There is something about me..

Archive for the ‘News’ Category

Kissin´Dynamite – Hamburg in Ekstase

Posted by Andrea On April - 15 - 2019

56551797_2157491247653889_3937662687403573248_oAm 06.04.2019 hieß es für KISSIN´DYNAMITE auf ihrer “Ecstasy Tour 2019″ ebenfalls Halt zu machen in Hamburg, dort in Hamburgs schönsten Rock- und Metal-Wohnzimmer, der Hamburger Markthalle. Mit auf Tour als Support wurden sie begleitet von JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE. Es versprach somit ein aufregender Abend zu werden. Die Schlange an der Markthalle ließ schon erahnen, wie voll und heiß es werden würde. Die Show in Hamburg war, wie auch einige andere Konzerte der Tour, komplett ausverkauft. Der Einlass verlief jedoch trotz der unendlich langen Warteschlange, wie in der Markthalle gewohnt, zügig und reibungslos. Ein großes Kompliment somit immer wieder an die Organisation bzw. Security der Markthalle. In der Halle angekommen, wurden schnell Bekannte begrüßt, das erste Getränk genossen und man zählte die Minuten bis die Show endlich begann. Um 20:00 Uhr war es dann soweit. JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE sprangen auf die Bühne und legten volle Pulle los. Diese Band hat Spaß auf der Bühne, das spürte man vom ersten Moment. Auch das Publikum war sofort Feuer und Flamme für diese farbenfrohe, heiße Band, die ein wirklich würdiger Opener für KISSIN DYNAMITE war. Sie leben und lieben den Hardrock der 80er Jahre. Schrill, bunt, voller Sex and Rock n´Roll – so sind Musik und Stil dieser Band.

56659952_2157491454320535_2374023205561040896_oDie “Diven” hatten für diesen Abend Songs ihres Erstlingswerkes „Mama said rock is dead“ im Gepäck und rockten sich gut 40 Minuten über die Bühne der Markthalle. Die Musik der Band erinnert total an die Glam-Rock-Zeit der 80er Jahre. Einflüsse von Alice Cooper bis hin zu Aerosmith sind unverkennbar. Den Höhepunkt ihrer Show bildete für mich ihr Song `Lolita´. Dieses Lied ist die erste Single aus dem zuvor genannten Album und sorgt für Lust auf Sommer, Sonne und Urlaubsstimmung. Ein Konzert, das unbedingt nach einer Wiederholung schreit. Wie die Band bekannt gab, wird es zum Ende des Jahres eine Headliner-Tour geben. Musik und Show von JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE ist einfach ein Muss für diejenigen, die den Glitter-Glam-Rock der 80er Jahre lieben. Diese Band hat auch mit dem Publikum zusammen jede Menge Spaß. Zum Ende ihres Auftrittes verteilte John Diva eine Flasche Fireball Likör im Publikum, zumindest für die Besucher in der ersten Reihe direkt vor der Bühne wurden verköstigt. Aber dann waren auch schon 40 Minuten wie im Fluge vergangen. JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE verließen die Bühne und es kam die Zeit für den Headlinger des Abends.

56775649_2157512800985067_443201583694479360_oDie Bühne wurde flugs mit einem Vorhang verhüllt und man erahnte Umbauarbeiten im Hintergrund. Kurze Zeit später kamen dann auch schon KISSIN´DYNAMITE auf die Bühne und es ertönten die ersten Klänge von `I`ve got the fire´. Die Stimmung war sofort von Null auf Hundert und man hatte das Gefühl das komplette Publikum der Markthalle in Hamburg sang jede Textzeile mit. Von da ab an gab es in Hamburg kein Halten mehr und die ohnehin schon aufgeheizte Markthalle wurde noch heißer. Schwitzige Körper rieben sich von jetzt auf gleich gewollt oder ungewollt aneinander – das war aber auch total egal bei dieser irre geilen Stimmung. KISSIN´DYNAMITE sind echt wie Dynamit auf der Bühne.  Feuerfontänen wurden rausgehauen und das Publikum war in totaler Ekstase – was ja auch irgendwie zum neuen Album und zur Tour passt.  Die Harmonie der Bandmitglieder untereinander wirkt sich absolut positiv auf die Stimmung auf Konzerten aus. Hannes Braun führt wunderbar durch den Abend und ist, wie auch der Rest der Band, von der Stimmung in der Markthalle selbst mehr als begeistert.

56605053_2157512837651730_6011330145531461632_oDie Atmosphäre an diesem Abend ist wirklich von Anfang an etwas Großartiges. Die Band erntet den Jubel und die Begeisterung des Publikums und das Publikum bekommt – als würde man einen Ball sofort zurückspielen – geballte Bühnenpower und jede Menge Spaß, Lust und Leidenschaft von KISSIN´DYNAMITE zurück. Songmäßig ist der Abend eher von den schnelleren Nummern geprägt. Neben vielen Songs aus ihrem aktuellen Album, gab es auch einige ältere Stücke zu hören. Es war eine bunte Mischung, bei dem für jeden etwas dabei war.

56614062_2157512377651776_4399955052836421632_oDen Song `Ecstasy´ hat die EXIT EDEN Sängerin Anna Brunner mit eingesungen. An diesem Abend stand sie ebenfalls mit auf der Bühne und gab zusammen mit Hannes diesen Song zum Besten. Für den stimmungsvollsten Moment des Abends sorgte jedoch `Heart of stone´. Hannes Braun setzte sich an das Klavier und wurde auf der Akustikgitarre von seinem Bruder Ande unterstützt. Dieser Moment brachte mir, aber ich denke auch vielen anderen im Saal, eine Gänsehaut.

