Blog Archives
BANG YOUR HEAD 2012
Leider gab es eine Absage fĂĽr das “Bang Your Head”-Festival 2012: Die bayrischen Doom Metaller ATLANTEAN KODEX können leider nicht auf dem Festival spielen. Die Veranstalter haben allerdings bereits einen entsprechenden Ersatz organisieren können: die True Metaller von WIZARD.
Das Billing liest sich somit wie folgt:
ARCH ENEMY
ARMORED SAINT
AXXIS
BREAKER
CRASHDIET
DIAMOND HEAD
EDGUY
EXODUS
FIREWIND
GOTTHARD
KAMELOT
LANFEAR
MOONSORROW
ORDEN OGAN
PAIN
POWERWOLF
PRIMAL FEAR
PRIMORDIAL
SABATON
SISTER
SUICIDAL ANGELS
TANKARD
THE DEVIL’S BLOOD
THIN LIZZY
VANDERBUYST
VENOM
WARBRINGER
WIZARD
METAL4SPLASH NEWS
Das Line-Up des diesjährigen “Metal4Splash”-Open Air wurde um die deutschen Melodic Death Metaller von NIGHT IN GALES erweitert.
Damit sieht das bisherige Billing aus wie folgt:
SODOM
WAR FROM A HARLOTS MOUTH
HACKNEYED
DRONE
NIGHT IN GALES
MOB RULES
DEW-SCENTED
CRIMINAL (Chile)
STERBHAUS (Schweden)
IRON PRIEST
GASTELLO (Russland)
TO THE MARROW
PARADISE LOST-”Tragic Idol”
PARADISE LOST-„Tragic Idol“
Muss man großartig Worte über diese Band verlieren, die ein ganzes Genre geprägt hat? Grundsätzlich nicht, allerdings ist dies auch kein Garant dafür, dass jede Langrille automatisch in den Musikolymp gelobt wird. Haben sich die Herren mit „Faith Divides Us, Death Unites Us“ noch einen Schritt näher an ihre Wurzeln herangewagt, so wurde hier der Härtegrad wieder etwas zurückgeschraubt. Schwerpunkt der Platte sind schlängelnde Gitarrenlinien, treibendes Riffing und der charismatische Gesang, der wieder etwas mehr in den Fokus gerückt ist.
Beim Songwriting haben PARADISE LOST sich von ausuferndem Bombast getrennt und kommen anno 2012 eher auf den Punkt. Moderne Gitarrenriffs wechseln sich flüssig mit altbekannten Trademarks ab. So wartet der Opener `Solitary One` mit einem dezent eingestreuten Klavierpart im Hintergrund auf, der bereits eine ganze Gothic Generation prägte. Aber auch schnelle Nummern wie `Theories From Another World` zeigen die Stärken der Briten. Der Titeltrack besticht vor allem durch Mackintosh´s Gesang, der sich auf diesem Album noch etwas mehr gesteigert hat. An einigen Stellen plätschert das Album etwas seicht daher und man hat kurz Angst, dass den Jungs die Luft ausgeht, was jedoch nie der Fall ist.
Insgesamt wirkt das verlorene Paradies sehr aufgeräumt und spannt die Brücke zwischen retro Feeling und modernem Sound. Auch das Coverartwork zeigt sich zeitgemäß, ohne an Originalität einzubüßen. Ihren Standpunkt als zeitgemäße Band, die eine feste Größe in der Musikszene ist können die Jungs mit der aktuellen Platte definitiv untermauern und festigen.
Fazit: Der Name steht für Qualität und PARADISE LOST zeigen, dass eine gestandene Band sich auch einem modernern Zeitalter soundmäßig anpassen kann, ohne an Identität einzubüßen.
5/6 Punkten
Radu
MOONSPELL-”Alpha Noir”
MOONSPELL-„Alpha Noir/Omega White“
Dass die Portugiesen schon immer Eigenbrötler sind und ihr Ding durchziehen ist hinreichend bekannt. Dadurch haben sie stets ihre musikalische Landkarte (teils auf Kosten Fans alter Tage) erweitert und die eigenen Grenzen ausgelotet. Diesen Weg beschreiten sie auch mit dem aktuellen Langeisen, der sich auf zwei Scheiben ausbreitet und auch die beiden unterschiedlichen Facetten von MOONSPELL zeigt.
„Alpha Noir“ beinhaltet die aggressive Seite der Portugiesen. Gewohnheitsmäßig fadet der erste Song (`Axis Mundi`) langsam ein, um danach aufs ordentlichste aus den Boxen zu krachen. Allerdings wurde hier der Bombast zurück- und die Aggression hochgeschraubt. Die Songs sind dieses Mal eher untypisch kurz ausgefallen und kommen daher schneller auf den Punkt. Leider büsst das einiges an Atmosphäre ein und man hat an einigen Stellen das Gefühl, dass den Jungs die Luft ausgeht. Dann allerdings kommt spontan ein Übersong wie `Opera Carne` um die Ecke, bei dem jede Sekunde einfach nur pure Gänsehaut ist, was den Gesamteindruck des Albums schlagartig wieder nach oben reißt und den Hörer wieder empfänglich für mehr macht.
