Leaves’ Eyes – eine Symphonic-Metal-Institution mit epischen Geschichten über nordische Legenden, getragen von der kraftvollen Stimme von Elina Siirala. Ihre Shows sind musikalische Sagen in metallischer Form – eine perfekte Symbiose aus Härte und Eleganz.
Dazu gibt es Neuentdeckungen und Überraschungen wie Circus Bizarre, die mit theatralischem Dark Rock für skurrile Stimmung sorgen, Motel Transylvania, die Dark Pop mit augenzwinkernder Gruft-Ästhetik kombinieren, und Mission In Black, die mit modernem Female-Fronted Metal ordentlich Druck machen.
Fazit: Der Samstag ist ein Muss für alle, die dunkle Emotionen, klangliche Abgründe und energiegeladene Shows lieben. Das Castle Rock Festival zeigt sich hier von seiner facettenreichsten Seite – ein Tag, der unter die Haut geht.
Tag 1 – Freitag, 4. Juli 2025 – Einlass: 15.00 Uhr
20.45 – 22.00 Uhr – Warkings
19.15 – 20.15 Uhr – Ost+Front
18.00 – 18.50 Uhr – Soulbound
17.00 – 17.40 Uhr – Vanaheim
16.00 – 16.40 Uhr – Dawn of Destiny
Tag 2 – Samstag, 5. Juli 2025 – Einlass: 11.30 Uhr
20.40 – 22.00 Uhr – Katatonia
19.05 – 20.10 Uhr – Leaves‘ Eyes
17.40 – 18.40 Uhr – Lacrimas Profundere
16.15 – 17.15 Uhr – Aesthetic Perfection
15.05 – 15.55 Uhr – Mission in Black
14.00 – 14.45 Uhr – Motel Transylvania
13.00 – 13.40 Uhr – Maschinist
12.00 – 12.40 Uhr – Circus Bizarre
Einzel- und Kombitickets für beide Festivaltage können hier online beim offiziellen Ticketpartner Reservix sowie an allen lokalen Vorverkaufsstellen erworben werden.
RHF 2025
Das Rock-Hard Festival geht vom 06.-08. Mai 2024 in die nächste Runde, wie immer im wunderschönen Amphitheater in Gelsenkirchen.
Hier hat man wirklich von allen Plätzen aus einen hervorragenden Blick auf die Bühne, die Wege sind kurz, eine freundliche Security und humane Preise sorgen dafür, dass man das Festival in vollen Zügen genießen kann. Hochkarätige Acts versprechen ein abwechslungsreiches Festival.
Was 2003 als einmalig geplantes Jubiläumsfestival anlässlich des 20-jährigen Bestehens des ROCK HARD gedacht war, ist inzwischen ein “MUSS”. Ob es an dem musikalisch abwechslungsreichen Programm, dem traumhaft gelegenen Veranstaltungsort, der Stimmung oder an allem zusammen lag – die Fans sind begeistert! Nicht etwa nur „zufrieden“, sondern wirklich „aus dem Häuschen“, wie die zahlreichen Besucher- und Pressereaktionen zeigen.
Das Rock Hard Festival findet selbstverständlich wieder in der wohl schönsten Kulisse des “Reviers” statt. Direkt am Rhein-Herne Kanal gelegen, bietet das Amphitheater nicht nur einen malerischen Ausblick, sondern sorgt mit seinen aufsteigenden Rängen auch für die perfekte Sicht aufs Bühnengeschehen und optimalen Sound.
Mit dem ROCK HARD Festival hat sich innerhalb kürzester Zeit ein emotionsgeladenes Festival-Highlight im Ruhrgebiet etablieren können, das mit seinem urbanen Flair und den erstklassigen Rahmenbedingungen aus der Masse der Wald- und Wiesenveranstaltungen heraussticht. Seid mit dabei, wenn der Pott überkocht!
Hier die Bands:
Freitag:
SANHEDRIN
ATTIC
MUNCIPAL WASTE
DEATH ANGEL
GEOFF TATE
EXODUS
Samstag:
AMESTYST
THE NIGHT ETERNAL
THE GEMS
DOOL
THRESHOLD
NILE
CRIMSON GLORY
DISMEMBER
Sonntag:
TAILGUNNER
HIRAES
THE CRYPT
DESERTED FEAR
VICTORY
MYRATH
DIRKSCHNEIDER
W.A.S.P.
Die Tickets:
Die 3-Tages-Tickets kosten 148,50 Euro inklusive aller Gebühren.
Tagestickets sind im Vorverkauf zu folgenden Preisen erhältlich (alle VVK-Preise enthalten bereits die Vorverkaufsgebühr):
Freitag: 60,50 Euro
Samstag: 71,50 Euro
Sonntag: 71,50Euro
Alle Tickets können direkt in unserem Online-Shop bestellt werden: https://shop.rockhard.de/de-de/rock-hard-festival
Parkway Drive TOUR 2019
Bald gibt es wieder was auf die Ohren! Nach ihrer ausgedehnten „Reverence“-Tour Anfang des Jahres beehren uns PARKWAY DRIVE im Sommer 2019 erneut, neben ihrer bereits laufenden Festivaltour, mit zwei Headline-Auftritten zu ihrem aktuellen Album.
