Archive for Dezember, 2010
CANDLEMASS JUBILÄUM
Die Doom Urgesteine von CANDLEMASS feiern ihr 25 jähriges Bandjubiläum und walzen sich am 18. Dezember im “Debaser Medis” in Stockholm durch ein zweistĂĽndiges Live Set. Als besonderes Schmankerl wird “Epicus Doomicus Metalicus” komplett auf die BĂĽhne gebracht (mit Original Sänger Johan Längqvist). Des weiteren haben die Jungs zum Jubiläum eine 5 CD umfassende “Doomology” Box am Start. So sieht der Inhalt aus:
CD 1: Erstes Konzert in Jönköping [1987]
CD 2: Buckley Tivoli [1988]
CD 3: Demos fĂĽr das “weisse Album” [2003 - 2004]
CD 4: “King Of The Grey Islands”-Demos mit Mats LevĂ©n als Sänger
CD 5: Verschiedene Demos und Raritäten
Die Tracklist der “Doomology”-Box liest sich wie folgt:
CD 1: Erstes Konzert in Jönköping, 1987
01. Intro
02. Crystal Ball
03. Under The Oak
04. Bewitched
05. Demon’s Gate
06. The Well Of Souls
07. A Sorcerer’s Pledge
08. Solitude
CD 2: Buckley Tivoli, 1988
01. Mirror Mirror
02. Bewitched
03. Solitude
04. The Bells Of Acheron
05. At The Gallows End
06. Demon’s Gate
07. Bearer Of Pain
08. Samarithan
09. A Cry From The Crypt
10. Dark Are The Veils Of Death
11. The Well Of Souls
12. A Sorcerer’s Pledge
CD 3: Demos From The White Album, 2003-2004
01. Black Dwarf
02. Spellbreaker
03. Seven Silver Keys
04. Assassin Of The Light
05. Copernicus
06. Witches
07. Born In A Tank
08. Black Dwarf
09. Spellbreaker
10. Witches
11. Witches
CD 4: “King Of The Grey Islands” Demos With Mats LevĂ©n On Vocals
01. Emperor Of The Void
02. Devil Seed
03. Of Stars And Smoke
04. Demonia 6
05. Destroyer
06. Man Of Shadows
07. Embracing The Styx
08. Edgar Grey
CD 5: Demos
01. Ebony Throne
02. The Dying Illusion
03. Temple Of The Dead
04. The End Of Pain
05. Black Dwarf
06. At The Gallows End
07. Solitude
08. Lucifer Dance
09. Handklover Ouh Klarinett
10. Vört Sistz Rushed
DARK AGE BIRTHDAY PARTY
Die Metallerfraktion DARK AGE feiern am 12.Februar 2011 ihr 15 jähriges Bestehen und lassen es ordentlich auf der Bühne krachen! Neben Songs aller sechs Alben wird auch mit der einen oder anderen Überraschung gerechnet. Unterstützung erhalten sie dabei von ORDEN OGAN, NEGATOR und KILL ALL THE SEXY PEOPLE. Anbei der Teaser zur Geburtstagsparty.
Watch below!
HELRUNAR “SOL” REVIEW
HELRUNAR – „Sól“ Fast 4 Jahre nach ihrem letzten Werk, „Baldr Ok Íss“, welches als eines der Referenzwerke im Bereich Pagan-Blackmetal in den letzten Jahren gesehen werden kann, melden sich die Münsteraner HELRUNAR mit einem Werk zurück, das alle vorangegangenen Alben der Band in den Schatten stellt. Das als Doppelalbum veröffentlichte „Sól“, welches sich in „Sól I Der Dorn im Nebel“ und „Sól II Zweige der Erinnerung“ aufteilt, ist ein Meisterwerk, welches in seiner atmosphärischen Dichte seines Gleichen sucht.
Der Einstieg des Albums ist mit einem gesprochenen Intro (`Gefrierpunkt´), in dessen Hintergrund es langsam tröpfelt sehr ruhig gestaltet, aber dieser Zustand wird nach dem Intro mit `Kollapsar´ schlagartig beendet. Nachdem die Gitarre einige Male das Grundthema des Songs spielt, artet dieser zu einer regelrechten Eruption aus und auch der Skald Draugr ist bestens bei Stimme, wie er mit einem durchdringenden Kreischen beweist. Auffällig ist hier bereits die für Blackmetal sehr gute Produktion, die Markus Stock in seiner Klangschmiede (Studio E) auf die Scheibe gezaubert hat.
