There is something about me..

Archive for Mai, 2011

DOKKEM OPEN AIR 2011

Posted by admin On Mai - 16 - 2011

DOKKEM OPEN AIR 2011 Am Samstag den 28. Mai 2011 findet an der niederlĂ€ndischen KĂŒste ein ganz feines Schmankerl in Sachen Festivals statt. Auf zwei BĂŒhnen in Leeuwarden geben sich die unten aufgelisteten 16 Bands die Ehre. Kurzentschlossene, die sich eine kleine Reise im Zeichen guten Metals vorstellen können, finden weitere Informationen auf www.dokkemopenair.eu. Auch die Karten können dort online fĂŒr einen mit 38 € durchaus angenehm kalkulierten Preis erworben werden.

Es spielen:

HAMMERFALL
VADER
EVERGREY
KAMPFAR
VICIOUS RUMORS
VREID
ALESTORM
EVILE
PAGAN’S MIND
CHIRAW
CIRRA NIVA
THE LUCIFER PRINCIPLE
DGM
KRAKOW
BALDRS DRAUMAR
DIMAEON

NARZISS AUFLÖSUNG

Posted by admin On Mai - 16 - 2011

Über was schon lĂ€nger gemunkelt wurde, ist nun offiziell: Die Metalcore-Band NARZISS hat beschlossen aufzuhören und sich fortan anderen Dingen zu widmen.
Hier das Statement der Band von ihrer MySpace-Seite:

“Hallo liebe Freunde,
nichts ist so bestĂ€ndig wie der Wandel. Auch wir unterliegen selbigem und so haben wir uns aus diesem Grund in zahlreichen GesprĂ€chen dazu entschlossen, das Buch Narziss zu schließen. Wir sind einen sehr langen Weg gemeinsam gegangen und denken, dass es Zeit wird einen Schlusspunkt zu setzen.

Wir danken den 3, 5 oder 10 Leuten die sich zu einer Clubshow von uns verirrt haben genauso heiß und innig, wie den fĂŒr uns zahllosen Gesichtern der großen Festivalshows. Wir bedanken uns fĂŒr viele großartige Mahlzeiten und sind froh, die unterirdisch Schlechten vergessen zu haben. Wir recken uns wohlig bei dem Gedanken an entspannte NĂ€chte in gemĂŒtlichen Betten und reiben uns die alten Knochen in Erinnerung an NĂ€chte auf diversen europĂ€ischen Fußböden.

Wir hoffen, dass ihr mit uns darin ĂŒbereinstimmt, dass das beste Buch nichts taugt, wenn der Schluss kraftlos und gĂ€hnend langweilig ist. Aus diesem Grund wollen wir es, gemeinsam mit euch, noch einmal in Neustadt auf einem großen Finale krachen lassen.

Wir verneigen uns vor euch.
FĂŒhlt euch umarmt,

eure Narzissen”

BLACKFIELD FESTIVAL NEWS

Posted by admin On Mai - 15 - 2011

BF-2011-Flyer-GelsenkirchenLeider muß das Blackfield Festival auf Burg Querfurt (!) wegen zu geringer Nachfrage abgesagt werden. Bereits gekaufte Tickets fĂŒr Querfurt sind ab sofort fĂŒr das Blackfield Festival im Amphitheater Gelsenkirchen
gĂŒltig, welches an den gleichen Tagen stattfindet und (fast) das gleiche Line-Up bietet. Dabei gelten erworbene „Tickets ohne Camping“ fĂŒr Querfurt automatisch als „Tickets mit Camping“ fĂŒr Gelsenkirchen.

Wer sein Ticket nicht fĂŒr Gelsenkirchen einlösen kann/möchte und stattdessen eine RĂŒckerstattung bevorzugt,wendet sich bitte an die jeweilige Vorverkaufstelle – dort werden die Tickets erstattet (bitte Kaufbeleg nicht vergessen!). Wer sein Ticket ĂŒber den Blackfield Festival Shop gekauft hat, wird nĂ€chste Woche von uns kontaktiert und mit weiteren Informationen zur RĂŒckerstattung versorgt.

