There is something about me..

Blog Archives

BOLT THROWER

Posted by Radu On September - 19 - 2015

Der langjĂ€hrige Drummer der englischen Dampframme BOLT THROWER Martin “Kiddie” Kearns ist am 14. September im Schlaf verstorben. Die Band veröffentlichte folgendes Statement:

“With the heaviest of hearts, and still numb from shock, we have to share the very sad news that on Monday 14th September Bolt Thrower lost our powerhouse drummer, Martin ‘Kiddie’ Kearns.

After the first rehearsal for our upcoming tour of Australia, Kiddie suddenly felt unwell which continued throughout the night, and the next day he passed away peacefully in his sleep.

He was a fantastic Dad, husband, son, friend, but to us he was always ‘Kiddie’, the same 17 year old Coventry kid whose drumming style and personality blew us away when he first walked into our rehearsal room 20+ years ago.

Kiddie enriched our lives, and the Bolt Thrower sound. He leaves a massive hole in the lives of everyone who knew him and will be very sorely missed by many.

Karl, Jo, Baz, Gav & the loyal BT crew”

Martin_Kearns

FEAR FACTORY NEWS

Posted by Radu On Mai - 27 - 2015

fearfactory-news2015-310x220Die Pioniere des Industrial-Extreme-Metals, FEAR FACTORY, haben nun weitere Details ihres Nuclear Blast Entertainment DebĂŒts verraten.
Das bereits neunte Studioalbum trÀgt den Namen »Genexus« und wird am 07. August 2015 veröffentlicht.

Gitarrist und GrĂŒndungsmitglied Dino Cazares kommentiert:
“Die Fertigstellung unseres neuen Albums gibt uns ein GefĂŒhl der Erleichterung, aber auch von großer Freude.
Wir haben wirklich das GefĂŒhl, dass dies eine sehr besondere FEAR FACTORY-Platte ist. Wir achteten darauf, uns nicht selbst zu kopieren; das Album besitzt dennoch eine sehr klassische FEAR FACTORY-Stimmung
und wir sind uns sicher, dass diese alte und neue Fans zufriedenstellen wird. Die aggressiven, melodischen und industriellen Elemente sind alle vorhanden und kommen mehr denn je zur Geltung.
Burt und ich produzierten das Album unter Milthilfe von Rhys Fulber. Damien Rainuad und Giuseppe Bassi kĂŒmmerten sich um den Großteil der Keyboards und die Vorproduktion. Zudem sicherten wir
uns die meisterlichen FĂ€higkeiten Andy Sneaps, um einen fetten Mix zu garantieren!
Wir bedanken uns bei allen, die an der Erschaffung dieser Platte einen großen Anteil hatten. Wir können es kaum erwarten, dass ihr alle sie zu hören bekommt.”

Das Album wurde von Gitarrist Dino Cazares und SĂ€nger Burton Bell, zusammen mit Rhys Fulber produziert und von Andy Sneap (ARCH ENEMY, TESTAMENT, EXODUS, MACHINE HEAD) gemixt.

FEAR FACTORY werden im Juli bereits fĂŒr einige Shows nach Europa kommen, um ihre Fans auf das neue Album einzustimmen:

03.07. D Löbnitz – With Full Force
04.07. D MĂŒnster – Vainstream Rockfest
05.07. NL Utrecht – Tivolivredenburg
07.07. F Lille – Le Splendid
08.07. F Besancon – La Rodia
10.07. D Ballenstedt – Rockharz Festival
11.07. CZ Ostrava – Barrak
12.07. SRB Novi Sad – Exit Festival
13.07. SK Bratislava – Randall
15.07. A Dornbirn – Conrad Sohm
16.07. D Aglasterhausen – Substage
17.07. B Dour – Dour Festival
18.07. E Viveiro – Resurrection Fest
20.07. SLO Tolmin – Metaldays

FEAR FACTORY wurde im Jahr 1989 in Los Angeles gegrĂŒndet und zĂ€hlten schnell zu den einflussreichsten Bands des Genres.
Der Band gelang es, mit ihrem einzigartigen Sound die LĂŒcke zwischen Death Metal, Grindcore, Thrash und Industrial-Metal mit Meilensteinen wie »Soul Of A New Machine«, »Demanufacture«, und der Gold-Veröffentlichung »Obsolete« zu schließen.

genexus_album_cover

NILE NEWS

Posted by Radu On Mai - 27 - 2015

nile-what-should-not-be-unearthedDie Könige der technischen, geschichtlich-geprÀgten BrutalitÀt, NILE, befinden sich derzeit im Studio, um am Mix ihres kommenden Albums »What Should Not Be Unearthed« zu feilen. Die Platte wurde von NILE produziert und von Neil Kernon gemixt. Sie wird am 28. August via Nuclear Blast Records veröffentlicht.

