There is something about me..

Blog Archives

EDGUY “AGE OF THE JOKER”

Posted by admin On September - 27 - 2011

Edguy-Age-of-the-Joker-Limited-DigipackEDGUY, die fĂŒnf Spaßvögel aus Fulda sind wieder da. Bewaffnet mit einem bunten Strauß ansteckender Melodien lĂ€uten sie das Zeitalter des Narren ein. Was gleich positiv auffĂ€llt: Man geht wieder spĂŒrbar vielseitiger zu Werke. War „Tinnitus Sanctus“ doch eine gewisse Geradlinigkeit zu eigen, so geht „Age Of The Joker“ wieder mehr in Richtung des genial-chaotischen Wahnsinns von „Rocket Ride“.

Zwar hĂ€tte man als Opener etwas Eindringlicheres als den mit IRON MAIDEN-Longtracks liebĂ€ugelnden ‚Robin Hood’ auswĂ€hlen können, doch ist dieser Track trotz aller Langatmigkeit durchaus sympathisch. Wollen wir mal nicht zu kleinlich sein. Schließlich pfeifen Tobi und seine Mannen ja schon seit Jahren authentisch auf alle denkbaren Trends oder Anbiederungen. Man zieht einfach konsequent sein eigenes Ding durch.

Und genau diese Einstellung ist, was die auf den Strumpfhosenhelden folgenden 40 Minuten so reizvoll machen. Egal ob das flotte ‚Nobody’s Hero’, das episch-folkige ‚Rock Of Cashel’, der entspannte Bombastrocker ‚Pandora’s Box’ oder auch die gelungene STRATOVARIUS-Verneigung ‚Break’. Auf dem Album gibt es einfach wenig, was nicht begeistert. Erstaunlich auch, zu welch vielfĂ€ltigen Sounds Herrn Sammets Stimme doch passt. Dass selbige in Topform brilliert versteht sich ja quasi von selbst. Weiteres Schmankerl: ‚’Two Out Of Seven’, in dem man sich auf ironische Art mit dem Treiben der Musikpresse auseinandersetzt. Finde ich sehr gelungen.

Neben der wiederentdeckten Vielfalt sind aber vor allem anderen die Gitarren die großen Gewinner auf „Age Of The Joker“. Ich kann mich an kein EDGUY-Album erinnern, auf dem die Sechssaiter derart versiert, liebevoll detailliert und virtuos zu Werke gingen. Auch in dieser Hinsicht bietet man schillernde Vielfalt, die einfach extrem Spaß bereitet. PrĂ€dikat „besonders wertvoll“.

Einige balladeske Momente sind leider mal wieder schmerzhaft jenseits der Kitschgrenze angesiedelt. Diese Problematik hatte ich persönlich bei EDGUY allerdings schon immer. Daran wird sich vermutlich auch in diesem Leben nichts mehr Ă€ndern. Zudem haben sich gegen Ende der Platte auch einige LĂ€ngen eingeschlichen. Im Prinzip war’s das dann aber auch schon mit Minuspunkten.

Durch den RĂŒckspiegel betrachtet ist „Age Of The Joker“ ein sehr gelungenes Album voller kurzweiliger Unterhaltung, welches allen Freunden klassischerer MetalklĂ€nge wĂ€rmstens ans Herz gelegt werden kann. FĂŒr Fans der Band ist es ohnehin ein Pflichtkauf.

5/6

Thomas

MASTODON NEUES ALBUM

Posted by admin On September - 22 - 2011

Die US-Metaller von MASTODON veröffentlichen morgen ihr neues Album “The Hunter”. Das komplette Album gibt es schon vorab als Stream auf YouTube zu hören. Alle Lieder wurden in einem Video untergebracht und optisch untermalt!! Watch Below!


the-hunter-extralarge_1310146599353-1024x1024

DREAM THEATER VIDEO

Posted by admin On September - 22 - 2011

Die Prog-Metaller von DREAM THEATER haben erneut ein Studio-Video online gestellt. Hier werden erneut die Arbeiten an ihrem neuen Album ” A Dramatic Turn Of Events” gezeigt, welches am 9. September veröffentlicht wurde. Watch Below!