2003 im australischen Byron Bay gegründet, zählt die fünfköpfige Truppe heute zu den Sternen des Metalcore-Olymps. Bereits kurz nach ihrer Gründung veröffentlichten sie eine Split-CD mit I KILLED THE PROM QUEEN und waren auf der „Byron Bay Harcore“-Compilation vertreten. In den nächsten Jahren machten sie sich mit einigen Touren, Festivalauftritten und selbstverständlich auch ihren Alben einen internationalen Namen. Beispielsweise stieg ihr 2012 erschienenes Album „Atlas“ in Australien auf Platz 3 der Charts ein und erreichte hierzulande immerhin Platz 22. Der Nachfolger „Ire“ schaffte es sogar auf Platz 8 der deutschen Charts.
Anfang Mai diesen Jahres erschien mit „Reverence“ das neuste Werk der Australier, welches mit den auffallenden Klargesang-Passagen und noch ausgeprägteren melodischen Parts zwar einen rapiden Stilwechsel zu den Vorgängern darstellt, aber rundum gelungen ist. Auch wenn sie hiermit vom Metalcore-Schema abweichen und dies nicht von allen Fans positiv aufgenommen wurde, zeigt ihre Platzierung auf Platz 3 der deutschen Albencharts, dass sie definitiv einiges richtig gemacht haben. Und so darf es natürlich auch an einer zugehörigen Festival-Tour und einigen wenigen Headline-Shows nicht fehlen, weshalb PARKWAY DRIVE im August 2019 zwei Mal in unsere heimischen Hallen zurückkehren. Als Support haben sie hierbei in Graz THY ART IS MURDER und CRYSTAL LAKE im Gepäck, in Esch/Alzette werden sie von BURY TOMORROW und VENOM PRISON begleitet. Beide Abende versprechen also brachiale Metalcore-Gewalt voller Breakdowns, atemberaubender Soli und fliegender Haare. Insbesondere die teilweise jahrelange Freundschaft der Bands untereinander verspricht ein einmaliges Klima und eine großartige Show. Also seid dabei und bringt mit dieser genialen Bandkombination die Hallen zum Beben!
Hier die Daten im Überblick:
05.08.2019 Schloßbergbühne Kasematten, Graz (AT)
12.08.2019 Rockhal, Esch/Alzette (LUX)
Die Tickets für die Rockhal sind leider bereits vergriffen, aber für die Schloßbergbühne gibt es noch einige wenige Karten zum Preis von 49,55€ zzgl. Gebühren über oeticket.com zu erwerben. Also seid schnell und lasst Euch das nicht entgehen!
————
Prepare your ears! After their extended “Reverence” tour at the beginning of this year, PARKWAY DRIVE will return soon to support their current album in summer 2019, alongside their already ongoing festival tour, for two headline shows.
Founded in 2003 in Byron Bay, Australia, the five-member-band became one of the stars of the „Metalcore Olympus“ by now. Shortly after their founding, they released a split CD with I KILLED THE PROM QUEEN and were featured on the “Byron Bay Harcore” compilation. During the next few years they increased their international reputation with a few tours, festival appearances and, of course, their albums. For example, their album “Atlas”, which was released in 2012, climbed to # 3 on the charts in Australia and reached number 22 in Germany. The successor “Ire” even made it to # 8 on the German charts. At the beginning of May last year, “Reverence” was released as the latest work by the Australians, which, with its striking clear-vocal passages and even more pronounced melodic parts, marks a rapid change of style to its predecessors, but has been completely successful. Although they differ from the metalcore-scheme and this was not well received by all of their fans, their placement in third place of the German album charts shows that they definitely made something right there. And of course this success can´t be missing a festival tour and a few headline shows, which is why PARKWAY DRIVE will return to our domestic halls twice in August 2019. As support, they will be bringing THY ART IS MURDER and CRYSTAL LAKE to Graz, and will be accompanied by BURY TOMORROW and VENOM PRISON in Esch/Alzette. So both evenings promise brute metalcore violence full of breakdowns, breathtaking solos and flying hair. In particular, the long lasting friendship between some of these bands promises a unique climate and a great show. So join in and tear the halls down with this brilliant band combination!
These are the Dates:
05.08.2019 Schlossbergbühne Casemates, Graz (AT)
12.08.2019 Rockhal, Esch / Alzette (LUX)
The tickets for the „Rockhal“ sold out already, but there are still a few left for the „Schloßberg Bühne“ via oeticket.com for € 49.55 plus fees. So be quick and do not miss this!
Sunn O))) Tour 2019
Kaum ist die letzte kleine Tour hierzulande vorbei, beehren uns die Drone Doom Legenden von SUNN O))) schon wieder mit einer kleinen Tour in unseren Gefilden.
