There is something about me..

Archive for the ‘2009’ Category

IMPERICON FESTIVAL 2019

Posted by joel On Februar - 27 - 2019

6640-impericon-festival-2019-20191025_imp_fest_2019_poster_leipzig_lgSchon im letzten Jahr durften wir vom Metal Impressions Magazine  uns einen Überblick über das Indoor-Festival in Leipzig verschaffen.  Auch in diesem Jahr steigt in Leipzig das Metalcore-Festival in eine vielversprechende neue Runde. Wir werden für Euch in Leipzig vor Ort sein. Das Impericon Festival hat 5 Stationen mit unterschiedlichen Bands in den jeweiligen Städten Leipzig, München, Oberhausen und Wien sowie Zürich.

Bisher bestätigte Bands für Leipzig:
HOLLYWOOD UNDEAD (mit der einzigen Deutschland Show in 2019), STICK TO YOUR GUNS / DONOTS / CALIBAN / CALLEJON / BEING AS AN OCEAN / EMMURE, NASTY / DEEZNUTS (10 Jahre Stay True Set) / DEFEATER / THE BLACK DAHLIA MURDER /  RISE OF THE NORTHSTAR / NORMA JEAN / COUNTERPARTS / OBEY THE BRAVE / GET THE SHOT / FIT FOR A KING / ALPHA WOLF und die Gewinnerband des Next Generations Bandcontests.

Ob in diesem Jahr am Vorabend des Festivals wieder eine “Warm Up-Party” mit einer Band stattfinden wird, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Derzeit sind in Leipzig schon über 60% aller Tickets vergriffen. Auch in den anderen Festival-Locations geht es in punkto Tickets auf die Zielgerade zu. Also beeilt Euch!

Weitere Stationen des Impericon-Festivals wären innerhalb Deutschlands am

20190104_imp_fest_2019_poster_ober_lg_148397471_1479046148898829_3542168187388821504_o-1088x61213.04.2019  Oberhausen Turbinenhalle

27.04.2019 München Backstage

Das Festival-Ticket könnt Ihr zu einem Preis von 67,90 € im Online-Shop von IMPERICON erwerben.

Weitere Infos zum Festival, der An- und Abreise sowie alles rund um den Ticketverkauf gibt es unter www.impericon.de


GHOST- RCC BOCHUM

Posted by Uli On Februar - 24 - 2019

FI_Oslo_APTND-600x410Am 15. Februar traten die schwedischen GHOST im Rahmen ihrer „A Pale Tour Named Death 2019“ im fast ausverkauften Bochumer RuhrCongress Center auf. Als Supportband hatten sie die schwedischen Doomer von CANDLEMASS mit an Bord, die in diesem Monat ihr neustes Werk „The Door To Doom“ veröffentlichten.

Trotz der zwei sehr langen Menschenschlangen, die sich um das RCC bildeten, ging der Einlass sehr zügig vonstatten. An der Kasse angekommen, holte ich meinen Fotopass ab und begrüßte danach meine Kollegen von der schreibenden und fotografierenden Zunft. Los ging es für uns um 19.20 Uhr, bekamen hier die üblichen Instruktionen von der Security und wurden in den Fotograben geführt, wo es auch schon pünktlich um halb mit CANDLEMASS losging.

P2151167-2CANDLEMASS eröffneten mit `The Well Of Souls`, gefolgt von `Dark Reflections` ihren leider nur sehr kurzen Gig als Opener. Die Band war in guter Spiellaune, Bassist Leif Edling genoss es sichtlich einmal wieder auf der Bühne zu stehen und der zurückgekehrte Ur-Sänger Johan Langquist hat nichts während seiner Abwesenheit an Stimme verloren! Somit zog die Band alle Register um ihren Doom in die Halle zu schmettern. DOCH! Das Publikum wollte diese Band eigentlich gar nicht hören, was man am Applaus sehr wohl raushören konnte und auch dass die Halle nicht sehr gefüllt war, war wohl Beweis genug. Ich möchte CANDLEMASS lieber in einer Headlinershow sehen, am besten zusammen mit SORCERER!!

Setlist: The Well Of Souls, Dark Reflections, Astorolus – The Great Octopus, Mirror Mirror, A Sorcere´s Pledge, Solitude

P2151279-4Nachdem der letzte Ton in der Halle verebbte, wurde die Halle dann auf einmal ganz schnell voll! Die Spannung stieg. Als dann der Vorhang fiel und GHOST auf der Bühne erschien und mit `Rats` startete, gab es im Publikum kein halten mehr. Cardinal Copia (Tobias Forge) hatte die Meute von Anfang an im Griff. Nach `Absolution` und `Ritual´ mussten wir den Fotograben verlassen, konnten unsere Kamera aber dann an der Garderobe abgeben und somit wieder in die Halle zurückkehren.

