Blog Archives

INFECTED AUTHORITAH “Shadows In Me”

Posted by Anna On Juni - 25 - 2012

INFECTED AUTORITAH, eine junge Thrash-Metal-Formation aus Lichtenfels in Oberfranken, servieren mit „Shadows In Me“ ihre erste eigenproduzierte EP. Fünf Songs mit einer Spielzeit von knapp 25 Minuten erwarten den Hörer.

Gleich zu Beginn lässt sich sagen, dass die vier Jungs und die Dame am Bass definitiv etwas davon verstehen, wie man dem Hörer mit der Faust direkt in die Magengrube schlägt – und das im positiven Sinne! Die fünf Tracks glänzen durch eingängige Melodien, die gut ins Ohr gehen und zum Headbangen animieren. Man hätte sich zwar noch etwas mehr Kreativität im Bereich des Riffings wünschen können, aber was hier „fehlt“, wird durch die Gitarren-Soli des Gitarristen-Duos Manu und Daniel wieder wettgemacht. Starke Leistung!

Insgesamt fängt das Debut der Thrasher mit ‚Infections‘ eher schwach an, steigert sich jedoch zum Ende hin. Besonders der Song ‚Last Days On Earth‘ und der Titeltrack ‚The Shadows In Me‘ stechen durch professionelles Songwriting heraus.

Und auch die Produktion kann sich für die Liga, in der die Oberfranken spielen, auf jeden Fall hören lassen. Lediglich Unterschiede hinsichtlich der Lautstärke sollten nicht vorkommen (zweiter Song deutlich leiser als der Rest)! Ebenso ist es schade, dass die Songs am Ende etwas schnell ausgeblendet werden.

Alles in allem ein solides Erstlingswerk, das jedoch etwas mehr Kreativität und eine persönlichere Note hätte vertragen können. Trotzdem lohnt es sich, die Lichtenfelser im Auge und Ohr zu behalten. Sie sind auf jeden Fall schon mal auf dem richtigen Weg.

4,5/6 Punkten

Anna

TANKARD BEI BLAST

Posted by Uli On Februar - 14 - 2012

tankardMit Stolz können Nuclear Blast verkünden, ein weiteres Thrash-Metal-Urgestein unter Vertrag genommen zu haben – die deutschen Thrasher TANK ARD! Bandkopf Gerre sagt dazu: „Wie sagen die wechselwilligen Fussballer immer so schön: Ich suche eine neue sportliche Herausforderung… alles blablabla! Wir haben nur deshalb bei Nuclear Blast unterschrieben, da diese das meiste Handgeld für einen Wechsel geboten haben… hahahaha!
Ok, Ernst beiseite: Wir sind total froh, beim Metal-Label No.1 untergekommen zu sein und freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit in der Hoffnung, dass TANKARD den nötigen Schub im 30. Jahr des Bandbestehens verpasst bekommt! Hat ja echt lang genug gedauert, bis wir bei Euch gelandet sind, aber gut Ding braucht ja bekanntlich Weil!“

Andy Siry (Head of A&R von Nuclear Blast) fügt hinzu:

„Seit der ‚Hardcore Party 1987’ in Oberursel (live Tankard, Angel Dust und Destruction) habe ich TANKARD in mein Herz geschlossen. Mit der Vertragsunterzeichnung TANKARD’s ist das „Best Case Scenario“ nun endlich eingetreten. Es freut mich riesig, dass wir uns mit unseren hessischen Kumpanen einigen konnten – auch wenn ich die Nachwehen der „Signing-Party“ noch einige Tage spüren werde, hehe. Spass bei Seite. Ich bin überaus glücklich, dass TANKARD ab jetzt zur Nuclear Blast Familie gehören und wir damit ein weiteres deutsches Thrash-Metal-Urgestein unter Vertrag nehmen konnten. Und das wir diese Neuverpflichtung am heutigen Valentinstag veröffentlichen zeigt, dass es sich hierbei um mehr als nur eine Geschäftsangelegenheit handelt. Nach 25 Jahren „wilder Ehe“ haben wir uns im großen Jubiläumsjahr (25 Jahre Nuclear Blast, 30 Jahre Tankard) endlich das „Ja-Wort“ gegeben. Übrigens: Den ersten gemeinsamen Nachwuchs erwarten wir bereits diesen Sommer.“

