Archive for the ‘Metal Impressions Presents’ Category
VORBERICHT: HELL INSIDE
Das Hell Inside Festival findet dieses Jahr zum zweiten Mal am 4.10. und 5.10.2013 in der Posthalle in Würzburg statt. Der Untertitel „Extreme Metal Indoor Festival“ lässt keine Zweifel aufkommen, was die musikalische Marschrichtung angeht: Death, Thrash, BlackMetal und Grindcore stehen wieder auf dem Programm!
DED Gewinnspiel
DOG EAT DOG -
am 01.September live in der Rockfabrik NĂĽrnberg
Special Guests: B-Tight Playaz & Money Left To Burn
Eskimo Callboy
Geliebt und gehasst…
Am 31.Mai machen ESKIMO CALLBOY auf „BURY ME IN LAS VEGAS“ Tour Halt in der Rockfabrik Nürnberg!
Special Guest: Any Given Day, To The Rats And Wolves und Bury Me Dancing
Polarisieren ist laut Duden ein schwaches Verb, hat aber oftmals eine starke Wirkung. Zumeist ist diese ungewollt. Im Falle von Eskimo Callboy trifft dies allerdings nicht zu. „Es war uns alleroberste Priorität, dass wir beim Schreiben des Albums das bekannte „Kopfschütteln“ bei den Kritikern nicht missen lassen wollten“, so Sänger Sebastian aka Sushi zu den Themen Polarisation und Provokation. Es steckt also System hinter dem, was das Sextett tut. Demzufolge ist davon auszugehen, dass der Bandname nicht rein zufällig die Nähe der Polare sucht…
Zehn Jahre irrten die sechs Musiker von Eskimo Callboy durch den Kosmos namens Rockmusik bis sie in einer Art Kernschmelze 2010 zueinander fanden. Gerüchten zufolge war auch Alkohol im Spiel als das jetzige Konzept zum ersten Mal musikalisch Gestalt annahm. Der Song „Monsieur Moustache vs. Clitcat“ war die Initialzündung zu dem, was Eskimo Callboy heute laut Eigenaussage darstellen: Tanzbarer Porno-Metal mit mit einer Prise psychedelischem Glam- Rock! Das kommt an, macht an und eckt an. Manchmal.
Doch nicht nur der Headliner kann sich hören lassen, sondern auch die Support Acts haben es in sich. ANY GIVEN DAY aus Gelsenkirchen sind stilistisch im Newage Metal/Metalcore/Deathcore angesiedelt. Ihr Sound steht für tief gestimmte, Energie geladene, kompromisslose Härte vereint mit packenden melodischen Parts sowie kraftvollen Shouts und cleanem Gesang mit Ohrwurmcharakter.
Ebenso wie der Headliner, laden auch TO THE RATS AND WOLVES zum Tanzen ein. Das Sextett aus Essen verzĂĽckt mit Electrocore, der love sicherlich noch besser funktionieren wird als auf Platte.
Als Opener hat man mit BURY ME DANCING eine der vielversprechendsten Untergrund Bands Frankens ins Boot geholt. FrĂĽh kommen lohnt sich also!!
Eins ist bei allen Bands garantiert: Partystimmung! Wer mitfeiern möchte, sollte sich jetzt noch schnell Tickets sichern. Vier große Bands für kleine 16,65€ gibt’s im VVK auf www.eventim.de.
Kein Geld und ihr wollt trotzdem dabei sein?
Kein Problem! Metal Impressions verlosen 2×1 freien Eintritt. Was ihr dafĂĽr machen mĂĽsst? Einfach eine Mail mit dem Betreff “Eskimo Callboy” an samir@metal-impressions.de schreiben. Einsendeschluss ist der 24.5. Viel GlĂĽck.
Vorbericht: Eisenwahn 2013
Die Metal Landschaft verliert wieder ein wichtiges Festival! 2013 wird das letzte Mal das kultige Eisenwahn im unterfränkischen Obersinn stattfinden. Doch zum Ende lassen sich die Veranstalter nicht lumpen!
