There is something about me..

Archive for the ‘2009’ Category

DROPKICK MURPHYS TOUR 2020

Posted by Andre On Januar - 3 - 2020

DropkickMurphys_Tour2020DROPKICK MURPHYS Tour 2020 Die DROPKICK MURPHIS verbinden seit gut 20 Jahren aufs Angenehmste  keltische Folklore mit richtig lautem Punkrock. Die beste Kombination aus St. Patrick’s Day, dem Baseball der Red Sox und den Ramones sozusagen.

Mit ihren vielen Instrumenten – den klassischen Gitarren, Bass und Schlagzeug stehen das Akkordeon, die Tin Whistle, die Mandoline und frĂŒher sogar mal der Dudelsack gegenĂŒber – liegt ihnen die europĂ€ische Tradition genauso am Herzen wie ihre amerikanischen Wurzeln. Aber WidersprĂŒche sind im Punk ja nicht unbekannt und zumindest auf der BĂŒhne sorgt die UniversalitĂ€t von Musik fĂŒr Einigkeit. Dort hört die Party seit Jahren niemals auf.

Die DROPKICK MURPHIS verwöhnen uns in Deutschland an sechs Abenden und zwar:

31.01.2020, Mannheim – Maimarkthalle

06.02.2020, Hamburg – Sporthalle Hamburg

11.02.2020, Dortmund – Westfalenhalle

12.02.2020, Hannover – Swiss Life Hall

14.02.2020, Chemnitz – Messe Chemnitz

19.02.2020, MĂŒnchen – Zenith

Tickets sind zu einem Preis ab 49,25 EUR erhÀltlich bei EVENTIM sowie anallen bekannten Vorverkaufsstellen.

AMON AMARTH HAMBURG

Posted by Mark On Dezember - 29 - 2019

AMON AMARTH, ARCH ENEMY und HYPOCRISY zusammen auf einer Tour in Europa. Das ließ nicht nur so manches Metalerherz höherschlagen, sondern bescherte auch eine ausverkaufte Sporthalle in Hamburg. Dass die Organisation, mit den circa 7500 Besuchern etwas ĂŒberfordert war, merkten die ersten Fans, die mit dem Auto angereist waren und „erst“ eine Stunde vor Einlass einen Parkplatz suchten, relativ schnell.

Nach dem ersten Frust und Dank eines sehr freundlichen Polizisten, fand auch ich noch einen Parkplatz und konnte so dann noch die letzten Sekunden im Graben verbringen und ein paar Fotos vom HYPOCRISY Gig schießen.

IMG_4949Diese zeigten sich in gewohnt dĂŒsterer Stimmung und lieferten mit ihrer sieben Songs umfassenden Setlist den ein oder anderen Klassiker ab. So wurde als Zugabe „Roswell 47“ gespielt, bevor die Truppe um Peter TĂ€gtgren, eigentlich viel zu schnell, die BĂŒhne wieder verließen.

Kurze Verschnaufpause um sich in der brechend vollen Halle einen Weg zu bahnen um neues Bier zu holen oder altes auf der Toilette zu entsorgen.

IMG_4948Punkt 20:00 Uhr betraten dann ARCH ENEMY die BĂŒhne und heizten den Fans mit ihrem Opener „The World Is Yours“ direkt mal krĂ€ftig ein. Die Ă€ußert agile Alissa White-Gluz nutze die volle BĂŒhne um ihrem Temperament freien Lauf zu lassen und faszinierte aufs neue mit ihrer brachialen Stimme. Wo nimmt diese zierliche Dame das nur her? Klar, das hier die ersten Moshpits nicht lange auf sich warten ließen. So ĂŒberzeugten Arch Enemy mit einer insgesamt ausgewogenen Setlist und einer nahezu perfekten BĂŒhnenshow.

IMG_4947Gegen 21:30 Uhr war es dann endlich so weit. Der riesige Vorhang fiel und AMON AMARTH standen auf der BĂŒhne. Nicht das es in der Halle kalt gewesen wĂ€re, nutzen Amon Amarth die Gelegenheit nicht nur musikalisch sondern auch pyrotechnisch, die Temperatur in der Hamburger Sporthalle weiter in die Höhe zu treiben. Direkt beim Opener „Ravens`s Flight“ schossen FeuerfontĂ€nen in die Höhe und erhitzenden den Graben sowie die erste Reihe spĂŒrbar. Johan Hegg, GrĂŒndungsmitglied und SĂ€nger ließ es sich nicht nehmen die Fans auf Deutsch zu begrĂŒĂŸen und steigerte damit die Stimmung im Publikum noch weiter. Auch bei den anschließenden Songs fehlte es nicht an Pyro und Feuer, sodass Amon Amarth letztendlich mit „The Pursuit Of Vikings“ und „Twilight Of The Thunder God“ eine wirklich gelungene Show ablieferten, die mit reichlich Moshpits und Zuspruch gefeiert wurde.