Doch wir haben auch gute Nachrichten: Heute möchten wir eurer Festivalplanung ein weiteres Highlight hinzufĂŒgen:

Die offizielle Warm-Up Night am Freitag, 24. Juni in der Matrix Bochum. Auf der BĂŒhne werden FADERHEAD, STRAFTANZ und C-LEKKTOR alles geben, bevor es im Rahmen der „EMPIRE OF DARKNESS“ Party auf insgesamt
4 Areas und allem, was zu einem gelungenen AufwÀrm-Programm gehört, weitergeht.

Die Preise haben wir wie folgt festgelegt:

Blackfield Festival – Besucher: 6,- (Konzert & Disco)
Nur Warm-Up Besucher: 8,- (Konzert & Disco)

Wer also bereits ein Ticket hat, braucht es nur an der Kasse vorzulegen und kommt fĂŒr 6,-€ rein. Wer noch kein Ticket hat, kann sich im Blackfield Shop ein Komplettpaket bestellen, in dem die Warm-Up- und
Festival – Tickets enthalten sind.

ACHTUNG: Dieses Angebot gibt es nur fĂŒr die Blackfield Festivalbesucher!

Tickets gibt es exklusiv nur im Blackfield Festival Shop und im Matrix Shop. Der Vorverkauf hat begonnen! Wer die Show nicht sehen möchte – ab 0 Uhr kostet der Eintritt 5,- €, wobei Festivalbesucher bei Vorlage der
Karte freien Eintritt bekommen.

Der Einlass ist um 20:30 Uhr, Konzertbeginn um 21:15 Uhr. Tickets gibt es unter www.blackfield-festival-shop.de Die Show findet in der großen Halle statt, wobei in den anderen 3 Hallen das Partyprogramm ab 22 Uhr laufen wird.

PAIN “YOU ONLY LIVE TWICE”

Posted by admin On Mai - 13 - 2011

pain-you-only-live-twicePĂŒnktlich zum herannahenden Sommer schmettert uns HYPOCRISY Mastermind Peter TĂ€gtgren auch schon seine neue PAIN Scheibe “You Only Live Twice” entgegen. Und dies ist sogar wörtlich zu nehmen. Was hier gleich zu Beginn beim ersten Song `Let Me Out` aus den Boxen dröhnt, geht voll auf die 12. Startet der Song zuerst mit sphĂ€rischen Electro Sounds, fegen sogleich fette Drums und ein starker TĂ€gtgren typischer Scream ĂŒber den Hörer hinweg. Eins lĂ€sst sich generell sagen: Die neue Scheibe ist hĂ€rter! Oh ja!

Eine weitere AuffĂ€lligkeit ist, dass Peter auch wieder seine sehr dĂŒstere tiefe Stimme zum Zuge kommen lĂ€sst, die wir schon bei Songs wie `Dark Fields of Pain` vom Rebirth Album zu hören bekamen. `Feed the Demons` hat eine Ă€hnlich dĂŒstere Grundstimmung wie der VorgĂ€ngersong und gefĂ€llt bei mehrmaligem Hören immer besser. Peter setzt seine Stimme immer wieder sehr variabel ein, was dem Song sehr zugute kommt. Der PAIN typische melodische Einschlag ist immer noch vorhanden und man merkt ganz klar die Weiterentwicklung des Sounds seit „Cynic Paradise“.

`The Great Pretender` hat es mit seinem coolen Uptempo Beat und seinen starken Hooklines sicher nicht schwer, im Kopf des Hörers zu bleiben. Kommt einem irgendwie bekannt vor, ist aber dennoch einfach geil. Der von seiner ganzen Art irgendwie an `Same Old Song` erinnernde Titeltrack grooved zwar auch recht gut, kommt mir aber zu kopiert vor und zĂŒndet einfach nicht so recht.