1998 von den Mitgliedern Stephen O’Malley und Greg Anderson unter dem Namen Mars gegründet, handelte es sich zunächst um eine EARTH Tribut-Band. Das erste Album „ØØ Void“ erschien bereits 2000 und 2002 folgte „Flight of the Behemoth“, auf dem nun auch Gesang und Percussion Einzug fanden.
Nur ein Jahr später folgte „White 1“, welches den Beginn der Kooperation mit dem MAYHEM-Sänger Attila Csihar markierte, welcher heute noch Teil der Band ist. Bis heute folgten vier weitere Alben, einige Live-Veröffentlichungen und EPs, in denen immer wieder neue Stilrichtungen und -mittel Verwendung fanden und die SUNN O))) zu ihrer Stellung als einer der bekanntesten Vertreter des Genres verhalfen. Zudem finden sich auch Gastmusiker wie Joe Preston von EARTH & THE MELVINS auf den Alben wieder, die den Titeln einen eigenen Touch geben, der mit viel Abwechslung immer wieder neue Überraschungen bereithält. Die Spitze bot hierbei jedoch das 2014 erschienene Album „Soused“, welches als Kollaboration zwischen SUNN O))) und SCOTT WALKER (THE WALKER BROTHERS) erschien und es sogar auf Platz 13 der Independet Album Billboard Charts schaffte.
Letzten Monat erschien nach einer vierjährigen Wartezeit auch endlich ihr neues Album unter dem Titel „Life Metal“, welches erneut von Kritikern rund um den Globus gefeiert wurde und aktuell sogar Platz 1 der UK-Charts belegt.
Bekannt ist die Band vor allem für ihren Drone Doom, der sich vor allem durch lange und langsame Stücke und tiefe dröhnende Klänge auszeichnet. Durch die typische riesige Verstärkerwand auf der Bühne und die nahezu atmosphärische Musik entsteht ein völlig eigenes Gefühl bei den Zuschauern. Dieses ist für viele Besucher eine völlig neue Erfahrung, der man gewachsen sein muss, aber die jeder einmal ausprobiert haben sollte.
Supportet werden sie auf der anstehenden Tour von CASPER BRÖTZMANN. Also lasst euch diese Chance nicht entgehen und seid dabei!
Hier die Daten im Überblick:
30.07.2019 Festsaal Kreuzberg, Berlin
31.07.2019 Festsaal Kreuzberg, Berlin
07.10.2019 Backstage Werk, München
08.10.2019 HfG Staatliche Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe
10.10.2019 Felsenkeller, Leipzig
Tickets gibt es ab 35,60€ zzgl. Gebühren bei Eventim und an vielen Vorverkaufsstellen.
Skindred TOUR 2019
„Big Tings” are Coming! Und so werden uns SKINDRED Ende des Jahres mit einer Tour zum gleichnamigen Album besuchen.
1998 in Newport von drei ehemaligen DUB-WAR Mitgliedern und dem Gitarristen Daniel Pugsley gegründet, erschien erst vier Jahre später ihr Debütalbum „Babylon”. Dieses schaffte es dafür aber direkt auf Platz 1 der Billboard Reggae Charts und wurde von Kritikern hoch gelobt. Im Anschluss begleiteten sie KORN als Support auf deren Tour und steigerten somit weiter ihren internationalen Bekanntheitsgrad. Auch ihre nachfolgenden Alben erreichten immer wieder hohe Chartplatzierungen, das im April erschienene „Big Tings” erreichte dabei sogar Platz 1 der UK-Metal-Charts.
Bekannt sind SKINDRED vor allem für ihren ausgefallenen, aber perfekt abgestimmten Mix aus Reggae und Metal. Auch weitere Musikrichtungen finden immer wieder Einzug in ihren Liedern, so zum Beispiel durch Rap-ähnliche Passagen oder Technoelemente. Trotz der teilweise durchaus widersprüchlich klingenden Musikstile ergibt sich ein unvergleichliches Zusammenspiel, durch welches sich SKINDRED völlig zu Recht einen Namen in der Metalszene erspielt haben. Deshalb sind sie seit Jahren auf nahezu allen namenhaften Festivals anzutreffen und so spielten sie beispielsweise zuletzt auf dem Graspop, dem Dong oder in Wacken zu sehen.
Auch bieten sie mit unverwechselbaren Markenzeichen einen hohen Wiedererkennungswert, so zum Beispiel durch ihre schwarze Union Jack Flagge oder die spikebesetzte Brille des Sängers Benji Webbe. Eine ebenfalls bei Fans wohlbekannte und beliebte Eigenschaft ist der unvergleichliche Charme des Sängers, welcher einen jeden mitreißt und jeder Show einen familiären Touch verleiht.
Als Support haben sie die Punk-Rock-Formation BLOOD COMMAND aus Norwegen mit im Gepäck.
Der Abend verspricht also einen Mix aus verschiedensten Genres, die aber allesamt dazu einladen mit SKINDRED die Halle zum Beben zu bringen.
Also sichert euch schnell Tickets und freut Euch auf einen Abend, den ihr so schnell nicht vergessen werdet!
Nachdem die Tour aufgrund der anstehenden Shows als Support von niemand geringerem als DISTURBED verschoben werden musste, stehen die neuen Daten nun fest.