Mark


PhotoCredits: Mark Beckmann Hier gehts zur Gallery!


ARISTOCRATS PIANO DORTMUND

Posted by Andre On Dezember - 5 - 2019

DCD91181-00E6-43A7-B242-231138DF5375

THE AROSTOCRATS, Dortmund, Piano, 24.11.2019 Ein Pflichttermin fĂŒr Freunde hochklassiger Spielkunst war zweifellos der 24.11.2019 im Dortmunder Musiktheater Piano: The Aristocrats machten im Rahmen ihrer Europatournee vier Abstecher nach Deutschland, und einer dieser Termine fĂŒhrte nach NRW in’s Ruhrgebiet. Das im FrĂŒhjahr veröffentlichte vierte Album der sogenannten Supergroup “You Know What…?” sollte entsprechend gefeatured werden.

Wie eben erwĂ€hnt:THE AROSTOCRATS bilden eine Supergroup, und diesen Titel tragen sie absolut zurecht. Da wĂ€re zum einen der in Hannover geborene Drummer Marco Minnemann, den man zweifellos zur absolute Elite seines Fachs zĂ€hlen darf. So spielte er bereits mit Progressive-Rock Gott Steven Wilson Alben ein und tourte mit ihm, er war als einer von sieben Drummern als Nachfolger von Mike Portnoy bei Dream Theater zu Probesessions eingeladen. Dass unter anderem Alex Lifeson (Rush) und Doug Pinnick (King’s X) auf seiner aktuellen Solo-Platte vertreten sind, spricht ebenfalls BĂ€nde.

Der EnglĂ€nder Guthrie Govan an der Gitarre ist ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt. Zusammen mit den Gitarren-Helden Joe Satriani und Steve Vai tourte er noch 2016 durch Europa. Vorher war auch er Teil von Steven Wilson’s Band, spielte Alben ein und tourte mit ihm. Zudem arbeitet Guthrie seit einigen Jahren mit Hans Zimmer zusammen.

Last but not least: Bryan Beller am Bass steht seinen beiden Partnern bei den ARISTOCRATS in nichts nach. Der Amerikaner hat sich einen Namen im Business durch die Arbeit mit Joe Satriani (seit 2013 tourt Bryan stÀndig mit Joe), Steve Vai oder auch James Labrie gemacht.

Derart große Spielkost zieht. So war es nicht ĂŒberraschend, dass das schmucke Piano ausverkauft war. Auf einen Support Act verzichteten die drei Musiker und enterten selbst pĂŒnktlich um 20 Uhr die hölzerne BĂŒhne, platzierten sich aber komplett im vorderen Bereich, ließen den hinteren Bereich der BĂŒhne leer. Damit kamen sie natĂŒrlich dem Publikum recht nah und hatten extrem wenig Platz, um sich bewegen.

Marco, Guthrie und Bryan taten in den folgenden knapp 135 Minuten das, was sie am besten können: GlĂ€nzen! Mit extrem großer Spielfreude und Finesse bearbeiteten die drei Musiker ihre Instrumente und spielten sich im Laufe des Abends in einen Rausch, prĂ€sentierten hier ihren wilden Mix aus Fusion, Progressive Rock und Jazz, der nun wirklich ganz weit weg ist vom Mainstream.

Da nun Instrumentalmusik gĂ€nzlich ohne das gesungene / gesprochene Wort auskommt, nutzten die KĂŒnstler jede einzelne Pause zum Plausch mit dem Publikum. Der Hintergrund jedes performten Songs wurde vom jeweils Hauptverantwortlichen Songschreiber ausschweifend erklĂ€rt. Da sich The Arostocrats hier offenbar gut ergĂ€nzen, kam jeder der drei Musiker recht oft zu Wort. So fabulierte Guthrie vom “The Kentucky Meat Shower”, prĂ€sentierte hierzu auch ein Comic-Buch, das den Background des gleichnamigen ARISTOCRATS Songs erzĂ€hlt, ließ hier und auch sonst immer wieder seinen britischen Humor durchblicken. Marco Minnemann nutzte die Gelegenheit und wechselte immer wieder in die deutsche Muttersprache, um “seine” Songs wie “When We All Come Together” zu beschreiben. Und auch Bryan war es ein Anliegen, den Diebstahl seines ganzen Musik Equipments und den darauffolgenden Spaß mit der Polizei zum Besten zu geben, bevor “The Ballad Of Bonnie and Clyde” gespielt wurde.