„Omega White“ zeigt eher die melodisch/experimentelle Seite der Jungs. Ganz in MOONSPELL Tradition wird der Hörer mit eingängiger Melodie bei der Hand genommen, über entspannte und ruhige Passagen in den Chorus geleitet, wo sich die Stimme von Fernando Ribeiro gänzlich entfaltet. Man könnte auch von einer gereiften, erwachsenen Version ihres Albums „SIN/Pecado“ sprechen, in der die Gänsehautschraube weiter nach oben gedreht wurde.
Fazit: Die Fans von MOOSNPELL haben es nicht leicht, weil sie nicht wissen, was sie erwartet. Die Band knĂĽpft nicht an alte Erfolge an, sondern geht weiterhin konsequent ihren Weg, was nicht nur mutig, sondern auch ehrlich ist. Diese Ehrlichkeit sollte jeden Fan dazu ermutigen, die neue Scheibe anzutesten.
4,5/6 Punkten
Radu
MAIR1 FESTIVAL 2012
Montabaur, eine Stadt direkt an der A3 zwischen den Metropolen Köln und Frankfurt mit knapp 14.000 Einwohnern und ICE Bahnhof, bekommt seit einigen Jahren im Juni reichlich Zuwachs. Zur kommenden Ausgabe des Open Airs werden am 15. und 16. Juni 2012 über 10.000 Festivalbesucher und Camper aus Deutschland und dem naheliegenden Ausland erwartet, um mit über 30 Bands auf drei Bühnen den Sommer zu feiern.
Nach markenrechtlichen Problemen wurde der Festivalname, der mit der Schallgeschwindigkeit zu tun hatte, 2012 in Mair1 Festival umbenannt. Sonst wird sich für die Festivalbesucher nichts ändern.
Das international und gesund gemischte Line-Up des Festivals wird angeführt von den Headlinern, PARKWAY DRIVE, welche den Festival-Freitag anführen, und dem Samstags-Aushängeschild HATEBREED.
Hier das komplette Line-Up:
AMSTERDAM REDLIGHT DISTRICT
AUGUST BURNS RED
BENZIN
BETWEEN LOVE AND MADNESS
BREAKDOWN OF SANITY
CALIBAN
DANFORTH
DESTRAGE
DISPOSED TO MIRTH
EMMURE
ESKIMO CALLBOY
EVERGREEN TERRACE
HATEBREED
LEECHING PROJECT
LESS THAN JAKE
LIGHT YOUR ANCHOR
MARATHONMANN
MIDDLE FINGERS HIGH
NEAERA
PARKWAY DRIVE
PENNYWISE
PUDDLE OF MUDD
STICK TO YOUR GUNS
SHAKE THE PAGODA TREE
SIX REASONS TO KILL
THE GRANDTRY
UNEARTH
WALLS OF JERICHO
WE BUTTER THE BREAD WITH BUTTER
XIBALBA
YOUR DEMISE
ZSK
Tickets für das Festival sind ab 49,- Euro erhältlich. Alle Infos gibt es auf der Festival-Website www.mair1-festival.de.
QUEENS OF METAL 2012
Das “Queens Of Metal” ist zurĂĽck! Vom 19. bis zum 21. Juli findet das Festival im Naturtheater Steinbach-Langenbach im ThĂĽringer Wald statt und gibt neben etlichen namhaften Bands wie GRAVE DIGGER oder J.B.O. auch einigen regionalen Newcomer-Bands die Chance, sich vor einem groĂźen Publikum zu präsentieren.
Für die Bekanntgabe der Running Order hat sich das QOM-Team etwas ganz besonderes ausgedacht: Es wird eine Art Rate-Gewinnspiel veranstaltet und somit nach und nach die genauen Spielzeiten bekannt gegeben. Wer als erstes die komplette Running Order errät, gewinnt, je nach Wahl, ein Festival-Ticket oder ein Merchpaket, bestehend aus Festivalshirt, Zipper und Flagge. Die genauen Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
Das Wochenendticket fĂĽr das “Queens Of Metal” kann man zum Preis von 47 Euro erwerben – fĂĽr 10 Euro zusätzlich gibt’s das Campingticket noch mit oben drauf. Alle weiteren Infos rund ums Festival sind auf der Homepage zu finden.
Hier die Liste der bisher bestätigten Bands:
CRIMINAL
DARK AGE
DEFUSE MY HATE
DEW SCENTED
EDGE OF THORNS
EXCESS PRESSURE
EXODUS
GOREGONZOLA
GRAVE DIGGER
HATEPRISON
J.B.O.