Hier die Daten im Überblick:
30.11.2019 Kantine, Köln
01.12.2019 Substage, Karlsruhe
02.12.2019 Schlachthof, Bremen
03.12.2019 Batschkapp, Frankfurt
05.12.2019 Binuu, Berlin
06.12.2019 HsD (Gewerkschaftshaus), Erfurt
07.12.2019 Beatpol (ehemals Starclub), Dresden
11.12.2019 Backstage, München
Tickets gibt es ab 24,85€ bei Eventim und an vielen Vorverkaufsstellen. Bereits vor der Verschiebung erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
JAG PANZER TOUR 2019
JAG PANZER EUROPEAN TOUR 2019 Als Fan der Band muss man sich immer wieder auf eine lange Wartezeit einstellen. So brauchte die Band fast sieben Jahre, um nach dem 2011 erschienen Album “The Scourge Of Light” den Nachfolger “The Deviant Chord” 2017 einzutüten. Jetzt zwei Jahre danach kommen sie endlich auch wieder nach Deutschland, um dieses neue Album zu promoten.
Gut das die Band rund um Ausnahmesänger Harry “The Tyrant” Conklin Kultstatus besitzt und deshalb werden sie keine Mühen haben, die Hallen vollzubekommen. Also wer von Euch auf erstklassigen U.S Powermetal steht, weiss was zu tun ist. Ran an die Karten!! Freut Euch auf Klassiker wie “Chain Of Command”, “Shadow Thief”, “Licensed To Kill” und natürlich den Songs vom aktuellem Album.
Hier die Tourdates:
20.05.2019 Mannheim – 7er Club
21.05.2019 Kassel – Goldgrube
23.05.2019 Osnabrück – Bastard Club
29.05.2019 Hamburg – Bambi Galore
31.05.2019 Essen – Turock
01.06.2019 Oberndorf am Lesch – Metalheads Open Air
Tickets sind wie immer an den üblichen VVK-Stellen wie Eventim erhältlich.
Wir vom METAL IMPRESSIONS Team sind für euch vor Ort in Essen
Tobias Sammet´s Avantasia – Moonglow in Hamburg
Die überwiegende Mehrheit der 3500 begeisterten Metalfans verließ am vergangenen Samstag (13. April 2019) erschöpft und vollkommen nass geschwitzt nach über 3 Stunden Symphonic-Metal ala Tobias Sammet das Hamburger Mehr! Theater. Es war der Wahnsinn. Was für eine Show !
Aber lasst mich erst einmal von Anfang an beginnen:
Nach drei Jahren macht das AllStar-Metalband-Projekt AVANTASIA auf seiner MOONGLOW WORLD TOUR 2019 ebenfalls auch Halt in Hamburg. Das Konzert im Mehr! Theater war bereits vorweg lange ausverkauft. Laut Tobias Sammet war Hamburg, das als erstes ausverkaufte Konzert der gesamten Tour. Super Hamburg!
Kurz nach 20:00 Uhr erlosch das Licht des Saales und Beethovens `Ode an die Freude´ erklang unter dem Jubel aller Anwesenden. Zu `Ghost in the Moon´, welches im übrigen auch der Opener des aktuellem No.1 Albums”Moonglow” ist, fiel der tiefblaue Vorhang mit einem riesigen AVANTASIA-Schriftzug zu einer, wie ich mal vorwegnehmen möchte, hinreißenden Show und gab den Blick auf ein imposantes Bühnenbild frei. Links und rechts neben dem Schlagzeug jeweils eine Treppe. Diese führten auf einer erhöhten Ebene vor rechts nach links über die gesamte Bühnenbreite. Das Bühnenbild war dem Moonglow-Cover sehr stilvoll nachempfunden. Eine wechselnde Videoshow passend zu den Songs rundetet das Bild ab.
Auf der Bühne standen die üblichen Verdächtigen. Gitarrist Oliver Hartmann, von Anbeginn bei AVANTASIA dabei, auf der rechten Bühnenseite. Links Sascha Paeth, mit seiner silbernen Duesenberg Gitarre und wie auch vor drei Jahren Andre Neygenfind am Bass. Ebenso links Miro Rodenberg mit seiner “Keyboardburg”. Am Schlagzeug nicht unerwartet Felix Bohnke . Die Backing Vocals lieferten Herbie Langhans, der vor 3 Jahren das erste Mal bei AVANTASIA mitgesungen hat sowie die wunderbare Ina Morgan als auch die Frontstimme von Sascha Paeth´s neuer Band MASTER OF CEREMONY,die wundervolle Adrienne Cowan. Alle drei mit großartigen Stimmen ausgestattet, die, wie sich später noch zeigen sollte, nicht nur im Chor überzeugen konnten. Ein jeder bekam im Laufe des Abends einen Solopart!