So vergingen die ĂŒber zwei Stunden quasi wie im Flug. Die Band zeigte sich von der besten Seite und prĂ€sentierte sich ĂŒberaus sympathisch und gut aufgelegt. Großes Tennis im Piano!

Wenn ich ĂŒberhaupt etwas kritisieren kann, dann, dass mir persönlich der Bass teils zu dominant erschien. Nun stand ich aber direkt vor Bassist Bryan und seinem Boxenturm und gehe davon aus, dass das nur ein lokales PhĂ€nomen war.

Unser besonderer Dank geht an Jenny und Thomas von 3Dog Entertainment!

Andre’

PhotoCredit: Andre’

06A7AC09-7351-4235-BB82-E03D20B69CECFCD3C9E4-2A72-4CEA-BB1A-D8379C0C915A518028D0-CF4F-4BC8-9D66-9C235EB549553E4BA554-4A6F-40C7-AEC4-ED85E007AFABEAEB9822-945A-4D4D-AA27-14A15A772CA57781A755-6305-4642-B15A-830B19129FED099A7718-0E73-494B-88FB-E50FF29F8F476730952F-386F-42D8-97E9-1A2B33DFB7E5C35632DF-24F0-4BE7-A418-A2AD3AE3E847F1F9521A-D378-46DD-98DD-2194E1F3D72D09539E0E-B37B-493E-A86B-0B686634DFA3

SACRED REICH TOUR 2019

Posted by P e t e r On November - 20 - 2019

CACE1060-BC46-4D98-87A9-B87661D073CDSACRED REICH: AWAKENING EUROPEAN TOUR 2019 Die US Thrasher von SACRED REICH kommen auf große Europa Tour und prĂ€sentieren ihr aktuelles Album “Awakening”.

23 Jahre mussten die Fans der Band auf ein neues Werk warten. Ob die neuen Songs Live genauso ĂŒberzeugen, wie es die Klassiker der Band z.B “Surf Nicaragua”,”Who`s To Blame”,”Ignorance” oder “The American Way” seit Anfang der 90igern, wird sich zeigen.

Das sie es immer noch drauf haben, haben sie schliesslich nach ihrer Reunion 2007 auf diversen Festivals (WACKEN, ROCK HARD FESTIVAL ..) und auf ihren US Tourneen eindrucksvoll bewiesen. Special Guest der Tour werden NIGHT DEMON sein. Tourdaten

Deutschland:

08.12.2019 Essen – Turock

10.12.2019 Aschaffenburg – Colos Saal

11.12.2019 NĂŒrnberg – Der Hirsch

12.12.2019 Jena – F-Haus

13.12.2019 Karlsruhe – Substage

14.12.2019 MĂŒnchen – Backstage

Tickets sind zu einem Preis von ca 28 Euro erhÀltlich bei Eventim sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Peter

AMON AMARTH TOUR 2019

Posted by Uli On November - 7 - 2019

Bildschirmfoto 2019-11-07 um 20.53.59Die schwedische Death-Metal Band AMON AMARTH hat in diesem Jahr ihr elftes Studioalbum veröffentlicht. Grund genug, um das neue Album „Berserker“ auf einer Worldtour zu prĂ€sentieren.


Auch nach Deutschland verschlĂ€gt es die fĂŒnf Herren im November. Unter anderem kann man die Band in Frankfurt, Berlin, Oberhausen, MĂŒnchen und Hamburg erleben. Dabei werden sie von ARCH ENEMY und HYPOCRISY begleitet, die vorab fĂŒr ordentlich Stimmung sorgen werden.


Nach der GrĂŒndung der Band 1992 und einigen Startschwierigkeiten, ist AMON AMARTH inzwischen eine beliebte Band, die melodischen Deathmetal zum Besten gibt. Der Durchbruch gelang ihnen Anfang der  2000er. Seit dem treten sie auf verschiedenen bekannten Festivals (u.a. Wacken Open Air, Rock Hard) auf und haben bereits mehrere Tourneen hinter sich und die Fangemeinde wĂ€chst, sodass bereits Tickets fĂŒr Hamburg und MĂŒnchen schnell vergriffen waren.

