Blog Archives

KATAKLYSM “HEAVENS VENOM”

Posted by admin On September - 8 - 2010

kataklysm10Kataklysm -“Heaven’s Venom“ (Nuclear Blast)Wow, was fĂĽr ein Album!Rezis wie diese machen mir immer besonders viel Freude, da der Text sich wie von selbst tippt und man nicht umständlich nach Worten suchen muss. KATAKLYSM haben mit „Heaven’s Venom“ meiner Meinung nach ihr bis dato bestes Album abgeliefert. Alles wirkt frisch, gut durchdacht und wie aus einem Guss, dabei jedoch auch abwechslungsreich und zu keiner Zeit langweilig oder durchschnittlich! Produzent Tue Madsen hat einen klasse Job hingelegt und einen sowohl klaren, als auch druckvollen Sound geschaffen, ohne das Ganze steril wirken zu lassen. Daumen hoch! Der Melodie-Anteil hat nochmals zugenommen, die Soli und Leads sind einfach nur Zucker!

Technisch kommt die jahrelange Routine zum Tragen. Man muss sich nicht mehr beweisen, man kann es einfach! Es tut auch mal gut, ein Album zu hören, das sich trotz seiner Komplexität sowohl leicht nebenbei hören lässt, als auch intensiv über Kopfhörer. Die in so gut wie jedem Song eingestreuten Nackenbrecher-Passagen werden live unter Garantie ein Knaller und empfehlen die Band als Pflichtpunkt für Konzertbesuche.

Einzelne Songs herauszuheben macht keinen Sinn, da sich alle StĂĽcke auf einem hohen Niveau bewegen und man „Heaven’s Venom“ als das geniessen sollte, was es in meinen Augen darstellt: Ein Gesamtkunstwerk!

Kaufen ist Pflicht!!!

So, genug geschwafelt! Muss zum Plattenspieler und das Ganze nochmal von vorne hören…

Dirk

6 / 6 Punkten

MALEVOLENT CREATION REVIEW

Posted by admin On September - 8 - 2010

19184MALEVOLENT CREATION -“Invidious Dominion“ (Massacre Records) Gerade mal zwei Jahre sind seit MALEVOLENT CREATION‘S letztem Release „Doomsday X“ vergangen, da haut man uns auch schon Studio-Album Nummer 11 um die Ohren. Auf „Invidious Dominion“ ist alles vertreten, was die Band auszeichnet: Flottes Tempo, eingängige Riffs und das prägende Drumming von Dave Culross, welcher hier noch einen Tick technischer als auf den Vor-Werken die Felle verdrischt. Am Bass trifft man mit Jason Blachowicz einen alten Bekannten und Teilzeitmitglied wieder.

Das Artwork ist nach Ewigkeiten mal wieder ein echter Klopper und erinnert an alte Zeiten à la „The Ten Commandments“. Pär Olofsson hat sich da eindeutig von Dan Seagrave inspirieren lassen. Und das ist auch gut so!

Ob nun Kyle Symons oder Brett Hoffmann der beste Frontmann ist, bleibt Geschmackssache. Stimmlich ist erstgenannter mein Favorit, obwohl Numero Zwei live auf dem letztjährigen Deathfeast Ultimate in der Turbinenhalle Oberhausen ordentlich was hergemacht hat. Was live kraftvoll herĂĽberkam, klingt auf dem aktuellen Album etwas dĂĽnn, was vielleicht auch an der Produktion liegen mag. Erik Rutan in allen Ehren, aber die Sache mit dem definierten, klaren und gleichzeitig druckvollen Sound können andere zurzeit (noch) ‘nen Tacken besser.

Im direkten Vergleich zu „Doomsday X“ wirkt „Invidious Dominion“ im ersten Anlauf schwächer, gleichförmiger. Lediglich ‘Target Rich Environment’ und ‘Born Again Hard’ zĂĽnden bei mir sofort und bleiben im Gehörgang hängen. Zudem ist die Spielzeit mit 36 Minuten recht dĂĽrr, aufgewertet durch zwei Bonus-Livetracks in der Vinyl-Version.

Gibt man dem Album jedoch mehrere Durchläufe, entwickelt sich das Ganze. An den letzten Output der Band reicht „Invidious Dominion“ zwar nicht heran, der Abstand ist aber gering. Fans der Band können blind mit der Gewissheit zugreifen, das da, wo MALEVOLENT CREATION draufsteht, auch selbige drin ist. Aber auch der aufgeschlossene Rest der Hörerschaft sollte mal ein Ohr riskieren!

Dirk

4,5 / 6 Punkten

AUTOPSY SAMPLES

Posted by admin On September - 5 - 2010



airline direct

AUTOPSYJetzt gibt´s was auf die Ohren! Die Metal Urgesteine von AUTOPSY laden zum Dinner ein. Als Hauptgang servieren sie euch einige Samples von der neuen EP “The Tomb Within”. Hier könnt ihr es genieĂźen!

