Blog Archives

HERETOIR “Substanz”

Posted by Radu On Juli - 30 - 2012

HERETOIR – „Substanz“

HERETOIR SUBSTANZBereits mit ihrem Debüt-Album „Heretoir“ stieß die Band auf neugierige Ohren. Nach einigen Liveauftritten (u.a. mit ALCEST und LES DISCRETS) ging es an die Wiederveröffentlichung alter Tracks, der „Existenz“ EP und einigen Bonustracks. Herausgekommen ist dabei eine weitere Perle für alle avantgardistischen Black Metal Fetischisten.

Gleich zu Beginn stellen HERETOIR den Hörer auf eine Geduldsprobe und trennen auf ihre Art die Spreu vom Weizen. Oberflächliche Hörer stempeln den ersten Eindruck als 08/15 Black Metal ab, während man sich bei genauerem Hinhören innerhalb weniger Sekunden in dem hypnotischen Songgeflecht von „Erwachen im Dunkel“ verliert. Die dreckige Produktion ist bewusst gewählt und verleiht der Melancholie einen guten Schwung Härte. Zwischendurch wird sich auch mal in einen Song reingeblastet, um den Hörer aus einer verträumten Atmosphäre herauszureißen und die Matte zum Kreisen zu bringen. Am Mikro gibt es alles, was das Herz begehrt: krankes Geschrei, mystisches Flüstern, aber auch richtig geilen Gänsehautgesang. Verteilt auf zwei CDs macht die Compilation auch vom Umfang einiges her, wobei auch auf die Stimmigkeit geachtet wurde: Auf der ersten Scheibe geht´s räudiger zur Sache, während man bei dem zweiten Silberling auf eine saubere Produktion gesetzt hat.

Die Musik erschließt sich bereits beim ersten Durchhören, entfaltet ihre Wirkung allerdings gerade bei mehrmaligem Hören. Spätestens nach dem zweiten Durchlauf bemerkt man die Mischung aus Gänsehaut, Aggression und Melancholie und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Hypnotische Gitarrenmelodien, rabiates Hasenfick-Drumming, Schreie und gesprochene Passagen, aber auch erhabene Momente geben sich hier die Klinke in die Hand. Jeder Song für sich ist Stimmung, aber HERETOIR beherrschen zusätzlich die Kunst auf den Gesamteindruck zu achten und der ist einfach nur grandios. Die aktuelle Scheibe ist ein Bastard aus ULVER und KATATONIA, der mit einem eigenen Herzschlag aufwarten kann und somit absoluter Pflichtkauf ist. Anspieltipps sind von der Laune des Zuhörers abhängig, aber hier wird definitiv jeder bedient. Freunde der vorher genannten Bands sollten einfach nur den Song `Aura` antesten, der für sich alleine schon Grund genug ist, sich diese Scheibe zuzulegen.

Fazit: Was bereits beim Debüt-Album angedeutet wurde, verfestigt sich in dem aktuellen Output. HERETOIR stehen für mich ab sofort für emotionalen und genreübergreifenden Metal der eigenen Sorte. In ihrer Musik spiegeln sich viele Facetten des Lebens wider und die Jungs konzentrieren sich auf das, was bei den meisten Outputs leider fehlt: das Gefühl, das man bei der Musik verspüren kann, in seiner eigenen Welt versunken und sich seiner „Existenz“ bewusst werden.

6/6 Punkten
Radu

DORO “Under My Skin”

Posted by Radu On Juli - 30 - 2012

DORO – „Under My Skin (A Fine Selection Of Doro Classics)“

Über DORO viele Worte zu verlieren wäre so sinnvoll, wie einem Gitarristen das Trompetenspielen beizubringen. Seit den 80ern mischt sie die Metalszene auf und gestaltet sie mit; anfänglich mit WARLOCK, später dann auf Solopfaden. Jetzt folgt der Rundumschlag mit einer Best Of Collection im edlen Digipack, wobei auf zwei Silberlinge ganze 32 Tracks gebannt wurden.

Inwieweit dieser Output sinnvoll ist, muss jeder für sich entscheiden, denn entweder besitzt der Sammler bereits alles von DORO, oder er kauft sich die Scheiben nach. Inhaltsmäßig stehen die WARLOCK-Phase und die 90er Jahre eher hinten an und man konzentriert sich auf die jüngere Solokarriere der Rockröhre. Einige Tracks wurden mit dem Classic Night Orchestra neu eingespielt, um etwas Würze in die Compilation hineinzubringen. Außerdem gibt es Videos zu den Stücken „Warrior Soul“, „Let Love Rain On Me“ und „Herzblut“, was besonders den Die Hard Fans zugute kommen dürfte. Andere Gimmicks (fettes Booklet, Flagge und Armband) gibt´s bei der Collectors Edition oben drauf und insgesamt wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.

Doro CoverDie Songs sind allesamt stimmig und bilden einen guten Querschnitt des 30-jährigen Schaffens von DORO. Zwar sind die Titel bereits alle in irgendeiner Form veröffentlicht worden, aber sowohl Die Hard Fans, als auch Sammler dürften mit der Best-Of-Veröffentlichung gut bedient werden.

-ohne Wertung-
Radu

TANKARD ALBUM PREVIEW

Posted by Radu On Juli - 26 - 2012

tankard-a-girl-called-cerveza-cover-artwork1Einen tieferen Einblick in das aktuelle Album der deutschen Bier-Veteranen TANKARD gibt und das nachfolgende Video.

Watch below!

ILLDISPOSED NEUER SONG

Posted by Radu On Juli - 25 - 2012

ILLDISPOSEDNeues Ohrenfutter von den Nutten aus Dänemark. ILLDISPOSED veröffentlichen ihren neuen Track “Eyes Popping Out” als Vorgeschmack auf das neue Album.  “Sense The Darkness” wird am 21. September ĂĽber Massacra Records das Licht der Welt erblicken.

