Blog Archives
MELECHESH STUDIO REPORT
Die sumerischen Black Thrasher von MELECHESH haben einen zweiten Trailer zum kommenden Album “The Epigenesis”, welches am 01. Oktober via Nuclear Blast erscheinen wird, online gestellt! Watch Below
BEHEMOTH VIDEO CLIP
Der langerwartete BEHEMOTH Videoclip zu `Alas, The Lord Is Upon Me`ist nun endlich ins Netz gestellt worden, leider in einer zensierten Version. ABER! Wir haben die unzensierte Version!!! Der Song stammt von 2009 erschienen Album “Evangelion”. Watch Below!
SUMMER BREEZE NEWS
Wegen der Erkrankung von Nergal (wir berichteten), Frontmann der polnischen Extrem-Metaller BEHEMOTH, mussten alle Gigs abgesagt werden, unter anderem auch der Auftritt auf dem Summer Breeze Festival 2010. Als Ersatzband konnte mittlerweile ENDSTILLE bestätigt werden. RAISED FIST rücken nun auf den Platz von BEHEMOTH auf der Pain-Stage vor, während ENDSTILLE in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf der Party-Stage spielen werden.
NERGAL ERKRANKT
Ich möchte ankündigen, dass BEHEMOTH in der nahen Zukunft nicht auf Tour gehen können werden.
Ich möchte Euch nicht mit den Details langweilen, aber ich bin krank und erhalte umfassende medizinische Behandlung. Es wird einige Wochen oder sogar noch mehr dauern, um völlig zu genesen, sodass wir dazu gezwungen waren, alle BEHEMOTH-Konzerte im August, die geplanten Shows in Russland und den baltischen Staaten im September und Oktober sowie unsere Amerika-Tour im November abzusagen.
Ich weiß, dass das ziemlich ärgerlich ist, aber die Gesundheit steht an erster Stelle.
Ich kann Euch allen versichern, dass ich stärker als der Tod sein werde, wenn wir zurückkehren, und wir werden alle Touren erneut planen, sobald es die Logistik erlaubt.Ich fühle mich gut und stark, ich habe ein Ziel vor Augen, ich habe meine geliebte Frau an meiner Seite, meine Bandkollegen, Freunde [ich dachte nicht, dass es so viele sind, hehe], Management, Agenturen und die Leute von der Plattenfirma, die mich alle sehr unterstützen. Ich kann gerade um nicht mehr als ein bisschen Geduld bitten. Die Tatsache, dass wir in den nächsten Monaten nicht auf Tour gehen werden, bedeutet aber nicht, dass wir untätig sein werden. BEHEMOTH werden in einigen anderen Bereichen aktiv sein.
In den nächsten Tagen könnt Ihr die Premiere unseres neuesten Videos, “Als, Lord Is Upon Me” erwarten. Das ist bis jetzt das Abgefahrenste, was wir bislang gemacht haben! Die “Evangelia Heretika”-DVD kommt wie geplant im November heraus. Schaut auch in unserem Webstore vorbei, der in den nächsten Wochen fĂĽr den internationalen Markt geöffnet wird.
Wir wĂĽnschen dir schnellste Genesung und viel Kraft fĂĽr die kommende Zeit!