Nach dieser ruhigeren Nummer ging aber dann auch gleich wieder die Post ab. Es hat wirklich einfach nur Spaß gemacht, KISSIN´ DYNAMITE so wie an diesem Abend auf der Bühne zu erleben. Das offizielle Set endete dann mit `I will be King´. HANNES kam mit einem Hofnarren und in Königsgewandung auf die Bühne und hat sich das bunte Treiben von seinem Thron aus angeschaut. Zum Einsatz seines Gesangsparts stand er dann aber wieder bei seinen Kollegen und gab noch einmal alles. Natürlich ließ das Publikum die Band nicht ohne Zugabe von der Bühne ziehen und so hatten wir noch drei weitere Songs, bevor das Konzert endgültig sein Ende fand. Auch während der Zugabe kam Anna Brunner noch einmal auf die Bühne und unterstützte die Band gesanglich. Alles in allem war es ein sehr gelungener Auftritt zweier grandioser Bands. Wer die Chance hat sich noch eines der Konzerte der “Ecstasy Tour” anzuschauen, sollte nicht lange überlegen und sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Mein Fazit des Abends ist jedoch: Rock is not dead!

Berichterstattung / PhotoCredits: Andrea Da Silva Nolasco


RHF 2019 RUNNING ORDER

Posted by Uli On April - 12 - 2019

rockhardfestival-2019

So, jetzt ist das Billig des Rock Hard Festival 2019, welches am 7. bis 9. Juni im Amphitheater in Gelsenkirchen stattfindet mit LIZZY BORDEN und THE SPIRIT komplett. Außerdem wurde schon die Running Order veröffentlicht und die sieht wie folgt aus:

Read the rest of this entry »

Mystic Festival 2019 – Ein Trip nach Osteuropa

Posted by Lukas E. On April - 8 - 2019

plaMystFest2019Dass Deutschland eine der stärksten, wenn nicht sogar DIE stärkste Festivalszene der Welt hat, ist nichts Neues. Doch nicht nur hier tut sich einiges. Auch in unseren Nachbarländern gehen immer wieder große, neue Festivals an den Start – so auch in Polen, wo dieses Jahr mit dem Mammutprojekt MYSTIC FESTIVAL eine neue Großveranstaltung aus dem Boden gestampft werden soll.

Ort des Geschehens? Kein geringerer als die Tauron Arena in Krakau, die größte Mehrzweckarena Polens! Nach Weltmeisterschaften im Volleyball (2014) und Eishockey (2015), der Europameisterschaft im Handball (2016) sowie einem Major-Turnier in Counter Strike (2017) nun also ein gigantisches Festival für langhaarige Kuttenträger? Seems legit, oder?

Insgesamt sollen 28 Bands Teil des polnischen Metalspektakels werden. Diese werden auf ganze drei Bühnen aufgeteilt. Die kleinste dieser Bühnen, der „Schrein“, wird auf den Parkflächen vor der Bühne aufgebaut werden und mit Bands wie BATUSHKA, IMMOLATION, POSSESSED und CROWBAR aufwarten. Während man hier tatsächlich von einer kleineren Bühne reden kann, geht es auf der nächsten Bühne bereits richtig zur Sache. Auf der Park Stage im nahegelegenen Aviation Park geben sich nämlich schon deutlich größere Vertreter wie SOULFLY, EMPEROR, CARCASS, HATEBREED und POWERWOLF die Ehre. Außerdem finden die Auftritte der großen Co-Headliner IN FLAMES und KING DIAMOND hier statt. Mit zwei Open-Air-Bühnen ist also auch für ordentliches Sommer-Feeling als Kontrast zur Arena-Atmosphäre gesorgt.

Das regeste Treiben findet man allerdings auf der Main Stage im Inneren der Arena. Tagsüber heizen GRAND MAGUS, FROG LEAP, JINJER und ELUVEITIE ein. Im Abendprogramm werden TESTAMENT, TRIVIUM, AMON AMARTH und WITHIN TEMPTATION zu finden sein, ehe SLIPKNOT und SABATON als jeweiliger Headliner des Abends die Main Stage finishen.

Fettes Line-Up, oder? Solltet ihr Lust auf einen Trip ins Ausland haben, werdet ihr euch aber wohl oder Übel Urlaub nehmen müssen. Das Festival findet nämlich am 25. und 26. Juni, also mitten in der Woche statt. Zusammen mit der Urlaubsplanung solltet ihr euch außerdem um eine Bleibe kümmern, denn aufgrund des Standorts mitten in Krakau wird es keine Campingmöglichkeiten beim Festival geben.

Tickets könnt ihr auf der offiziellen Website des MYSTIC FESTIVALS zu einem Preis ab 439 Zloty (umgerechnet also ab ca. 102 €UR) erwerben.

Hier der entsprechende Link zur Ticketbestellung > TICKETS MYSTIC FESTIVAL 2019

Taunus Festival 2019: Thrash, Heavy und noch mehr Thrash!

Posted by Lukas E. On April - 4 - 2019

47352490_2407551325981925_5638632404210941952_oFolk Metal, Pagan Metal, Death Metal, Symphonic Metal, Melodic Death Metal, Metalcore, Viking Metal… Ha, wer braucht das alles schon. Thrash und Heavy Metal, das reicht vollkommen

Okay, okay, vielleicht ein bisschen dick aufgetragen? Vielleicht! Doch möchte man kurz und prägnant auf den Punkt bringen, was das Taunus Festival in Oberursel auszeichnet, dann ist es wohl genau das: die Konzentration auf die „ganz alten“ Genres. Von kleinen Einschlägen in Richtung Power und Black Metal einmal abgesehen, ist die zweitägige Veranstaltung nämlich DIE Adresse in Hessen, wenn es um Heavy Metal und vor allem um Thrash Metal geht. Zumindest, wenn man sich einmal das diesjährige Line-Up anschaut. Insgesamt 20 Bands werden auch in diesem Jahr auf dem seit 2009 stattfindenden Festival ihre Musik zum Besten geben.