Was dort auf der Bühne geboten wurde, war eine Show der Superlative. Die Show war total durchdacht, nichts war dem Zufall überlassen, jeder Schritt war durchchoreografiert. Aber nichts wirkte aufgesetzt, sondern man sah hier ganz großes Kino. Eine hervorragende Lightshow rundete das ganze Spektakel ab.

P2151313Nach einer Stunde Spielzeit wurde eine kleine Verschnaufpause von einer viertel Stunde eingelegt, um danach noch einmal für eineinhalb Stunden in die Vollen zu gehen. Mal ganz ehrlich, welche Band spielt schon ein zweieinhalb stündiges Konzert?

Die Setlist ließ keine Wünsche übrig! Alte und neue Songs mischten sich nahtlos ineinander, eine hervorragende Melange! Forge wechselte während des Konzertes natürlich auch seine Garderobe. Erschien mal im weißen Anzug auf der Bühne, mal im Kardinalskostüm oder bei dem Instrumental `Miasma` als Papa Nihil am Saxophon. Seine Begleitband, die Nameless Ghouls, fungierten überragend an ihren Instrumenten und ein druckvoller klarer Sound rundete das Ganze ab, während das buntgemischte Publikum kollektiv ausrastete und die Band lautstark abfeierte.

IMG_1048Wenn Cardinal Copia und seine Nameless Ghouls so weitermachen, werden sie bald riesige Stadien füllen und ganz oben an der Speerspitze stehen.

Setlist Set1: Rats, Absolution, Ritual, Con Clavi Con Dio, Per Aspera Ad Inferni, Devil Church, Cirice, Miasma, Jigolo Har Megiddo, Pro Memoria, Witch Image, Life Eternal

Setlist Set2: Spirit, From The Pinnacle To The Pit, Majesty, Satan Prayer, Faith, Year Zero, Spöksonat, He Is, Mummy Dust, If You Have Ghosts, Dance Macabre, Square Hammer

Encore: Monstrance Clock


Selten habe ich ein soo gutes Konzert gesehen und gehört! Alle Daumen hoch!

Uli

Photocredits: Uli


Amorphis/SOILWORK WIESBADEN

Posted by Etienne On Februar - 23 - 2019

Auf ihrer Co-Headline Tour gaben die nordischen Gewalten von AMORPHIS und SOILWORK selbstverständlich auch in Deutschland einige Shows. Metal-Impressions konnte sich das natürlich nicht entgehen lassen und war für Euch in Wiesbaden zugegen.

Bei meiner Ankunft gegen 16.00 Uhr erlebte ich zunächst einen kleinen Schockmoment, als ich knapp 1,5 Stunden vor Einlass gerade einmal sage und schreibe drei Leute vor dem Wiesbadener Schlachthof vorfand. Nach einer kurzen Aufklärung, dass es keine Absage oder ähnliches gab vertrieben wir uns die restliche Zeit mit gemütlichem Plauschen, während die Schlange hinter uns glücklicherweise immer länger wurde. Etwas verspätet öffneten sich um 17.40 Uhr dann endlich die Hallentüren und ließen die wartenden Massen herein.

Nach gerade mal einer halben Stunde Wartezeit stürmte auch schon der erste Act des Abends die Bühne: NAILED TO OBSCURITY. Den Einstieg bildete dabei der Titelsong zu ihrer aktuellen Scheibe „Black Frost“, welcher die Menge langsam aufweckte und bereits einige Köpfe zum mitnicken motivierte. Nach drei weiteren Songs des erst kürzlich erschienen Albums gaben sie mit ,Desolate Ruin´ noch einmal alles, bevor sie die Bühne für den nächsten Act frei machten.

Nur eine knappe viertel Stunde später war es dann auch schon so weit und JINJER übernahmen die Bühne mit ,Words Of Wisdom´. Es folgten acht weitere Lieder von denen immerhin vier von der gerade erst im Januar erschienen und nur fünf Song umfassenden EP „Micro“ stammten. Selbstverständlich gaben sie aber auch ihrer Klassiker wie ,Pisces´ oder ,Who Is Gonna Be The One´ zum Besten, bevor sich die Formation rund um Frontfrau Tatiana mit ,Sit Stay Roll Over´ verabschiedete.

gF2DlyA_Gegen 20.15 Uhr begann mit SOILWORK endlich der erste Headliner des Abends. Nach dem Intro des ebenfalls im Januar erschienen Albums „Verkligheten“ ging es mit ,Arrival´ vom selben Album auch direkt zur Sache. Die vorderen Reihen waren geprägt von fliegenden Haaren und mitgröhlenden Fans, während sich die AMORPHIS Fans in den hinteren Reihen noch etwas bedeckter hielten.