Vorbericht: Party San 2013
Das Party San Open Air hat sich nicht nur bei Szene Kennern bereits fest etabliert. Kaum ein Festival besticht durch so viel Beständigkeit und Atmosphäre wie dieses beschauliche Festival im Herzen Thüringens. Was ihr alles in Schlotheim geboten bekommt, erfahrt ihr von uns.
ATROCITY INTERVIEW PART III
Last but not least der finale Teil des ATROCITY Interviews, bei dem Alex weitere Geheimnisse lüftet. Dieses Mal stehen alte Kulturen, Prophezeiungen und ein einflussreicher Hexenzirkel auf dem Programm. Der Endspurt hält noch einige Überraschungen parat, ehe sich ein Kreis schließt und gleichzeitig etwas neues beginnt. Auf geht´s zum Endspurt:
`Masaya (Boca Del Inferno)`
Die Stadt Masaya liegt in Nicaragua und bezeichnet gleichzeitig den in der Nähe gelegenen Vulkan. Das Ureinwohnervolk opferte Menschen, um böse Götter und Dämonen des Vulkans friedlich zu stimmen. Sie glaubten nämlich, der Vulkan und sein Höhlensystem seien der Eingang in die Unterwelt. Die spanischen Eroberer, die dem christlichen Glauben pflegten, fürchteten ebenfalls diesen „Höllenschlund“ (Boca del Infierno). Daher befestigten sie ein Kreuz auf dem Vulkan, um sich vor dem Teufel zu schützen. „Es ist faszinierend, wie zwei völlig unterschiedliche Kulturen diesen Vulkan als Eingang in die Hölle angesehen haben.“ erklärt Alex. „Hier werden die Urängste der Menschen sehr deutlich, egal welcher Kultur oder Religion sie entstammen. Die Angst vor Finsternis und ewiger Verdammnis ist bei allen gleich.“
Auf seinen Reisen hatte Alex noch nicht die Gelegenheit, den Ort zu besuchen, was er jedoch sehr gerne nachholen würde. Angeblich gibt es dort ein sehr verwinkeltes und spektakuläres Höhlensystem, das einen tieferen Einblick über längst vergessene Kulturen geben dürfte.
´When Empires Fall To Dust`
Hier wird eine Geschichte vom Beginn des 1. Weltkrieg erzählt. Bei einem Verhör berichtete ein angeblicher Freimaurer im besetzten Elsass weit über den Ausgang des Krieges hinaus unglaubliche Details, datiert mit Jahreszahlen der einschneidenden, zukünftigen Ereignisse. Er prophezeite, dass eines Tages Geld innerhalb kürzester Zeit überhaupt nichts mehr wert sei, ein weiterer Krieg kommen würde, bei dem ein gewisser Führer eine zentrale Rolle spielen würde, und am Ende Deutschland geteilt würde. Dabei erzählte er einige Details, die man zu diesem Zeitpunkt in keinster Weise wissen konnte. Ein deutscher Soldat beschrieb in Feldpostbriefen an die Heimat die Prophezeiungen des „verrückten Propheten“, die wahrscheinlich nicht einmal 100% korrekt aufgezeichnet wurden. „Es war damals weder politisch, noch in irgendeiner Weise klug so etwas zu erfinden oder von sich zu geben.“ erläutert Alex die Handlung des französischen Propheten. „Er hätte nichts davon gehabt, sich den Kram auszudenken und damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Ganz im Gegenteil; die Soldaten haben ihn für verrückt erklärt und er ist angeblich auch in ein Kloster geflohen.“
Es ist nicht bekannt, was Menschen seit jeher dazu getrieben hat, Dinge in der Zukunft vorauszusehen und welche Fähigkeiten tatsächlich ihnen innewohnten, um die Zukunft vorherzusagen. Allerdings verfolgen uns manche Prophezeiungen bis heute auf direkte oder indirekte Weise und zeigen uns, dass es mehr gibt, als unsere Sinne im ersten Moment wahrnehmen.