THE PROPHECY²³ NEW ALBUM

Posted by Anna On Dezember - 29 - 2011


Nach den überwältigenden Kritiken zur Debut Platte “…To The Pit” und gefeierten Shows unter anderem auf dem WACKEN OPEN AIR 2011 kündigt THE PROPHECY²³ jetzt das 2. Album “GREEN MACHINE LASER BEAM” an. Produziert wird es im Januar und Februar 2012 von Kristian “Kohle” Kohlmannslehner in den Kohlekeller Studios, der bereits bei Chart Breakern wie Crematory oder Powerwolf Hand angelegt hat. Erscheinen wir das 2. Album von THE PROPHECY²³ im Frühjahr/Sommer 2012 bei MASSACRE RECORDS. Für das Cover Artwork konnte wieder Marvin Clifford (MAD-Magazine u.a.) gewonnen werden.

MACHINE HEAD INTERVIEW

Posted by Uli On November - 23 - 2011

MACHINE HEAD´s Phil Demmel spricht in einem Interview über seine Tattoos. Watch Below!

WARBRINGER NEUES VIDEO

Posted by admin On Oktober - 5 - 2011

WARBRINGER – Neues Video zu “Shattered Like Glass” vom aktuellen (dritten) Album der Band, namens “Worlds Torn Assunder”, sowie News & Tourdates finden alle Die-Hard-Thrash-Metal Fans im folgenden (Kurz-) Bericht!

Für den Clip hat sich die Band mit Regisseur Dave Vorhes und Schauspieler Don Danielson zusammen getan, um dem Video etwas Horrorfilm Atmosphäre zu verpassen. Den fertigen Videoclip und ein Making Of dazu findet ihr hier im Anschluss. Viel Spass!

„Worlds Torn Asunder” ist erhältlich als limitiertes Vinyl, streng limitierte Digipak Version inkl. WARBRINGER-Patch sowie zwei Bonustracks (Coverversionen von Bathory – „Sacrifice” & Unleashed – „Execute Them All”) sowie als Standard CD und Digital Download.
Im Anschluss an die am 3. Oktober startende Headliner Tour in den USA zusammen mit LAZARUS A.D., LANDMINE MARATHON und DIAMOND PLATE werden WARBRINGER u.a. zusammen mit Arch Enemy und Chthonic durch ganz Europa touren, um „Worlds Torn Asunder“ live vorzustellen.

WARBRINGER – Live in Europe:
15.11.2011 Aalen – Rock It (Germany)
16.11.2011 Vienna – Viper Room (Austria)
19.11.2011 Zagreb – Zeljeznicar (Croatia)
20.11.2011 Ljubljana – Orto bar (Slovenia)
22.11.2011 Milan – Blue Rose Saloon (Italy) *
26.11.2011 Murcia – Garaje (Spain) + Angelus Apatrida
27.11.2011 Madrid – Grita 77 (Spain) + Crisix
01.12.2011 High Wycombe – Student Union (UK)
02.12.2011 Cardiff – Bogiez (UK)
03.12.2011 Prestatyn/Pontins – Hard Rock Hell Fest (North Wales / UK)                                                                                                                                       04.12.2011 Leeds – Cockpit (UK)
05.12.2011 Durham – Live Lounge (UK)