Doch auch sie wurden während des knapp 80 minütigen Sets immer mehr in den Bann gezogen und zur Bewegung animiert.

Die Setlist des Abends:
Verkligheten Intro/ Arrival/ The Crestfallen/ Nerve/ Full Moon Shoals/ Death In General/ Like The Average Stalker/ The Akuma Afterglow/ Drowning With Silence/ The Phantom/ The Nurturing Glance/ Bastard Chain/  The Ride Majestic/ The Living Infinite II/ Witan/ Stabbing The Drama/ Stålfågel

Ganze 16 Songs spielte die schwedische Melodic-Death-Metal-Truppe und bot dabei einen Überblick über immerhin sieben ihrer bisher elf erschienen Alben. Aber auch ihr neustes Werk kam dabei mit fünf Songs keineswegs zu kurz, so dass sowohl für alteingefleischte als auch für noch relativ neue Fans etwas geboten wurde. Bevor sie mit der aktuellen Single ,Stålfågel´ ein letztes Lied spielten, gaben sie jedoch noch einmal die Bühne für ein Teammitglied frei, welches unter tosendem Applaus seiner Freundin einen Antrag machte, welcher glücklicherweise auch angenommen wurde.

HBIn0vlxWährend viele Soilwork-Fans die ersten Reihen verließen, ging es nach etwa 30 ungeduldigen Minuten für einige nun mit dem Highlight des Abends weiter: AMORPHIS. Auch die finnische Truppe um den Sänger Tomi Joutsen stieg direkt mit einer Single zu deren aktuellen Album ein, welches im Mai letzten Jahres erschien. Es folgten 14 weitere Songs die ebenfalls eine bunte Mischung aus den älteren Alben und fünf Titeln des letzten Werkes enthielten.

Hier die Setlist des Abends:
The Bee/ The Golden Elk/ Sky Is Mine/ Sacrifice/ Message In The Amber/ Silver Bride/ Bad Blood/ Wrong Direction/ Daughter Of Hate/ Heart Of The Giant/ Hopeless Days/ Black Winter Day/ Death Of A King/ House Of Sleep

rR6rdVua-1Während die neueren Titel eher melodisch angehaucht daherkommen, luden insbesondere die älteren Stücke besonders dazu ein die Matten kreisen zu lassen oder ein Pit zu starten. So ließen sich die Fans nicht lange bitten dieser Aufforderung nachzukommen und powerten sich nach dem bereits schon recht langen Abend in der zweiten Hälfte des Sets noch einmal kräftig aus.
Perfekt abgerundet endete die gut 90-minütige Show mit einem ihrer wohl bekanntesten Songs: ,House Of Sleep´. Und so machte ich mich um 23.30 Uhr erschöpft, aber mit einem Lächeln auf den Lippen, auf den Heimweg.

Zusammenfassend ein rundum gelungener Abend mit einer sehr gut abgestimmten Bandkombination, die gerne wieder in dieser Konstellation vorbeischauen darf. Für mich war es zwar das bandseitig am wenigsten gesprächige Konzert seit langem, aber musikalisch dafür umso genialer!

Etienne

Photocredits: Etienne

AMARANTHE HAMBURG

Posted by Andrea On Februar - 17 - 2019

Amaranthe-mit-Follow-The-Cipher-und-Warkings-am-04.02.-im-Gruenspan-in-HamburgAm 04.02.2019 gaben sich AMARANTHE im Rahmen ihrer „Helix Worldtour“ die Ehre, im schönen Hamburg aufzutreten. Ort des Geschehens war das wunderbare Grünspan, ein Ort mit Tradition hier im hohen Norden. Hier spielten schon viele der großen, als sie noch ganz klein waren. Das Grünspan ist ein übersichtlicher Veranstaltungsort mit sehr viel Atmosphäre. Bei Konzerten steigt sehr schnell die Stimmung, so auch an besagtem Montag. Das Grünspan liegt auf der großen Freiheit, da ist es ratsam die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu gestalten.

Ich war leider etwas zu spät, und musste damit leben die WARKINGS als erste Vorband verpasst zu haben. Nach Aussagen einiger Konzertbesucher habe ich einen guten Auftritt verpasst. Die WARKINGS haben für ca eine halbe Stunde die Bühne gerockt. Ich hoffe ich bekomme noch einmal die Chance, mir einmal Bild von der Band zu machen.

e8f0b57d46eea5f41bd20d3b608c82a6Pünktlich zur Umbaupause habe ich es ins Grünspan geschafft. FOLLOW THE CIPHER enterten dann recht schnell die Bühne. Bisher hatte ich nur nebenbei ein paar Songs gehört, die mich aber nicht weiter mitgerissen haben. Das hat sich nach dem Konzert geändert. Auf der Bühne haben FOLLOW THE CIPHER ein fettes Brett an Songs hingelegt. Sehr abwechslungsreich, mit viel Action und gutem Gesang. Die Sängerin ist sowohl was fürs Auge, als auch was für die Ohren.