Zum zweiten Song kam dann “danish dynamite” auf die Bühne. Der PRETTY MAIDS Sänger Ronnie Atkins performte mit seiner rauchigen Stimme perfekt `Starlight´ und auch `Book of Shallows‘. Wer bei `Book of Shallows´ Hansi Kürsch, Frontman bei BLIND GUARDIAN, vermutet hatte, wurde durch die hervorragende Performance von Jorn Lande entschädigt. Diese Songs, als auch der überwiegende Teil der in der ersten Konzerthälfte gespielten Songs, stammen vom aktuellem Album “Moonglow” . Grundsätzlich ist das ja bei Konzerten häufig immer so ein kleiner “Downer”, nicht jedoch so in Hamburg.
Wie bei AVANTASIA üblich, gaben sich während des ganzen Abends, neben Tobias Sammet, weitere erstklassige Sänger die Klinke in die Hand. Mit von der Partie waren der bereits erwähnte Ronnie Atkins (Pretty Maids), Jørn Lande (Masterplan / Pentakill), Eric Martin (Mr. Big), Geoff Tate (Queensrÿche) und Bob Catley (Magnum).
Die zweite Hälfte der Setlist war dann ein Streifzug durch ältere Songs. Ein Querschnitt durch das gesamte Schaffen und Tun von AVANTASIA. Stücke vom “Scarecrow” Album, “Wicked Symphony” und “Ghostlight” fanden ihren Platz!
Zur Band gibt es nicht viel zu sagen! Alle der Anwesenden haben Ihr Können bereits an vielen Stellen unter Beweis gestellt. Neygenfind und Bohnke bilden das bekannte solide Fundament und grooven durch die Nacht, was das Zeug hält. Da bleibt niemand still stehen. Zudem ist der sehr intensive Spielstil von Felix Bohnke auch noch toll anzusehen! Miro Rodenberg, Keyboarder und Soundtüftler bei AVANTASIA war natürlich für das Orchestrale zuständig. Einen fetten Applaus holte er sich für sein geiles Keyboardsolo ab. Die Gitarrenarbeit von Hartmann und Paeth ist perfekt und es fanden einige gemeinsame Gitarrensolis ihren Höhepunkt. Dabei ist der Sound wirklich bei beiden grandios. Wie übrigens der gesamte Sound im Mehr! Theater ebenfalls excellent war. Das war mit Sicherheit auch ein Grund, warum das Publikum die Show von der ersten bis zur letzten Minute feierte. Dies wiederum ging auch an den Musiker nicht spurlos vorüber. Es wurden auf der Bühne Faxen gemacht und Tobi lobte das Hamburger Publikum mehrfach über den grünen Klee! Nicht zu unrecht, wie ich fand. Ich war schließlich zuvor auch schon in Berlin dabei und ich muss sagen, die Punkte gehen in diesem Fall klar nach Hamburg.
Nach den schon erwähnten drei Stunden fand das Konzert mit `Lost in Space´ einen sehr würdigen Abschluss. Das Publikum quittierte mit lauten Applaus. Und nach kurzer Wartezeit gab es dann natürlich noch eine Zugabe. Zu den Songs `Farewell´und `Sign of the Cross´ gab es wie gewohnt die Vorstellung der Band. Und danach, zu `The Seven Angels´ kamen dann noch einmal alle Sänger auf die Bühne und der Abend endete dann mit einem gigantischen Konfettiregen.
Mein Gesamtfazit zum Konzert in Hamburg: AVANTASIA ist technisch brillant gespielter Symphonic-Metal. Die Songs sind erstklassig produziert und werden von gut ausgewählten Sängerinnen und Sängern präsentiert. Wenn ihr also auf diese Musik abfahrt und Euch mal eine Metal-Opera anschauen wollt, dann nutzt unbedingt die Chance und besucht noch eines der Konzerte der aktuellen Tour von AVANTASIA oder versucht diese Show auf einem Festival zu sehen. Die Shows von und mit Tobias Sammet machen Laune, animieren zum Mitsingen und sind jeden Cent wert! Kleine Warnung vielleicht an dieser Stelle – dies aber mit einen nett gemeinten Zwinkerer: Der gut gelaunte Tobias Sammet spricht gern ein paar Zeilen länger zwischen den Songs, was aber den Fans von EDGUY und AVANTASIA sicherlich bekannt sein dürfte. Mir persönlich gefallen seine kleinen amüsanten Einlagen und ich finde den Tobi einfach unterhaltsam.
Das Hamburger Mehr! Theater hat bei mir wieder einmal einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Nicht umsonst hat auch Tobias Sammet in der Show schon beklagt, dass die Halle wegen eines dort ab 2020 dauerhaft stattfindenden Theaterstückes nicht mehr für den Konzertbetrieb zur Verfügung steht. Das ist auch aus meiner Sicht als Rollstuhlfahrer wirklich sehr sehr schade. Die Halle ist barrierefrei und die Rollstuhl-Tribüne sucht ihresgleichen – nicht nur in Hamburg.
Zum Abschluss noch ein kleiner “FanFact” von mir: Auf der Bühne war die neue Band von Sascha Paeth MASTER OF CEREMONY fast komplett vertreten. Es fehlte eigentlich nur noch Corvin Bahn. Bereits in Berlin traf ich auf Sascha und dieser verriet mir, dass er mit seiner neuen Band nach Veröffentlichung der ersten Scheibe im Herbst auf Tour gehen wird. Man darf also gespannt sein!