DIABOLICAL NEWS

Posted by admin On August - 29 - 2010

DIABOLICALDie schwedischen Deather von DIABOLICAL haben in Dan Darfoth einen neuen Bassisten gefunden. Als kleines Leckerlie bietet die Band den Fans den Song “Extinction” , von ihrem Album “The Gallery Of Bleeding Art” als gratis Download an. Hier geht´s zum Song.

MALEVOLENT CREATION NEUER SONG

Posted by admin On August - 17 - 2010

MALEVOLENT CREATIONDie Deather von MALEVOLENT CREATION lassen mit “Target Rich Environment” einen neuen Song auf die Menschheit los. Anhören könnt ihr euch das neue Futter hier.

KATAKLYSM ALBUM + VIDEO

Posted by admin On August - 15 - 2010

KATAKLYSMSeit dem 13.08.2010 ist das neue KATAKLYSM Album auf dem Markt. Die Bestie hört auf den Titel “Heaven´s Venom”, ist ĂĽber Nuclear Blast Records erschienen und lässt die Augen von Death Metal Fans feucht werden. Als besonderes Schmankerl gibt es auch ein neues Video.

Watch below!

ATHEIST NEUES ALBUM

Posted by admin On August - 4 - 2010

ATHEISTDie progressiven Death Metal Pioniere ATHEIST haben die Aufnahemn zu ihrem neuen Album “Jupiter abgeschlossen”.  Im November ist die Veröffentlichung ĂĽber das Label Season of Mist geplant.  Aufgrund des letzten Besetzungswechsels gab es einigen Wirbel, den die Band wie folgt kommentiert:

“Zunächst möchten wir uns bei allen ATHEIST-Fans dafĂĽr entschuldigen, dass wir bis jetzt noch keine Stellung dazu genommen haben, dass ein ehemaliges Bandmitglied uns verlassen hat, aber wir waren zu beschäftig mit den Aufnahmen zu unserem neuen Album “Jupiter”. Deshalb wollten wir uns nicht durch eine Sache ablenken lassen, die, ehrlich gesagt, fĂĽr uns gar nicht so wichtig war, wie es fĂĽr AuĂźenstehende den Eindruck haben mochte.
Als wir uns getroffen haben, um neue Songs zu schreiben, war es kein schwerer Entschluss, das mit unserem Tour-Line-Up zu versuchen bzw. fortzufĂĽhren.
Wir hatten eine großartige Zeit auf Tour in den vergangenen vier Jahren, wir sind gute Freunde und wir haben allen einträchtig an der Fertigstellung eines neuen Albums gearbeitet. Daher kam es etwas unerwartet, als Tony [Choy, Basser] sich eines Tages meldetet und uns informierte, dass er nicht zusammen mit uns aufnehmen würde. Aber noch schlimmer als das war die Tatsache, dass das gerade mal vier Wochen vor unserem bereits bestätigten Studiotermin passieren musste.
Dadurch befanden wir uns in einer mehr als ungĂĽnstigen Position und letztlich ohne eine Wahl gehabt zu haben.
Obwohl wir ziemlich sauer auf ihn waren, dass er sich zu diesem außerordentlich späten Zeitpunkt die Sache plötzlich anders überlegt hatte, wollen wir trotzdem nicht persönlich werden oder eine öffentliche Schlammschlacht beginnen. Wir wollen nur sichergehen, dass die Umstände und Tatsachen klargestellt sind, damit wir auch weiterhin Musik schreiben und spielen können.
Auch wenn es die meisten ĂĽberraschen wird, wir haben mehr oder minder mit den Schultern gezuckt und ziemlich unbeeindruckt weiter gemacht und zwar aus dem einfachen Grund, dass Tony noch nie wirklich wichtig fĂĽr ATHEIST gewesen ist. Das wahre Genie hinter den technischen Basslinien von “Unquestionable Presence” war und ist BandmitbegrĂĽnder Roger Patterson.
Den heutigen Fans ist es nicht bewusst, dass Roger eigentlich sämtliche Basstracks kurz vor seinem unsagbar traurigen und tragischen Tod geschrieben hat und deshalb auch sämtliche Credits dafür verdient. Tony hat einfach nur gespielt, was bereits geschrieben war.
Auf jeden Fall hat sich die öffentliche Wahnehmung diesbezüglich in den vergangenen zwanzig Jahren verzerrt.
Es waren Steve [Flynn, Drums], Kelly [Shaefer, Vocals/Gitarre] und Roger, die ATHEIST haben entstehen lassen – und das bis heute tun – allerdings ohne Roger. Tony dagegen hat den ursprĂĽnglichen Bandsound nie geprägt.
Es war [...] der junge Roger Patterson, der ganze Generationen von Bassern nach ihm inspirierte, sich auf technischen Metal einzulassen und ihr Instrument in den Vordergrund zu rücken. Unglückseligerweise hat Roger nicht immer den Respekt dafür bekommen, der ihm zugestanden hätte.
Bei allem Respekt, aber die meiste Ehre dafĂĽr wurde irrtĂĽmlicherweise Tony zuteil.
Tony kam nach Rogers schrecklichem Unfall zu uns, nachdem Doug Keyser von WATCHTOWER aus persönlichen Gründen seinen Einstieg bei uns hatte ablehnen müssen.
Es soll nicht in Abrede gestellt werden, dass Tony groĂźartige Arbeit darin geleistet hat, die Parts, die ein anderer Musiker geschrieben hatte.
Wir werden Tony immer dankbar dafĂĽr sein, dass er damals eingesprungen ist und uns in einer unglaublich schweren Zeit beigestanden hat. Er ist und bleibt ein guter Freund.
Aber davon abgesehen besteht Tonys Anteil am ATHEIST-Sound lediglich darin, seinen Teil als fĂĽnftes Bandmitglied beim Schreiben von “Elements” beigetragen zu haben.
Wir überlassen es daher CYNIC und PESTILENCE ihre eigenen Geschichten zu erzählen, falls jemand sie [überhaupt] hören möchte.