Bandkopf Karl Sanders kommentiert:
„Wir sind alle ĂŒberglĂŒcklich, unser neues Album »What Should Not Be Unearthed« ankĂŒndigen zu dĂŒrfen. Es ist unser achtes offizielles Werk und wir glauben, dass wir diesmal eine alles vernichtende Scheibe auf die Metal-Fans loslassen. Wir haben uns dabei voll auf brutales Heavy Metal-Riffing und -Songwriting fokussiert; es ist fast ein AnnĂ€herungsversuch an »Annihilation Of The Wicked«, aber modern gehalten, um eine maximal zerstörerische Wirkung zu erzielen. Unsere letzte Platte, »At The Gates Of Sethu«, war enorm klinisch-rein und sehr am „musikalischen Handwerk“ orientiert, wĂ€hrend die neue Scheibe das glatte Gegenteil ist; »Unearthed« ist absichtlich direkt mit vollkommener Metal-HĂ€rte und einprĂ€gsamem Songwriting versehen. Obwohl es nicht von der Hand zu weisen ist, dass »Unearthed« immer noch voller musikalischem Können steckt, welches die Leute mittlerweile ĂŒber die Jahre hinweg von NILE erwarten, sind es die Songs an sich, die den Hörer dieses Mal mitten ins Gesicht treffen. Es wird ein Abriss, diese Songs live zu spielen und wir freuen uns auf die Möglichkeit, diese Tracks den Metal-Fans ĂŒberall zu Gehör zu bringen. Wir sehen uns auf Tour!“

Xaay bezieht Stellung zum Artwork:
„Zuerst muss ich sagen, dass es erneut eine großartige Erfahrung war, an einem NILE-Cover zu arbeiten. DafĂŒr bin ich wirklich dankbar, da ich seit Jahren ein großer Fan der Band bin.
Die Geschichte, die sich hinter dem Titel verbirgt, geht tief unter alles, was wir bereits wussten und nicht zu Gesicht bekommen. Mit dem Cover habe ich die Theorien einer alten, antiken Kultur hervorgeholt, von der das alte Ägypten abstammen könnte. Deshalb findet man einen neuen Bestandteil im Band-Symbol, welcher auf höhere, unbekannte, geistige FĂ€higkeiten hinweist und von Zeit zu Zeit zerfressen und bedeckt wird. Diese Spur eines trostlosen Erbes Ă€hnelte der Ă€ußeren Struktur, welche vom Block ausgeht und das Unbekannte besiegelt; es ist lediglich ein Anzeichen dessen, auf was wir treffen werden und ist auf einmal wieder verschwunden.
Das pyramiden-förmige Siegel in der Mitte enthĂ€lt kein Rezept fĂŒr einen Kamel-Eintopf oder ein Festmahl fĂŒr den Pharao. Ein wachsames Auge wird die Hieroglyphen, welche aus dem Buch der Toten stammen, oder die Sieben Inseln von Amentet-Glyphe – sie greift die antike Unterwelt auf, beschreibt die Herrschaft der Ă€lteren Götter-Könige, die etwa 9850 v. Chr. endete, und besitzt möglicherweise eine gewisse Ähnlichkeit mit der aus Atlantis – bemerken. Wir sollten jedoch die Hauptsache nicht aus den Augen lassen: der geflĂŒgelte ScarabĂ€us im Mittelpunkt. Wir alle kennen diesen gelĂ€ufigsten Ă€gyptischen Gegenstand, der Schutz bieten soll. Die Botschaft ist also klar: Ich hoffe, es wird ein weiteres schönes Element im Lager der Band fĂŒr NILE-thematische Tattoos.
Um alles zusammenzufassen: Dieses Album ist definitiv kein Zuckerschlecken. Behaltet im Hinterkopf, dass das Öffnen des Pakets bedeutet, sich mit der tödlichsten Essenz zu befassen

Wie auch immer, es wird schwierig, deine Wissbegierde aufrechtzuhalten. Gut
 es ist ein neues NILE-Album!“

NILE werden mit ihrem kommenden Meisterwerk »What Should Not Be Unearthed« im GepÀck und gemeinsam mit ihren Label-Kollegen SUFFOCATION unterwegs sein.

nile-2015tour

KATAKLYSM NEWS

Posted by Radu On Mai - 13 - 2015

KataklysmDie kanadischen Death Metal Monster KATAKLYSM werden Ihr kommendes Album mit dem Titel »Of Ghosts And Gods« am 31. Juli 2015 via Nuclear Blast veröffentlichen.