Dabei werden zwischen den verschiedenen Künstlern, egal ob jung oder alt, ob groß oder klein, keine Unterschiede gemacht – zumindest was die Spielzeit angeht. Sämtlichen Bands, von PREDICTION bis ANTIPEEWEE, von DRAGONSFIRE bis LONEWOLF, von VORTEX bis EMERALD und von LYRA’S LEGACY bis INSANITY ALERT, steht ein Slot über 45 Minuten zu. Einzig DARKNESS und ROOT, die beiden Headliner, bekommen eine ganze Stunde Spielzeit zugesprochen.

Wenn Ihr also Bock habt, Euch mal wieder jung zu fühlen (oder doch schon so richtig alt im Angesicht dieser klassischen Metalmelodien), so ist es euch noch bis zum 8. April möglich Tickets zum Abendkassenpreis von 30,00 € zu reservieren. Camping inklusive! 20 Bands für 30,00 € – ein Schnäppchen, oder? Also los!

TICKETS TAUNUS METAL FESTIVAL

51. BURG HERZBERG FESTIVAL 2019 “Stardust We Are”

Posted by Stefanie On April - 3 - 2019

54515643_2281381188809915_7973933816718819328_oDas BURG HERZBERG FESTIVAL hat eine 50jährige Geschichte auf dem Buckel, die es uns ehrlich gesagt schwer fallen ließ, als kurze Übersicht in einen Vorbericht zum diesjährigen 51. Burg Herzberg Festival zu verpacken.

1968 wurde des Festival als erstes Freiluft-Hippie-Festival in Deutschland von der hessischen Band THE PETARDS ins Leben gerufen. THE PETARDS feierten dieses damals noch sehr sehr kleine Festival direkt im Burginneren der Burg Herzberg. Auf der Mauer der Burg wurden die Marshall-Boxen aufgestellt und die Mauer diente ebenso noch als Bühne. In der damaligen Zeit war diese Musik und auch diese Art eines Festivals noch etwas sehr Spezielles, welches gerade in den „68igern“ natürlich schnell auf sich aufmerksam machte. Bis 1971 hatten THE PETARDS das Herzberg Festival in der Hand. Als sie dann aufhörten, wurde es weitergeführt von Karl-Heinz Becker, der dieses Festival dann über viele Jahre wachsen ließ und es zu einem etablierten Festival formte. Jahr für Jahr kamen mehr Besucher. 2002 trennte sich Becker vom Festival Burg Herzberg in Hessen und machte sein eigenes Ding in Eisenach. Die heutigen Veranstalter, die seinerzeit schon unter Becker tätig waren, wollten das Festival jedoch unbedingt weiterführen – der friedliche Gedanke sollte weitergetragen werden. 2004 wurde das Festival somit wieder aufgenommen. Und das war auch gut so, denn sonst könnten wir dieses mittlerweile von 12.000 Menschen alljährlich besuchte Festival nicht weiter aufsuchen und ein paar Tage abtauchen in eine besondere Parallelwelt, voller Frieden, Harmonie, Liebe, Freundschaft und das alles mit jeder Menge guter Musik.

Das Besondere am Burg Herzberg Festival ist einfach dieser zuvor erwähnte „friedliche Gedanke“. Dieser steht zusammen mit der Musik im Vordergrund. Mittlerweile findet das Herzberg Festival natürlich auch nicht mehr auf der Burg Herzberg statt, sondern auf darum liegenden Wiesen. Die Burg ist jedoch immer im Blick und schenkt dem Festival auch weiterhin seinen Namen.

Das Herzberg Festival verbindet. Es verbindet verschiedenste Musik-Genres und es verbindet die Menschen – gleich welcher Hautfarbe. Zwischen Rock, Pop, Blues, Reggae, Psychedelic oder aber auch Jazz tanzen die Hippies zu Füßen der Burg Jahr für Jahr. Es ist ein familienfreundliches Festival, bei dem auch Eure Kids herzlich willkommen sind.

Neben der Mainstage, gibt es noch die Freakstage, ein Lesezelt, die Mentalstage, Workshops, einen Hippie Markt, Vorlesungen, ein Kinderland, jede Menge Kulinarisches, Kleidermärkte uvm.

Das Festival findet in diesem Jahr in der Zeit vom 25.07.2019 bis 28.07.2019 statt und mit dabei sind diese musikalischen Acts:

GRAHAM NASH / CHRIS ROBINSON BROTHERHOOD / DOYLE BRAMHALL II / ALLMAN BETTS BAND / MEUTE / UFO / BUKAHARA / RIVERSIDE / 17 HIPPIES / MAMADOU DIABATE & PERCUSSION MANIA / JANE / CYNTHIA NICKSCHAS AND FRIENDS / WENZEL & BAND / SOPHIE HUNGER / OTIS / BCUC / BIXIGA 70 / MY BABY / MAIDAVALE / DANIEL NORGREN / LONG DISTANCE CALLING / LOVE MACHINE

Das “Rundum-Sorglos-Ticket” bekommt Ihr zu einem Preis von 143,00 Euro unter TICKETS BURG HERZBERG FESTIVAL 2019.