DREAM THEATER VIDEO

Posted by admin On September - 19 - 2011

Dream-Theater-A-Dramatic-Turn-of-EventsDREAM THEATER haben mit dem Song “On The Backs Of Angels” einen neuen Videoclip vom aktuellen Album ” A Dramatic Turn Of Events” ins Netz gestellt! Watch Below!

CIPHER SYSTEM CD-REVIEW

Posted by admin On September - 19 - 2011

CIPHER SYSTEM „Communicate The Storms“ Selbst ein außerordentlich guter Kenner der Szene wird sich anhand der neuesten Veröffentlichung aus dem Hause CIPHER SYSTEM nur fragen: „Was, die gibt’s noch?!“ Alle anderen werden vermutlich sogar vergessen haben, dass es eine Combo dieses Namens je gegeben hat. Schuld an der Misere sind immerhin sieben Jahre und zwei SĂ€ngerwechsel, die bereits seit dem Erstling „Central Tunnel Eight“ ins Land gezogen sind.

Eigentlich schade. Denn wie schon das Debutalbum bietet auch „Communicate The Storms“ handwerklich guten, melodiösen Death Metal im Fahrwasser von SOILWORK und IN FLAMES. Einen viralen Hitfaktor wie diese beiden SzenegrĂ¶ĂŸen kann man freilich (noch) nicht fĂŒr sich verbuchen. Dem Spaß an dem Album tut dies aber nur wenig Abbruch.

Neben ansprechender Rifforientiertheit finde ich die ab und an eingestreuten modernen SoundeinschĂŒbe besonders gelungen. So erinnern beispielsweise die die effektbeladenen Background-Vocals im Chorus von ‚Forget To Forgive’ angenehm an das völlig unterschĂ€tzte 2000er GARDENIAN-Werk „Sindustries“. Sehr ohrenschmeichelnd zeigt sich auch das Zusammenspiel zwischen gesunder HĂ€rte und melancholischer Ruhe, welches grĂ¶ĂŸtenteils fĂŒr bewegende Spannungsbögen sorgt. Weitere Anspieltipps sind das stimmungsvolle ‚The Stairway’ sowie das sich in einen mitreißenden Refrain steigernde Groove-Monster ‚The Failure Starts’.

Auch wenn das Songwriting stellenweise zwingender sein könnte: Die Produktion ist ĂŒberzeugend, die unterkĂŒhlte AtmosphĂ€re stimmig. CIPHER SYSTEM haben hier sehr vieles richtig gemacht und sollten sich schon bald auf dem Weg nach oben befinden. Freunde melodiösen, modernen Death Metals werden ihre Freude an dem Teil haben.

4/6 Punkten

Thomas

BRAINSTORM VIDEO

Posted by admin On September - 8 - 2011

Die deutschen Power Metaller BRAINSTORM habe ihr  neues Video `In These Walls` veröffentlicht.  Der Song stammt vom kommenden Album “On The Spur Of The Moment”, welches am 30. September erscheint. Watch Below!

ARP-Video

Posted by admin On September - 8 - 2011

AXEL RUDI PELL veröffentlicht einen neuen Videoclip. Hierbei handelt es sich um eine Coverversion vom LEONARD COHEN Klassiker `Hallelujah`. Der Song stammt vom kommenden Album “The Ballads IV”, welches am 23. September das Licht der Welt erblickt!! Watch Below!

MORBID ANGEL TOUR

Posted by admin On September - 8 - 2011

MORBID ANGEL, die Deather aus Florida, begeben sich im November/Dezember auf deutsche BĂŒhnen, um sie natĂŒrlich wie immer in Schutt und Asche zu zerlegen. Hier sind die Dates fĂŒr die kommende Tour:

24.11.2011 Hannover – Musikzentrum

25.11.2011 Glauchau – Alte Spinnerei

04.12.2011 Ludwigsburg – Rockfabrik

10.12.2011 Geiselwind – Christmas Metal Festival

12.12.2011 MĂŒnchen – Backstage

14.12.2011 Bochum – Matrix

18.12.2011 SaarbrĂŒcken – Garage

CORPSE MOLESTER CULT INTI

Posted by admin On September - 6 - 2011

CMCpromoInterview mit Antti Åström von Corpse Molester Cult Unter dem Motto „Versteckte Todesmetall-Perlen des Nordens” prĂ€sentieren wir Euch hiermit einen Genre-Geheimtipp fĂŒr alle diejenigen, die vom aktuellen Metalcore- und Nu-Metal-Hype die Schnauze voll haben und mal wieder Bock auf echten Death Metal haben, der so richtig schön Old-school-mĂ€ĂŸig dahin groovt.