Auch wenn die Band sich nicht eindeutig eines Subgenres des vielseitigen Metals einordnen lĂ€sst, sagen die Jungs ganz klar, dass sie Deathmetal spielen, auch wenn es in ihren Texten ĂŒberwiegend um Wikinger geht. Dennoch distanzieren sie sich vom Viking Metal. Inspiriert werden sie in ihren Texten zum Teil von eigenen Erfahrungen, RĂŒckschlĂ€gen und SchicksalsschlĂ€gen. Es lohnt sich also definitiv, die Texte mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Dates:

15.11.2019 MĂŒnchen – Zenith

16.11.2019 Ludwigsburg – MHP Arena

03.12.2019 Frankfurt – Jahrhunderthalle

04.12.2019 Berlin – Velodrom

13.12.2019 Hamburg – Sporthalle

14.12.2019 Oberhausen – Turbinenhalle


ALTER BRIDGE TOUR

Posted by Ulli On November - 4 - 2019

ABALTER BRIDGE – Walk The Sky Tour 2019

PĂŒnktlich zum 15-jĂ€hrigen BandjubilĂ€um haben die US-Rocker um Myles Kennedy jĂŒngst ihr neues Album ‚Walk the Sky‘ veröffentlicht. Mit diesem Werk manifestieren sie sich erneut als Meister der gekonnten Gratwanderung zwischen Hard Rock und Heavy Metal. Der unnachahmliche Sound ihrer Songs, der maßgeblich aus dem  Zusammenspiel von Myles Kennedys Gesang und Mark Tremontis Gitarrenarbeit resultiert, beflĂŒgelt nach wie vor Kritiker und Fans weltweit.

Live sind ALTER BRIDGE stets Garanten ausverkaufte Hallen und fĂŒr schwĂ€rmende Gesichter ihrer Fans. Entsprechend zeitnah sollten sich Interessenten noch Tickets sichern, da mit SHINEDOWN und THE RAVEN AGE ein hochinteressantes Supportpaket fĂŒr die Tour geschnĂŒrt wurde. Wer sich und seinen Ohren eine vorweihnachtliche Bescherung gönnen möchte, hat in Deutschland vier Chancen, ALTER BRDIGE dieses Jahr noch live zu erleben.

19.11. HAMBURG – Sporthalle

20.11. BERLIN – Columbiahalle

22.11. LEIPZIG – Haus Auensee

26.11. KÖLN – Palladium

27.11. MÜNCHEN – Zenith

VOLBEAT TOUR

Posted by admin On November - 1 - 2019

A8A375B7-3261-4F28-9957-555DC51BDB94Volbeat ist wieder auf Tour. Die dĂ€nische Band ist im November fĂŒr 9 Konzerte in Deutschland unterwegs. Unter anderem kann man die Jungs in Berlin, Stuttgart, Frankfurt a.M., MĂŒnchen, Leipzig, Hamburg und Köln erleben.


Nach dem Veröffentlichen des neuen und somit 7. Albums „Rewind, Replay, Rebound“ lĂ€sst Volbeat es sich nicht nehmen, dieses ihren Fans angemessen zu prĂ€sentieren. Der einzigartige Stil der Jungs ist eine Mischung aus Metal, Rock’n’Roll, Punkrock, Country und Blues. Dieser sorgte fĂŒr deutliche Erfolge, die bereits mit Gold und Platin ausgezeichnet wurden. Inzwischen ist die Band in aller Munde und auch regelmĂ€ĂŸig in den Charts vertreten. Das neue Album sorgt fĂŒr viel Diskussionen. Einerseits sind sie mit diesem Album noch poppiger geworden, aber dennoch kommen die Gitarrenriffs nicht zu kurz. Man kann gespannt und freudig der kommenden Tour entgegen schauen und sich auf eine ordentliche Party freuen, bei der die Band wahrscheinlich, wie gewohnt, die HĂŒtte abreißen wird

HAUNT/SCREAMER TOUR

Posted by P e t e r On Oktober - 30 - 2019

IMG_4407HAUNT / SCREAMER SLASHING ACROSS EUROPE TOUR 2019 Ihr wollt “The Next Generation”, die jungen Wilden im Heavy Metal Sektor Live erleben. Dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Die einzigartigen HAUNT aus den USA touren zum ersten Mal durch Europa. Mastermind Trevor William Church (BEASTMILK) hat ein passendes Line-up gefunden und wird das aktuelle Album “If Icarus Could Fly” prĂ€sentieren. Songs der letzten LP “Burst Into Flame” und den beiden EPs  “Mosaic Visions” und  “Luminous Eyes” schaffen es hoffentlich auch in die Setliste.