KELEBRA
MILKING THE GOATMACHINE
ORIGIN
PAIN
PERVERSION
POWERWOLF
PURGATORY
REQUIEM
SOUL DEMISE
SUFFOCATION
THE NEW BLACK
VADER
VARG
VOLKSMETAL
EPICA VIDEO
Die niederländischen EPICA lassen mit “Storm Of The Sorrow” die Auskopllung ihres aktuellen Albums „Requiem For The Indifferent” von der Kette. Viel SpaĂź beim Sturm!
TAUBERTAL FESTIVAL 2012
Das 17. Taubertal Festival, welches von 10. bis 12. August 2012 in Rothenburg ob der Tauber stattfindet, wirft große Schatten voraus. HEAVEN SHALL BURN, SOCIAL DISTORTION, THE BOSSHOSS und PLACEBO sind nur einige der Topacts, die im Sommer im „Tal“ auftreten werden.
Das Programm des diesjährigen Taubertal Festivals hat es also in sich. Denn die Veranstaltung steht nicht nur für große Namen, sondern vor allem für ein stimmiges und hochwertiges Gesamtprogramm. Das Taubertal Festival 2012 verspricht bereits jetzt, an das hochkarätige Line-Up aus 2011 anknüpfen zu können. Früher denn je konnten die Organisatoren für dieses Jahr bereits relevante Namen nennen. „So früh waren wir noch nie dran“, so Veranstalter Volker Hirsch. Er zeigt sich mit dem Angebot und der frühen Planungsfreude der Agenturen und Managements sehr zufrieden. Insgesamt 18.500 Besucher feierten vergangenen August auf der inzwischen mehr als berühmten Eiswiese in Rothenburg.
Das Festival zählt seit vielen Jahren zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland und hat sich dennoch wie kaum ein anderes einen individuellen “Independant”-Charakter beibehalten.
Die Veranstaltung, bei der Umweltbewusstsein und Mülltrennung auch für Jugendliche eine wichtige Rolle spielen, unterstützte letztes Jahr das Projekt Vivaconagua. Die Organisation sammelte vor Ort Pfandbecher, um den Erlös einem Projekt zur besseren Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern zugutekommen zu lassen.
Mit „Tanzen statt Torkeln“ befand sich eine weitere gemeinnützige Organisation unter den Kooperationspartnern des Festivals. Der Verein leistete vor Ort Aufklärungsarbeit über den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und bewegte junge wie ältere Besucher zum Nachdenken über die Gefahren von übermäßigem Alkoholgenuss – für sich und für andere.
FĂĽr 2012 scheint sich der positive Trend, in dem sich das Taubertal von je her befindet, weiter fortzusetzen.
Das Drei-Tages-Ticket für das 17. Taubertal Festival gibt’s unter www.taubertal-festival.de oder an allen CTS Vorverkaufsstellen zum Preis von 99,80 Euro. Außerdem sind zum Preis von 49,50 Euro Tagestickets erhältlich.
Alle weiteren Infos rund ums Festival gibt’s ebenfalls auf der Homepage.
Hier die bisher bestätigten Bands:
Donnerstag: Hoffmaestro, Moop Mama, 5 Bugs
Freitag: Placebo, The Wombats, Broilers, Kraftklub, Royal Republic, Yellowcard, Sondaschule, Templeton Pek, Fiddlers Green
Samstag: Bush, The Boss Hoss, Madsen, Boysetsfire, H-Blockx, Bonaparte, Skindred, ZSK, Monsters Of Liedermaching, The Computers, Fiva & Das Phantom Orchester, DJ Matuschke
Sonntag: Beatsteaks, Social Distortion, Heaven Shall Burn, Zebrahead, Panteon Rococo, Russkaja
HELLOWEEN NEUES ALBUM
Die deutschen Power Metaller von HELLOWEEN arbeiten momentan eifrig am Nachfolger zu “7 Sinners”, der Anfang 2013 veröffentlicht werden soll. Hier ein Statement von Gitarrist Michael Weikath zu der Arbeit am neuen Album:
Im Augenblick liegen wir in den letzten Zügen des Songwritingprozesses und bereiten uns vor, die angehäuften Ideen für die neue Platte in eine endgültige Auswahl zu bringen.
Alle in der Band sind aufgeregt und ganz wild darauf, das, woran wir bisher gearbeitet haben. auf das nächste Level zu bringen.
Selbst in diesem noch frĂĽhen Stadium verspricht die neue Scheibe ein mehr als guter Nachfolger zu den beliebten “Gambling With The Devil”- und “7 Sinners”-Alben.
Bombastisch-epische StĂĽcke wird es ebenso geben, wie ultraschnelle, harte Songs und Midtempo-Hymnen.
LEAVES´ EYES NEWS
Gute Nachrichten für Fans von LEAVES´EYES: die band wird sich mit einer special Show auf das Wacken begeben und neben musikalischer auch für optische Unterhaltung sorgen. Mit dem Vikingerschiff und einer ordetnlichen Dosis Vorfreude im Gepäck haben sie einen Trailer ins Netz gestellt:



