Archive for September, 2010
SWALLOW THE SUN TOUR
Nach der erfolgreichen Night Over Europe Tour mit KATATONIA werden die Finnischen Death-Doomer von SWALLOW THE SUN nun im Dezember zusammen mit SOLSTAFIR und MAR DE GRISES auf Europa Tour gehen. Hier geht es zu den Terminen in ganz Europa, die bestimmt eine enorme Besucherzahl aufweisen kann!
1.12. Steinbruch Theater, Darmstadt, Germany
2.12. Magnet, Berlin, Germany
3.12. Eastclub, Bischofswerda, Germany
4.12. Progresja, Warsaw, Poland
5.12. Exit Chmelnice, Prague, Czech Republic
6.12. Randal Club, Bratislava, Slovakia
7.12. Arena, Wien, Austria
8.12. Hirsch, NĂĽrnberg, Germany
9.12. Kiff, Aarau, Switzerland
11.12. TBA, France
12.12. Be Cool, Barcelona, Spain
13.12. Ritmo y Compas, Madrid, Spain
14.12. Music Box, Lisboa, Portugal
15.12. Hard Club, Porto, Portugal
16.12. Tartufo, Bergara, Spain
17.12. Le Ferrailleur, Nantes, France
18.12. Glazart, Paris, France
19.12. Underworld, London, UK
20.12. Kade, Zaandam, Netherlands
21.12. Matrix, Bochum, Germany
22.12. Haus 11, Stuttgart, Germany
LINKIN PARK TOUR
LINKIN PARK, welche vor kurzem ihr viertes Studioalbum “A Thousand Suns” veröffentlicht haben, besuchen im Rahmen ihrer World Tour auch einige deutsche Städte um ihre neuen Songs dem heimischen Publikum zu präsentieren.
Es wird sich zeigen wie die Band ihr recht elektronisch und ruhig gehaltenes Albums live umsetzen wird.
Insgesamt werden fünf Städte bespielt.
Die genauen Termine, sowie einen ersten Live Vorgeschmack von der Single “The Catalyst” von der Myspace Secret Show findet Ihr hier:
Termine:
20.10. Berlin – O2 Arena
22.10. Stuttgart – Schleyerhalle
26.10. Dortmund – Westfalenhalle
27.10. Köln – Lanxess Arena
29.10. Hamburg – O2 World Arena
02.11. Frankfurt – Festhalle
Tickets wie immer ĂĽber EVENTIM. Klickt unten rein!
ACCEPT EUROPA TOUR
Nach den Chart-Erfolgen mit ihrem neuen Album “Blood Of The Nations”, den Support-Gigs bei AC/DC, diversen Headliner-Shows auf Festivals und einer Warm-Up-Tour im Mai, unter anderem auf dem Rock-Hard Festival, holen ACCEPT nun zum zweiten Schlag in Europa aus. ACCEPT haben eine umfangreiche Kontinental-Europatour fĂĽr Anfang 2011 bestätigt. Im Rahmen der 23 Stationen umfassenden „Blood Of The Nations-Tour” besuchen ACCEPT ab Mitte Januar Deutschland, die Schweiz, Spanien, Italien, Griechenland, die Tschechische Republik, Polen, Ungarn, Frankreich und Belgien.
Hier die Tourdates:
14.01.11 OsnabrĂĽck – Halle Gartlage GER
15.01.11 Kassel – Outback GER
16.01.11 Antwerp – Hof ter Lo B
18.01.11 Paris Elysee – Montmartre F
19.01.11 Biarritz – L`attabal F
21.01.11 Madrid – La Rivera E
22.01.11 Pamplona – Totem E
23.01.11 Barcelona – Apollo E
25.01.11 Pratteln – Z7 CH
27.01.11 Milan – Magazzini I
28.01.11 Tuttlingen – Stadthalle GER
29.01.11 Geiselwind – Eventcentrum Strohofer GER
31.01.11 Stuttgart – LKA GER
01.02.11 Wien – Arena A
02.02.11 Budapest – Diesel HUN
04.02.11 Katowice – tba PL
05.02.11 Warsaw – tba PL
06.02.11 Gdansk – tba PL
08.02.11 Hamburg – GroĂźe Freiheit GER
09.02.11 Köln – Live Music Hall GER
10.02.11 MĂĽnchen – Tonhalle GER
12.02.11 Zlin – Masters of Rock Cafe CZ
13.02.11 Athens – Fuzz Club GR
Tickets wie immer ĂĽber EVENTIM. Klickt unten rein!
ANATHEMA TOUR
Nach der Veröffentlichung ihres neuen Albums “We´re Here Because We´re Here” und den drei begeistert gefeierten Shows in Hamburg, Frankfurt und Köln werden ANATHEMA im Oktober wieder auf deutschem Boden unterwegs sein, um ihre Songs dem heimischen Publikum zu präsentieren. Los gehts am 2. Oktober im Columbia Club in Berlin.
Die kompletten Termine findet ihr hier:
02. Oktober – Columbia Club – Berlin, Germany
06. Oktober – Anker – Lepizig, Germany
07. Oktober – Posthalle – Wurzburg, Germany
08. Oktober – Centrum – Erfurt, Germany
09. Oktober – Matrix – Bochum, Germany
11. Oktober – Garage – Saarbrucken, Germany
12. Oktober – Lagerhalle – Osnabruck, Germany
15. Oktober – Antwerp – Trix Hall, Belgium
16. Oktober – Substage – Karlsruhe, Germany
17. Oktober – Backstage Hall – Munich, Germany
Tickets wie immer ĂĽber EVENTIM. Klickt unten rein!
THE OCEAN NEUES ALBUM
THE OCEAN haben die Aufnahmen zu ihrem kommenden Album „Anthropocentric“ abgeschlossen. Aufgenommen wurde das Ganze im Studio Mecanique in La Chaux-de-Fonds in der Schweiz, also an demselben Ort, wo auch schon das Album „Heliocentric“ aufgenommen und abgemischt wurde. Das Album wurde von Svante Forsbäck in Helsinki gemastert. Musikalisch wird es heftiger zur Sache gehen als noch auf „Heliocentric“.
“The sound is more dense and maybe a tad more raw, which suits the songs perfectly”, erörtert Gitarrist Jonathan Nido. Klanglich und dynamisch geht es wieder in die Ecke von Heliocentric, auch ein paar ruhige und akustische Momente sind eingebaut worden, aber meist von Gitarren begleitet und weniger von Piano oder Streichern. Der Fokus liegt auf den harten Songs: “The album is a pretty big production, and still has a very earthy, organic feel to it”, fĂĽgt Staps hinzu. “We have spent a great deal of time on the basic sound this time around, drums, bass, guitars and vocals… and at this stage I am pretty confident that this will pay off in the end!”
Das Konzept hinter Anthropocentric befasst sich mit der Rolle des Menschen im Universum: Ist er dessen Mittelpunkt, was viele fundamentale Christen immer noch glauben, oder nur ein kleines Staubkorn an seinem Rand? Darum drehen sich alle Texte. “Anthropocentric will continue the critique of christianity, inspired by the questions that Dostoyevsky asked and some of the answers that Friedrich Nietzsche and Richard Dawkins gave”, fĂĽhrt Staps fort.
Im Kern des Albums gibt es drei Songs mit den Titeln “The Grand Inquisitor I, II and III”. Diese StĂĽcke sind inspiriert vom gleich betitelten Kapitel in Fjodor Dostoyevskys Buch The Brothers Karamasov: einer Unterhaltung zwischen den BrĂĽdern Ivan, einem Atheisten, und Alyoscha, einem Mönch. Ivan erzählt Alyoscha von der zweiten Wiederauferstehung von Jesus im Sevilla des 16. Jahrhunderts. Laut dieser Parabel wurde Jesus dort von der Inquisition verhaftet. Der groĂźe Inquisitor, der Jesus verhört, wirft ein neues Licht auf die Legende der Versuchung Christi. Er wirft Jesus vor, die Menschheit betrogen zu haben, in dem er ihnen die Erlösung vorenthalten und dafĂĽr sich selbst die Freiheit gesichert haben sollte. Die Unterhaltung zwischen Ivan und Alyoscha ist damit zum groĂźen Teil vergleichbar und wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. “This long dialogue, which for the most part is rather a monologue of Ivan, is so complex and recondite that one could easily find inspiration for 10 concept albums about Christianity in it”, zeigt sich Staps beeindruckt.
Diesmal sind nur sechs Gastmusiker auf dem Album zu hören, allesamt klassische Musiker und fast alle im letzten StĂĽck auf der Scheibe zu hören. Ansonsten gelten folgende Worte von Staps: “It is the first album where all members have actively partaken in the songwriting.”
Tracklist Anthropocentric:
1. Anthropocentric
2. The Grand Inquisitor I: Karamazov baseness
3. She Was The Universe
4. For He That Wavereth…
5. The Grand Inquisitor II: Roots & Locusts
6. The Grand Inquisitor III: A Tiny Grain of Faith
7. Sewers Of The Soul
8. Wille Zum Untergang
9. Heaven TV
10. The Almightiness Contradiction
11. The Grand Inquisitor IV: Exclusion From Redemption
Der letzte Song erscheint als Bonus Track nur auf der Vinylversion und der limitierten europäischen Deluxe Digipack Edition.
Erscheinen wird “Anthropocentric” im November 2010 als zweiter Teil eines sich ĂĽber zwei Alben erstreckenden Konzeptes. Der erste Teil hieĂź Heliocentric und erblickte im April 2010 das Licht der Welt.
NAERA RELAUNCH MYSPACE
Die deutschen Extrem-Metaller von NEAERA haben ihre MySpace Seite aufgemotzt und eine neue Homepage an den Start gebracht. Beide Seiten stehen ganz im Zeichen des anstehenden neuen Albums “Forging The Eclipse”! “Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung unseres neuen Albums am 22. Oktober haben wir unseren virtuellen Auftritt komplett erneuern lassen. Vielen Dank an Marek von Imperial Arts, der trotz unserer fiesen Visagen eine wirklich ansehnliche Homepage und Myspace Seite zusammengezimmert hat. Aber macht euch am Besten selbst ein Bild!”
“Forging The Eclipse“ Tracklist:
1. The Forging
2. Heaven’s Descent
3. In Defiance
4. Eight Thousand Sorrows Deep
5. Arise Black Vengeance
6. Rubikon
7. Sirens of Black
8. Certitude
9. Exaltation
10. Tyranny of Want
11. The Prophecy
12. And to Posterity a Plague
“Forging The Eclipse” steht in Europa ab dem 22./25. Oktober in den Läden, in Nordamerika ab dem 26. Oktober
SUICIDE SILENCE RE-RELEASE
Rechtzeitig zur anstehenden Europatournee mit As I Lay Dying und ihren Labelkollegen von HEAVEN SHALL BURN werden Kaliforniens SUICIDE SILENCE ihr aktuelles Album “No Time To Bleed” mit massig Bonusmaterial wiederveröffentlichen: Zusätzlich zum eigentlichen Album gibt es: - Wake Up (Clown [from Slipknot] remix) - Disengage (Big Chocolate Remix) Bonus DVD: - 8 Live-Clips - Alle 3 Video-Clips zu „No Time To Bleed“ - 15min „NTTB” Track by Track
Alles erscheint in einer schmucken O-Card mit zusätzlichen Bookletseiten und dem nordamerikanischen Cover des Albums.
Die „No Time To Bleed (Tour Edition)” erscheint am 29. Oktober in Deutschland, Österreich und der Schweiz und damit kurz vor der bereits ersehnten Tournee und erstem Europa-Besuch der Band nach dem Beastfest im Oktober/November 2009:
SUICIDE SILENCE, HEAVEN SHALL BURN, AS I LAY DYING, * DEW SCENTED
Metal Hammer (D) präsentiert:
04.11.2010 (CH) Zuerich – Volkshaus *
05.11.2010 (I) Cervia – RockPlanet
06.11.2010 (A) Vienna – Gasometer *
07.11.2010 (D) Nuernberg – Loewensaal *
08.11.2010 (F) Strasbourg – La Laiterie
09.11.2010 (F) Paris – Le Trabendo
10.11.2010 (LUX) Esch-sur-Alzette – Kulturfabrik
11.11.2010 (D) Munich – TonHalle *
12.11.2010 (D) Cologne – E-Werk *
13.11.2010 (D) Stuttgart – Longhorn LKA *
14.11.2010 (D) Muenster – Skaters Place *
15.11.2010 (D) Berlin – Columbia Club *
16.11.2010 (S) Gotenburg – Brewhouse
17.11.2010 (S) Stockholm – Klubben
19.11.2010 (FIN) Helsinki – Nosturi
21.11.2010 (S) Malmo – KB
22.11.2010 (D) Hamburg – Grosse Freiheit *
23.11.2010 (D) Leipzig – Werk 2 *
24.11.2010 (B) Antwerp – Trix
25.11.2010 (UK) Norwich – Waterfront Hall
26.11.2010 (UK) London – Koko
27.11.2010 (UK) Wolverhampton – Wulfrun Hall
28.11.2010 (UK) Manchester – Manchester Academy 2
29.11.2010 (UK) Glasgow – The Garage
30.11.2010 (UK) Sheffield – Corporation
THE CROWN NEUES ALBUM
THE CROWN, die schwedischen Death-Metaller melden sich mit ihrem brandneuen Album „Doomsday King“ eindrucksvoll zurück. Gitarrist Marko Tervonen kommentiert:
„Hell yes!!! Heute ist unser Comeback-Album „Doomsday King” endlich draußen. Soll ich mir ein paar großspurige Worte rausdrücken, um euch so richtig heiß zu machen? Nee, ich glaube, ihr wisst alle, dass wir anstatt den großen „Hype“ zu fahren, immer auf die Formel gesetzt haben, dass die Musik für sich selbst sprechen sollte. Auch jetzt fühlen wir uns sehr wohl mit dieser Haltung.