Nun folgt die erste Singleauskopplung `Dirty Woman`. Mit klasse ACDC-Touch wird hier wieder erstklassiges Ohrwurmfutter geboten. Die „Schmutzige Frau“ bringt auch endlich die von mir sehnlichst vermissten Gitarrensoli zurĂŒck zu PAIN. `We Want More` zieht wieder an Tempo an und brettert von Anfang bis Ende durch. Jedoch vermisse ich hier das gewisse etwas, da der Song zu auswechselbar klingt.
`Leave Me Alone` ist dann der erste Downtempo Song der Platte und wartet mit starken Klavier- und Gesangsmelodien auf. Könnte ebenfalls auf einer HYPOCRISY CD Platz finden und ist definitiv einer meiner Faves von “You Only Live Twice”.

Auf den ruhigen Moment folgt dann sogleich mit `Monster` wieder eine schnelle Nummer, deren Strophe ganz cool, jedoch der Refrain eher unbedeutend ist. `Season Of The Reaper` kommt ziemlich schwer daher. Synthies bereiten den Weg fĂŒr mĂ€chtige Stakkato Gitarren und mehrstimmige Vocals. Das Gesamtbild ist ziemlich dĂŒster und passend fĂŒr den letzten Song, welcher sogar mit einem Akustikgitarrenteil in der Mitte ĂŒberrascht und hymnenhaft das Ende der CD zelebriert.

Insgesamt lĂ€sst sich sagen, dass PAIN sich mit “You Only Live Twice” wieder weiterentwickelt haben. Diesmal in eine dĂŒstere und hĂ€rtere Richtung, die jedoch auch vom Songwriting wieder einiges zu bieten hat. Man sollte die CD schon mehr als einmal hören , damit sie sich wirklich entfalten kann. Bis auf zwei bis drei nicht ganz so starken Songs bietet Peter jedoch viel neues und und starkes Material, dass besonders Fans der Band zufriedenstellen sollte.

4,5/6

Tobi

PINK FLOYD RELEASE

Posted by admin On Mai - 12 - 2011

content_large_image110510141833PINK FLOYD und EMI Music, die seit 1967 zusammen arbeiten, kĂŒndigen eine umfassende Release Offensive ab dem 23. September 2011 an, bestehend aus CDs, DVDs, Blu-ray Discs, SACD, eine Reihe digitaler Formate, viralem Marketing, iPhone Apps sowie einer brandneuen Einzel-CD ‘Best Of’.


Die legendĂ€re Band, die auch heute zu den erfolgreichsten und nachhaltig prĂ€genden KĂŒnstlern aller Zeiten zĂ€hlt, hat kĂŒrzlich gemeinsam mit EMI Music eine Vereinbarung zur Entwicklung und Auswertung sĂ€mtlicher Katalog Veröffentlichungen in unterschiedlichen Formaten unterzeichnet, von denen viele Archivmaterial enthalten, das in einem umfangreichen Prozess zwischen EMI Music und PINK FLOYD fĂŒr eine Reihe von Medienformaten zusammengestellt worden ist.


Die Katalog Offensive Why Pink Floyd
? dĂŒrfte alte und neue PINK FLOYD-AnhĂ€nger begeistern, wobei die Super-Deluxe-Boxsets speziell auf langjĂ€hrige Kenner der Gruppe zugeschnitten sind, die in die Multi-Disc-Sets mit alternativen Aufnahmen, unveröffentlichten Tracks, restauriertem Filmmaterial von Konzerten sowie einer Liveaufnahme des legendĂ€ren The Dark Side Of The Moon-Konzerts 1974 in Wembley eintauchen können.

Eine Reihe unterschiedlicher Hörerfahrungen sind speziell fĂŒr diese Veröffentlichung entwickelt worden: Neben den ‘Discovery’-CDs und den ‘Immersion’-CD / -DVD / -Blu-ray / Memorabilia-Boxsets wird es zusĂ€tzlich eine Reihe von ‘Experience’-Editionen geben, die jeweils ein klassisches Album mit einer weiteren CD mit verwandten Inhalten dieses Albums kombinieren und so ein intensiveres Hörerlebnis bieten.

