Archive for Februar, 2011
KATAKLYSM DVD
PĂĽnktlich zum 20. Bandgeburtstag wollen KATAKLYSM ihre DVD “The Iron Will: 20 Years Determined” auf den Markt schmeissen. Unter anderem sollen darauf Inter views mit Sylvain Houde (Sänger der ersten drei Alben), sowie ein Mitschnitt des Konzerts auf dem diesjährige Summer Breeze Festivals enthalten sein. Frontmann Maurizio Iacono gab dazu folgende Worte bekannt:
“Wir tun dies in erster Linie fĂĽr uns selbst, um auf die lange und steinige StraĂźe hinter uns zurĂĽckzublicken und um dankbar dafĂĽr zu sein, dass diese Band nach 20 Jahren stärker denn je ist – und das will etwas heiĂźen in der heutigen Musikwelt! Es ist eine Leistung, so lange dabei zu sein, und diese DVD ist unseren Fans gewidmet, die uns in dieser destruktiven und turbulenten Szene am Leben gehalten haben.
Ich habe mich entschlossen, meine Idee fĂĽr ein Buch einzumotten [es dauerte zu lang, und Zeit ist kostbar] und stattdessen unsere Geschichte in ‘The Iron Will’ ausfĂĽhrlich zu erzählen, um all dies ein fĂĽr allemal von meinen Schultern abzuladen.
Wir waren so lange die Underdogs, und rĂĽckblickend ist das ein guter Status.”
VADER LINE UP WECHSEL
Die polnische Todesmetalmaschine VADER hat einen Besetzungswechsel zu vermelden. Bassist Tomasz “Reyash” Rejek wirft das Handtuch und gab folgendes Statement dazu ab:
“Ave! Nach zwei Jahren der Zusammenarbeit habe ich beschlossen, VADER aus persönlichen GrĂĽnden zu verlassen. Ich möchte mich an dieser Stelle gerne bei allen ĂĽbrigen Bandmitgliedern fĂĽr die unzähligen Konzerte bedanken, die wir zusammen gespielt haben; ich wĂĽnsche Euch nur das Beste! Gleichzeitig möchte ich auch bekannt geben, dass ich weiterhin in den Bands CHRIST AGONY, SURPREME LORD und WITCHMASTER musikalisch aktiv sein werde. Ich sehe Euch in der Hölle!”
COF – CD-REVIEW
CRADLE OF FILTH – Darkly, Darkly Venus Aversa Wieder 2 Jahre rum, wieder eine neues Cradle-Album. Veröffentlichungstechnisch ist auf die Engländer um Dani Filth wirklich Verlass. Und da das letzte Konzeptalbum scheinbar recht gut angekommen ist, hat man sich entschieden, ein weiteres zu produzieren. Diesmal beschäftigt man sich thematisch mit der Dämonin Lilith, der ersten Frau Adams.
Nachdem man sich kurz ĂĽber das Peaceville Logo auf der CD gewundert hat (war die Band doch zu Zeiten des letzten Albums noch bei Roadrunner unter Vertrag) und sie einlegt, meldet sich die eben erwähnte Dame auch gleich zu Wort. Nachdem sie sich kurz vorgestellt hat beginnt im Anschluss an das Vorfreude erregende “…and tonight I come for you!” auch schon das Blast-Inferno mit stimmungsvollem Keyboard und dem Dani-typischen Schrei. Mehrere Minuten wartet man auf eine stimmungsvolle Unterbrechung des Sound-Gewitters, doch die Jungs knĂĽppeln erstmal zweieinhalb Minuten fröhlich drauf los, bis es fĂĽr einen kurzen Moment etwas ruhiger wird – diese Härte haben viele bei CRADLE OF FILTH sicher seit Langem vermisst. Und nach dem Motto “Ganz oder gar nicht!” wird diese auch ĂĽber die gesamte Länge des Albums ziemlich gut beibehalten. Das dĂĽrfte besonders Freunde der älteren Veröffentlichungen freuen.