Weitere Infos zu Anreise, Camping, Running Order uvm. könnt Ihr laufend der offiziellen Website des Herzberg Festivals entnehmen. Hier der entsprechende Link > HERZBERG FESTIVAL 2019

Bis dahin – LOVE & PEACE


54436747_2132156246854056_3629107353481117696_oAm 21.03.2019 ging für mich die Reise von Hamburg nach Kiel. Dort sollte nun die erste Show des 2. Teils der LORD OF THE LOST „Thornstar“-Tour stattfinden. In Kiel gaben sich die Lords im Orange Club an diesem Abend die Ehre. Es ist eine relativ kleine Location, die aber kuschelig und familiär wirkte. Location mit Wohlfühlcharakter. Der Einlass ging schnell und verlief absolut reibungslos. Man hatte von jedem Punkt – egal wo man im Club stand – eine wirklich gute Sicht. Außerdem hatte man auch das Gefühl, der Band sehr nahe zu sein. Das Publikum war sehr gemischt, aber die vorherrschende Klamottenfarbe der Fans war dann doch ein einheitliches Schwarz. Die Stimmung im Club war gut und die Veranstaltung begann pünktlich um 20:00 Uhr. Es trat Chris Harms persönlich auf die Bühne, um seine Kollegen von HELL BOULEVARD – der heutigen Supportband – anzukündigen. Der Schlagzeuger von HELL BOULEVARD spielte vor ca. 20 Jahren zusammen mit Chris Harms in einer Band. Man spürte die besondere Beziehung zwischen den beiden Bands des Abends.

55446972_2132160606853620_5563446497728528384_oNun ging es aber los mit HELL BOULEVARD. Sie haben vom ersten Song an den Laden gerockt. Der Sänger hat eine sehr angenehme Stimme und wusste diese gut einzusetzen. Sie brachten ihr Album „In Black we Trust“ mit, das es definitiv wert ist, ein Ohr mehr zu riskieren. So spielten HELL BOULEVARD eine ganze Reihe Songs aus diesem Album. Unter anderem den Titelsong `In Black we Trust´ und `Dead Valentine´.

54519824_2132160530186961_1640897860369121280_oLetzterer hat mich neben dem Britney Spears Cover am meisten abgeholt. Diesen Britney-Song konnte auch irgendwie jeder mitsingen. Punkt somit für HELL BOULEVARD, die fortan das gesamte Publikum auf ihrer Seite hatten. Das Auftreten der Band entspricht ganz und gar dem Stil ihrer Musik. Goth´n´Roll ist bei ihnen Programm. Sie sind sehr schwarz und etwas düster, aber dennoch rockig. Also meine Empfehlung ist auf jeden Fall: Mal zu einem Konzert zu gehen und bei HELL BOULEVARD reinhören! Ja, aber dann war auch nach 10 Songs der Auftritt von HELL BOULEVARD zu Ende und es ging fast nahtlos über zu LORDS OF THE LOST.

55560499_2132156346854046_6904720541811212288_oEs wurde kurz die Bühne umgebaut und für die Lords vorbereitet. Gegen 21:00 Uhr kamen sie dann auf die Bühne. LORD OF THE LOST legten los mit `Loreley´. Das Publikum tobte vom ersten Moment an und sang textsicher mit. Schnell wurde klar, dass der 2. Teil der Tour sich klar von dem ersten Teil unterscheidet. Es war ein ähnlicher Umfang an Songs, aber eine ganz neue Zusammenstellung. Wurde “Thornstar Part 1″ eher von Partystimmung getragen, so führte bei Part 2 eher die Melancholie durch das Programm. Die Stimmung war deutlich düsterer.

55807393_2132156216854059_7205939221188575232_oTrotzdem ist das Publikum bei eigentlich jedem Song mitgegangen. Chris Harms und seine Kollegen haben es geschafft, das Kieler Publikum an jedem Punkt der Show mit einzubeziehen und jedem Einzelnen im Publikum das Gefühl zu geben, dazu zu gehören. Chris Harms ist wahrlich eine echte Rampensau. So hangelte er sich auch mal an den Bühnenaufbauten entlang, aber es gab aber auch sehr ruhige Elemente in der Show. Chris und Gared saßen z.B. zusammen am E-Piano und gaben den Song `Sooner or Later´ zum Besten. Dieses war einer der größten Gänsehaut-Momente. Der Refrain des Liedes wurde komplett vom Publikum getragen.  Auch die Lords wagten sich an diesem Abend an ein Cover und so erklangen nach `Sooner or Later´ die ersten Töne von `It´s a Sin´. Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Cover. Die komplette Show sorgte so also durchgehend immer wieder für Überraschungen.

54267957_2132161290186885_1956560063791366144_oDoch irgendwann geht ja bekanntlich auch der schönste Abend zu Ende und diesen beendeten LORD OF THE LOST mit `La Bomba´ und `Lighthouse´. Bei letzterem forderte Chris das Publikum auf, alle Lichter anzumachen, die gerade zur Hand waren. Ein kleines Lichtermeer entstand und passte herrlich zu diesem Abschluss. Ein wunderschöner ruhiger und besinnlicher Ausklang einer Wahnsinns-Show! Danke LORD OF THE LOST, wir sehen uns auf jeden Fall wieder! Und für alle, die immer noch nicht genug von den Lords haben -  die Tour geht ja noch weiter und im Herbst starten die Konzerte zum 10-jährigen Bandjubiläum. Es lohnt sich ein Konzert von LORD OF THE LOST auf jeden Fall !

Berichterstattung / PhotoCredits: Andrea Da Silva Nolasco

Alice in Chains – Noch lange nicht genug

Posted by Etienne On März - 21 - 2019

1541534248Zur Feier des im letzten Jahr erschienenem neuen Albums „Rainier Fog“ beehren uns die Grunge-Legenden von ALICE IN CHAINS in diesem Jahr mit einer weiteren kleinen Europa-Tour.