Das neue Album zeigt, was uns 2010 am Herzen liegt und das ist: einfach den besten Death Metal zu machen, den wir hinbekommen. 2010 ist die Macht des Death Metal verdammt stark in uns, soviel ist sicher!!! Ich hoffe, ihr gönnt „Doomsday King“ einige Runden in eurem CD-Player, denn glaubt mir, das Teil macht süchtig!“
Das besonders schick aufgemachte Limited Edition Digipak beinhaltet als feines Extra eine 4-Track Bonus CD mit folgenden StĂĽcken: „Die Before Dying” (Valcyrie-Cover), „In Bitterness And Sorrow” und „Kill 2010” (beides Neuaufnahmen von StĂĽcken des ’97er Klassikers „Eternal Death”) sowie das neue StĂĽck „Falling ‘neath The Heaven’s Sea”.
Auch als normale CD, 180gr Vinyl + dem kompletten Album auf CD als Bonus und digitaler Download ist „Doomsday King“ erhältlich – also holt euch die Todesbleivergiftung!
Da das Deathfest Ultimate in Oberhausen am 2. Oktober abgesagt wurde, haben THE CROWN kurzerhand umgeplant und eine Record Release Show im Turock in Essen aufgesetzt. Alle Metal Maniacs aus dem Umland sollten sich deshalb am 1. Oktober auf die Socken machen, um die Veröffentlichung von „Doomsday King” angemessen und vor allem zusammen mit der Band zu feiern.
01.10.2010 Essen – Turock (Record Release Show)
02.10.2010 Lichtenfels – Way Of Darkness Festival
GOD DETHRONED TRACKLIST
Hollands Death Metal-Könige GOD DETHRONED haben das Cover und die Tracklist ihres kommenden Albums ‘Under The Sign Of The Iron Cross’ veröffentlicht. Das neunte Werk der Band wurde in den Soundlodge Studios in Leer aufgenommen. Sänger/Gitarrist Henri Sattler gibt zu Protokoll: “Just like with our two previous albums we’ve been recording at the Soundlodge Studio’s in Leer, Germany with producer Joerg Uken.
“Under the Sign of the Iron Cross” is another concept album about World War One. Having done a concept album about this topic before didn’t make it an easy job, but reading Ernst Juenger’s “In Stahlgewittern” (Storm of Steel), which is his biography of his daily experiences in the trenches during the war, gave me so much inspiration that I managed to do a good job on the lyrics and I’m really satisfied with the result, but this is of course something you will have to check out for yourselves.
Musically the new album turned out to be one of the most extreme records we ever did. Nevertheless with the very recognizable God Dethroned hooks present in all the songs. Producer Joerg Uken outdid himself this time, because our new album is in my opinion the best produced album we ever had. Extremely raw, heavy, but crystal clear and super dynamic at the same time.”
1. The Declaration Of War
2. Storm Of Steel
3. Fire Storm
4. The Killing Is Faceless
5. Under The Sign Of The Iron Cross
6. Chaos Reigns At Dawn
7. Through Byzantine Hemispheres
8. The Red Baron
9. On Fields Of Death
“Under The Sign Of The Iron Cross“ erscheint am 19./22. November in Europa und am 23. November in Nordamerika auf Metal Blade Records.