Im Folgenden zelebrieren Helrunar auf ungefähr 100 Minuten das, was sie am besten können: Blackmetal mit kleinen Paganeinflüssen. Die Übergänge zwischen den Songs sind oft durch Passagen gestaltet, die dem Intro ähneln und die im Zusammenhang davon handeln, dass sich Menschen immer weiter vom menschlichen Sein entfernen. In den Texten spiegelt sich das schreiberische Genie der Gruppe, teilweise wird hier ganz große Poesie geboten, die sich in der Wiederbelebung alter Mythen darstellt und die man auf diesem Niveau in dem Genre schon viel zu lange vermisst hat. Musikalisch ist es Blackmetal, welcher durch schnelle Blastbeats aber auch durch Midtempo Parts, die sich vor dem inneren Auge wie ein Monument für die Ewigkeit abzeichnen und frostiges Klirren aus den Boxen schallen lassen (ein exzellentes Beispiel für diese langsameren Passagen ist `Moorgänger´, welches sich am Ende der zweiten CD befindet.), auszeichnet.
Mit diesen zwei Scheiben haben sich Helrunar ein Denkmal für die Nachwelt gesetzt und zeigen, dass sie ihre Leistungen auf dem starken „Baldr Ok Íss“ mit Leichtigkeit noch übertreffen können, setzen allerdings die Messlatte für ihre (hoffentlich) noch erscheinenden Alben sehr, sehr hoch. Für Fans von Black- und/oder Paganmetal eine definitive Kaufempfehlung, um hier nicht von einem Kaufbefehl zu sprechen.
6/6
Lasse
GRASPOP FESTIVAL 2011
Nachdem gestern SLIPKNOT als erster Headliner fĂĽr das Graspop Festival 2010 bestätigt wurde, sind heute drei neue Giganten bestätigt worden. OZZY OSBOURNE wird am 25. Juni eine Headliner-Show spielen, die SCORPIONS werden am Tag zuvor ihren allersten Gig in Dessel spielen, auĂźerdem wird JUDAS PRIEST am Samstag mit von der Partie sein……..
SUMMER BREEZE 2011
Hinter dem heutigen Adventstürchen verbargen sich WITCHERY als Bestätigung für für das Summer Breeze 2011. Somit liest sich das Billing wie folgt:
ARCH ENEMY
BOLT THROWER
CALIBAN
J.B.O.
KVELERTAK
PRIMORDIAL
SALTATIO MORTIS
SUICIDAL TENDENCIES
THE HAUNTED
TĂťR
VOMITORY
WITCHERY
MELECHESH TUROCK REVIEW
Schnee und Frost regierten das Ruhrgebiet am Samstag, den 04.12.2010. Wer sich allerdings vor die TĂĽr traute, und in Essen das Turock aufsuchte, der bekam explosive Unterhaltung geboten. Die erste Band des Abends, SVART CROWN wurden von mir und meinen Begleitern leider auf Grund des Schnee- und Eischaos verpasst, Anwesende berichteten allerdings, dass sie einen durchaus soliden Gig gespielt haben sollen.
Wir kamen ca. im 2. Drittel des Sets von NOCTIFERIA an, die vor einem doch sehr leeren Turock spielten. Die Band präsentierte Death/Thrash Metal, der stark von SEPULTURA beeinflusst war, was auch durch die Percussion Einlagen von Sänger Gianni verstärkt wurde. Ansonsten war ihr Leitspruch anscheinend: „Stumpf ist Trumpf.“. Das Publikum bedankte sich mit Höflichkeitsapplaus, allerdings hinterließ die Band keinen sonderlich tiefen Eindruck, was vor allem daran lag, dass ihr die eigene Note in der Musik fehlte.
Nachdem NOCTIFERIA ihr Set beendet hatten, gab es eine kleine Umbaupause, in der unter anderem ein Teppich auf die Bühne geklebt wurde, der ein wenig orientalischen Flair versprühte. Nachdem die Umbauarbeiten vollendet waren, kamen nach einem kurzen Intro die Mannen um Ashmedi auf die Bühne, um ihre starke Mixtur aus Blackmetal und orientalischen Melodien und Rhythmen unters Volk zu bringen. Das Turock hatte sich bisher nicht weiter gefüllt und so spielten sie vor ca. 80 Leuten, von denen einige die Band dafür nach allen Regeln der Kunst abfeierten. Nach besagtem Intro stiegen sie mit `The Magickan & The Drones´ vom aktuellen Album „The Epigenesis“ ein. Das die Songs teilweise über relativ vertrackte Strukturen verfügen, hinderte die Fans nicht daran, zu jedem Song kraftvoll die Mähne zu schütteln und zum Großteil Textsicher mit zu singen. Spätestens bei dem Kracher `Grand Gathas Of Baal Sin´ war das Eis gebrochen und vor der Bühne fanden sich auch langsam mehr Leute aus den hinteren Teilen des Turocks ein um MELECHESH aus der Nähe zu bestaunen. Einen kleinen Durchhänger hatte das Konzert, als MELECHESH den Titelsong ihres neuen Albums „The Epigenesis“ spielten, der mit seinen 12 Minuten und progressiven Passagen nicht ganz zünden wollte. Als sie am Ende allerdings ihren Hit `Rebirth Of The Nemesis´ ins Publikum feuerten, entschädigte der mehrfach für diesen „Fehler“. Ein großer Kritikpunkt an dem Konzert war, dass die Länge des Konzertes mit ca. 75 Minuten etwas knapp bemessen war, die Band hätte ruhig noch ein oder zwei Songs mehr spielen dürfen, zum Beispiel das von vielen schmerzlich vermisste `Leper Jerusalem´.