Ursprünglich im Jahre 1987 in Seattle als eine Glam-/Hair-Metal-Band unter dem Namen “Diamond Lie” gegründet, entwickelten sie sich innerhalb weniger Jahre zu einer Grunge-Band und feierten direkt mit ihrem ersten Album unter neuem Bandnamen beachtliche Erfolge. Das Album “Facelift” schaffte es auf Platz 42 der amerikanischen Charts und erreichte als erstes Grunge-Album überhaupt eine Platinauszeichnung.

Nach dem Tod des ehemaligen Sängers Layne Stayle im Jahre 2002 wurde es zeitweise ruhig um die Band, die jedoch seit 2005 wieder auf weltweiten Bühnen unterwegs ist. 2006 wurde William Duvall als neuer Leadsänger verpflichtet und das erste Album dieser Konstellation erschien 2009 unter dem Titel „Black Gives Way to Blue“. Dabei erreichte es international gute Chart-Platzierungen, so zum Beispiel Platz 21 in Deutschland und in den USA sogar Platz 5.
Heute blickt die Band auf eine Karriere mit 6 Studioalben, unzähligen Chartplatzierungen und Touren mit einigen weiteren Größen der Musikgeschichte, wie Slayer, Anthrax, Ozzy Osbourne oder Van Halen zurück.
Anfang Mai des letzten Jahres erschien mit `The One You Know´ die erste Single des im August erschienenem Albums „Rainier Fog“, welche durch die Bank weg positiv aufgenommen wurde. Das Album bekam entsprechend viele positive Kritiken und erreichte erneut sehr gute Chartplatzierungen, wie z.B. Platz 8 in Deutschland. Natürlich haben die Grunge-Stars das Album auf der anstehenden Tour mit im Gepäck und versprechen damit einen grandiosen Mix aus Klassikern und neuen Songs.

Begleitet werden sie diesmal von der kalifornischen Rockformation BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB. Auch sie haben sich schon lange einen internationalen Namen erarbeitet und garantieren damit einen gelungen Abend. Somit zwei legendäre Bands der 90er Jahre.

Hier die Daten im Überblick:

27.05.2019 013, Tilburg (NL)

28.05.2019 L´Olympia, Paris (FR)

30.05.2019 Ancienne Belgique, Brussels (BE)

31.05.2019 Rockhal, Esch-sur-Alzette (LUX)

01.06.2019 Halle 622, Zurich (CH)

04.06.2019 Stadtpark Open Air, Hamburg (DE)

Tickets gibt es zu einem Preis ab an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

mini

In celebration of last year’s new album “Rainier Fog” by the grunge legends of ALICE IN CHAINS, they are honoring us with another small european tour this year.

The Band was originally founded in 1987 in Seattle as a glam / hair metal band under the name “Diamond Lie”, but evolved into a grunge band within only a few years. Their first album under the new band name had remarkable successes already and so the album “Facelift” made it to # 42 on the American charts and received a platinum award as the first grunge-record ever.
After the death of former singer Layne Stayle in 2002, it became quiet about the band for some time, but since 2005 they are touring worldwide again. In 2006, William Duvall was hired as a new lead singer and the first album in this constellation was released in 2009 under the title “Black Gives Way to Blue”. It achieved good international chart placements, such as #21 in Germany and even 5th place in the USA.
Today, the band looks back on a career with 6 studio albums, countless chart placings and tours with a lot of internationally known bands, such as Slayer, Anthrax, Ozzy Osbourne or Van Halen.
,The One You Know´ was released as the first insight of the album “Rainier Fog” in the beginning of May last year, followed by the record itself in August. The record got a lot of positive reviews worldwide and gained a very high chart placements again, like #8 of the German Charts.
Of course the grunge stars will bring some songs of this record with them on their upcoming tour, promising a great mix of their classics and new songs.

This time they will be accompanied by the California rock band BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUB, who made a name for theirself over the last few years and thus guarantee a successful evening with two legendary bands from the 90s.

These are the Dates for the tour:

27.05.2019 013, Tilburg (NL)

28.05.2019 L´Olympia, Paris (FR)

30.05.2019 Ancienne Belgique, Brussels (BE)

31.05.2019 Rockhal, Esch-sur-Alzette (LUX)

01.06.2019 Halle 622, Zurich (CH)

04.06.2019 Stadtpark Open Air, Hamburg (DE)

Tickets are available at all known booking offices.

Heathen Rock 2019: Das 10jährige wurde ordentlich gefeiert!

Posted by Andrea On März - 21 - 2019

35804800_1609030699201314_6050715450902315008_n

Seit nunmehr 10 Jahren gibt es das HEATHEN ROCK Festival und so wurde natürlich in diesem Jahr zum 10jährigen Jubiläum auch ordentlich gefeiert. Das Heathen Rock findet statt in Hamburg-Harburg, gut gelegen im Innenstadtbereich. So ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenfalls gut zu gestalten und man erreicht in 5 Minuten Fußweg den “Rieckhof”, das Kulturzentrum Harburgs, in dem das Heathen Rock Festival Jahr für Jahr stattfindet.  Los ging es bereits mit dem Heathen Rock mittags gegen 12 Uhr.

