Archive for the ‘2009’ Category
PROPHECY FEST
Das Jahr ist noch jung, und schon lassen die ersten Festivalveranstalter die Hosen runter. Das Label Prophecy gibt ebenfalls Gas und verkĂŒndet aktuell:
“Nach dreijĂ€hriger Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort sind wir stolz, am 19. September 2015 das Prophecy Fest in der Balver Höhle zu prĂ€sentieren.
Akustik und AtmosphĂ€re sind ĂŒberwĂ€ltigend!
Balve liegt zwischen Dortmund, Köln, Frankfurt und Hannover.
Die Werkstatt des Schmieds Wieland befand sich laut germanischer Sage in der Balver Höhle.
Das Prophecy Fest wird am 19. September 2015 in Balve stattfinden. Voraussichtlich 6-8 KĂŒnstler treten auf, bereits bestĂ€tigt sind: EMPYRIUM.

Wir können bereits einen ersten KĂŒnstler fĂŒr das Prophecy Fest bestĂ€tigen:
Empyrium!
Die Band, mit der die ganze Prophecy-Geschichte begann, wird uns mit einem ihrer seltenen Konzerte beehren. Zum allerersten Mal spielen Empyrium ein besonderes Programm mit StĂŒcken von âA Wintersunset…â, âSongs Of Moors & Misty Fieldsâ und âThe Turn Of The Tidesâ.”

KONFETTI IM KULTURTEMPEL
KONFETTI IM KULTURTEMPEL…………..Richard O`Brain`s Kultmusical aus den 70er Jahren, die ROCKY HORROR SHOW, ist momentan mit einer Inszenierung von Sam Buntrock in Deutschland auf Tour (wir berichteten) und machte Ende Dezember auch fĂŒr ein paar Shows im Dortmunder Konzerthaus halt.
Voller Vorfreude ging es dann am 28. Dezember endlich ins Konzerthaus! Ich muss gestehen, es war dort mein erster Besuch, aber es wird bestimmt nicht mein Letzter sein! In den Medien wurde schon im Vorfeld erwĂ€hnt, es dĂŒrfe kein Reis, Mehl, Toilettenpapier und Toasts geschmissen werden, dafĂŒr wĂŒrden Fanbags zum Verkauf erhĂ€ltlich sein. Bei den Taschenkontrollen am Eingang wurden Unmengen dieser Sachen konfisziert! Um 10 Euronen erleichtert, hielt ich dann dieses Fanbag in meinen HĂ€nden. Es beinhaltete eine undichte kleine Wasserpistole, ein Knicklicht, einen Gummihandschuh, eine Rassel, ein kleines Geburtstags-HĂŒtchen (dessen Gummi sofort abriss), eine Spielkarte, Konfetti, sowie eine Anleitung fĂŒr Nichtwissende (gibt es die wirklich?)! Und jetzt kommt der Oberknaller!!!! 1 StĂŒck Toilettenpapier (war es doppellagig?), das wohl fĂŒr viel GelĂ€chter sorgte!!
So, genug der Vorrede! Hinein ins GetĂŒmmel. Das Konzerthaus war nicht ganz ausverkauft, das Publikum bunt gemischt, von alt bis jung, teilweise war es sogar auch verkleidet. Um die Besucher auf die Show einzustimmen, wurden auf einer Leinwand Ausschnitte von s/w B-Filmen der 50er Jahre gezeigt. Endlich Punkt acht Uhr ging das Licht aus und das Spektakel konnte beginnen!!!
Was nun auf dieser BĂŒhne gezeigt wurde, war ganz ganz groĂes Kino, sehr nah an dem Original angelehnt! Das englischsprachige Ensemble machte einen groĂartigen Job. Allen voran der göttlich spielend und singende Rob Fowler in seiner Rolle als Frank N. Furter, anfangs noch mit Tim Curry PerĂŒcke, stakste er tuntig in High Heels und Strapsen ĂŒber die BĂŒhne. Die Rollen von Janet und Brad waren hervorragend mit Jenny Perry und David Ribi besetzt. Stuart Price als Riff Raff, Vincent Gray als Rocky, Maria Franzen als Magenta, Hanna Cadec als nervige Columbia (auch zu vergleichen mit der maulenden Myrte aus Harry Potter) und Charles Brunton in seiner Doppelrolle als Eddy und Dr. von Scott (Buh) waren nicht minder brilliant. Besonders sei hier noch an dieser Stelle Steffen MĂŒller-Ruppert als witziger ErzĂ€hler (Boring) zu erwĂ€hnen, der hier die Geschichte moderierte und auch schon mal mit lockeren SprĂŒchen ĂŒber Dortmund und den BVB witzelte……..