Roger Faxon, CEO der EMI Group, erklĂ€rt: ”Dies ist eine einzigartige Zusammenarbeit zwischen EMI und einer der kreativsten und einflussreichsten Bands der Musikgeschichte. Gemeinsam haben wir mehr als ein Jahr lang an diesen Veröffentlichungen gearbeitet, die alle Elemente kombinieren, die PINK FLOYD zu einer der inspirierendsten Bands der modernen Musik gemacht haben. Warum Pink Floyd? Weil ihre Musik einzigartig ist und diese aufregenden neuen Releases Musikfans ermöglichen werden, das unglaubliche Erbe dieser Gruppe neu zu entdecken. Gleichzeitig beweisen sie, dass kĂŒnstlerische QualitĂ€t niemals aus der Mode kommt.”

Storm Thorgerson, der langjĂ€hrige Artdirektor der Band, hat das visuelle Design ĂŒberwacht, darunter neue Booklets fĂŒr alle CDs, neue Artworks fĂŒr die Boxsets und MenĂŒs fĂŒr die DVD-Inhalte. Die renommierte Fotografin Jill Furmanovsky hat BĂŒcher mit unveröffentlichten Originalfotos zusammengestellt. Die PINK FLOYD-Mitstreiter James Guthrie (in den USA) und Andy Jackson (in UK) hatten die Aufsicht ĂŒber das digitale Remastering, das allerhöchsten Audio- und audiovisuellen AnsprĂŒchen genĂŒgt.

PINK FLOYD-Filmarchivarin Lana Topham zeichnet sich verantwortlich fĂŒr die akribische Restaurierung zahlreicher historischer Filme aus der klassischen PINK FLOYD-Ära, die in den ‘Immersion’-Boxsets ‘The Dark Side Of The Moon’ und ‘Wish You Were Here’ enthalten sind.

Erweiterte Deluxe- und Special Edition-Versionen des PINK FLOYD-Meisterwerks The Dark Side Of The Moon im 6-Disc-‘Immersion’-Boxset und in ‘Experience’-2-Disc-Versionen sowie eine Sammler-Vinyl-LP und verschiedene digitale Formate. Außerdem werden 14 digital remasterte Studioalben einzeln oder im Boxset erhĂ€ltlich sein.

Weitere Initiativen sind ein digitaler Marketingplan fĂŒr nutzergenerierte Inhalte, die es Fans ermöglichen, eigene kreative BeitrĂ€ge zur Musik der Band zu leisten, sowie iPhone Apps, die einzigartige Einsichten in das musikalische Erbe von PINK FLOYD bieten.
Am
4. November 2011 folgt Phase 2 der Veröffentlichungen:Wish You Were Here in ‘Immersion’-5-Disc- und ‘Experience’-2-Disc-Editionen, beide mit Bonusmaterial der Band von ihren Auftritten 1974 in Wembley, einschließlich einer 20-minĂŒtigen Live-Version von ‘Shine On You Crazy Diamond’ sowie einer einzigartigen Aufnahme von ‘Wish You Were Here’ mit dem legendĂ€ren Jazzviolinisten Stephane Grappelli. DarĂŒber hinaus wird es eine Sammler-Vinyl-LP und verschiedene Digitalformate geben.

Gleichzeitig erscheint A Foot In The Door – The Best Of Pink Floyd, eine Sammlung ihrer bekanntesten Songs, erstmals zusammen auf einer Einzel-CD.

Die lange erwartete 5.1-Version (SACD) von ‘Wish You Were Here’, abgemischt von James Guthrie, erscheint parallel bei dem Independent-Label Acoustic Sounds.

The Wall, das sich als Double Set 25 Millionen Mal verkauft hat und sich in den letzten drei Jahrzehnten zum kulturellen und politischen PrĂŒfstein entwickelt hat, wird ab 24. Februar 2012 derselben umfassenden Behandlung unterzogen und erscheint in Deluxe-Paketen, einschließlich eines 7-Disc-‘Immersion’-Sets und einer 3-Disc-‘Experience’-Edition. ZusĂ€tzlich sind eine Sammler-Vinyl-LP sowie verschiedene Digitalformate geplant.