ARCH ENEMY + WARBRINGER + CHTONIC – European Tour:
presented by: Metal Hammer (D), Guitar (D), Metal.de (D), Aardschok (NL), Rock Hard (F), Radio Metal (F), NRV TV (F) & Noisegate Productions
06.12.2011 London – O2 Sheperd’s Bush Empire (UK)
07.12.2011 Amsterdam – Paradiso (The Netherlands)
09.12.2011 Tilburg – 013 (Holland)
10.12.2011 Geiselwind – Christmas Metal Meeting (Germany)                                                                                                                                                            11.12.2011 Osnabrück – Rosenhof (Germany)
13.12.2011 Köln – Essigfabrik (Germany)
14.12.2011 Reims – Le Cartonnerie (France)
16.12.2011 Rouen – Le 106 (France)
17.12.2011 Vannes – L’Echonova (France)
18.12.2011 Limoges – CC John Lennon (France)
20.12.2011 München – Backstage Werk (Germany)
21.12.2011 Saarbrücken – Garage (Germany)
22.12.2011 Pratteln – Z 7 (Switzerland)

„Worlds Torn Asunder” wurde von Steve Evetts (SUICIDE SILENCE, THE DILLINGER ESCAPE PLAN) produziert. Das Artwork stammt von keinem Geringeren als Dan Seagrave, der neben den Arbeiten für legendäre Bands wie ENTOMBED, MALEVOLENT CREATION, SUFFOCATION und MORBID ANGEL schon das letzte Cover von WARBRINGER entworfen hat.

MACHINE HEAD – “Unto The Locust”

Posted by admin On Oktober - 3 - 2011

Machine Head COVERMACHINE HEAD – „Unto the Locust“

Stellt euch vor ihr geht in euren Plattenladen eures Vertrauens und bestellt “Einmal in die Fresse zusammen mit Abwechslung und Ohrwürmern bitte. Aber bitte mit viel in die Fresse“. Euer Plattendealer würde breit grinsen und euch die neue MACHINE HEAD in die Hand drücken…

Der Ruf des aktuellen Albums eilt den Herren Flynn & Co mittlerweile weit voraus; so prangern unzählige Zeitschriften voll mit Hintergrundstory und Details zum neuen Album. Was bedeutet „Unto The Locust“ für die Fans? Die Hard Fans werden wahrscheinlich ins Dauermoshen verfallen, denn hier verschmelzen die Urgewalt vom Erstling „Burn My Eyes“ mit der Banderfahrung des preisgekrönten „The Blackening“. Gerade die Erwartungshaltung nach dem großartigen Vorgänger waren entsprechend hochgeschraubt und auch die Sorge um eine schlechte Kopie machten sich im Lager der Maschinenköpfe breit. Allerdings haben sie gelernt mit dem Druck umzugehen und daran zu wachsen statt daran zu zerbrechen.

Bereits zu Beginn entfaltet sich „I Am Hell (Sonata In C#)“ und bietet sowohl Melodie, mündet in rhythmisches Groovegewitter, bevor uns dann endgültig das Moshmassaker ereilt. Ein dreigeteilter Song mit kanonartigem Sprechgesang, geilem Riffing und explodierendem Endpart, willkommen in der Urgewalt!

Die Höhe des Niveaus wird im Verlauf der kompletten Scheibe gehalten. Neben den typischen Markenzeichen (virtuose Gitarrenduelle, brachiale Thrashparts und eingängigen Melodien) wird auch mit Experimenten nicht gegeizt. Sei es durch Kindergesang (ja, ihr habt richtig gelesen, und es funktioniert bei „Who We Are“sehr gut!), Geigen oder gregorianischen Chorälen, MACHINE HEAD ist alles recht, um harte Ohrwurmmelodien mit Überraschungseffekten und Wiedererkennungswert zu schmieden. Allerdings wird hier sorgsam darauf geachtet, dass der Experimentierfaktor nicht zu Lasten der Härte oder Atmosphäre ausfällt.