Es war eine perfekte Inszenierung! Angefangen vom brillantem Gesang, der rasanten Choreografie, der tollen KostĂŒmierung, bis hin zur imposanten Kulisse gepaart mit der exzellenten Lightshow! Ăber allem thronte eine grandios spielende Band auf der Empore. Die Musiker sind allesamt keine Unbekannten in der Musikszene, spielten oder spielen auch heute noch mit namhaften Musikern zusammen. Besonders sei hier der Gitarrist Dennis Hormes zu erwĂ€hnen, der hier voll sein Register abzog und somit sein ganzes Können prĂ€sentierte (Heavy!!!)
Das Publikum ging voll mit, spritzte Wasser aus den Wasserpistolen, schĂŒtzte sich mit einer Zeitung vor Regen, lieĂ ein Licht aufgehen, warf kleine StĂŒcke Toilettenpapier (aber auch verbotene Toilettenpapierrollen wurden gesichtet), rasselte um die Wette, schmiss Konfetti in die Runde und feierte jeden Song mit tosendem Applaus und Gejubel.
Nach einer Spielzeit von einhundertfĂŒnf Minuten war dann das Spektakel leider schon vorbei. Das Publikum tobte, feierte das Ensemble und die Band lautstark mit Standing Ovations, um zum Schluss noch einmal gemeinsam den âTime Warpâ zu tanzen. âLetÂŽs Do The Time Warp Againâ. Mit diesen KlĂ€ngen im Ohr verlieĂ das Publikum zufrieden das Konzerthaus!
Grandios! Frech! Witzig! Bizarr! Skurril! Sexy! Alle Daumen hoch!!
In diesem Sinne: âDonÂŽt Dream It, Be Itâ…………………….
Uli
LES DISCRETS NEWS
Das Jahr 2015 wirft seine Schatten voraus und die ersten Alben werden bestÀtigt. Mastermind Fursy Teyssier arbeitet ebenfalls an einem neuen LES DISCRETS Album und hat erste Songsschnipsel veröffentlicht. Auf seiner Facebook Seite gibt er folgendes Statement ab:
“Nowadays, I’m preparing the recordings of the third Les Discrets album. I decided to record it by myself for once, considering there is a lot of electronic in it. I’ll move to the countryside for 2 months in January to make the follow up to Ariettes OubliĂ©es. My music has considerably evolved since two years, and I’m very excited that I found what I thought had disappeared: the will to make beautiful music. I’m using new instruments, many synthesizers, more reverb than ever and no drums anymore. I worked each song so much that I can’t count the different versions, which I’ve never done in the past, and I guess the final output will be very cinematographic, atmospheric and terribly melancholic. It’ll be very Les Discrets-ish but in quite a different approach.
Also, the mixing of Live at Roadburn will soon start, for an expected release this year. So there is stuff to come from us!”
NIGHTINGALE NEWS
FĂŒr alle Dan Swanö Fans wurde Weihnachten spontan vorgezogen; solange NIGHTINGALE Fans noch die aktuelle Scheibe “Retribution” abfeiern, freuen sich WITHERSCAPE Fans ĂŒber die aktuelle EP und auf das 2015 anstehende Album. Am 28. MĂ€rz 2015 werden NIGHTINGALE nach 10 Jahren BĂŒhnenabstinenz wieder auf die Bretter gehen und das Evil Horde Metalfest in Oberhausen headlinen! Wer sich die neue Scheibe und alte Klassiker in der Live Vollbedienung gönnen möchte, sollte sich diesen Termin merken, denn weitere Bands folgen noch. Wenn man an die vergangenen Live Auftritte denkt, kann man sich schon mal tierisch freuen und vielleicht sogar auch noch das eine oder andere EDGE OF SANITY HĂ€ppchen live ergattern. Kartenvorbestellungen sollen Anfang 2015 erfolgen. Zur Einstimmung gibtÂŽs unten das Video zu `On Stolen Wings`, vom aktuellen Album. Enjoy!