Wer uns kennt, weiß, dass wir Bandangelegenheiten nicht gerne öffentlich diskutieren. Wir ziehen es vor, diese Dinge für uns zu behalten, weil sie nichts mit der Musik zu tun haben.
Dennoch muss diese Geschichte erzählt werden, v.a. Roger zu Ehren.
Daher hoffen wir, dass dieser kurze Einblick in unsere Geschichte die Leute verstehen lässt, warum wir die Dinge so gehandhabt haben und warum wir so schnell handeln konnten, als Tony uns so kurz vor den Aufnahmen zu “Jupiter” hängen lieĂź.
Wie schon zum klassischen ATHEIST-Material hat Tony zum Songwritingprozess von “Jupiter” nicht maĂźgeblich beigetragen, so dass wir auch nicht von vorne anfangen mussten. AuĂźerdem wollten wir uns von Tony nicht noch länger aufhalten lassen, zumal wir bereits einen extrem talentierten jungen Musiker in unseren Reihen wussten, nämlich Jonathan Thompson [Gitarre].

Jonathan hat nicht nur seine komplexten Gitarrenlinien auf “Jupiter” fehlerfrei gespielt, sondern, als groĂźer Bewunderer von Rogers Lebenswerk, auch noch die sehr eindrucksvollen und originellen Basslinien auf diesem Album geschrieben und eingespielt. Das ist fĂĽr sich genommen schon eine erzählenswerte Geschichte.

Vielleicht tourt Tony wieder mal mit ATHEIST, aber im Augenblick reicht es vollkommen aus, dass wir uns, statt uns für irgendeinen willkürlich ausgewählten Typen zu entscheiden, einfach den Besten genommen haben und die Angelegenheit quasi innerhalb der Famlie gelöst haben.

Nun, da unsere Arbeit an einem hoffentlich weiteren Technical Metal-Meilenstein nahezu beendet ist und die Neuigkeiten von Tony Choys Entfernung aus der Band mittlerweile an die Ă–ffentlichkeit gedrungen ist, ist es uns ein Anliegen, unsere Geschichte loszuwerden, damit nicht falsche Legenden, GerĂĽchte und Spekulationen statt der Wahrheit weiter die Runde machen.

ATHEIST leben und und “Jupiter” wird beweisen, dass wir stärker als jemals zuvor sind!”




AUTOPSY EP

Posted by admin On August - 1 - 2010

AUTOPSYDie wiedervereinten AUTOPSY haben ihr erstes Lebenszeichen in Form der EP “The Tomb Within” fertiggestellt. Im September lassen Peaceville Records das Monster auf die Menschheit los. Es wird eine CD und eine auf 1000 StĂĽck limitierte 12″-Vinyl Version geben. Die Tracklist sieht so aus:

01. The Tomb Within
02. My Corpse Shall Rise
03. Seven Skulls
04. Human Genocide
05. Mutant Village

DECREPIT BIRTH

Posted by admin On August - 1 - 2010

DECREPIT BIRTHEs gibt neues von der KnĂĽppelfront.  DECREPIT BIRTH beglĂĽcken uns mit ihrem Video zu “The Resonance” aus ihrem aktuellen Album “Polarity”.

Watch below!

NEUES VON ATROCITY

Posted by admin On August - 1 - 2010

ATROCITYNach der Veröffentlichung von “Werk 80 II” und diversen Touren haben sich ATROCITY wieder ins Studio begeben, um die Fans mit ihrer neuen Veröffentlichung zu ĂĽberraschen. Das neue Werk hört auf den namen “After The Storm” und soll eine Mischung aus Ethno und Metal sein. Mit dabei ist auch wieder Yasmin Krull, die bereits bei den Aufnahmen zu ´Calling The Rain` vom Album “Blut” hinter dem Mikro stand. Die Band preist den neuen Output als Leckerlie fĂĽr Fans von DEAD CAN DANCE und LOREENA MC KENITT an. Der Sturm holt uns ab dem 03.09.2010 ein.