0af2d8957bc58299f2aaa584518b165dMit der Songauswahl für diesen Abend hat die Band absolut ins Schwarze getroffen und das Publikum war vollends begeistert. Ein Song im Set dürfte dem einen oder anderem nicht ganz unbekannt sein. Die Band spielte `Carolus Rex´ ein SABATON-Cover.  Der Gitarrist im Ninja Outfit, Ken Kängström, ist einer der Songschreiber des SABATON Songs, so ist es auch nicht überraschend, dass die Band den Song gecovert hat. Allerdings ist es kein Abklatsch geworden, sondern eine gute eigene Version. Im Set der Band gab noch acht weitere Songs. Auf jeden Fall hat die Band einen sehr hohen Wiedererkennungswert durch Gesang und Performance und sind definitiv ein weiteres Konzert wert.

Setlist: Enter The Cipher; A Mind´s Escape; Winterfall; Play With Fire; Carolus Rex; I Revive; The Rising; Titans Call; Valkyria

Nun wurde es endlich aber Zeit für die wundervollen AMARANTHE. Dem Publikum merkte man an, dass es auf den Höhepunkt des Abends zuging. Als die ersten Töne des Intros erklangen, wusste ich schon das wird ein unvergesslicher Abend. Mit `Maximize´ ging es auf in die Show.

amaranthe1AMARANTHE spielten einen tollen Mix aus alten und neuen Songs. So stellten sie ihr neues Album „Helix“ vor, vergaßen aber auch nicht die Klassiker. Nils Molin und Elize Ryd geben gesanglich ein sehr harmonisches Duo ab, dem Hendrik Englund zwischendurch immer wieder mit seinen Shouts den Arsch versohlt. Alle Bandmitglieder beweisen Bühnenpräsenz, so dass man sich nach dem Spektakel nicht nur an Elize erinnert, sondern wirklich den ganzen Abend in Erinnerung hat. Der unverwechselbare Sound wurde von einer guten Lichtshow unterstützt.amaranthe2

Elize hat ihre Gesangspausen gerne mal genutzt, um die Zuschauer mit ihren Outfitwechsel zu überraschen. Selbst Morten, der Schlagzeuger, hat in einem Solo seine Qualität bewiesen. Die Band hat den Auftritt immer wieder mit Witz und Sprüchen aufgelockert und so das Publikum hervorragend unterhalten. Der offizielle Teil der Show endete mit `Drop Dead Cynical´.

AMARANTHE3Nach diversen Zugabe Rufen kam der Bassist auf die Bühne, hat das Publikum zum Klatschen und Rufen animiert und mit ein Paar Sprüchen das Publikum auf die Zugabe eingestimmt. So gab es dann drei weitere Songs der Band auf die Ohren. Das Konzert wurde dann mit `The Nexus´ geschlossen. Alles in Allem hat der Abend keinen Wunsch offengelassen. Ich kann es kaum erwarten, dass AMARANTHE sich wieder auf den Weg nach Deutschland machen.

Setlist: Maximize; Digital World; On The Rocks; 1.000.000 Lightyears; Hunger; Invincible; Electroheart; Amaranthine; GG6; Unified; The Score; Helix; Drum Solo; 365; That Song; Drop Dead Cynical   Zugabe:Dream; Countdown; The Nexus

Andrea

Photocredits: Andrea

LORD OF THE LOST TOUR

Posted by Andrea On Februar - 17 - 2019

FileBufferServletLORD OF THE LOST! Fortsetzung einer grandiosen Tour! Die „Thorrnstar” Tour geht in diesem Jahr in eine neue Runde. Bereits im letzten Herbst haben die Lords bewiesen, wie gut sie sind und wie grandios sie ihr neuestes Werk auf die Bühnen bringen können. Das schreit natürlich nach Fortsetzung. Die Band ist mit ihrem Meisterwerk in 2019 weltweit unterwegs. Auch Deutschland darf dabei nicht fehlen, und so werden im Frühjahr ein weiteres Mal die Hallen hierzulande zum Überkochen gebracht. Zudem steht das Jahr 2019 unter dem Stern des 10-jährigem Bandjubiläums. Im Herbst wird dieses auch gebührend mit mehreren Konzerten in Hamburg gefeiert.