Bestimmte Songs hervorzuheben macht hier wenig Sinn, weil hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Eingehende Gesangsparts wechseln sich mit Gitarrenduellen ab, bei denen so manche Schwedenband blass werde würde. Sowohl jeder Song für sich, als das Album als Gesamtkonzept kommen authentisch und druckvoll rüber. Produktionstechnisch wurde ebenfalls eine saubere Leistung vollbracht.

Auch die Stimme von Herrn Flynn muss man hier klar hervorheben; neben dem Reibeisengeballer und melodischem Gesang zur Unterstreichung der Stücke, hat sich sein Organ zu einem extrem eigenständigen Instrument entwickelt (bestes Beispiel: „This Is The End“). Insgesamt herrscht hier klar der Ohrwurmkönig, obgleich sich die Songs auch nach mehrmaligem Hören erst komplett erschließen. Sofern man bereits beim ersten Durchlauf vor dem Player kniet, wird man nach dem dritten Durchlauf nicht mehr stillstehen können.

Fazit:
Die Maschinenköpfe hatten es nicht leicht: gleich mit dem Erstling „Burn My Eyes“ Musikgeschichte schreiben, endlose Tourneen, einige Ausrutscheralben und Drogenprobleme haben bereits andere Bands in die Knie gezwungen. Was bei „The Blackening“ als Befreiungsschlag anfing, wird nun mit „Unto The Locust“ konsequent weitergeführt. MACHINE HEAD sind erwachsen geworden und entdecken sich, zugunsten der Fans, mit dem aktuellen Album aufs neue. Stärken werden ausgeweitet und Schwächen zu Stärken umgewandelt. Reife Leistung und saubere Sache!

6/6 Punkten
Radu

STERBHAUS VIDEO

Posted by admin On September - 26 - 2011

Die Schweden STERBHAUS veröffentlichen pünktlich am 7. Oktober 2011 ihr Album “Hits For Dead Kids”. Als Appetithäppchen findet ihr hier das ziemlich kultige STERBHAUS-Video zum Song “House Of The Dead Dwarf”, der ebenfalls auf dem Album enthalten ist:

 

Außerdem sind STERBHAUS für das Way Of Darkness Festival bestätigt, das vom 6. – 8. Oktober 2011 in Lichtenfels stattfindet.

THRASHFEST CLASSICS

Posted by admin On August - 26 - 2011

SEPULTURA werden zusammen mit EXODUS das THRASHFEST 2011 headlinen!Back to the 80ties, back to the roots! Tourveranstalter Rock The Nation dreht für euch Headbanger am Rad der Zeit und katapultiert euch mit einem phänomenalen Package an Top-Acts zurück in die glorreichen 80er Jahre – der unvergesslichen Blütezeit des Thrash Metal. Kaum ein anderer Zeitabschnitt trägt so viel Metal-Geschichte in sich wie dieser. Raue, schnelle und impulsive Töne dominierten damals die gesamte Musik-Industrie. Atemberaubende Meisterwerke an Schwermetall-Kunst, die bis in die Gegenwart keinen Funken an Autorität und Bedeutung verloren haben, gingen aus dem kreativen und freiheitsliebenden Schaffensdrang charismatischer Musiker und Bands hervor. Nun ist die Zeit reif, das Flair, das Feeling und die Klänge, die für uns Metal-Fans die Welt bedeuten, Revue passieren zu lassen! Mit THRASHFEST Classics wird der „Hochkultur des Prügel-Metal“ mit einem Combo-Aufgebot der Extraklasse gehuldigt, wobei einige der signifikantesten Künstler dieser Zeit auch anno 2011 ihre Kult-Alben in voller Länge zum Besten geben werden:

SEPULTURA – Headliner – performing “Beneath the Remains”, “Arise” & “Chaos A.D.”
EXODUS – Headliner – performing “Bonded By Blood“, “Pleasure Of The Flesh“ & “Fabulous Disaster“
DESTRUCTION – performing “Sentence Of Death” & “Infernal Overkill”
HEATHEN – performing “Breaking The Silence” & “Victims Of Deception”
+ 1 Opening Act