Berichterstattung / PhotoCredits: “MetalRollz”
Kissin´Dynamite – Hamburg in Ekstase
Am 06.04.2019 hieß es für KISSIN´DYNAMITE auf ihrer “Ecstasy Tour 2019″ ebenfalls Halt zu machen in Hamburg, dort in Hamburgs schönsten Rock- und Metal-Wohnzimmer, der Hamburger Markthalle. Mit auf Tour als Support wurden sie begleitet von JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE. Es versprach somit ein aufregender Abend zu werden. Die Schlange an der Markthalle ließ schon erahnen, wie voll und heiß es werden würde. Die Show in Hamburg war, wie auch einige andere Konzerte der Tour, komplett ausverkauft. Der Einlass verlief jedoch trotz der unendlich langen Warteschlange, wie in der Markthalle gewohnt, zügig und reibungslos. Ein großes Kompliment somit immer wieder an die Organisation bzw. Security der Markthalle. In der Halle angekommen, wurden schnell Bekannte begrüßt, das erste Getränk genossen und man zählte die Minuten bis die Show endlich begann. Um 20:00 Uhr war es dann soweit. JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE sprangen auf die Bühne und legten volle Pulle los. Diese Band hat Spaß auf der Bühne, das spürte man vom ersten Moment. Auch das Publikum war sofort Feuer und Flamme für diese farbenfrohe, heiße Band, die ein wirklich würdiger Opener für KISSIN DYNAMITE war. Sie leben und lieben den Hardrock der 80er Jahre. Schrill, bunt, voller Sex and Rock n´Roll – so sind Musik und Stil dieser Band.
Die “Diven” hatten für diesen Abend Songs ihres Erstlingswerkes „Mama said rock is dead“ im Gepäck und rockten sich gut 40 Minuten über die Bühne der Markthalle. Die Musik der Band erinnert total an die Glam-Rock-Zeit der 80er Jahre. Einflüsse von Alice Cooper bis hin zu Aerosmith sind unverkennbar. Den Höhepunkt ihrer Show bildete für mich ihr Song `Lolita´. Dieses Lied ist die erste Single aus dem zuvor genannten Album und sorgt für Lust auf Sommer, Sonne und Urlaubsstimmung. Ein Konzert, das unbedingt nach einer Wiederholung schreit. Wie die Band bekannt gab, wird es zum Ende des Jahres eine Headliner-Tour geben. Musik und Show von JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE ist einfach ein Muss für diejenigen, die den Glitter-Glam-Rock der 80er Jahre lieben. Diese Band hat auch mit dem Publikum zusammen jede Menge Spaß. Zum Ende ihres Auftrittes verteilte John Diva eine Flasche Fireball Likör im Publikum, zumindest für die Besucher in der ersten Reihe direkt vor der Bühne wurden verköstigt. Aber dann waren auch schon 40 Minuten wie im Fluge vergangen. JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE verließen die Bühne und es kam die Zeit für den Headlinger des Abends.
Die Bühne wurde flugs mit einem Vorhang verhüllt und man erahnte Umbauarbeiten im Hintergrund. Kurze Zeit später kamen dann auch schon KISSIN´DYNAMITE auf die Bühne und es ertönten die ersten Klänge von `I`ve got the fire´. Die Stimmung war sofort von Null auf Hundert und man hatte das Gefühl das komplette Publikum der Markthalle in Hamburg sang jede Textzeile mit. Von da ab an gab es in Hamburg kein Halten mehr und die ohnehin schon aufgeheizte Markthalle wurde noch heißer. Schwitzige Körper rieben sich von jetzt auf gleich gewollt oder ungewollt aneinander – das war aber auch total egal bei dieser irre geilen Stimmung. KISSIN´DYNAMITE sind echt wie Dynamit auf der Bühne. Feuerfontänen wurden rausgehauen und das Publikum war in totaler Ekstase – was ja auch irgendwie zum neuen Album und zur Tour passt. Die Harmonie der Bandmitglieder untereinander wirkt sich absolut positiv auf die Stimmung auf Konzerten aus. Hannes Braun führt wunderbar durch den Abend und ist, wie auch der Rest der Band, von der Stimmung in der Markthalle selbst mehr als begeistert.
Die Atmosphäre an diesem Abend ist wirklich von Anfang an etwas Großartiges. Die Band erntet den Jubel und die Begeisterung des Publikums und das Publikum bekommt – als würde man einen Ball sofort zurückspielen – geballte Bühnenpower und jede Menge Spaß, Lust und Leidenschaft von KISSIN´DYNAMITE zurück. Songmäßig ist der Abend eher von den schnelleren Nummern geprägt. Neben vielen Songs aus ihrem aktuellen Album, gab es auch einige ältere Stücke zu hören. Es war eine bunte Mischung, bei dem für jeden etwas dabei war.