Aber nun zurĂĽck zum BeweisstĂĽck A: ‘The Cult Of Venus Aversa’ ist zwar mit gut sieben Minuten ein recht langer, aber durchgängig starker Song. Hier wird nur selten auf die Bremse getreten und alles ist gut aufeinander abgestimmt. Man kann der Band gegenĂĽber sicherlich ein wenig kritisch eingestellt sein, es lässt sich jedoch nicht abstreiten, dass sie beim Thema atmosphärische Dichte wirklich etwas zustande bringen. Auch wenn sie sich damit in den letzten Jahren nicht unerheblich von ihrem ursprĂĽnglichen Genre entfernt haben, sei Kritikern geraten, diese Art von Musik nicht aus der eher konservativen Black Metal-Perspektive zu sehen. Bei CRADLE OF FILTH steht ganz klar das Gesamtkunstwerk im Mittelpunkt und man sollte sich ĂĽber die Selbstbeschreibung von Stimmakrobat Dani, die da lautet: “Märchen fĂĽr Erwachsene” durchaus mal Gedanken machen . Denn gerade die lyrische Seite der Band ist wie immer auch auf diesem Album nicht zu verachten.
Es geht weiter mit ‘One Foul Step From The Abyss’, der insgesamt ziemlich typisch klingt und mit einer recht guten Hookline ĂĽberzeugt, sich aber insgesamt eher nicht aus dem Durchschnitt hervorhebt.
‘Retreat Of The Sacred Heart’ bietet erstmals einen ruhigen Part, der aber eher kurz gehalten ist. Allerdings hat dieser Song meiner Meinung nach ein gutes Live-Potenzial.
Ruhig wird es auch im folgenden ‘The Persecution Song’, und zwar diesmal ĂĽber längere Zeit. Hier ist der recht eingängige Refrain hervorzuheben, der mit einer sehr harmonierenden Leadgitarre fĂĽr ein wenig Abwechslung zu den vorherigen vier StĂĽcken sorgt.
Besonders positiv fällt mir der Song ‘Lilith Immaculate’ auf, der zwar anfangs recht unscheinbar daher kommt, aber durch den Frauengesang durchaus punkten kann und Ohrwurmqualitäten beweist.
Weniger spannend fällt die vorab als Video veröffentlichte Nummer ‘Forgive Me Father (I Have Sinned)’ aus. Hierbei handelt es sich um einen eher Mainstreamigen, ziemlich weichgespĂĽlten Song, was geradezu danach schreit, als Single veröffentlicht zu werden. Hier hätte man eventuell eine besser Wahl treffen können.
Als Gesamturteil lässt sich festhalten, dass die zurückgewonnene Härte aus früheren Tagen vielleicht wieder einige ehemalige Fans, die sich im Laufe der letzten Veröffentlichungen abgewendet haben positiv stimmen könnte. Das Album ist insgesamt sehr solide, allerdings mangelt es an Volltreffern und wirklichen Innovationen.
Hoffen wir, dass der neu eingeschlagene Weg konsequent fortgesetzt wird und uns in 2 Jahren mit dem nächsten Album etwas erwartet, das sich mit Vorzeigewerken wie z.B. „Midian“ messen kann.