Dieses Thrash-Spektakel ist an Einzigartigkeit nicht zu überbieten. It’s time to “thrash til’ death!“

Tourdates:
25.11.11 – DE Munich Backstage
26.11.11 – NL Leeuwarden Schaaf
27.11.11 – Fr Paris Bataclan
28.11.11 – DE Braunschweig Meier Music Hall
29.11.11 – DE Würzburg Posthalle
30.11.11 – DE Saarbrücken Garage
01.12.11 – CZ Prag Kd Vltavska
02.12.11 – DE Oberhausen Turbinenhalle
03.12.11 – DE Giessen Hessenhallen
04.12.11 – BE Antwerpen Trix
05.12.11 – DE Hamburg Markthalle
06.12.11 – SE Göteburg Trädgarn
07.12.11 – DK Aarhus Voxhall
08.12.11 – DE Berlin C-Club
09.12.11 – PL Katowice Mega Club
10.12.11 – DE Leipzig Hellraiser
11.12.11 – SK Bratislava Majestic
12.12.11 – HR Zagreb Boogaloo
13.12.11 – SI Ljubljana Kino Siska
14.12.11 – IT Bologna Estragon
15.12.11 – CH Pratteln Z-7
16.12.11 – NL Eindhoven Effenaar
17.12.11 – DE Stuttgart LKA
18.12.11 – AT Wien Arena

SEPULTURA & SOLE METHOD

Posted by admin On August - 18 - 2011

SEPULTURA & SOLE METHOD, 14. 8. 2011, Graz (AUT), PPC - Tief blauer Himmel und Temperaturen, die zum Baden  einluden, regierten an diesem  Sonntag den Großraum Graz. So erfreute man sich nicht nur über die lang ersehnte Rückkehr des Sommers, sondern gleichzeitig auch auf eine schweißtreibende Metalsommernacht. Schließlich kündigte sich mit SEPULTURA niemand geringerer, als die Thrash Ikone der 90er Jahre schlechthin, an.

 

Für etwas Verwirrung sorgte im Vorfeld die Ankündigung zweier Vorbands, obwohl nur Eine tatsächlich von ihrem  Glück bescheid wusste: nämlich SOLE METHOD. Die Gleisdorfer, welche u.a. aus ehemaligen Mitgliedern von MIDGARD bestehen, hatten somit alleine die Aufgabe, dem SEPULTURA Publikum etwas Feuer unter dem Hintern zu machen. Dieses Vorhaben setzten die Steirer dann auch mehr als gekonnt um! Es ist durchaus nicht übertrieben zu behaupten, dass der moderne Thrash Metal der Österreicher an diesem Abend musikalisch wie die Faust aufs Auge passte. Diese Tatsache spiegelte sich in den Reaktionen der gut 200 Zuschauer wieder. SOLE METHOD ernteten bereits nach ihrem ersten Song deutlich mehr als nur Höflichkeitsapplaus. Mit dem Schwerpunkt auf ihrem aktuellen Longplayer „The Way Of The Descent“, schaffte es die Truppe, die Stimmung vor der Bühne von Lied zu Lied zu steigern. Kein Wunder also, dass gegen Ende des Sets bereits mehrere bangende Köpfe und sogar der erste Moshpit des Abends, zu sehen waren. Irgendwie erinnerte mich persönlich die Mucke von SOLE METHOD etwas entfernt an DEVILDRIVER – im positiven Sinne: der sehr moderne Thrash Metal wirkte extrem erfrischend und war derart überwältigend, dass bloßes zusehen für jeden echten Metalhead ein Ding der Unmöglichkeit wurde! Headbangend genoss ich die restlichen Nummern, welche SOLE MEHOD an diesen Abend zum Besten gaben. Natürlich profitierte das Quartett vom tollen Sound und so kamen nicht nur die groovigen, sondern auch die extremen Passagen incl. Gesang, sehr überzeugend rüber. Sehr toll waren auch die eingespielten Sound Sequenzen, meist zu Beginn der Songs. An Eigenständigkeit mangelt es den Jungs auf keinen Fall. Respekt vor dieser Leistung, wir werden mit Sicherheit in Zukunft noch mehr von SOLE METHOD hören…dran bleiben lohnt sich!