Als Co-Headliner hat man sich niemand geringeres als die Schweden von SCREAMER ins Bord geholt. Ihr Album Nummer vier “Highway of Heroes” erschien im Oktober und wird wohl im Fokus der Tour stehen. Mit ihren leidenschaftlichen Liveshows konnten sie schon eine Menge neuer Fans gewinnen. Wenn Ihr also Bock auf traditionellen Heavy Metal mit EinschlĂ€gen Richtung NWoBHM habt dann bekommt ihr hier die maximale Vollbedienung.Mit TANITH (USA) kommt in einigen Locations noch ein hoffnungsvoller Newcomer dazu.

Tourdaten Deutschland:

03.11.2019 Kassel – Goldgrube

04.11.2019 Weimar – Greber

05.11.2019 Leipzig – Mörtelwerk

10.11.2019 Göppingen – Zille

12.11.2019 SaarbrĂŒcken – Studio 30

13.11.2019 Oberhausen – Helvete

14.11.2019 MĂŒnster – Rare Guitar

15.11.2019 Mannheim – MS Connexion Complex

16.11.2019 Koblenz – Florinsmarkt

Tickets könnt ihr bei den lokalen Vorverkaufsstellen erhalten!

PSYCHOTIC WALTZ BOCHUM

Posted by P e t e r On Oktober - 20 - 2019

3269_image_65232584_10157817413513888_1585422696974385152_oPSYCHOTIC WALTZ – TOUR 2019 Es ist Freitag Abend und draussen echt fieses, nasskaltes Wetter und ich hab mich gegen EXHORDER in Essen und fĂŒr die Proggöttter von PSYCHOTIC WALTZ in der Matrix Bochum entschieden. Also ab in die Bahn und hoffen, dass diese Entscheidung die richtige ist. Überraschung dann am Bahnhof BO -Langendreer, eine Masse an Deutschrockfans, alle in Shirts meiner absoluten Lieblingsbands ONKELZ, FREIWILD usw. begleitet mich in Richtung Matrix. Die Auflösung dessen folgte vor der Location. Es gibt heute Abend zwei Veranstaltungen, zum einem die “ROOKIES & KINGS Tour 2019″ und das Konzert von PSYCHOTIC WALTZ.

Dann mal nach unten in den Keller und auf den gerade erlebten Schock ein Bierchen. Viel los ist noch nicht und leider ist das Merchandise auch das selbe wie auf der letzten Tour. Egal, jetzt ab nach vorne und der Vorband GHOST SHIP OCTAVIUS lauschen. Was mir als Erstes auffĂ€llt und was ich echt nicht verstehen kann, warum mĂŒssen sich Bands immer so kacke schminken. Bei Black Metal oder Bands mit okkultem Hintergrund schön und gut, aber warum denn jetzt bei GHOST SHIP OCTAVIUS ? “Weil es doch Geister eines versunkenen Schiffes sein sollen, du Blödmann“, höre ich jetzt einige Fans schreien. Egal, ich finde es sieht kacke aus. So, aber nun zum Wesentlichen, der Musik. Es stehen mit den GrĂŒndern der Band, Van Williams (NEVERMORE) und Matthias Wicklund (GOD FORBID), zwei alte Hasen auf der BĂŒhne und das merkt man auch. Schöner solider Progmetal, der natĂŒrlich an NEVERMORE und CO erinnert. Was der Band meiner Meinung nach fehlt, sind aber die großen Melodien und Refrains die den Unterschied machen.

Die Location hat sich zum GlĂŒck noch ganz anstĂ€ndig gefĂŒllt und alle warten auf PSYCHOTIC WALTZ. Der Beginn zieht sich ziemlich lange hin, weil Gitarrist Brian wohl große Probleme mit der Technik hat. Dann ertönt das Intro “Sleeping Dogs”. “Pull The String” ein neuer Song folgt direkt im Anschluss und so richtig haut mich der nicht um, muss man wohl öfter hören. Was aber sofort auffĂ€llt, ist dass SĂ€nger Buddy nicht besonders gut bei Stimme ist. Leider bessert sich dieser Zustand bis zum Ende des gesamten Konzertes nicht. Teilweise quĂ€lt er sich durch die Songs und vergisst auch Textpassagen. Selbst die Querflöteneinlagen wirken irgendwie gerade neu ausgedacht. Ganz schlimm das Flötensolo in “I Remember”. Auch die komplette Band wirkte nicht so richtig glĂŒcklich im Set. Nicht falsch verstehen, hier spielt eine der besten Progbands der Welt und so Klassiker wie “Into The Everflow”,”…And The Devil Cried”, “I Remember” usw. schĂŒttelt man sich nicht mal eben aus dem Ärmel. Aber so ist es halt bei den alten Helden, da muss halt die Tagesform stimmen und die stimmte heute leider nicht.