53121523_358746558063159_2996928617511911424_oFür mich hieß es pünktlich sein, um nicht die erste Band zu verpassen, denn AXID RAIN sind schon etwas Besonderes. Nachdem ich dann pünktlich in der Location war, wurden die ersten Leute begrüßt, man konnte sich im Innenbereich an der Bar schnell etwas zu trinken besorgen und dann ging es auch schon los. AXID RAIN lockten umgehend alle Zuschauer vor die Bühne, die sich jetzt schon um die Mittagszeit im Rieckhof aufhielten. Es wurde gleich richtig losgelegt. Ihre Musik bezeichnen sie selbst als Flatrock. Darunter konnte ich mir bisher nichts vorstellen. Es ist eine Mischung aus sexy dahin geschmetterten Texten und einer gepflegten Rock’n’Roll-Attitude. Sie machten irre Spaß und es ging leider viel zu schnell zu Ende.

52964734_360492361221912_1739843057781571584_oAls zweite Band folgte nach einer kurzen Umbaupause (an dieser Stelle sei dem gesamten Team ein großes Lob für die Professionalität und Schnelligkeit ausgesprochen) ASATOR. Sie überzeugten mit einer guten Portion Melodic Black Metal. Auch ASATOR gaben eine dreiviertel Stunde Vollgas. Ich bin immer wieder überrascht, über die Vielseitigkeit dieses kleinen Tagesfestivals. Es sind viele Sparten des Rock und Metals vertreten und alle feiern gemeinsam. Sollte man eine Band mal dazwischen haben, die einem vom Genre so gar nicht liegt, gibt es genug an weiterer Auswahl. Das Heathen Rock ist immer noch so ein kleiner Geheimtipp. Viele Gäste treffen sich hier Jahr für Jahr und lernten sich bereits in den Vorjahren kennen – denn man kommt ja immer wieder – oder schließt an diesem Tage neue Bekanntschaften. Nette Gespräche und das eine oder andere Getränk verhelfen dazu. Zwei Bands hatten bereits die Bühne bestiegen, nun schritt der Nachmittag fort.

53150435_360632447874570_5555266577894473728_oZeit für Band 3 und es blieb im düsteren Bereich. HERBSTSCHATTEN waren als nächster Act an der Reihe. Diese Band kommt aus Hamburg und schenkt den Gästen gleich die nächste Nummer an Black Metal. Spätestens jetzt sind so manche kreisende Köpfe vor der Bühne zu sehen. Konnte man bei HERBSTSCHATTEN noch ansatzweise etwas von Texten verstehen, fiel es bei der nächsten Band dann schon schwerer.

53069468_360247817913033_7638347874190753792_oBand Nr. 4, die Rumänen von BUCOVINA, zog auf die Bühne. Sie sind den weiten Weg nach Hamburg gekommen, um uns ihr neuestes Werk „Septentrion“ zu präsentieren. Hörte man zuerst ein wenig verhalten zu, war dann die sprachliche Barriere auch schnell beiseite gepackt, denn jetzt setzte das Headbangen ein – das geht ja bekanntlich “international” und dazu bedarf es nur einer guten Nackenmuskulatur und keiner guten Sprachkenntnisse. Die Besucher des Heathen Rock versuchten stellenweise mitzusingen, summten oder gröhlten; so sehr rissen die Rumänen das Publikum mit.

52980035_360311911239957_8271091381179514880_oWeiter ging es nach einer wiederum kurzen Umbausphase mit FIRTAN. Sie kommen aus dem Süden Deutschlands und brachten uns den Pagan Metal und den gab es in deutscher Sprache. Mit dabei hatten sie ihr im letzten Jahr erschienenes Album „Okeanos“. FIRTAN überzeugten mit einer wirklich guten Performance. Mittlerweile ging es schon deutlich auf den Abend zu. Das Bier floß in erfreulicher Menge und die Stimmung war hervorragend. Somit war es an der Zeit, die düstere Black Metal und Pagan Szenerie zu verlassen, um sich nun von HARDBONE eine gepflegte Packung Hardrock abzuholen.

53414987_360495164554965_2937480708152623104_oDie Lokalmatadoren Hamburgs leben den Rock´n´Roll und können das immer wieder bestens übermitteln. Sie sangen bzw. spielten die Zuschauer regelrecht mit ihrem Sex, Drugs & Roll-Geballere an die Wand. Das Bier floss nun noch besser und die Band animierte das Publikum zum Mitsingen. So verflogen weitere 45 Minuten ziemlich schnell. Von HARDBONE hätte ich definitiv noch ein wenig länger etwas haben können. Sie hatten auf jeden Fall die Meute vor der Bühne gut auf den Rest des Abends eingestimmt.

53495673_360496704554811_9140326898566430720_oJetzt folgte mit SUIDAKRA Celtic Metal. Sind sie doch zuletzt eher akustisch unterwegs gewesen, haben sie zum Geburtstag des Heathen Rock etwas Spezielles mitgebracht, denn auch sie haben ein 10jähriges Jubiläum zu feiern. Ihr Album „Crógacht“ ist auch fast auf den Tag genau 10 Jahre alt und so haben sie noch einmal Songs dieses Albums zum Besten gegeben. Die Stimmung kochte immer höher und so ist es auch kein Wunder, dass der erste kleine Circle Pit an diesem Abend entstand. Von dort ab an war wirklich Party angesagt.

53298640_360444001226748_3385401747940835328_oDie nun folgende Band ließ das Publikum gleich auf der Eskalationsstufe. So bekommt man nun mit MOTORJESUS die nächste Portion Rock´n Roll. Sie machten an dem Punkt weiter, an dem HARDBONE uns haben stehen lassen. So servierten sie uns Klassiker, aber auch  Songs aus ihrem neuen Album. Zu diesem Zeitpunkt machte es wirklich nur noch Spaß auf dem Heathen Rock. Eine riesen Party-Sause, die jeder Besucher wahrlich genoß. Auch MOTORJESUS schwanden dann eigentlich viel zu schnell von der Bühne, war man doch gerade so in den Vollen mit dieser Band.