 

Nach der obligaten Umbaupause war es dann endlich so weit! Der Vorhang fiel nach einem kurzen Intro und Derrick Green begrüßte das Grazer Publikum mit dem Klassiker „Arise“! Von der ersten Sekunde an verwandelte sich die Menge vor der Bühne in einen ausrastenden Mob, was sich während der gut 90 minütigen Show auch nicht mehr ändern sollte. SEPULTURA legten mit „Kairos“ & „Refuse/Resist“ nach und ließen der enthusiastischen und völlig entfesselten  Crowd keine Verschnaufpause. Es ist schon fast unheimlich, welche Energie Derrick Green, Andreas Kisser, Paul Xisto und Jean Dolabella versprühen. Man fühlte sich nahezu zurückversetzt, in die glorreichen 90er Jahre. Die Stimmung unter den Fans war aufgeheizt aber zu keinem Zeitpunkt feindselig und SEPULTURA spielten wie in ihren besten Zeiten. Da kräht kein Hahn mehr nach  den Cavalera Brüdern! Das brasilianische Thrash Kommando bewies einmal mehr, dass man längst zu alter Stärke zurückgefunden hat und sogar noch einen Schritt weiter ist. Denn mit u.a.: „Convicted In Life“, „Choke“ oder „What I Do“ befinden sich genügend Nummern in der Setlist, die weder aus der „Max Ära“ noch vom aktuellen Geniestreich „Kairos“ stammen. Dieser  Gig unterstrich endrucksvoll, dass diese Titeln live genauso zünden wie z.B.: das altbekannte „Troops Of Doom“. SEPULTURA selbst gehören noch lange nicht zum „alten Eisen“, denn die Jungs spielten – trotz nahezu unaushaltbarer Hitze – als gäbe es kein Morgen. Für Unterhaltung sorgte das Improvisationstalent der Herren, als der Sänger während einer Songpause über Autos philosophierte und die restliche Band musikalisch darauf einstieg indem sie „Eye Of  The Tiger“ anstimmte! Mit „Ratamahatta“, „Territory“ und dem genialen MINISTRY Cover „Just One Fix“, beendete die Bandhymne „Roots“ einen mehr als gelungenen Abend.

Keine Frage: dieses Konzert wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Denn sowohl SEPULTURA, als auch SOLE METHOD, entließen das von Glück berauschte Publikum in eine laue Metalsommernacht…

MACHINE HEAD “NEWS”

Posted by admin On Juni - 30 - 2011



Linkin Park Tickets bei www.eventim.de

Das neue Album der US-Thrasher MACHINE HEAD, welches im September 2011 erscheinen wird, trägt den Namen “Unto The Locust”. In einem Video-Update führt uns Gitarrist Phil Demmel durch das JingleTowns Studio in Oakland, wo die Aufnahmen für das Album stattfanden.

Nicht vergessen: Im November touren MACHINE HEAD zusammen mit DEVILDRIVER, BRING ME THE HORIZON und DARKEST HOUR durch Deutschland; sichert euch rechtzeitig Tickets:

09.11.2011 Hamburg – Große Freiheit 36
10.11.2011 Dresden – Alter Schlachthof
24.11.2011 Neu-Isenburg – Hugenottenhalle
25.11.2011 München – Kesselhaus
26.11.2011 Ludwigsburg – Arena
30.11.2011 Oberhausen – Turbinenhalle