23. September: Alle 14 remasterten Studioalben in ‘Discovery’-Editionen. Boxset aller 14 Studioalben inklusive Fotobuch Audio-Downloads der ‘Discovery’-Alben und Boxset
The Dark Side of The Moon – ‘Immersion’- und ‘Experience’-Editionen, Vinyl-LP und digitale Editionen

4. November: A Foot In The Door -The Best of Pink Floyd auf Einzel-CD< Wish You Were Here – ‘Immersion’- und ‘Experience’-Editionen, Vinyl-LP plus digitale Editionen

24. Februar 2012 The Wall – ‘Immersion’- und ‘Experience’-Editionen, Vinyl-LP plus digitale Editionen.

1967 bestand die Band aus Syd Barrett, Roger Waters, Nick Mason und Richard Wright. Barrett verließ Pink Floyd 1968 und wurde durch David Gilmour ersetzt. Syd Barrett starb 2006; Richard Wright starb 2008. Bis heute haben PINK FLOYD weltweit ĂŒber 200 Millionen TontrĂ€ger verkauft.

ACCEPT NACHSCHLAG

Posted by admin On Mai - 12 - 2011

Nach dem sensationellem Tourneeverlauf der “Blood Of Nations World Tour 2011″, die durch mehr als 30 LĂ€ndern ging, folgen nun wegen der großen Nachfrage einige Zusatzshows in Deutschland, bevor  ACCEPT auf den großen Sommerfestivals spielen wird. Mit im GepĂ€ck haben sie natĂŒrlich das Überalbum “Blood Of Nations” und einige Perlen aus alten ACCEPT-Tagen! Hier nun die Zusatzshows in Deutschland, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet!!

04.06. Berlin – Columbia Club

05.06. Bremen – Aladin

07.06. Bochum – Zeche

ORPHALIS “WATCHMAKER….”

Posted by admin On Mai - 12 - 2011

WatchmakerAnalogy-ThumbnailCoverManchmal hört man eine Demo einer Band und kann beim ersten Hören nicht so recht glauben, dass es die erste Veröffentlichung dieser Band ist. So geschehen bei der 3 Track Demo EP „Watchmaker Analogy“ von den Dortmunder Deathern ORPHALIS. Der Fairness halber muss man sagen, dass alle Bandmitglieder bereits in anderen Bands gespielt haben und schon eine Menge Erfahrung sammeln konnten, sowohl im Studio als auch im Livebereich. Gitarrist Morten, Bassist Danny und Drummer Kai verdienten sich ihre Sporen bereits mit DISGORGEMENT, die allerdings der Vergangenheit angehören und ORPHALIS gewichen sind. Gitarrist und SĂ€nger Jens war bei DEADLY PALE aktiv, bevor er sich den Burschen anschloss.

Musikalisch wird hier feiner Technical Brutal Death geboten, der hörbar beeinflusst wurde von Bands wie ORIGIN und SUFFOCATION. Man muss allerdings sagen, dass diese EinflĂŒsse dem kreativen Songwriting noch genug Platz einrĂ€umen und somit nicht omniprĂ€sent sind. Der Sound ist fĂŒr eine Demo sehr gut und klar produziert, was auch in heutigen Tagen leider immer noch eine Seltenheit darstellt.
Alle Musiker beherrschen ihre Instrumente, herauszustellen ist hier allerdings das Drumming. Man könnte meinen, der Schlagzeuger hĂ€tte wenig bis keine anderen Hobbies als Schlagzeug spielen, bei den Brettern, die er auf dieser kleinen EP zimmert. Auch an den Gitarren gibt es ausgefeilte Sweeps, die noch grĂ¶ĂŸeres auf dem ersten Album vermuten lassen.

Alle drei Songs, die auf der Demo enthalten sind, bieten Death Metalheads ein gefundenes Fressen, das Freunde der oben genannten Bands auf jeden Fall zufrieden stellen sollte.
Das Problem bei einer Demo ist nunmal, dass es nur eine Demo ist, dass heißt fĂŒr einen Rezensenten, dass er nicht weiß, was ihn auf der Full Length erwarten wird. Dadurch scheue ich mich etwas, hier jetzt zu viele Vorschusslorbeeren zu geben und gebe vier von 6 ZĂ€hlern, die sich aber mit einem ersten Album durchaus zu mehr mausern könnten.