Mehr Details ĂĽber das Konzeptalbum folgen in KĂĽrze!
STONE SOUR “AUDIO SECRECY”
Mit „Audio Secrecy“ legen STONE SOUR, die Mannen um Corey Taylor, nun ihr drittes Werk an den Tag. Stellt sich hier die Frage, inwieweit sich die Band von ihrem anfänglich sehr rockigen und Metal-lastigen Stil weiterentwickelt hat.
Los geht’s mit dem markanten Titeltrack, welches sich als sehr düsteres Klavier-Intro entpuppt und einen nachdenklichen Einstieg in das Album gibt. Generell lässt sich schon sagen, dass es sich um ein wohl sehr persönliches Album handelt, da sich viele Texte um zwischenmenschliche Beziehungen drehen.
Doch nun weiter im Text.
Mit dem auf der Myspace-Seite der Band schon vorab hörbaren Song `Mission Statetment` gibt’s direkt erstmal eine geballte Ladung Metal auf die Ohren. Der wohl aggressivste Song der Platte geht direkt nach vorne. Hier lässt Taylor ab und an noch seine Shouter-Stimme durchblicken, was jedoch eher die Ausnahme auf dieser Scheibe darstellt. Mit `Digital´ folgt dann einer für mich der besten Songs der Platte. Dieser zündet sofort mit seinen starken Riffs und dem nach vorne preschenden Schlagzeug. Der Refrain ist zudem ein echter Ohrwurm und auch der Mittelteil des Songs überrascht mit ungewöhnlichen Gitarrenmelodien. Es folgt mit `Say You´ll Haunt Me´ die erste Single-Auskopplung, welche eine rockige, aber klar und simpel strukturierte Reise durch STONE SOUR´s massentaugliche Gefilde bietet. Guter Song, mit balladeskem Charakter, bei dem Corey´s zeigt, dass er inzwischen genau weiß wie er seine Stimme einsetzen muss und sich daher in Clean-Vocal Gefilden sehr wohl zu fühlen scheint. Eine klasse Leistung!
`Dying´ schlägt in etwa in die selbe Kerbe und dreht sich ebenfalls um die Beziehung zweier Menschen. Es scheint, als hätte da jemand einiges in seinen Songs zu verarbeiten.
`Let´s Be Honest´ hätte ebenso gut auf den Vorgängeralben zu finden sein können, leider ein relativ unspektakulärer Song ohne markante Highlights.
Mit `Unfinished` geht’s dann wieder Richtung Vollgas. Der Song brettert so richtig los und reißt den Hörer mit den super Hooklines direkt mit. Was nun folgt erschließt sich mir bis heute nicht. Der wohl poppigste Song: `Hesitate` bietet radiotauglichen schnulzigen Einheitsbrei. Das können die Jungs besser. `Nylon` kommt etwas proggiger um die Ecke geschossen. Der Anfangs-Riff erinnert mich irgendwie an MESHUGGA und sticht generell ein wenig aus dem Rest hervor. Definitiv ein Highlight ist auch `Miracles´mit einer Wahnsinns-Stimmung, so richtig schön düster.
`Pieces` sticht leider nicht sehr heraus, ist aber dennoch ein solider Song. Aber auch hier gilt: Sie können es besser.
`The Bitter End` bietet dem eher Metallisch veranlagten Hörer dann wieder mehr Kost zum headbangen.
Nun folgt mit `Imperfect`, mein persönliches Highlight von „Audio Secrecy“. Obwohl das Album doch eher recht ruhig ausgefallen ist und viele balladeske Songs enthält, sticht `Imperfect` dennoch einfach raus. Was Corey hier abliefert ist schlichtweg bewegend. Man merkt ihm an, dass er den Text ehrlich singt und es schafft, den Song durch die tollen Gesangslinien zu einem der intensivsten in der STONE SOUR Geschichte zu machen.
`Threadbare` setzt dann einen leider doch recht unspektakulären Schlussstrich unter ein durchwachsenes , aber dennoch interessantes Album einer Band, die sich inzwischen wohl gefunden hat. Ich habe zwar mehr Metal und Rock erwartet und nicht so viele ruhige Songs, aber dennoch haben die Jungs ein gutes und interessantes Album abgeliefert. Wer übrigens die CD mit Bonus besitzt, bekommt mit `Anna` noch einen recht starken Song geboten, der es regulär nicht auf das Album geschafft hat.
4/6 Tobi