Das komplette MI-Team
BEMEMOTH DVD
Die polnischen Extrem-Metaller von BEHEMOTH werden im Herbst eine neue DVD mit dem Titel „Evangelia Keretika“ veröffentlichen. Darauf sind ungefähr fĂĽnf Stunden Futter fĂĽr Augen und Ohren enthalten, vom Videoclip, Live-Mitschnitten, bis hin zum Bonusmaterial . Hier ein Statement von Frontmann Nergal: „FĂĽr diese Veröffentlichung sind wir bis in die Hölle und wieder zurĂĽck gegangen. Ich weiĂź, wir haben bereits DVDs veröffentlicht, aber was ihr auf “Evangelia Heretika” erleben werdet, sticht alles andere aus! Macht Euch auf ca. 5 Stunden BEHEMOTH gefasst! Unserer langjähriger Kollaborateur Graal hat uns eine seiner wohl verstörendsten Visionen geschenkt!“
MELECHESH COVER
Die Sumerian Thrashing Black Metaller von MELECHESH haben das Cover des neuen Albums “The Epigenesis” veröffentlicht. Der bekannten britische Okkult-Künstler John Coulthart hat das Cover entworfen. Er arbeitete bereits zuvor mit MELECHESH. Frontamnn Ashmedi dazu: ”Das Artwork wurde eigentlich nur über ein paar Telefonate mit John abgeklärt, aber er als sehr souveräner Künstler, hat es in der doch sehr kurzen Zeitspanne perfekt hinbekommen. Das Cover präsentiert perfekt unsere Musik und unsere Stücke. Es kreiert eine mystische Nahöstlich/Mesopotamisch anmutende Atmosphäre, ohne jedoch wieder nur in ein typisches Klischee zu verfallen. Aufgrund dessen, das John und ich uns so gut verstanden haben, ist am Ende ein echtes Stück Kunst entstanden mit dem wir sehr zufrieden sind!“
TRUPPENSTURM CD-REVIEW
TRUPPENSTURM -“Salute To The Iron Emperors“ (Ván Records / Soulfood) Der erste Eindruck ist oft entscheidend, sagt man. Stimmt, kann sich keiner gegen wehren. Auch hört man oft, man solle sich auch mal auf sein Bauchgefühl verlassen. Stimmt auch, oftmals ist die erste Entscheidung die richtige. Aber halt nicht immer. So auch in diesem Fall. Bis dato sagte mir der Name TRUPPENSTURM nix, obwohl besagte Band bereits seit 1997 existiert und neben zwei Demos und einer EP mit „Salute To The Iron Emperors“ ihr zweites Allbum herausbringt.
Kennt man sich aber ein wenig in der Szene aus, wird man bei solch einem Bandnamen, der verwendeten Symbolik und aufgrund diverser Songtitel unweigerlich an einige schwarze Schafe erinnert und plötzlich steht das Wort „NSBM“ (Nationalsozialistischer Black Metal) im Raum. Und hier kommt dann die Sache mit dem ersten Eindruck ins Spiel, sah ich mich doch veranlasst, mal etwas intensivere Nachforschungen zu betreiben. Denn wenn unser Online-Mag alles sein mag, eine Plattform für Fascho-Bands ist es definitiv nicht!
Um es gleich vorweg zu nehmen: „TRUPPENSTURM“ sind KEINE rechten Schwachmaten, sondern haben sich (wie z.B. MARDUK, PANZERCHRIST u.a.) dem Thema Krieg im Allgemeinen und WK 2 im Speziellen, sowie natürlich dem Gehörnten verschrieben. „Salute To The Iron Emperors“ polarisiert. Denn so kompromisslos, wie diese Black-Death-Scheibe eingespielt wurde, kann man das gesamte Paket, was uns TRUPPENSTURM da abliefern nur hassen oder cool finden. Der Band ist wohl beides recht und / oder egal. Und wieder schlug bei mir der erste Eindruck falsch durch. Klang das Ganze in meinen Ohren in erster Instanz eintönig und einfallslos, mauserte sich das Album mit jedem Durchgang zu einer kleinen schwarzen Perle.
Textlich dreht sich wie bereits erwähnt alles um die Themen Chaos, Krieg, Zerstörung, Hass und Leid. Die misanthropische und nihilistische AttitĂĽde scheint in jedem der 12 Tracks durch. Der Soundtrack ist dementsprechend dĂĽster gehalten: tief gestimmte Gitarren, GRAVE -artiges Riffing und ein etwas monotones Blastbeat Drumming, eingebettet in ein tieffrequentes und eher dumpfes Soundgewand, wobei aber alle notwendigen Details herauszuhören sind. DarĂĽber thronend ein mit Tonnen von Hall beschwertes, heiseres Fauchen. So weit, so gut. Was dem Ganzen aber die besondere WĂĽrze verleiht und ‘Salute to the iron emperors’ aus der Masse heraushebt, sind die sehr gelungenen Samples und Soundcollagen zwischen den StĂĽcken, die eine unheimlich dichte und drĂĽckende Atmosphäre erzeugen und das Album zu einem Endzeit-Trip in den Abgrund machen.
Sowas kennt man sonst eher von Bands wie MARDUK. An deren Klasse kommen TRUPPENSTURM zwar nicht heran, dennoch fesselt einen das Gesamtkonzept und man ist geneigt, die „Repeat“ Taste zu drücken, was angesichts der etwas mageren Spielzeit von ca. 35 Minuten durchaus drin ist.