THE VINTAGE CARAVAN
THE VINTAGE CARAVAN, das islĂ€ndische Rock-Trio aus Island, geht am 8. Januar 2015 ins Studio, um ihr nĂ€chstes Album aufzunehmen. FĂŒr den Nachfolger des diesjĂ€hrigen Albums “Voyage” wird sich die Band in einem abgelegenen Fjord zurĂŒckziehen, wo sie in einem alten Ballsaal ihr Studio einrichten und mit Produzent Axel “Flexi” Ărnason arbeiten werden. Die Aufnahmen werden zwei Wochen dauern und das Album soll noch in der ersten HĂ€lfte des nĂ€chsten Jahres in den Stores stehen
Die Band kommentiert: “The songwriting sessions have been going on since around October 2012 when our album »Voyage« had been out in Iceland for a month. We immediately started writing at that point so some of the songs are quite old for us. Because of that we have a bit too many songs but we intend to make this album around 10 tracks so we can put what we think are the best tracks on the album. Right now we are doing demos, polishing the stuff and thinking of ways to nicely add to the production of the songs. We are very excited to start recording this album. It’s going to be interesting to work on. The album is a bit different from our previous album – it’s a bit darker, a bit heavier, a bit more melodic but definitely all in a good way.”
ORDEN OGAN VIDEOCLIP
Die deutschen Powermetaller von Orden Organ haben einen Videoclip zu ihrer morgen erscheinenden Single `F.E.V.E.R.` ins Netz gestellt. Der Track stammt vom kommenden Album “Ravenhead”, welches am 16. Januar 2015 das Licht der Welt erblicken wird. Watch Below!!
WITHERSCAPE NEWS
Das Swanö Jahr neigt sich dem Ende zu; nach dem Release des aktuellen NIGHTINGALE Albums, schiebt der Boss mit einer neuen WITHERSCAPE EP nach. Die EP enthĂ€lt einen neuen Song, Coverversionen, sowie eine neue Version von `Dead Fo A Day`. Einen ersten Eindruck bekommt ihr hier. Das Ergebnis unserer PrĂŒfstandes könnt ihr hier anchecken.
WITHERSCAPE â âThe New Tomorrowâ EP:
1. The New Tomorrow (4:42)
2. Defenders Of Creation (4:27)
3. A World Without Heroes (2:36)
4. Out In The Cold (6:35)
5. Dead For Another Day (4:40)

MORGOTH NEWS
MORGOTH verkĂŒndeten erst kĂŒrzlich den Weggang von langjĂ€hrigem SĂ€nger Marc Grewe und lieĂen die Fangemeinschaft geschockt zurĂŒck. Die Arbeiten am neuen Album schreiten schnell voran und der Gesangsposten wurde nun neu besetzt.
“MORGOTH haben die Aufnahmen des kommenden Albums “Ungod” fertig gestellt und sind nun mit dem Mix beschĂ€ftigt! Der Gesang auf dem Album und fĂŒr die anstehenden Konzerte wird von Karsten “Jagger” JĂ€ger ĂŒbernommen, den einige von euch sicher von der Band DISBELIEF kennen dĂŒrften.”
Einen ersten Eindruck vom neuen Album kann man sich hier machen. Als Release Termin ist zur Zeit Ende MÀrz anvisiert. ZusÀtzlich wird es eine Tour geben, die ersten Daten stehen bereits.

LET`S ROCK FOR LIFE
Nikolaus 2014. Der Pott kocht! WĂ€hrend in der Oberhausener Turbinenhalle KREATOR und ARCH ENEMY alles niederwalzt, im Essener Turock die Schwedischen EVERGREY ihr neustes Album vorstellen, MOTORJESUS in der Bochumer Matrix abrocken, in MĂŒhlheim/Ruhr das Nikolaus-Festival stattfindet, fĂ€hrt Metal Impressions ins beschauliche Schwerte, um dort an einem Charity Festival unter dem Motto LetÂŽs Rock For Life teil zu nehmen. Ich ĂŒbergebe nun das Wort an den Nils, der fĂŒr uns nun berichtet! (Uli)
Wie kann man einem Hospiz in Schwerte bei der Finanzierung eines neues Treppenliftes helfen? NatĂŒrlich, man kann Spenden sammeln, einen Spendenlauf starten, oder man macht es wie am 6.12 im Reiche des Wassers! Man rockt das Geld zusammen. ZEN TRIP, IS LOVE ALIVE? und FIRST TIME IN HELL gingen am vergangenen Samstag zusammen auf die BĂŒhne, um fĂŒr das Hospiz in Schwerte einen Teil des Geldes zusammen zu rocken und zudem allen GĂ€sten einen unvergesslichen Abend zu bescheren. SĂ€mtliche Einnahmen, immerhin ĂŒber eintausend Euronen, wurden noch am selben Abend zwei Vertreterinnen des Schwerter Hospiz ĂŒbergeben.