Ihren ersten geschichtsträchtigen Auftritt hatten LORD OF THE LOST vor ziemlich genau 10 Jahren in Schwerin im Zeppelin! Damals noch die ganz kleinen Lords, die über die Jahre gewachsen sind und auf den Bühne nicht mehr wegzudenken sind. Mittlerweile können sich die Lords über eine stetig wachsende und weltweite Fangemeinschaft freuen. Diese Band beweist gerne mal Humor und kann diesen auch bei ihren Konzerten verbreiten. Es ist somit ein Muss, sich eines dieser grandiosen Konzerte von LORD OF THE LOST anzusehen. Auf deutschem Boden sind sie in folgenden Städten:

21.03.2019 Kiel – Orange Club

22.03.2019 Zwickau – Alter Gasometer

23.03.2019 Ingolstadt – Eventhalle Westpark

28.03.2019 Siegburg – Kubana Live Club

29.03.2019 Karlsruhe – Substage

30.03.2019 Giessen – Kulturzentrum Jokus

11.04.2019 Bremen- Tivoli

12.04.2019 Bochum – Matrix

20.04.2019 Herford – X-Herford

25.04.2019 Würzburg – Posthalle

26.04.2019 Erfurt – HsD (Gewerkschaftshaus)

27.04.2019 Memmingen – Kaminwerk

Also, auf zur nächsten Ticketverkaufsstelle und Karte besorgen! Genießt einen tollen Konzertabend zusammen mit einer wirklich guten Band – es lohnt sich allemal !

Tickets gibt es ab 29,20 EURO zzgl. Gebühren bei EVENTIM und allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen ..

KISSIN` DYNAMITE TOUR 2019

Posted by Andrea On Februar - 17 - 2019

UnknownEs ist so weit! KISSIN`DYNAMITE gehen auf Headliner Tour mit ihrem neuesten Werk „Ecstasy“. Nachdem sie auf der Wolfsnächte Tour mit POWERWOLF und AMARANTHE ein breites Publikum in ganz Europa überzeugen konnten, kehrt die Band auf deutsche Bühnen zurück. KISSIN`DYNAMITE entstanden 2006 als Schülerband. 2007 folge auch schon der erste Plattenvertrag.

Seitdem geht es mit der Band steil bergauf. „Ecstasy“ ist das 5. Studioalbum, und hat es auf Platz 7 der deutschen Charts geschafft. Die Band hat mit dem Album ein Feuerwerk abgeliefertund dieses Feuerwerk tragen sie in deutsche Konzerthallen. KISSIN`DYNAMITE haben Feuer in der Seele und Dynamit im Herzen. Sie brennen für ihre Musik. Das überträgt sich auch auf die Zuschauer in den Hallen und so ist jedes KISSIN`DYNAMITE Konzert ein Erlebnis.

Mit JOHN DIVA AND THE ROCKETS OF LOVE haben sich KISSIN`DYNAMITE für eine 80er-Jahre-GlamRockband als Support entschieden. Beide Bands in Kombination wird man so schnell nicht vergessen. Es wird ein glamouröser Abend mit viel Action auf der Bühne. Wer also auf Modern Hardrock und Glamrock steht, kann und sollte sich dieses Konzert einfach nicht entgehen lassen. Die Tickets gibt es bei EVENTIM ab 29.20 Euro zzgl. Gebühren. In folgenden Städten machen Kissin Dynamite für Euch Halt:

15.03.2019 Osnabrück – Hydepark

20.03.2019 Berlin – BiNuu

21.03.2019 Nürnberg Hirsch

22.03.2019 Leipzig – Hellraiser

23.03.2019 Vachta / Eisenach – Vachwerk

28.03.2019 Aschaffenburg – Colos Saal

30.03.2019 Hannover – Musikzentrum

04.04.2019 Saarbrücken – Garage

05.05.2019 Köln – Kantine

06.04.2019 Hamburg – Markthalle

12.04.2019 München – Backstage Werk

13.04.2019 Stuttgart – LKA Longhorn

Beeilt Euch mit dem Kartenkauf, denn bereits einige Konzerte sind “sold out” !!!

MASTODON OBERHAUSEN

Posted by Peter Marquardt On Februar - 17 - 2019

Ein nasskalter Donnerstagabend in Oberhausen. Ich bin auf dem Weg in die Turbinenhalle 2 um mir die Grammygewinner 2018 in der Kategorie “Best Metal Performance” anzugucken. Der Parkplatz und der Eingangsbereich sehen nicht gerade voll aus, gut für mich, somit bin ich schneller in der Halle. Dann das leidige Thema Getränkebons!! Ich hasse diese Dinger, immer kauft man die falsche Menge! Drinnen bin ich doch sehr verwundert über die geringe Zuschauerzahl. Den oberen Rang hat man nicht einmal geöffnet und auch unten ist noch reichlich Platz.