52977049_360493344555147_4980627166602461184_oAber jetzt war es für den Headliner des Abends soweit. EINHERJER reisten aus Norwegen an und hinterließen noch einmal feinsten Rock fürs Heathen Rock. Auch die letzten, die bisher noch in einer Ecke des Rieckhofes verweilten, waren nun am “Abhotten”. Das Heathen Rock Publikum in diesem Jahr war echt der Hammer.

53071360_360637724540709_7873790911841304576_oDas Schlusslicht zu später Stunde bildeten NIGHT LASER aus Hamburg. Diese Glam Metal-Band kennt man hier beim Heathen Rock, diese Band kennt man in Hamburg und sie ist ein Garant für Stimmung “on top”. Und so heizten die heißen Laserheads das restliche Publikum noch einmal an. Beim Song ´Laserhead´ brachten NIGHT LASER abschließend noch eine Überraschung auf die Bühne.

53238235_360498234554658_1684855106886959104_oMit einem Mal stand dort KAI HANSEN “on stage” und brachte diesen Song zusammen mit der Band noch einmal zum Besten. Das war wirklich für jedermann eine Überraschung zu Schluß und um kurz vor Mitternacht war das Ende eines super tollen Festivaltages erreicht.

Alles in allem ist das Heathen Rock ein kleiner Diamant unter den Festivals. Die Stimmung ist großartig, Sound und Licht lassen keine Wünsche offen und die Bandauswahl kann sich wirklich Jahr für Jahr sehen lassen. So kann es gerne weitergehen! HEATHEN ROCK - Auf die nächsten 10 Jahre !!!

Berichterstattung / PhotoCredits: Andrea Da Silva Nolasco

Avantasia – „MOONGLOW“ World Tour 2019

Posted by Metal Rollz On März - 18 - 2019

APLAKSAMMETLange ist es her. Vor mehr als 3 Jahren gastierte AVANTASIA zuletzt in Hamburg, während der “Ghostlight” World Tour 2016 und es war einfach großartig seinerzeit. Nicht weniger erwartet man auch für diese aktuelle Tour, die Tobias Sammet´s AVANTASIA erneut rund um die Welt führen wird.

Was uns diesmal in der Welt zwischen Rock, Symphonic und Opera erwartet, können wir erahnen, da inzwischen das 7. Studioalbum „Moonglow“ im Januar diesen Jahres veröffentlicht wurde! Es ist  das erste Album von Tobias Sammet, das die Nummer 1 der Album-Charts in Deutschland erreicht hat. Wenn das man kein gutes Omen für die Tour ist!

Auch diesmal konnte Tobias Sammet für die Aufnahmen wieder bewährte Größen, wie z.B. Michael Kiske (HELLOWEEN), Eric Martin (MR. BIG), Ronnie Atkins (PRETTY MAIDS), Eric Martin (MR. BIG), Geoff Tate (Original-QUEENSRYCHE), Jorn Lande und Bob Catley (MAGNUM), als auch neue Gäste – hier beispielsweise Mille Petrozza (KREATOR), Candice Night (BLACKMORE’S NIGHT) und Hansi Kürsch (BLIND GUARDIAN) – gewinnen. Einige dieser großen Sänger und Sängerinnen darf man mit großer Wahrscheinlichkeit auch wieder auf der Bühne erwarten. Die letzte Tour hat bereits große Maßstäbe gesetzt und weltweit ca. 1,2 Millionen Menschen begeistert.

Lasst Euch also diese  magischen Momente und diese facettenreiche Show nicht entgehen. Die “Moonglow”-Tour 2019 führt AVANTASIA und Tobias Sammet in folgende deutsche Städte:

03.04.2019 BERLIN, Huxley´s Neue Welt

05.04.2019 LUDWIGSBURG, MHP Arena

06.04.2019 BAMBERG, brose Arena

08.04.2019 FULDA, Esperantohalle

09.04.2019 SAARBRÜCKEN, Saarlandhalle

12.04.2019 OSNABRÜCK, Osnabrückhalle/Europasaal

13.04.2019 HAMBURG, Mehr! Theater am Großmarkt

14.04.2019 OBERHAUSEN, König-Pilsener-ARENA

18.04.2019 OFFENBACH a. Main, Stadthalle Offenbach

23.08.2019 GIEßEN, Freilichtbühne Gießen

Tickets bekommt Ihr zu einem Preis ab 50,50 EUR zzgl. Gebühren bei EVENTIM und allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen.

Beast in Black – “From Hell with Love” in Berlin

Posted by Metal Rollz On März - 14 - 2019

„FROM HELL WITH LOVE“ – Das Tourende der ersten Headliner-Tour in Mittel-Europa für BEAST IN BLACK. Was vor 14 Tagen in Hamburg fulminant begann, endete am 11.03.2019 ebenso überzeugend im vollen Columbia Theater in Berlin.

metal_rollz-8Der Abend begann mit TURMION KÄTILÖT als Support. Elektro-Metal aus Finnland und wie 14 Tage zuvor in der Markthalle in Hamburg sind auch die Berliner – trotz des Techno-Crossovers – sofort auf Seiten der Finnen.  Das liegt ganz sicher nicht nur an der Reminiszenz, die Hannu „Master Bates“ Voutilainen im Angus Young-Outfit lieferte. Apropos Kleidung: Nach dem Konzert wurde überall, wo ich auch hinhörte, gerätselt, ob Saku „Shaq-U“ Solin nun etwas unter dem Kilt trug oder nicht? Dies wird uns wohl weiterhin auch ein Rätsel bleiben! Kein Rätsel blieb jedoch der Opener; es war `Grand Ball´ von der 2011 erschienenen “Perstechnique”.