4/6 Christian
DIE REITER TOUR 2011
DIE APOKALYPTISCHEN REITER MORAL & WAHNSINN TOUR 2011 Support: TURISAS (Fin) + AKREA Am 24. März ist der Auftakt für die „Moral & Wahnsinn“ Europa Headliner Tour der APOKALYPTISCHEN REITER, bei der die Deutschen ihr gleichnamiges neues Album (VÖ: 25. Februar) ordentlich promoten werden. Die Reiter beweisen einmal mehr Geschmack und nehmen mit TURISAS & AKREA zwei durchaus interessante und gleichzeitig (musikalisch) passende Bands mit auf die Reise. Man darf also gespannt sein, ob man den „Reiterdog“ zu Gesicht bekommt oder man sich einfach wieder einmal in einem Schlauchboot über die Köpfe der Zuschauer chauffieren lassen darf…
Dates:
24.03. D Köln – LMH Live Music Hall
25.03. D Bremen – Aladin
26.03. D Dresden – Alter Schlachthof
27.03. D Schwabach – Markgrafensaal
29.03. D Stuttgart – LKA Longhorn
30.03. D MĂĽnchen – Backstage
31.03. AT Graz – PPC
01.04. AT Linz – Posthof
02.04. AT Wien – Szene
03.04. HU Budapest – Wigwam
05.04. D WĂĽrzburg – Posthalle
06.04. D Herford – X
07.04. D Oberhausen – Turbinenhalle
08.04. D Darmstadt – Centralstation
09.04. D Kaiserslautern – Kammgarn
10.04. CH Pratteln – Z7
12.04. D Memmingen – Kaminwerk
13.04. D Hannover – Capitol
14.04. D Kassel – Nachthallen
15.04. D Berlin – Huxleys
16.04. D Erfurt – Stadtgarten
17.04. D Hamburg – Markthalle
GUNS N´ROSES NEWS
GUNS N´ ROSES sollen laut GerĂĽchten im nächsten Jahr komplett im “Appetite For Destruction” Line-Up beim Endspiel des amerikanischen Super Bowl auftreten. Laut Axel Rose ist fĂĽr ihn eine Reunion völlig ausgeschlossen! Es sollen jedoch einem amerikanischen Sportreporter Informationen vorliegen, dass bereits erste Gespräche mit Steven Adler und Slash gefĂĽhrt worden sind. Slash ist nur bereit  mit Axl aufzutreten, wenn dieser sich bei ihm öffentlicht entschuldigt! Na ja! Warten wir mal ab!!
DEICIDE ALBUM STREAM
FOO FIGHTERS VIDEO
Die FOO FIGHTERS werden am 12. April ein neues Album veröffentlichen, dessen Name bis jetzt noch nicht bekannt gegeben worden ist. Die Band um Dave Grohl hat nun einen Videoclip zum Song `White Limo`veröffentlicht. Unterstützung bekamen sie durch unseren allseits beliebten Lemmy Kilmister von MOTÖRHEAD Watch Below!
BEFORE THE DAWN
Die finnischen Melodic Deather BEFORE THE DAWN haben nun ihren dritten Albumtrailer ins Netz gestellt. “Deathstar Rising” wird  am 25.2. ĂĽber Nuclear Blast  in den Läden erscheinen. Watch Below!
SEBASTIAN BACH NEWS
Das italienische Label Frontiers Records hat den ehemaligen SKID ROW Fronter SEBASTIAN BACH an Land ziehen können. Bach wird noch in diesem Monat ins Studio gehen und einen neuen Silberling aufnehmen, der voraussichtlich im Sommer erscheinen wird. Bachs Kommentar dazu: “Ich danke allen von Frontiers Records fĂĽr ihre UnterstĂĽtzung und den Glauben an mich, meiner Band und meiner Musik!”
Frontiers Präsident Serafino Perugino äuĂźert sich dazu: “Wir sind sehr Stolz darauf Sebastian Bach in unseren Reihen zu haben, und schauen nun nach positiv vorne und unterstĂĽtzen ihn, damit das kommende Album ein Meilenstein werden wird!
TRIVIUM FANSEITE BRD
Trivium-Fan.de heißt die neue offizielle -Fanseite, auf der sich die deutschen Fans der Thrasher von TRIVIUM ab sofort über ihre Lieblingsband informieren und mitdiskutieren können. Die Webseite erstrahlt jetzt in einem neuen Design, welches von Krakaos entworfen wurde.