4/6

Lasse

VICIOUS RUMORS VIDEO

Posted by admin On Mai - 12 - 2011

Die US-Metaller von VICIOUS RUMORS haben ihr aktuelles Video zum Song `Murderball`gepostet, welcher vom aktuellen Album “Razorback Killers” stammt, das am 25. MĂ€rz veröffentlicht wurde. Watch Below!

BLACKFIELD FESTIVAL 2011

Posted by admin On Mai - 12 - 2011

BF-2011-Flyer-GelsenkirchenDie Schritte auf das Festivalwochenende werden immer grĂ¶ĂŸer, die Zeit rennt, die Festivalsaison steht vor der TĂŒr – höchste Zeit um das gesamte Line Up bekannt zu geben. Am 25. & 26. Juni 2011 wird das vierte BLACKFIELD FESTIVAL im Amphitheater Gelsenkirchen und gleichzeitig auch das erste in Querfurt (Burg Querfurt, Saalekreis) stattfinden. Mit insgesamt 20 Bands aus den Bereichen Electro, Mittelalter & Rock wird den Besuchern ein abwechslungsreiches Line-Up geboten, das sowohl internationale SzenegrĂ¶ĂŸen als auch Newcomer beinhaltet.

Die letzten drei freien PlĂ€tze im Billing wurden ebenfalls mit Bands besetzt, die maßgebend fĂŒr die Vielfalt des Festivals sind. Zum einen sind da IAMX – mit ihnen kommen großartige KĂŒnstler zum Blackfield Festival. Das aktuelle Album „Volatile Times“ hat nicht nur die Charts auf Anhieb erobert, die Presse ist begeistert und Leserstimmen der Szenemagazine sprechen ebenfalls nur Lobeshymnen. Zum Anderen sind REAPER und A LIFE DIVIDED bestĂ€tigt, die mit ihrem DebĂŒtalbum fĂŒr großen Wirbel in der Szene sorgen.

AngefĂŒhrt wird das Festival von der deutschen Synthie-Pop Band Nr. 1 AND ONE und einer der fĂŒhrenden Mittelalter-Rock Bands, die das Genre zu bieten hat – SCHANDMAUL.

Das gesamte Line-Up des Blackfield Festival 2011:

AND ONE

SCHANDMAUL

DIARY OF DREAMS | EISBRECHER1 | APOPTYGMA BERZERK

COMBICHRIST | LETZTE INSTANZ  | IAMX | DREADFUL SHADOWS2

ROTERSAND | MONO INC1 |RABIA SORDA | ABSOLUTE BODY CONTROL

SONO |  SOLAR FAKE | REAPER | A LIFE DIVIDED | STAHLMANN

BLITZMASCHINE | AUTODAFEH | BURN

1=NUR GELSENKIRCHEN | 2=NUR QUERFURT

Ein gutes Festival zeichnet sich nicht nur durch gute Bands aus, sondern auch durch seine Location – auch in diesem Punkt zĂ€hlt das Blackfield Festival im Amphitheater Gelsenkirchen zu den beliebtesten seiner Art und wird in diesem Jahr zum ersten Zwillingsfestival der Szene erweitert. Es findet somit an zwei Orten gleichzeitig statt – im Amphitheater Gelsenkirchen und auf der Burg Querfurt (Querfurt, Saalekreis). Das Festival Line Up ist fast identisch, bis auf EISBRECHER, MONO INC., die aus terminlichen GrĂŒnden nur in Gelsenkirchen spielen können, und DREADFUL SHOWSOWS, die exklusiv in Querfurt spielen werden, sind die Bands in beiden Orten gleich.

Original Hardtickets gibt es exklusiv nur im Blackfield Festival Shop zu folgenden Preisen:

2-Tage Festivalticket:                                     54,50 *

2-Tage Festivalticket inkl. Camping:            66,50 *

Tagesticket: 44,50 *

* zzgl. Versand- & BearbeitungsgebĂŒhr pro Bestellung (unabhĂ€ngig von der Ticketanzahl)

SelbstverstÀndlich gibt es die Karten auch bundesweit an allen bekannten Vorverkaufstellen.