52608680_2073787409395223_3908104855616487424_nMUTOID MAN aus New York, die erste von zwei Vorbands, macht es einen nicht ganz einfach, denn die Stücke wechseln oft in Geschwindigkeit und Genre das man sich irgendwie erschlagen fühlt. Der echt miese Sound macht es noch schwieriger der Band zu folgen. Ein Blickfang für mich, ist Drummer Ben Koller (CONVERGE) der so einfallsreich, powervoll und leidenschaftlich seine Felle verdrischt das es ein Vergnügen ist ihm dabei zuzugucken. Der Opener “Melt Your Mind” und das Liebeslied “Kiss Of Death” haben mir am Besten gefallen.

52602928_376739503145978_263735417453412352_nNun folgte mit den Norwegern von KVELERTAK, eine Band, die ich bis dato überhaupt nicht auf dem Schirm hatte. Ein Fehler, wie sich bereits wenige Minuten nach Beginn herausstellte. Der Einstieg mit “Apenbaring“ ist schon der Hammer. Gitarrist Nummer eins fängt mit dieser, leicht an D.A.D. erinnernden Melodie an und es steigen nach und nach die zwei anderen Gitarristen (ja, die Band spielt mit drei Gitarristen!!), Bass und Schlagzeug ein. Dann folgt der neue Sänger Ivar Nikolaisen. Ich kenn den alten Sänger ja nicht, aber was der neue da abfackelt ist nicht von dieser Welt. Das nenn ich mal einen Frontmann!! Ob schreiend, brüllend oder clean singend, stehend, liegend oder springend in der Luft, er zieht alle in seinen Bann. Das Stageacting der anderen erinnert mich eher auch an eine Hardcore Band als an eine Metalkombo. Das die Songs alle in norwegischer Sprache vorgetragen werden, stört hier keine Sau. So klingt also skandinavischer Hardcore Punk mit Black Metal Anleihen. Gefällt mir!! Meine Highlights: “Apenbaring”,”1985″ und die Bandhymne “Kvelertak”.

51977538_242283169987484_6631613918034788352_nRUSH als Umbaumusik gefällt mir persönlich schonmal sehr gut, treibt aber auch meine Erwartungen in die Höhe. Mit Gene Kellys “Singin`in the Rain” erscheint nun endlich Headliner MASTODON auf der Bühne um direkt im Anschluss mit “Iron Tusk” in ihren Set zu starten. Die Lightshow erinnert mich ein wenig an ein überdimensionales Kaleidoskop. Schillernd, grell, bunt und auf die Dauer auch ein wenig hypnotisch. Leider spielt der Sound nicht in der selben Liga, aber das ist man von der Turbinnenhalle ja leider gewohnt. Bei der Single “Steambreather” kommt zum ersten Mal richtig Stimmung auf. Aber die Musik von MASTODON lebt ja eher von ihrer brachialen Gewalt und den ausufernden Instrumentalpassagen, daher schweig das Publikum meist andächtig. Ein bisschen anstrengend ist das auf Dauer aber auch.

Nach etwas mehr als einer Stunde erscheint dann auch noch Special Guest und Freund der Band Scott Kelly von NEUROSIS auf der Bühne. Der bringt nochmal ein wenig Bühnenpräsenz und Power auf die Bühne. Unter den letzten sechs Songs des Abends befinden sich mit “Crack The Skye”, “Spectrelight”  und “Blood And Thunder” meine persönlichen Highlights. Bleibt nur die Frage warum man den GrammySong “Sultan´s Curse” nicht gespielt hat? Na gut, man kann ja nicht alles spielen. Im grossen und ganzen war es ein abwechslungsreicher, bunter und ab und zu auch anstrengender Abend.

Peter

Photocredit: Oliver Niklas


7. Metal Up Your Life Festival – Melodie ist Gebot !

Posted by Lukas E. On Februar - 13 - 2019

51505918_1821611157943557_6883301784719196160_oDass als Hauptveranstalter einiger Festivals eine Band auftritt, kommt insbesondere bei kleineren und mittelgroßen Veranstaltungen gar nicht allzu selten vor. Ein solches Festival ist auch das METAL UP YOUR LIFE, das seit 2016 in der Oetinger Villa in Darmstadt stattfindet und von der Band ALL WILL KNOW durchgeführt wird.

Spielen die Veranstalter selbst eine Mischung aus Melodic Death und Modern Metal, so folgen auch die anderen teilnehmenden Bands mehr oder weniger derselben Marschrichtung. Zur (ersten) diesjährigen Auflage am 09. März 2019 spielen daher beispielsweise die Nürnberger M.I.GOD. mit ihrem „Sophisticated Metal“ und die Formation HALF PAST EIGHT. Außerdem werden die MeloDeath-Metaller von PENTARIUM die Halle erbeben lassen. Als großer Headliner sind dieses Mal VINEGAR HILL aus Österreich gebucht, die in Darmstadt ihren ersten Gig des Jahres spielen werden.

Das ist allerdings noch nicht alles. Als große Besonderheit für ein Festival dieser Größe – wir sprechen im Schnitt von einigen hundert Besuchern – wartet das METAL UP YOUR LIFE mit einer zweiten Bühne auf. Während es auf der ersten Stage ordentlich ballert, geht es auf der zweiten allerdings deutlich ruhiger zu. Bei dieser handelt es sich schließlich um die Akustikbühne, auf der drei Bands ihre Shows unplugged präsentieren werden. Natürlich lassen es sich ALL WILL KNOW nicht nehmen, auch auf dieser Bühne ihr Heimspiel zu feiern. Daneben dürfen aber auch die Akustik-Rocker THE JUKES sowie das Post/Prog-MeloDeath-Geschwader PRECIPITATION zeigen, was sie auf dem Kasten haben.

Mit diesem Tagesfestival habt Ihr die perfekte Chance, die lange Zeit bis zum Auftakt der Open-Air-Festivalsaison zu überbrücken und einen tollen Abend in angenehmer Atmosphäre zu verbringen.

Tickets für das Festival sind erhältlich im VVK für 13,00 EUR oder an der Abendkasse für 15,00 EUR.

Fuck Cancer Festival 2019

Posted by Stefanie On Februar - 10 - 2019

181105_fc2019-shirt-rueckBereits zum vierten Male findet am 09.03.2019 das FUCK CANCER FESTIVAL im „42“ in Ahrensburg statt. Diese im Jahre 2016 ins Leben gerufene Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Kinderhospiz Sternenbrücke e.V. in Hamburg und der Organisation “Inklusion Muss Laut Sein” hat sich zwei Punkte zur Aufgabe gemacht: Zum Einen soll jungen Metal- und Hardrock-Bands eine Plattform gegeben werden vor einem breitem Publikum zu spielen und zum Anderen soll Geld für das Kinderhospiz sowie andere soziale Einrichtungen gesammelt werden. Bei der Auswahl der Bands ist es den Veranstaltern des Fuck Cancer Festivals sehr wichtig, möglichst viele Metal-Genres an einen Tag auf die Bühne zu bringen, um so auch ein breitgefächertes Publikum ins “42″ nach Ahrensburg zu ziehen. Die Bands verzichten auf Gage oder Fahrtkostenerstattungen, so dass die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern fast komplett gespendet werden können. Zudem gibt es eine Tombola, in der Sachspenden von Bands, Festivals, Radiosendern, Konzertveranstaltern, die versteigert werden. Schon bei der damals ersten Veranstaltung konnten dem Kinderhospiz 3.500,00 EUR übergeben werden. 2017 gab es dann schon die ersten Festival-Shirts käuflich zu erwerben und in diesem Jahr gab es dann eine Spendensumme von knapp 5.500,00 EUR, die im Jahre 2018 dermaßen getoppt wurde mit einer Spendensumme von 9.000,00 EUR.

Am 09.03.2019 ist es also wieder soweit! Da man uns aus diversen Kreisen schon vom FUCK CANCER FESTIVAL und seiner einmalig familiären Atmosphäre berichtete, werden auch wir vom Metal Impressions Magazine in diesem Jahr das erste Mal vor Ort sein und später ausführlich berichten.

Ab 15:00 Uhr geht es los (Einlass 14:00 Uhr / Tageskasse ab 13:00 Uhr). Es spielen 7 Bands für den guten Zweck. Hier für Euch die Bands in der Übersicht:

NERO DOCTRINE – Sie begeisterten das Publikum schon beim ersten Fuck Cancer Festival im Jahre 2016. NERO DOCTRINE kommen aus Greifswald und im Gepäck haben sie Melodic Death / Trash Metal.


TORTURE GUT- Mit dieser Band hält das Festival an seiner Tradition fest, dass jedes Jahr eine Band aus dem Kreise des 42 spielt. Unter dem 42 befinden sich nämlich Proberäume in denen diverse Bands ihr zu Hause haben und proben können. TORTURE GUT bringen Death Metal zum Festival.


SAMSARA CIRCLE - Mit dieser Band kommt der MetalCore zum Festival. Samsara Circle kommen aus Düsseldorf und haben somit die weiteste Anreise in diesem Jahr.


DEVARIEM – Eine ordentliche Portion Thrash Metal gibt es von den Lübeckern von DEVARIEM auf die Ohren. Wie sie selbst auf ihrer Facebookseite schreiben: Wutentbrannter, ungezähmter Modern Thrash Metal.