Watch below!

TESTAMENT VIDEO

Posted by Radu On Juli - 25 - 2012

testament-dark-roots-of-earthNeuer Song, neue Scheibe, neues Augenfutter. Am 27. kracht die neue Langrille von TESTAMENT in die Läden. Der Song `Native Blood` wurde jetzt als Lyric Video veröffentlicht. Das Album „Dark Roots Of Earth“ erscheint über Nuclear Blast.

Watch below!

HOPELEZZ VIDEO

Posted by Radu On Juli - 19 - 2012

hopelezz_intro_logoHOPELEZZ aus Wuppertal beglĂĽcken uns mit ihrem ersten Video `Devils Ride` aus ihrem Album “Black Souls Arrive”, das am 07. April das Licht der Plattenläden erblickt hat.

Watch below!

KATATONIA TOUR

Posted by Radu On Juli - 19 - 2012

Katatonia Dead end kingsDas Beste kommt bekanntlich zum Schluss und so beehren uns die schwedischen Melancholiekönige KATATONIA Ende des Jahres mit eienr Tour, die es in sich hat. Neben ihrem neuen Album “Dead End Kings” ( erscheint am 27. August 2012) haben sie als Wegbegleiter noch ALCEST und JUNIUS am Start. Also, Lieblingsshirt angezogen, Kumpels bescheid sagen und ab zum Pflichttermin!

16.11. Berlin - Huxleys
28.11. SaarbrĂĽcken - Garage
29.11. MĂĽnchen - Theaterfabrik
02.12. Köln - Live Music Hall
03.12. Stuttgart - Longhorn
05.12. Hamburg - Markthalle
06.12. Leipzig - Werk 2
07.12. Frankfurt - Batschkapp

NILE “At The Gate Of Sethu”

Posted by Radu On Juli - 18 - 2012

Nile At the gatesNILE – „At The Gate Of Sethu“

Ein düsteres Intro, wie man es von Nile gewohnt ist, ertönt aus den Boxen und lässt die Spannung ins unermessliche steigen. Dann geht es auch schon los: Das erste Riff, untermalt von flotter Doublebass, ertönt, um nach kurzer Zeit in ein Blastbeatinferno zu münden. Alles klar, NILE sind wieder da, und mein Grinsen im Gesicht ebenso. Ich lasse den ersten Song, ´Enduring The Eternal Molestation Of Flame´, auf mich einwirken.

Extrem abwechslungsreiches Drumming, viele Tempowechsel und trotzdem immer nachvollziehbar und eingängig. Dieses Niveau wird auf dem ganzen Album problemlos gehalten. Was die drei Ägyptologen an ihren Instrumenten abziehen, ist einfach der schiere Wahnsinn, und George Kollias haut dem Hörer im Minutentakt Fills und Breaks um die Ohren, bis auch dem Letzten schwindelig wird.

Auffällig ist auch die Weiterentwicklung im sehr abwechslungsreichen Gesang. Hier wird gegrowlt, gekeift und teilweise richtig fies geschrien, was das Ganz nochmals auf ein neues Level bringt. Erwähnenswert ist auf jeden Fall noch die Produktion, die sehr basisch daherkommt. Die Gitarren sind ziemlich roh und trotzdem stets klar definiert zu hören. Fast ein Novum im extremen Sektor heutzutage sind die Drums ohne Trigger, was der abwechslungsreichen Spielweise von Mr. Kollias sehr zu Gute kommt. Man hört jede einzelne Nuance und alles wirkt viel lebendiger als die gängigen Plastik-Computer Produktionen der meisten Bands. Ich hoffe, das macht Schule und andere Musiker lassen sich davon beeinflussen.  Die Aufmachung ist wie gewohnt sehr gut. Es gibt zu jedem Song neben dem Text noch sehr ausführliche Liner Notes, die das das Paket perfekt abrunden.

Also mein Fazit: Bestes NILE-Album neben der „Annihilation of the Wicked“ und absoluter Pflichtkauf. Volle Punktzahl!

6/6  Punkten

Christian

NAPALM RECORDS SAMPLER

Posted by Anna On Juli - 16 - 2012

Das Label “Napalm Records” stellt bei Facebook einen kostenfreien Sampler mit insgesamt 16 Tracks zum Download bereit. Man muss lediglich Fan der Facebook-Seite werden und schon kann man sich den Sampler herunterladen.

Hier die Tracklist:
01. HUNTRESS – Spell Eater
02. MOONSPELL – Lickanthrope
03. CANDLEMASS – Dancing In The Temple (Of The Mad Queen Bee)
04. MOONSPELL – White Skies
05. STRIKER – Let It Burn
06. CHAOSWEAVER – Maelstrom Of Black Light
07. MORTILLERY – Evil Remains
08. KONTRUST – The Butterfly Defect
09. DUST BOLT – Violent Abolition
10. NACHTBLUT – Ich Trinke Blut
11. ATOMA – Rainmen
12. LONEWOLF – Army Of The Damned
13. THE GRAVIATORS – Häxagram
14. XANDRIA – Forevermore
15. AHAB – The Giant (edit)
16. ALESTORM – Death Throes Of The Terrorsquad

PARKWAY DRIVE STREAM

Posted by Anna On Juli - 16 - 2012

Am 9. Juli erschien die neue PARKWAY DRIVE DVD “Home Is For The Heartless”, jetzt kann man sich bei Youtube den kompletten Stream der knapp 80-minĂĽtigen Dokumentation ansehen. Neben dokumentarischen Beiträgen durch die Band und ihr Umfeld, enthält die DVD Livematerial aus ĂĽber 40 Ländern.