`Beyond Perpetual Ice`
Die Faszination des Ungewissen dürfte sich besonders in Eislandschaften widerspiegeln. Niemand weiß genau, was sich unter der gewaltigen, weißen Oberfläche des ewigen Eises verbirgt und welche Geheimnisse noch darauf warten, entdeckt zu werden. „Schlag mal ein Superman Comic oder etwas ähnliches auf“ verdeutlicht Alex. „Du wirst in vielen Bereichen der fiktiven Literatur auf das Mysterium des Eis stoßen, wo Helden oder Schurken in der Abgeschiedenheit ihre Heimat haben. Auch wurde bereits der versunkene Kontinent Atlantis darunter vermutet.“ Auch die Existenz von Außerirdischen, oder anderen unbekannten Lebensformen könnte unter der Eisschicht des Nord- und Südpols gegeben sein. Es ranken sich die skurrilsten UFO Theorien um die Antarktis. Die Faszination Unbekanntes auf diesem Planeten zu entdecken ist Dreh- und Angelpunkt des Songs.
Hier kommt die persönliche Meinung des Rezensenten mit ins Spiel, der Alex mehrfach bekniet, diesen Song mit in die Live Setlist aufzunehmen. Daher soll an dieser Stelle auch eine Lobeshymne auch ihren Platz finden, die dieser Song mehr als verdient. Stakkato Riffing, Doublebass Gewitter und eine peitschende Stimme lassen alles im Umkreis der Boxen schmelzen und die Nackenmuskulatur auf Dauerbetrieb schalten. Dieser Song ist so großartig brutal, straight und eingängig, dass er live einfach nur eine granatenhafte Vollbedienung ist. Gänsehaut, Ehrfurcht, alles zusammen in einem Song verpackt. Dieser Song MUSS live gespielt werden!
´La Voisine`
Ein weiteres, dunkles Kapitel der Menscheheitsgeschichte beendet gleichzeitig das Album und stellt das Gegengewicht von „Satans Braut“ dar. Die Geschichte spielt in Paris des 17. Jahrhunderts und handelt von Catherine Monvoisin, die unter dem Namen „La Voisine“ als französische Hexe und Giftmischerin bekannt wurde. Sie weissagte gegen Geld die Zukunft, verkaufte Gifte und Liebestränke, betrieb Zaubereien und brach unerwĂĽnschte Schwangerschaften ab. AuĂźerdem betrieb sie mit dem ehemaligem Priester AbbĂ© de Guiborg schwarze Messen, bei denen Säuglinge (die sie vorher von armen Leuten gekauft hatte) geopfert wurden. Das Blut der Kinder verwendete sie als Zutat fĂĽr Zaubertränke. Sie wurde von vielen Mitgliedern des Hochadels gebucht, unter anderem von der Mätresse König Ludwigs XIV Madame de Montespan, die durch die schwarzen Messen mehr Macht und Einfluss in der Gesellschaft erlangen wollten. Madame de Montespan benutzte die Zaubertränke, um sich die Liebe König Ludwigs aufrecht zu erhalten, indem sie ihm diese in sein Essen und Trinken mischte. Es kamen GerĂĽchte auf, dass Giftmischereien Mitglieder des Hochadels töteten und so wurden Nachforschungen betrieben. Eines Tages starb eine Frau aus dem adeligen Kreis und die Untersuchungen nach dem Zirkel der Giftmischerinnen wurden intensiviert. La Voisine und andere Hexen wurden verhaftet. Aufgrund der guten Kontakte zu der Mätresse blieb La Voisine lange Zeit von der Folter verschont. Trotzdem wurde sie am Ende wegen Giftmischereien ĂĽberfĂĽhrt und hingerichtet. Bei einer Durchsuchung ihres Anwesens fand man später die Ăśberreste von 2.500 Säuglingen, und so wurde erst nach La Voisine’s Tod das gesamte, grausame AusmaĂź ihrer Taten offenkundig. Das Paradoxon der Geschichte: erst im Nachhinein stellte sich heraus, dass die junge Frau eines natĂĽrlichen Todes gestorben ist und nicht, wie viele anderen Adeligen, vergiftet worden ist.