Der CMC-SĂ€nger Antti hat uns, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, ein paar neugierige Fragen zu seiner Band beantwortet, in welcher kein Geringerer als Tomi Joutsen (Amorphis) an den Gitarren-Saiten mitrockt.

Wir erhalten dank dem sympathischen Frontmann einige Einblicke in die schrÀgen Fantasien finnischer Horror-Freaks und noch etliche tolle Musik-Tipps mit dazu.

Hallo Antti, nett mit Dir zu sprechen. Leider ist es eine Tatsache, dass Ihr bisher recht unbekannt seid in Deutschland, aber ich versuche, dies zu Àndern. Nun, ich persönlich bin ziemlich genervt von diesem ganzen Nu Metal und Metalcore Schrott, ich freue mich richtig dass es noch solche versteckten SchÀtze wie Eure Band gibt. Was genau war Deiner (oder Tomis) Grund, die Band einst ins Leben zu rufen?

Ich freue mich auch mit Dir zu sprechen, es ist mir ein VergnĂŒgen. Ich denke, einer der HauptgrĂŒnde, diese Band zusammenzustellen war der Drang old school Death Metal zu spielen, diese Art von Musik, die unsere Köpfe zum Nicken bringt und andererseits ist es unser Tribut an das Genre, welches wir lieben und respektieren. Wir haben so vieles von diesen old school Death Metal Bands wie Entombed, Grave, Obituary, Napalm Death, Autopsy und vielen mehr gewonnen, dass wir dachten, es sei an nun der Zeit, etwas zurĂŒckzugeben. Ich stehe auch nicht auf diese (*Original-Zitat*) ‚Nu-Metalcoresupposedtoberoughnerdmetal‘ Bands. Sicher ist etwas an Potential vorhanden bei einigen dieser Bands, naja bestenfalls ein paar brutal klingende Riffs und unfassbares Gegrunze aber meistens sind mir all diese trendigen ‚Emo-Technical-Melo-Metal‘ Bands zuwider. Ich denke, es besteht eine Kluft zwischen den Generationen und wir sind wahrscheinlich zu alt, um zu verstehen, was diese jĂŒngere Generation auszudrĂŒcken versucht.

Welche Bands haben Deiner Meinung nach den meisten Einfluss auf Euren Death Metal Stil genommen?

Wir alle fĂŒnf sind Langzeit-Death Metal-Fans und ich fĂŒr meinen Teil kann sagen, dass mein Death Metal Enthusiasmus mit Bands wie Grave, Entombed und Dismember begann. Fast alle diese Bands der Stockholmer Szene haben zu meiner musikalischen Orientierung beigetragen. Ich erinnere mich noch an das erste Mal, als ich Grave‘s „Into The Grave“ als junger Bursche hörte. Es war GEIL! Wie kann jemand so harte Musik machen? Das war es. Kein zurĂŒck. Nur wenige Tage spĂ€ter sah ich Grave zusammen mit Tomi und wir bekommen immer noch GĂ€nsehaut, wenn „Morbid Way To Die“, „Into The Grave“ und „Soulless“ gespielt werden.

Eure Texte sind ziemlich brutal, haha, ein bisschen eklig manchmal, ist es richtig sie in einem ironischen Kontext zu betrachten?