Den Song `Ecstasy´ hat die EXIT EDEN Sängerin Anna Brunner mit eingesungen. An diesem Abend stand sie ebenfalls mit auf der Bühne und gab zusammen mit Hannes diesen Song zum Besten. Für den stimmungsvollsten Moment des Abends sorgte jedoch `Heart of stone´. Hannes Braun setzte sich an das Klavier und wurde auf der Akustikgitarre von seinem Bruder Ande unterstützt. Dieser Moment brachte mir, aber ich denke auch vielen anderen im Saal, eine Gänsehaut.
Nach dieser ruhigeren Nummer ging aber dann auch gleich wieder die Post ab. Es hat wirklich einfach nur Spaß gemacht, KISSIN´ DYNAMITE so wie an diesem Abend auf der Bühne zu erleben. Das offizielle Set endete dann mit `I will be King´. HANNES kam mit einem Hofnarren und in Königsgewandung auf die Bühne und hat sich das bunte Treiben von seinem Thron aus angeschaut. Zum Einsatz seines Gesangsparts stand er dann aber wieder bei seinen Kollegen und gab noch einmal alles. Natürlich ließ das Publikum die Band nicht ohne Zugabe von der Bühne ziehen und so hatten wir noch drei weitere Songs, bevor das Konzert endgültig sein Ende fand. Auch während der Zugabe kam Anna Brunner noch einmal auf die Bühne und unterstützte die Band gesanglich. Alles in allem war es ein sehr gelungener Auftritt zweier grandioser Bands. Wer die Chance hat sich noch eines der Konzerte der “Ecstasy Tour” anzuschauen, sollte nicht lange überlegen und sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Mein Fazit des Abends ist jedoch: Rock is not dead!
Berichterstattung / PhotoCredits: Andrea Da Silva Nolasco
Alice in Chains – Noch lange nicht genug
Zur Feier des im letzten Jahr erschienenem neuen Albums „Rainier Fog“ beehren uns die Grunge-Legenden von ALICE IN CHAINS in diesem Jahr mit einer weiteren kleinen Europa-Tour.
Ursprünglich im Jahre 1987 in Seattle als eine Glam-/Hair-Metal-Band unter dem Namen “Diamond Lie” gegründet, entwickelten sie sich innerhalb weniger Jahre zu einer Grunge-Band und feierten direkt mit ihrem ersten Album unter neuem Bandnamen beachtliche Erfolge. Das Album “Facelift” schaffte es auf Platz 42 der amerikanischen Charts und erreichte als erstes Grunge-Album überhaupt eine Platinauszeichnung.
Nach dem Tod des ehemaligen Sängers Layne Stayle im Jahre 2002 wurde es zeitweise ruhig um die Band, die jedoch seit 2005 wieder auf weltweiten Bühnen unterwegs ist. 2006 wurde William Duvall als neuer Leadsänger verpflichtet und das erste Album dieser Konstellation erschien 2009 unter dem Titel „Black Gives Way to Blue“. Dabei erreichte es international gute Chart-Platzierungen, so zum Beispiel Platz 21 in Deutschland und in den USA sogar Platz 5.
Heute blickt die Band auf eine Karriere mit 6 Studioalben, unzähligen Chartplatzierungen und Touren mit einigen weiteren Größen der Musikgeschichte, wie Slayer, Anthrax, Ozzy Osbourne oder Van Halen zurück.
Anfang Mai des letzten Jahres erschien mit `The One You Know´ die erste Single des im August erschienenem Albums „Rainier Fog“, welche durch die Bank weg positiv aufgenommen wurde. Das Album bekam entsprechend viele positive Kritiken und erreichte erneut sehr gute Chartplatzierungen, wie z.B. Platz 8 in Deutschland. Natürlich haben die Grunge-Stars das Album auf der anstehenden Tour mit im Gepäck und versprechen damit einen grandiosen Mix aus Klassikern und neuen Songs.
Begleitet werden sie diesmal von der kalifornischen Rockformation BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB. Auch sie haben sich schon lange einen internationalen Namen erarbeitet und garantieren damit einen gelungen Abend. Somit zwei legendäre Bands der 90er Jahre.
Hier die Daten im Überblick:
27.05.2019 013, Tilburg (NL)
28.05.2019 L´Olympia, Paris (FR)
30.05.2019 Ancienne Belgique, Brussels (BE)
31.05.2019 Rockhal, Esch-sur-Alzette (LUX)
01.06.2019 Halle 622, Zurich (CH)
04.06.2019 Stadtpark Open Air, Hamburg (DE)
Tickets gibt es zu einem Preis ab an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
In celebration of last year’s new album “Rainier Fog” by the grunge legends of ALICE IN CHAINS, they are honoring us with another small european tour this year.
The Band was originally founded in 1987 in Seattle as a glam / hair metal band under the name “Diamond Lie”, but evolved into a grunge band within only a few years. Their first album under the new band name had remarkable successes already and so the album “Facelift” made it to # 42 on the American charts and received a platinum award as the first grunge-record ever.