„Ich finde es erschreckend, zu was Menschen fähig sein können. Gleichzeitig zeigt der Song die dunkelsten Abgründe der Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen hinweg gehen, um mehr Macht zu erlangen. Alles unter dem Deckmantel von Religion und hoher, adliger Gesellschaft.“ lautet Alex´ Resüme´. „Erstaunlich finde ich es, dass La Voisine und ihr Zirkel überhaupt so lange im Untergrund aktiv sein konnten. Sie wurde natürlich vom Hochadel sehr lange gedeckt, sie machten ja gemeinsame Sache. Genützt hat ihr das im Endeffekt aber nichts. Quasi durch einen Zufall ist man ihr und den anderen auf die Schliche gekommen und so wurde das ganze dunkle Treiben beendet. Davon gekommen sind leider die adligen Mittäter.“ Ob Zufall oder Schicksal, die Geschichte endete und jeder sollte selbst entscheiden, welcher Grundsatz am ehesten zu seinem Glauben passt.
- Etwas endet, etwas beginnt-
So endet das erste Kapitel der Trilogie, die ATROCITY mit dem aktuellen Album „Okkult“ angestoĂźen haben. Sowohl der musikalische Arschtritt, als auch die faszinierenden Hintergrundgeschichten zu den Songs dĂĽrften viele Fans zum Nachdenken anregen und inspirieren. Die Schatzsuche dĂĽrfte dabei ein zusätzlicher Anreiz sein, Musik nicht fĂĽr selbstverständlich zu sehen, sondern als Kunst, die gleichzeitig eine Lebenseinstellung sein kann; etwas verrĂĽcktes zu tun und damit eine gesamte Szene zu begeistern und zur Weiterentwicklung beizutragen. Der alte Schriftzug auf dem Album verdeutlicht, dass es zurĂĽck zu den Wurzeln geht, ohne dabei die bereits erfolgte Entwicklung aus den Augen zu lassen. In diesem Sinne bereiten wir uns auf die Schatzsuche vor, erleben okkulte Geschichten im metallischen Soundgewand und freuen uns auf weitere Teile, die noch folgen sollen. Ein Kreis schlieĂźt sich, ein weiterer öffnet neue Pforten in die Dimension okkulter Geheimnisse…
Radu
Beastival 2013
Ein neues Festival ist geboren. Vom 30.5. bis zum 1.6. wird zum Ersten Mal das Beastival im Eventzentrum Geiselwind stattfinden. Und das, was die Veranstalter den Fans bieten, kann man wirklich nur als Beast bezeichnen.
German Metal Attack 2013
Die German Metal Attack fängt an. Das bedeutet, vier der bedeutendsten deutschen True und Power Metal Bands stürmen in insgesamt 15 Städten die Bühnen und nehmen dabei keine Gefangenen.
Der groĂźe Headliner wird die deutsche True Metal Legende Grave Digger sein. Selbst nach 33 Jahren im Geschäft sind sie nicht mĂĽde und servierten 2012 mit “Clash Of The Gods” ein weiteres Referenwerk des Genres. Auch live gehören sie längst nicht zum aletn Eisen und präsentieren, neben Songs der letzten Scheiben, zeitlose Kalssiker wie “Heavy Metal Breakdown”, “Excalibur” und “Lionheart”.
Als Support Acts setzt man auf dieser Tour ebenfalls auf erfahrene Bands. Gun Barrel sind seit über 12 Jahren on the road und werden auf der German Metal Attack ihren kompromisslosen, zeitlosen Heavy Metal Rock `n` Roll zum Besten geben
Wizard und Majesty sollten ebenfalls jedem Metaler ein Begriff sein. Wizzard haben in ihren 23 Jahren Bandgeschichte bereits mit den meisten Legenden der Szene eine BĂĽhne teilen dĂĽrfen und auch Majesty, die Band um Szene Ikone Tarek, wissen, was die Fans wollen und werden auf dieser Tour alte Fans zum Jubeln bringen, sowie neue dazu gewinnen.