NatĂŒrlich ist das richtig. Die Leute können die Texte an ihr Leben anpassen, jeder entdeckt unterschiedliche Dinge zwischen den Zeilen. Manchmal nehmen Menschen diese Art von Texten zu ernst, wir singen ĂŒber Werwölfe, Religion, Tod, Vergewaltigung, VerstĂŒmmelungen, Zombies und viele andere verschiedene Dinge. FĂŒr jeden etwas. Ich bin ein Film-Freak und stolz darauf. Die meisten meiner Ideen fĂŒr Texte stammen aus diesen alten, ‚blut-aus-der-fresse-triefenden‘ Filmen. Ich liebe Filme wie „Evil Dead“, „Braindead“, „Bad Taste“, „Night Of The Living Dead“ „Cannibal Holocaust“, „Zombie Holocaust“ und „Demons“. Manchmal versuche ich sogar etwas zu schaffen, was noch kranker als alles andere ist. Es ist witzig mit seiner Vorstellungskraft zu spielen und diese dunklere Seite zu entdecken. Obwohl manchmal erschreckt es mich selbst, solche Ideen zu haben, wie z.B. dass irgendwelche Typen MĂ€dchen in ihrem Keller einschließen, sie schwĂ€ngern und letztendlich die Neugeborenen essen, sozusagen ihre eigene Nahrungskette erschaffen. Denkt man normalerweise an sowas?

Soweit ich weiß, ist die Band ein Nebenprojekt, habt ihr bereits PlĂ€ne, CMC irgendwann auszuweiten? Nun, ich denke, das hĂ€ngt von Eurer Zeit ab.

Wir schreiten von Tag zu Tag und schauen was passiert. Außerdem möchten wir diese Sache fĂŒr uns frisch erhalten und sehen daher keine Notwendigkeit zur Eile. Neue Songs wurden bereits geschrieben und einige PlĂ€ne geschmiedet, nichts großes. Hoffentlich schmeißen wir bald ein paar Gigs und haben ein wenig Spaß, wĂ€hrend wir unsere Songs spielen und was diese ‚Nebenprojekt‘-Sache anbelangt, jeder Einzelne von uns bringt hier 100% und das ist genau das, was wir beabsichtigen. Einfache Kerle spielen einfache Musik. :D

Nun, Euer Gitarrist ist gleichzeitig auch der SĂ€nger von Amorphis, denkst Du, es ist ein Vorteil oder seid Ihr manchmal etwas genervt von seinem Mangel an Zeit fĂŒr Corpse Molester Cult?

Ich glaube, einige Leute checken uns sicherlich bloß ab, weil Tomi in unseren Reihen ist aber wir kannten uns schon Jahre vor seiner Karriere bei Amorphis und es ist daher kein Thema fĂŒr uns. Wir sind nun bereits seit fast 6 Jahren dabei und Tomi ist derjenige, der kontinuierlich versucht, Corpse Molester Cult-Proben zu arrangieren und er schreibt die ganze Zeit ĂŒber neues Material fĂŒr uns. Aber bei CMC ist Tomi „nur“ unser Gitarrist und nicht der „Amorphis-Typ“. Wir sind einfach fĂŒnf Kerle aus dem finnischen Lohja, die die Musik spielen wollen, welche sie lieben und Amorphis beeinflusst seine Arbeit bei uns nicht im Geringsten.

Was war bisher der grĂ¶ĂŸte Gig, den Ihr gespielt habt, ich denke im Ausland gab es noch keinen?

Wir haben bereits ein paar Gigs gespielt aber nichts Großes, nicht mal auf Death Metal Ebene, hoffentlich schmeißen wir zukĂŒnftig noch ein paar weitere Shows. Corpse Molester Cult ist immer offen fĂŒr jegliche VorschlĂ€ge, wenn jemand daran interessiert ist uns auftreten zu lassen, sollte er nicht zögern uns zu kontaktieren.

Habt ihr bereits irgendwelche PlĂ€ne dafĂŒr, ein vollstĂ€ndiges Album aufzunehmen -falls ja, wann beginnen die Aufnahmen -falls nicht, warum nicht?

Nein, keine PlĂ€ne fĂŒr ein vollstĂ€ndiges Album. Wir haben zwar schon unzĂ€hlige Songs und Ideen auf Lager aber wir werden weitere Songs vorraussichtlich nur als Vinyl-Singles oder Split-EPs rausbringen.Es steht noch nichts fest und wir möchten die Dinge einfach und irgendwie im Untergrund behalten. Singles auf Schallplatte und EPs sind eine großartige Möglichkeit um alles neu und interessant bleiben zu lassen.