After the death of former singer Layne Stayle in 2002, it became quiet about the band for some time, but since 2005 they are touring worldwide again. In 2006, William Duvall was hired as a new lead singer and the first album in this constellation was released in 2009 under the title “Black Gives Way to Blue”. It achieved good international chart placements, such as #21 in Germany and even 5th place in the USA.
Today, the band looks back on a career with 6 studio albums, countless chart placings and tours with a lot of internationally known bands, such as Slayer, Anthrax, Ozzy Osbourne or Van Halen.
,The One You Know´ was released as the first insight of the album “Rainier Fog” in the beginning of May last year, followed by the record itself in August. The record got a lot of positive reviews worldwide and gained a very high chart placements again, like #8 of the German Charts.
Of course the grunge stars will bring some songs of this record with them on their upcoming tour, promising a great mix of their classics and new songs.
This time they will be accompanied by the California rock band BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB, who made a name for theirself over the last few years and thus guarantee a successful evening with two legendary bands from the 90s.
These are the Dates for the tour:
27.05.2019 013, Tilburg (NL)
28.05.2019 L´Olympia, Paris (FR)
30.05.2019 Ancienne Belgique, Brussels (BE)
31.05.2019 Rockhal, Esch-sur-Alzette (LUX)
01.06.2019 Halle 622, Zurich (CH)
04.06.2019 Stadtpark Open Air, Hamburg (DE)
Tickets are available at all known booking offices.
Sounds of Carnage – Gemetzel für Kurzentschlossene
Sehnsüchtig hat man hierzulande auf eine Rückkehr dieser Bands gewartet, nun bringt uns die erste Ausgabe der jährlich stattfindenden “Sounds of Carnage-Tour” endlich RINGS OF SATURN und NEKROGOBLIKON nach Deutschland! Und das Ganze schon in weniger als zwei Monaten!
RINGS OF SATURN wurde 2009 im kalifornischen Dublin gegründet und erlangte dort bereits im Herbst des selben Jahres erste Aufmerksamkeit durch ihre erste Single und das kurz darauf in Eigenproduktion erscheinende erste Album “Embryonic Anomaly”. Diese Aufmerksamkeit führte schnell zu einem Plattenvertrag bei Unique Leader Records, wo das Debütalbum neuveröffentlicht wurde. Bis heute folgten drei weitere Alben und einige weltweite Touren. Musikalisch wird die Band oftmals als „Aliencore“ bezeichnet, da sie sich zwischen Deathcore und Technical-Death-Metal bewegen und die Themen sich dabei oftmals mit Aliens beschäftigen. Das vorletzte Album der Band „Lugal Ki En“ (Sumerisch: König der Erdlinge, Herr des kosmischen Reiches) beschäftigte sich mit der Geschichte der Aliens, welche lange nach ihrer Übernahme der Erde die Götter aufsuchen und ihnen den Krieg erklären. Dieses Konzept setzt sich in ihrem 2017 bei Nuclear Blast erschienenem letzten Werk „Ultu Ulla“ fort und spinnt die Geschichte weiter.
Die ebenfalls aus Kalifornien stammende Band NEKROGOBLIKON wurde 2006 als Sommerprojekt von Sänger Nicholas und Gitarrist Tim gegründet und nahm das erste Album „Goblin Island“ in Tim´s eigener Garage auf. Im Anschluss schlossen sich einige weitere Musiker an um die Band live-show-tauglich werden zu lassen und absolvierten die ersten Shows, unter anderem beim „Headbang-for-the-Highway“ Bandcontest im weltberühmten Whiskey a Go Go. Es folgten zwei weitere Alben und eine EP, sowie einige Internationale Shows, unter anderem beim Rock am Ring Festival 2013, bevor letztes Jahr ihr neustes Album „Welcome To Bonkers“ erschien. Musikalisch bewegt die Band sich im Melodic-Death-Metal, verwendet aber immer wieder Stilelemente aus anderen Musikrichtungen, wie Technobeats oder Dubstep-Elemente. Die Themen befassen sich dabei entsprechend dem Namen als Mischung aus den Worten „Goblin“ und „Necronomicon“ (aus H.P. Lovecraft´s Cthulhu-Sage) oftmals mit Goblins, was durch das auch auf der Bühne anwesende Bandmaskottchen John Goblikon ebenfalls untermauert wird.
Als Unterstützung sind LEFT TO THE WOLVES, HARBRINGER und unsere Landsmänner von MENTAL CRUELTY mit dabei. Der Abend garantiert feinstes Death Metal-Gemetzel und jede Menge Abwechslung.
Lasst Euch das nicht entgehen und sichert Euch schnell Eure Tickets !
Die Daten im Überblick:
03.05.2019 MS Connexion Complex, Mannheim
07.05.2019 Backstage, München
08.05.2019 Kulttempel, Oberhausen
15.05.2019 Cafe Glocksee, Hannover
17.05.2019 Stattbahnhof, Schweinfurt
22.05.2019 Naumanns, Leipzig
23.05.2019 Lido, Berlin
24.05.2019 Logo, Hamburg
Tickets gibt es ab 26,00 € zzgl. Gebühren an allen bekannten Vorverkaufsstellen.