Dieses Package sollte sich kein Fan des True Metals entegehen lassen. Die Tour startete letzte Woche und wird noch folgende Tourstops machen:
18.01.13 DE – Geiselwind / Music Hall
19.01.13 DE – MĂĽnchen / Backstage Club
20.01.13 CH – Pratteln / Z7
25.01.13 DE – Hamburg / Markthalle
26.01.13 DE – Berlin / C-Club
27.01.13 DE – Bochum / Zeche
01.02.13 DE – Braunschweig / Meier Music Hall
02.02.13 DE – Glauchau / Alte Spinnerei
08.02.13 DE – Regensburg / Uni Mensa
09.02.13 AT – Vienna / Szene
Persistence Tour 2013
Die Open Air Saison 2012 ist vorbei und es kehrt Ruhe und Besinnlichkeit ein. Falsch! Denn bei der „EMP Persistence Tour 2013“ trifft sich die Elite des Hard- und Metalcores, um das neue Jahr in Deutschland, Belgien und der Niederlande gleich in die lauteren Bahnen zu lenken.
Das Line-Up kann sich mehr als sehen lassen: Als Headliner werden Hatebreed mit ihrem neuen Album und Klassikern wie „I will be heard“ und „Destroy everything“, die Hallen zum Beben bringen. Unterstützt werden die Amis von ihren Landsmännern und Hardcore Legenden von Agnostic Front. Die 1982 gegründete Band um Kult- Frontmann Roger Miret wissen nach über 30 Jahren Bühnenerfahrung genau, was die Fans wollen und geben auf on Stage immer noch alles.
Auch die Support Acts sind keinesfalls unbekannte Namen, denn neben den beiden Headlinern, werden H2O, die deutschen Naera, The acia strain und ein, bisher unbekannter, Special Guest, die Hallen der Republik, Belgien und den Niederlanden zerstören.
Dieses Package sollte sich kein Metal Fan entgehen lassen. Der Winter wird laut!
Weitere Infos gibt es auf: www.persistencetour.de
Tourdaten:
10.01. Berlin – Astra (Germany)
11.01. Lint – Eurocam Media Center (Belgium)
12.01. Oberhausen – Turbinenhalle (Germany)
13.01. Paris – Bataclan (France)
14.01. Saarbrücken – Garage (Germany)
15.01. Wiesbaden – Schlachthof (Germany)
16.01. Hamburg – Docks (Germany)
17.01. Stuttgart – LKA (Germany)
18.01. Lichtenfels – Stadthalle (Germany)
19.01. Dresden – Event Werk (Germany) + ALL FOR NOTHING + RISK IT!
20.01. Tilburg – O13 (Netherlands)
Vorbericht Hell Inside
Die Open Air Saison ist zu Ende. Doch während die Veranstalter der Freiluft Konzerte wieder an einem neuen Line Up tüfteln, fängt für die Fans der Metal Herbst mit einem echten Spektakel an: das Hell Inside Festival, der legitime Nachfolger des Way Of Darkness Festivals, sorgt für eine qualitativ hochwertige Beschallung für alle Fans des Black-, Death- und Thrash Metals.  Mit einer guten Mischung dieser Genres wird am 5. und 6. Oktober die Posthalle in Würzburg zum Beben gebracht!
Während die Menge am Freitag von Hochkarätern wie Cripper und Onslaught angeheizt wird, um später von den Hauptacts des Abends, Dying Fetus und den Melodic Deathern von Arch Enemy umgehauen zu werden, bietet auch der Samstag eine Mischung aus Szenegrößen wie Immolation und Marduk, sowie vielversprechende Newcomer wie Rogash und Kali Yuga.
Das ganze Package erhält man schon für 45 € ( 2- Tages tickte), bzw. 30 € für eine Tagesticket. Vorverkaufskarten sind noch bis zum 4.10. beim Hell Inside Shop, bei Nuclear Blast, Eventim, Tixoo, BVD Kartenservice Bamberg, sowie im H2O in Würzburg erhältlich. Ebenfalls sind noch ein paar der auf 400 Stück limitierten Karten für die Schlafhalle, zum Preis von 13,50 €, erhältlich.
Bereits am Donnerstag wird es für Frühankömmlinge gegen 20:00 Uhr eine Warm-Up Party geben, die mit reichlich Bier und harter Musik vom Band für die richtige Festivalstimmung sorgt.
Somit ist das Hell Inside für alle Fans des härteren Metal ein absoluter Pflichttermin!
Die Running Order gibt es hier.