Positiv anzurechnen ist der Band auf jeden Fall, dass sie sich nach der Show direkt an ihrem Merch-Stand blicken lieĂźen und dort artig Autogramme verteilten, mit Fans plauderten und auch fĂĽr Fotos posierten. Keine Spur von Stargehabe, sondern auf dem Teppich gebliebene Metalheads, die mit den Fans feiern, so soll es sein!
Setlist MELECHESH:
The Magicka & The Drones (edit)
Sacred Geometry (edit)
Ladders To Sumeria
Grand Gathas Of Baal Sin
Triangular Tattvic Fire
The Epigenesis
Ghouls Of Nineveh
Rebirth Of The Nemesis
MELECHESH haben mit diesem Konzert bewiesen, dass sie eine Macht sind, mit der man im Livesektor rechnen muss, man kann hier nur eine klare Empfehlung für alle Leute aussprechen, die etwas mit Blackmetal anfangen können und eventuell noch dem Orient zugetan sind. Ich werde auf jeden Fall versuchen, wieder dabei zu sein, wenn MELECHESH mit den Ägyptologen von NILE auf der Straße sind um brennende Clubs zu hinterlassen.
Lasse
JUDAS PRIEST AUFLĂ–SUNG
Allem Anschein nach, werden sich JUDAS PRIEST im nächsten Jahr auflösen. Die NWOBHM Legende kĂĽndigte an, noch ihre finale “The Epitaph” Tour zu spielen und sich anschlieĂźend in den Ruhestand zu begeben. Hier das Statement der Band:
“After storming the world for nearly 40 years and taking their very special brand of heavy metal to all four corners of the planet, JUDAS PRIEST – one of the most influential heavy metal bands of all time, have announced this will be their final world tour!!

However, the mighty PRIEST will certainly be going out strong as they rock the planet starting in 2011 on the massive EPITAPH tour – hitting all the major cities throughout the world they will be playing the songs that helped make the name JUDAS PRIEST synonymous with heavy metal!

With all guns blazing and amps cranked to eleven, the band will be giving all their fans one last chance to witness the ultimate metal experience that is JUDAS PRIEST!
RHAPSODY OF FIRE
RHAPSODY OF FIRE werden im Frühjahr 2011 einen neuen Longplayer veröffentlichen, der auf den Namen “From Chaos To Eternity” hören wird.
Die zehnte Studioproduktion des italienischen Power Metal-Acts wird von der Band als “natĂĽrliche Weiterentwicklung” ihres Chartbreakers “The Frozen Tears Of Angels” [2010] und “entscheidendes Kapitel in der Bandgeschichte” beschrieben, denn es läutet das Finale der Fantasy-Saga ein, die 1997 mit dem Debut “Legendary Tales” begann.
Die Produktion werden wie gewohnt Luca Turilli und Alex Staropoli ĂĽbernehmen.
WAY OF DARKNESS FESTIVAL
Es gibt erste Informationen zum „Way Of Darkness Festival 2011“: Das Festival wird vom 06. bis 08.10. in der Stadthalle Lichtenfels stattfinden. Karten sind bereits im Online-Shop erhältlich; bis zum 01.01.2011 kosten die Tickets 39,60€, danach sind sie zum Preis von 42,90€ erhältlich.
Die ersten Bands werden am Heiligabend bekannt gegeben.
GRASPOP METAL MEETING
Das „Graspop Metal Meeting“ hat heute seinen ersten Headliner bekannt gegeben: SLIPKNOT werden auf dem Festival, das vom 24. – 26. Juni 2011 stattfinden wird, spielen.
Weitere Informationen folgen bald!