PSYCHOTIC WALTZ können es viel, viel besser und das werden sie auf der nĂ€chsten Tour hoffentlich auch wieder unter Beweis stellen. Der zweite neue Song “Back To Black” macht aber zumindest Bock aufs neue Album. Mit der Zugabe “Children Of The Grave” verabschieden sich dann PW vom Bochumer Publikum.

Peter

PhotoCredit: Thomas Buchta

ALICE COOPER HAMBURG

Posted by admin On Oktober - 3 - 2019

Am Montag den 23.09.19 war es endlich soweit. Der Gruselrocker ALICE COOPER (gebĂŒrtig Vincent Damon Furnier) gastierte in der Hansestadt an der Elbe und gab sein aktuelles Programm zum Besten.

70975103_2449088011827543_4714278433348124672_oEntgegen einiger Erwartungen war die Barclaycard Arena mit rund 4300 Besuchern zwar nicht komplett ausverkauft, aber auch nicht wirklich leer. Die Stimmung war trotzdem gut und so startete um 20 Uhr die aus Edmond stammende US Amerikanische Vorband BLACK STONE CHERRY. Den Namen entnahm die Band ĂŒbrigens von einer populĂ€ren US-Billig Zigaretten Marke. GegrĂŒndet wurde sie im Jahr 2001 und hat mit ihrem Southern Rock Stil mittlerweile sieben Alben veröffentlich.

71183569_2449094928493518_7969233546243997696_oUm 21:15 Uhr war es dann endlich soweit. Der Vorhang fiel und mit dem Opener ,Feed My FrankensteinÂŽ betrat ALICE COOPER durch eine mit Rauch eingehĂŒllte TĂŒr die BĂŒhne. Mit seinen mittlerweile 71 Jahren ist er ein Urgestein der Rockmusik und man merkt ihm deutlich seine fĂŒnf Jahrzehnte BĂŒhnenerfahrung an. SouverĂ€n schafft er es nicht nur die Fotografen, sondern auch das Publikum in seinen Bann zu ziehen.

71100044_2449094321826912_7846693357580451840_oSeine durchweg jĂŒngere Band zeigt sich mit sportlichen Einlagen bewegungslustig auf der BĂŒhne und man merkt ihnen den Spaß durchaus an. Leadgitarristin Nita Strauss rundet das Paket optisch ab. SouverĂ€n wird eine BĂŒhnenshow geliefert, die schon fast Erinnerungen an einen Theaterabend aufkommen lassen. So wurde einer jungen Frau, die zuerst wie ein an der Security vorbeigekommener Fan wirkte, prompt die Kehle durchgeschnitten.

Man bekommt prinzipiell zwar nicht viel Neues zu sehen, aber ganz ehrlich, wer möchte das auch. Wer zu einem ALICE COOPER Konzert geht, bekommt einfach das was er erwartet.  Eine tolle Show mit Rock Klassikern, die mittlerweile jeder kennen sollte.

71636738_2449092995160378_7160076971991367680_oNeben ,Million Dollar BabesÂŽ ,IÂŽm EighteenÂŽ ,School`s Out‘ war natĂŒrlich auch der Megahit ,PoisonÂŽ dabei. Einziger Wehrmutstropfen, vom aktuellen Album Paranormal wurde lediglich ,Fallen In LoveÂŽ gespielt. Den gleichnamigen Song ‚Paranormal‘ hĂ€tte man doch schön in das Programm einbauen können.

71524976_2449095015160176_875040706853339136_oLetztendlich sollte jeder, der ALICE COOPER noch nie live erleben durfte, sich diese Show auf jeden Fall einmal ansehen. Schließlich ist er mittlerweile eine Legende. Und wer weiß, wie lange er noch auf der BĂŒhne stehen wird.


Mark


PhotoCredit: Mark