Heute verkĂŒndet die Band ihren Plan, dass es zu jedem Song einen separaten Videoclip geben wird.

Mastermind Maurizio verrÀt Euch weitere Details im neuen Trailer, den es hier zu sehen gibt:

REVIEW:BLACKROUT

Posted by Radu On April - 12 - 2015

blackrout___orwellian_frontcoverOrwellian

Die Ă€ltere Garde unter uns dĂŒrfte sich noch an die Zeiten erinnern, als man erstmals im Kinderzimmer vor den Lautsprechern saß und GerĂ€uschkulissen von den ersten SEPULTURA lauschte. So Ă€hnlich geht es mir beim ersten Durchlauf von „Orwellian“, der mit einem derben Tritt in die Fresse startet.

Read the rest of this entry »

BELPHEGOR NEW VIDEO

Posted by Uli On April - 1 - 2015

belphegor-conjuring-the-deadBELPHEGOR haben ein neues Live-Video veröffentlicht. Der Clip zum Titeltrack des aktuellen Albums „CONJURING THE DEAD“ wurde auf dem Loud Park Festival in Tokyo, am 19. Oktober 2014 aufgenommen. Watch Below!

INFESTING SWARM NEWS

Posted by Radu On MĂ€rz - 30 - 2015

infesting swarm coverHeute ist es soweit und “Desolation Road” von INFESTING SWARM wurde veröffentlicht. Zur Feier des Tages wird das komplette Album hier gestreamt! Weitere Infos rund um das Album könnt ihr in unserem Test und dem Interview nachlesen. Enjoy!

PARADISE LOST NEWS

Posted by Radu On MĂ€rz - 23 - 2015

Mit Spannung wird das neue Werk der legendĂ€ren PARADISE LOST erwartet. Erste Infos, dass es wieder zurĂŒck zu den Anfangstagen der Band gehen soll, lassen die Spannung steigen. Das enthĂŒllte Coverartwork spricht dabei eine recht eindeutige Sprache.Kreiert hat das Cover der polnische KĂŒnstler Zbigniew M. Bielak, der bereits Watain und Ghost ein Artwork verpasst hat. Anbei ein Statement von dem KĂŒnstler:

“Since their late 80’s inception, through somber abrasiveness of their debut and harrowing tristesse of groundbreaking “Gothic”, the unparalelled icons of gloom, PARADISE LOST grew deep into all things murky and dreadful in modern music. Let alone Duncan Fergado’s artwork for their “Lost Paradise” debut remains one of my fave covers, so having heard that with “The Plague Within” the band harks back to days of old, was – to say the least – a thrilling incentive to pick up the commision. It was also a rare joy to see how prelimnarily calm and reflective Arcimboldian artwork, kept becoming ever darker and more sinister past each of Nick’s and Greg’s scrutinies, to finally become what one can see on the actual cover. A portrait of hopless decrepitude of mental illness – which is what ‘The Plague Within’ deals with thematically – where the tormented Sisyphus struggles to push his burden back up the slippery walls of a long frozen illusion.”

Am 1. Juni 2015 erscheint “The Plague Within” ĂŒber Century Media.

Paradise Lost

INTERVIEW:INFESTING SWARM

Posted by Radu On MĂ€rz - 13 - 2015

Einige Jahre sind ins Land gezogen, seit INFESTING SWARM mit ihrer Demo den Underground beschallten. Mit komplettem Album und Plattenlabel im RĂŒcken melden sich die Jungs nun zurĂŒck. „Desolation Road“ markiert die aktuelle BandidentitĂ€t und setzt eine eigenstĂ€ndige Duftmarke im Extremsektor.

Read the rest of this entry »

REVIEW: HELRUNAR

Posted by Samir On MĂ€rz - 1 - 2015

WOLF_057_-_Helrunar_-_NiederkunfftNiederkunfft

SpĂ€testens mit ihrem Doppelalbum “SÓL” aus dem Jahre 2011 konnten sich HELRUNAR einen Platz in den Herzen anspruchsvoller Black Metal Fans sichern, strotzte das Werk doch regelrecht vor EigenstĂ€ndigkeit und Ideenreichtum. Mit “Niederkunfft” wird diese Entwicklung tatsĂ€chlich noch einen Schritt weiter gefĂŒhrt. Doch ist es deswegen auch gleichzeitig eine musikalische Steigerung?

Read the rest of this entry »