Denkst Du persönlich, dass es einen besonderen Reiz hat, in einem Land wie Finnland zu leben und eine Band zu haben, in welchem die Metal Szene sehr dicht ist oder ist es Deiner Meinung nach eher ein Fluch manchmal?

Es ist etwas Besonderes, im Land des ewigen Winters zu leben, das ist der Grund, weshalb finnische Musik so verdammt dĂŒster klingt. :D Nein,ernsthaft, es gibt unzĂ€hlige großartiger Metal Bands in ganz Finnland und Metal Bars noch und nöcher. Sogar in einer Kleinstadt, wie in unserem Heimatort Lohja gibt es eine starke Metal Szene. Und wenn Du Dich fĂŒr die finnische Death Metal Szene interessierst, solltest Du ganz sicher diese Bands nicht verpassen: „Sotajumala“, „Demigod“, „The Zombi“, „Total Devastation“, „Torture Killer“, „Hooded Menace“, „Avoimen Haudan LöyhkĂ€â€œ, „Lie In Ruins“, „Vorum“, „Winterwolf“, „Rolling Corpse“, „Tukkanuotta“ usw., usw. 


Ganz besonders hat es mir die einfache Covergestaltung Eurer EP angetan. Es gefĂ€llt mir sehr gut in der heutigen Zeit, in der absolut jede Band ihren eigenen weiterempfohlenen KĂŒnstler braucht. Ich hoffe, Ihr behaltet das so bei, seid Ihr auch zufrieden damit?

Sehr sogar. Unser Freund Sami Laakso hat das Cover gestaltet und das Logo hat Tomi entworfen. Es war eine klare Entscheidung, dass das Logo auf‘s Cover kommt. Alles einfach halten, auch wenn die frĂŒhen 90er und spĂ€ten 80er Cover genial gezeichnet waren. Sepultura‘s „Arise“, Morbid Angels „Altars Of Madness“ usw., usw.

Wer hat Eure geilen Shirts entworfen? Ich freue mich eins davon zu besitzen, es erinnert mich an meine 90er Death Metal Shirts, verdammt!

Es wurde von Ville Anger (http://www.angerdesign.com/) gezeichnet, inspiriert von unserem Song „Benedictus Perverticus“. Großes Lob an Ville dafĂŒr, es entspricht genau unseren WĂŒnschen und Vorstellungen. Purer old school. Eigentlich war es geplant, das Bild fĂŒr weitere Veröffentlichungen zurĂŒckzuhalten aber wir fanden es einfach zu cool um es fĂŒr uns zu behalten.

NatĂŒrlich ĂŒberlasse ich Dir das berĂŒhmte ‚letzte Wort‘, jetzt hast Du die Gelegenheit, Euren deutschen Fans noch einmal mitzuteilen, was Du magst (solange es die Zensur ĂŒbersteht, hehe).

Hoffentlich bekommen wir einmal die Gelegenheit rĂŒberzukommen, um deutschen Metalheads Death Metal in Reinkultur zu bieten. Erhaltet die Szene am Leben und hoch die Tassen! (ganz einfach halt :D )

Tausend Dank, dass Du Dir die zeit genommen hast, meine Fragen zu beantworten. Macht‘s gut & Kiitos!

Natascha North

RH-FESTIVAL ZUWACHS

Posted by admin On September - 2 - 2011

b5a81ad00bFĂŒr das RH-Festival 2012 sind zwei weitere Bands bestĂ€tigt worden! MOTORJESUS aus Deutschland sind nun endlich fĂŒr das RH-Festival bestĂ€tigt worden. Beharrlichkeit macht sich mit der Zeit doch letzendlich bemerkbar!! Die Band wurde immer wieder wieder von den Fans fĂŒr das Festival vorgeschlagen!

Auch edler Hardrock wurde gefordert! Auf der Wunschliste ganz oben: Die britische Hard-Rock Legende MAGNUM!! NĂ€chstes Jahr sind sie da! Und wir hoffen, sie bekommen einen guten Platz im Billing!!