Weitere Informationen rund um das Festival findet ihr unter www.blackfield-festival.de.

SEVEN WITCHES REVIEW

Posted by admin On Mai - 12 - 2011

seven_witches

SEVEN WITCHES “Call Upon The Wicked” – Wohl dem der einen James Rivera am Mikro hat. Wenn dann noch gutes, powervolles Songwriting, ein kraftvoller und ansprechender Sound dazukommt, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Ein treffender Beweis dieser These findet sich im bĂ€renstarken neuen Rundling von SEVEN WITCHES. Umso schöner ist diese Tatsache, da sie nicht unbedingt zu erwarten war.
Stolze vier Jahre haben die Amis um den Gitarristen Jack Frost gebraucht um neues Studiomaterial vorzulegen. Letztendlich muss man dies aber als positiven Umstand werten. SchwĂ€chelten die letzten beiden Longplayer doch spĂŒrbar in Sachen Sonwriting und Spritzigkeit, so kann das neue Material gerade in diesen Punkten wieder vollends ĂŒberzeugen. Die lĂ€ngere Pause wurde anscheinend gut genutzt.

Schon die erste HĂ€lfte von „Call Upon The Wicked“ macht Laune. Die Midtempohymne ‚Fields Of Fire’ und der dĂŒstere Groover ‚Lilith’ machen den Anfang. Es folgen der rockige, zum Mitgröhlen einladende Titeltrack, sowie ein obligatorischer aber gutklassiger Kniefall vor JUDAS PRIEST namens ‚Ragnarok’. Mit dem neunminĂŒtigen Longtrack ‚End Of Days’ schließt sich die eigentliche Sternstunde des Albums an. Balladesk beginnend, steigert sich der Song ĂŒber einen mit fetten Midtempo-Grooves gespickten Part zu einem regelrechten Doomer, welcher durch weiblichen Gesang und Sprach-Samples immer wieder aufgelockert wird. Durch die reichlich vorhandene Abwechslung wird es absolut nicht langweilig. Einfach gut!

Danach geht es mit ‚Harlot Of Troy’ ein weiteres Mal stark in Richtung JUDAS PRIEST. Mit ‚Mind Games’ und ‚Eyes Of Fame’ zieht man sich mĂŒhelos noch jeweils einen weiteren starken schnelleren und einen weiteren gefĂ€lligen Midtempo – Track aus dem Ärmel. Abschließend folgt ein weiteres Highlight der Platte: SEVEN WITCHES geben der alten Schote ‚White Room’ der britischen Supergroup CREAM einen metallischen Anstrich. Dabei hĂ€tte ich niemals erwartet, dass dieses Experiment dermaßen gut funktionieren kann. Es ist beinahe so als hĂ€tte der Song schon seit jeher auf eine derartige Umsetzung gewartet. Ein Warnhinweis aufgrund akuter Suchtgefahr dĂŒrfte mehr als angebracht sein!

Die drei Bonustracks der limitierten Erstauflage, namentlich Liveversionen von ‚Metal Tyrant’, ‚Metal Asylum’ sowie des kompletten ‚Jacob’-Materials (inklusive ‚Victim Of Changes` – Part), verdienen im Gegensatz zum Studiomaterial keine besondere ErwĂ€hnung. Aufgrund des wenig druckvollen Sounds der Aufnahmen kommt kein nennenswerter Hörgenuss auf. Die regulĂ€ren Songs hingegen erstrahlen in einem amtlichen kraftvollen Soundgewand, welches durch ARMORED SAINT-Basser Joey Vera veredelt wurde.

Die QualitĂ€tskurve im Hause SEVEN WITCHES geht mit „Call Upon The Wicked“ wieder steil nach oben. Sollte man James Rivera dauerhaft in der Band halten können, mache ich mir persönlich keine großen Sorgen um die Zukunft der Band. Wer Freude an gut gemachtem, druckvollem Power Metal hat, der kann hier bedenkenlos zugreifen.

Veröffentlichung: 03.06.2011

5/6

Thomas