53873366_334234387205229_3784974452547125248_oInteressanterweise ein anderer Opener als zuvor in Hamburg. Der Opener aus Hamburg hatte es beim Berliner Konzert nicht einmal auf die Setlist geschafft. Aber egal, die Band hat  aus über 15 Jahren Musikgeschichte genug Material und alles rockt so herrlich heftig. Das Besondere an TURMION KÄTILÖT  ist, dass die beiden Sänger Saku „Shaq-U“ Solin und  Petja „MC Raaka Pee“ Turunen beim Gesang sprachlich immer zwischen Englisch und Finnisch wechselten. Das tat der Freude jedoch keinen Abbruch; ganz im Gegenteil: Das Berliner Publikum ist von der  ja auch als “Kehlkopfverletzung” durchgehenden finnischen Sprache begeistert, ebenso wie vom Gesangsbattle der beiden! Insgesamt merkt man der der Band die Freude über die Begeisterung des Publikums auch nach 13 Konzerten außerhalb von Skandinavien immer noch an. Nach 45 Minuten und 11 Songs ist dann Schluss mit der finnischen Techno-Metal-Party.

metal_rollz-5Kurze Umbaupause: Und da stehen sie nun - BEAST IN BLACK auf ihrer als Käfig dargestellten Bühne. Totenköpfe auf den Pfahlspitzen betonen den Tourtitel ”FROM HELL WITH LOVE”. Und es geht gleich richtig fett zur Sache. Der Opener der aktuellen Scheibe „From Hell with Love“ ist auch die Nummer eins auf der Setlist beim Konzert in Berlin. `Cry out for a Hero´ legt klar fest, worum es heute Abend gehen wird. Metal “rulez” the world! Der zweite Song `Unlimited Sin´ kommt ebenfalls von der zuvor genannten neuen Scheibe. Und auch wenn in der einschlägigen Presse die Stimme von Sänger Yannis Papadopoulus als überfordert bezeichnet wurde, live ist er eine absolute Bank.

54361819_334242037204464_8381366006534111232_oWie übrigens die ganze Band, die vor Spielfreude fast platzt. Der Spaß kommt total rüber. Es werden Grimassen geschnitten, solange bis das Smartphonebild im Kasten ist. Und das Publikum geht absolut mit. Ich habe das Gefühl, die haben zur Vorband nochmals zwei Schippen drauf gelegt. Es wird gefeiert und gesungen was das Zeug hält. Nicht überraschend besteht die Frontrow überwiegend aus jungen Damen, die  absolut textsicher sind. Faszinierend für eine Band, die gerade ihre erste Headliner-Tour spielt! Aber zum einem machen die fünf optisch etwas her und zum anderen denke ich, aufgrund der vielen Nightwish-Shirts an diesem Abend, dass sich der Support von BEAST IN BLACK von Nightwish ausgezahlt hat. Ich jedenfalls  habe BEAST IN BLACK auch das erste Mal bei Nightwish live gesehen und für gut befunden! Einziger Wehrmutstropfen ist allerdings dieses ewige Eingespiele von Keyboard-Tracks. Das hat die Band eigentlich nicht nötig. Sie sind aber nicht die einzigen, die das so machen. Nun ja…kann, aber muss nicht.

metal_rollz-4Nach 16 energiegeladenen Songs war dann mit dem Titelsong der aktuellen CD von `From Hell With Love´ Schluß. Natürlich forderte das Publikum frenetisch nach einer Zugabe. Diese ließ auch nicht lange auf sich warten. Nach `No surrender´, `Blind and Frozen´ und `End of the World´ war dann aber wirklich Schluß. Zurück blieben eine offentsichtlich glückliche Band und ein Publikum, das voll auf seine Kosten kam. Leider haben die Bands nach dem Konzert keine Autogrammstunde gegeben. Eigentlich wirklich schade nach solch einem Abend!

Mein Fazit: Die Fahrt nach Berlin, um dort BEAST IN BLACK zu sehen, hat sich wirklich gelohnt. Live sind die Herren um Anton Kabanen irre gut! Dieser scheint die Trennung von Battle Beast offensichtlich sehr gut verarbeitet zu haben und hat aus meiner Sicht mit BEAST IN BLACK eine ebenbürtige Band aufgebaut! Auf jeden Fall meine “Geht bitte hin!-Empfehlung”, denn sie kommen garantiert bald wieder.

metal_rollz-2Da ich selbst Rollstuhlfahrer bin, möchte ich hier die Gelegenheit kurz noch nutzen, um etwas zur Barrierefreiheit der Venue in Berlin – dem Columbia Theater – zu schreiben. Ich habe mehrere Rollstuhlfahrende dort gesehen. Der Zugang zum Columbia Theater geht über einen separaten Eingang an der Seite. Ihr müsst Euch nur beim Einlass bemerkbar machen, dann werdet Ihr durch den „Garten“ zum Rolli-Eingang geführt. Es gibt auch eine für Rollstuhlfahrer geeignete Toilette. Diese ist immer abgeschlossen, also kurz der Bar melden, dann klappt das wunderbar! Es gibt keine Tribüne, aber ich durfte als Aktivrollstuhlfahrer nach getaner Arbeit im Fotograben (dem sogenannten “Pit”) verbleiben und von dort aus den Rest des Konzertes genießen. Ich werde auf jeden Fall wieder ins Columbia Theater gehen. Der Daumen geht somit nach oben !

Berichterstattung / PhotoCredits: METAL ROLLZ