F
azit: Ein Album, in dem einiges mehr drin steckt, als es auf den Blick scheint! Antesten!
4,5/6 Punkte
Dirk
SVARTARHID “Ex Inferi”
SVARTAHRID -“Ex Inferi“ (Soulseller Records)SVARTAHRID kommen aus Norwegen, existieren seit 16 Jahren und liefern mit „Ex Inferi“ bereits ihr fünftes Album ab. Das Rad erfinden die drei Recken dabei zwar nicht neu, wissen aber zu unterhalten. An des Hörers Trommelfelle dringt eine Mélange aus alten MÖRK GRYNING, LORD BELIAL und NAGLFAR mit einem Schuss NECROPHOBIC und UNANIMATED.
Wie? Die kommen doch alle aus Schweden? Ja da kann ich doch nix fĂĽr, wenn die so klingen! Eigentlich ist damit schon fast alles gesagt. Denn wer die Erstwerke besagter Referenzen kennt, kennt auch SVARTAHRID’ Das soll aber nicht heissen, das „Ex Inferi“ ein schlechtes Album ist! Im Gegenteil: Die Produktion ist sauber, die Songs sind abwechslungsreich und intelligent strukturiert, immer wieder blitzt ein cooles Riff durch.
Und mit „March with us“ ist sogar ein echtes Highlight vertreten. Doch warum bin ich dann nicht restlos begeistert?! Ich glaube, es liegt daran, das mir das alles viel zu bekannt vorkommt. Habe ich schon damals von obigen Bands gehört.
SVARTAHRID machen ihren Job zwar nicht schlechter, aber eben auch nicht besser. Da fehlt mir die eigene Note, was ich bei Neulingen noch durchgehen lassen würde, mir aber bei Veteranen aufstösst wie ein zu schnell runtergeschlungenes Frikadellenbrötchen.
Fazit: Nostalgiker und Fans der „Orignale“ sollten mal reinhören. Nette Begleit- Musik auf Partys und auf dem Weg zum Festival. Aber eben nicht mehr.
3,5/6 Punkten
Dirk
LORD BELIAL
Die Blackies aus Schweden LORD BELIAL geben ihre Reunion bekannt. Nach eineinhalb Jahren haben sie sich mit dem letzten bekannten Line-Up wiedervereint. Die Band arbeitet momentan an neuen Stücken, die bald auf ihrer MySpace Seite zu hören sind.
NIGHTFALL
Metal Blade Records verkĂĽnden die Vertragsunterzeichnung der griechischen Black/Gothic Metaler NIGHTFALL! Die Band grĂĽndete sich bereits 1991 in Athen und haben seitdem sieben Alben veröffentlicht. Nach einer zwischenzeitlichen Auflösung verkĂĽndete die Band Anfang des Jahres ihre Reunion und mittlerweile haben NIGHTFALL schon ihr brandneues Album “Astron Black & The Thirty Tyrants” aufgenommen! Mainman Efthimis Karadimas hat das folgende neue NIGHTFALL Line-Up verkĂĽndet:
Efthimis Karadimas (vocals)
Evan Hensley (guitars)
Stathis Kassios (keyboards)
Jörg Uken (drums)
Efthimis kommentiert den Metal Blade Deal wie folgt:Â “NIGHTFALL are pleased and beyond excited to announce their signing of a recording contract with Metal Blade Records, one of the world’s premier heavy metal record labels! It will be a pleasure to join the ranks alongside such fine and talented groups as Six Feet Under, Amon Amarth, God Dethroned and classics such as Slayer, Mercyful Fate, Sacred Reich, Fates Warning, and Lizzy Borden to name just a few. Although the ink on the deal is still fresh, it is safe to say that with Metal Blade behind them, Nightfall will be charging ahead into the new decade at full speed!”
Weitere Details und Veröffentlichungstermine für das neue NIGHTFALL Album Astron Black & The Thirty Tyrantswerden bereits in Kürze bekannt gegeben. Bereits jetzt darf aber verraten werden, dass alle Anhänger der klassischenNIGHTFALL Alben der frühen Neunziger (Athenian Echoes irgendjemand?) und Fans von düsteren, aber metallischen Bands wie Moonspell oder Samael den neuen Longplayer Astron Black & The Thirty Tyrants zutiefst verehren werden!