TOTAL VIOLANCE – Old School Thrash aus Kellingenhusen. Diese Band gibt es seit 2012 und teilten bereits die Bühne mit namenhaften Bands, wie Asphyx, Suicidal Angels, Master, Rezet u.v.m. “Harte Riffs und schnelle Beats … und manchmal Blut” so stellen sie sich selbst auf ihrer Seite vor. Wir sind gespannt !


DIVIDE – Eine 2-Mann-Death-Metal Band aus Kiel. Ein Muss für jeden Metal-Fan! Die beiden haben es im Oktober im Metal-Hammer zu den Helden der Zukunft geschafft.


PARAGON – Als Headliner des diesjährigen FUCK CANCER FESTIVALS kommen die Hamburger Metal-Legenden. PARAGON gibt es bereits seit 1990; sie tourten mit namenhaften Bands, wie z.B. Iron Savior und Gamma Ray. Ebenfalls traten sie auf bei namenhaften Festivals, wie z.B. dem Sweden Rock, Wacken Open Air oder aber dem Summer Breeze. Sie sind somit “alte Hasen” der Metal-Branche und auch ein sicherer Garant für einen metalischen Abschluss des Festivals!

Tickets gibt es im VVK für 12,00 EUR auf der Seite des FUCK CANCER FESTIVALS oder aber an der Abendkasse für 15,00 EUR.

PLAGE NOIRE 2019

Posted by Stefanie On Februar - 2 - 2019

46136848_10156181684573003_3511575685095227392_oDas kleine 4500 Besucher starke norddeutsche Pendant des Mera Luna, das P L A G E   N O I R E am Weissenhäuser Strand, färbt die Ostsee Schleswig-Holsteins einmal im Jahr schwarz. Am Wochenende des 03. Und 04. Mai 2019 zieht die schwarze Szenerie wieder an die Baltic Sea, in der Hoffnung mit viel guter Musik und entsprechendem Rahmenprogramm die Seele der Isabelle LeVavre endlich zu erlösen. Diese Legende des Weissenhäuser Strandes irrt seit vielen vielen Jahren ruhelos durch das Meer und färbt das Wasser – so erzählt man sich – ab und zu schwarz.

Das PLAGE NOIRE findet in der Ferienanlage Weissenhäuser Strand statt und die Besucher können das Komfort-Festival in dazu gemieteten Appartementhäusern genießen oder aber direkt ein Zimmer im Hotelbereich buchen.

30168045_2145984128752007_2805495051773472981_o

PLAGE NOIRE 2018 _ PHOTOCREDIT BY PRESSPIX _ DIRK JACOBS

An zwei Tagen erwarten Euch verschiedenste Show-Acts auf drei Bühnen. Zudem gibt es Modenschauen, Workshops, Lesungen, eine wundervolle schwarze Shoppingmeile, einen Außenbereich mit Biergartenflair und jede Menge Leckereien für das leibliche Wohl. Wer zwischen all dem schwarz-bunten Treiben einmal ein Stündchen Ruhe braucht, macht ein Nickerchen in seinem Appartement oder nutzt die Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang an der Ostsee. Auch der Wellnessbereich der Ferienanlage kann in Anspruch genommen werden. Hier ruft das Dünenbad, ein Saunagang, oder eine Massage und danach fühlt Ihr Euch wie neu geboren, um gleich wieder frisch gestyled an Bar und Bühne zu ziehen. Das PLAGE NOIRE – ein Gothic-Festival mit Urlaubscharakter sozusagen.

27 Bands wurden bis dato bestätigt. Als da wären:

FREITAG, 03. Mai 2019

EISBRECHER / PROJECT PITCHFORK / IN STRICT CONFIDENCE / TANZWUT / ROTERSAND / LACRIMAS PROFUNDERE / FADERHEAD / MERCIFUL NUNS / SCHATTENMANN / LIGHTS OF EUPHORIA / LIZARD POOL

SAMSTAG, 04. Mai 2019

AND ONE / SALTATIO MORTIS / FRONT LINE ASSEMBLY / GOETHES ERBEN / END OF GREEN / HOCICO / ZERAPHINE / DIORAMA / CLAN OF XYMOX / EISFABRIK / FABRIKC / ERDLING / HELL BOULEVARD / ANGELS & AGONY PROYCE / OUL

Das PLAGE NOIRE ist bereits zu weiten Teilen ausverkauft. Die Appartementhäuser und Bungalows sind bereits restlos vermietet. Beeilt Euch! Es können noch Tagestickets OHNE ÜBERNACHTUNG zu einem Preis von 65,00 EUR (Freitag, 03.05.2019) und 75,00 EUR (Samstag, 04.05.2019) erworben werden.

Tickets erhaltet ihr direkt hier >>> TICKETS PLAGE NOIR 2019