Eröffnet haben den Abend ZEN TRIP! Mit viel Nebel begann die Geschichte, fĂŒhrte weg von der Erde, durch das Weltall, an der Sonne vorbei in den Zen Trip. Psychedelische Gitarrenriffs, fundiert vom treibendem Schlagzeug und groovigen Basslines, so sieht das Konzept der Band aus. Mit einfacher, solider Technik und viel musikalischem VerstĂ€ndnis schlug die Band das Publikum sofort in ihren Bann. Besonders faszinierte mich die Hingabe an der Performance der Band. Man merkte sofort, dass hier niemand auf der BĂŒhne stand, nur um dem Publikum fĂŒnfzig Minuten lang eine Unterhaltung zu bieten, sondern das alle mit Herz und Seele dabei waren. Kaum war der erste Song gestartet, verfiel die ganze Band in einen ekstatischen Zustand, der auch das Publikum nicht unberĂŒhrt lieĂ.
Im Laufe des nĂ€chsten Jahres wird ihr erstes Album mit dem Titel â Take A Trip To The Center Of Your Mindâ erscheinen. Der Titel ist schon fast Statement genug, um die Band um Gitarristen und SĂ€nger Bernd KrĂŒger zu beschreiben, denn das Trio schafft ein Klangfeld, welches von schmutzigen Desertrock, der bis hin zu gewohnt fuzzigen, schweren Rhythmen des Stoner Rocks reicht und gerade in den Solopassagen der Gitarre ein pures GefĂŒhl vermittelt, zurĂŒck in den 70ern zu sein. Laut, ehrlich, psychedelisch â eine Kampfansage an die moderne Musik. Die Rhythmussektion fesselt das Publikum von erster Minute an, auf die Bernd KrĂŒger immer wieder neue, unerwartete Highlights aufbaut. Es ist ein Konzept, das seine volle Wirkung erst Live wirklich entfalten kann.
Es folgten nun die Kamener Psychedelic Doom Metaller von IS LOVE ALIVE?, die aus einer brodelnden Mischung von schweren Doom Metal Passagen und schnellen melodischen Solis, die Gemeinde zum kochen brachten. Unfassbar was man fĂŒr einen Sound auf einer verhĂ€ltnismĂ€Ăig kleinen BĂŒhne loslassen kann. Gitarrist Felix Kramer brachte mit seinen ungeahnt schnellen, prĂ€zisen und doch durch und durch melodischen Solos den Saal zum kochen und lies keine Fragen offen. Leider fehlte mir ein wirklicher Knaller in der Show, denn trotz des brachialen Sounds und der wirklich guten Musiker brachten die Jungs von IS LOVE ALIVE? ihr neues Album âSocial Jetlagâ etwas schleppend rĂŒber. Trotz alledem sind sie wirklich eine gute Band, die sich mit jedem Cent lohnt.
Den Höhepunkt fand der Abend mit der Band FIRST TIME IN HELL um den charismatischen SĂ€nger Thilo Henke. Gerader. Ehrlicher Heavy Metal, wie man in kennt und liebt. Eine bessere Beschreibung, als die eines mitgerissenen Gastes kann man kaum finden: âDas geht ab wie ein Mopedâ. Und das war wirklich so, denn die Band brannte ein Feuerwerk ab und frönte dem Heavy Metal der 80′, mitunter der Coverversion von `Mr. Crowley`. Der Abend fand in hĂ€rteren Version von NEIL YOUNGS`S `Keep On Rocking In The Free World` ein gutes Ende und das Publikum war durchweg begeistert. Anmerkung (Uli): Besonders sei hier auch der Seitenhexer Stephan Tillmann zu erwĂ€hnen, der hier wirklich gnadenlos gute Gitarrensoli abzog! Der beste Gitarrist des Abends!!!
Ich kann alle drei Bands wirklich jedem wĂ€rmstens ans Herz legen, denn hier kriegt man fĂŒr einen guten Preis einen wirklich unvergesslichen Abend.
Keep on Rocking In A Free World
Nils und Uli
BEHEMOTH VIDEO
Die polnische Extreme Metaller von BEHEMOTH haben den offiziellen Live-Clip zum Song ‘Ora Pro Nobis Lucifer` veröffentlicht. Der Song stammt vom aktuellen Album “The Satanist” und ist das erste Live-Video der Band. Ohne Kosten, MĂŒhen oder an kĂŒnstlerischer IntegritĂ€t zu sparen, wurde das Video von Grupa 13 produziert, der Firma, die auch fĂŒr die vergangenen Audiovisuellen Meilensteine der Band verantwortlich zeichnet.



