Archive for the ‘News’ Category
FEAR FACTORY NEWS
Die Pioniere des Industrial-Extreme-Metals, FEAR FACTORY, haben nun weitere Details ihres Nuclear Blast Entertainment DebĂŒts verraten.
Das bereits neunte Studioalbum trÀgt den Namen »Genexus« und wird am 07. August 2015 veröffentlicht.
Gitarrist und GrĂŒndungsmitglied Dino Cazares kommentiert:
âDie Fertigstellung unseres neuen Albums gibt uns ein GefĂŒhl der Erleichterung, aber auch von groĂer Freude.
Wir haben wirklich das GefĂŒhl, dass dies eine sehr besondere FEAR FACTORY-Platte ist. Wir achteten darauf, uns nicht selbst zu kopieren; das Album besitzt dennoch eine sehr klassische FEAR FACTORY-Stimmung
und wir sind uns sicher, dass diese alte und neue Fans zufriedenstellen wird. Die aggressiven, melodischen und industriellen Elemente sind alle vorhanden und kommen mehr denn je zur Geltung.
Burt und ich produzierten das Album unter Milthilfe von Rhys Fulber. Damien Rainuad und Giuseppe Bassi kĂŒmmerten sich um den GroĂteil der Keyboards und die Vorproduktion. Zudem sicherten wir
uns die meisterlichen FĂ€higkeiten Andy Sneaps, um einen fetten Mix zu garantieren!
Wir bedanken uns bei allen, die an der Erschaffung dieser Platte einen groĂen Anteil hatten. Wir können es kaum erwarten, dass ihr alle sie zu hören bekommt.â
Das Album wurde von Gitarrist Dino Cazares und SĂ€nger Burton Bell, zusammen mit Rhys Fulber produziert und von Andy Sneap (ARCH ENEMY, TESTAMENT, EXODUS, MACHINE HEAD) gemixt.
FEAR FACTORY werden im Juli bereits fĂŒr einige Shows nach Europa kommen, um ihre Fans auf das neue Album einzustimmen:
03.07. D Löbnitz – With Full Force
04.07. D MĂŒnster – Vainstream Rockfest
05.07. NL Utrecht – Tivolivredenburg
07.07. F Lille – Le Splendid
08.07. F Besancon – La Rodia
10.07. D Ballenstedt – Rockharz Festival
11.07. CZ Ostrava – Barrak
12.07. SRB Novi Sad – Exit Festival
13.07. SK Bratislava – Randall
15.07. A Dornbirn – Conrad Sohm
16.07. D Aglasterhausen – Substage
17.07. B Dour – Dour Festival
18.07. E Viveiro – Resurrection Fest
20.07. SLO Tolmin – Metaldays
FEAR FACTORY wurde im Jahr 1989 in Los Angeles gegrĂŒndet und zĂ€hlten schnell zu den einflussreichsten Bands des Genres.
Der Band gelang es, mit ihrem einzigartigen Sound die LĂŒcke zwischen Death Metal, Grindcore, Thrash und Industrial-Metal mit Meilensteinen wie »Soul Of A New Machine«, »Demanufacture«, und der Gold-Veröffentlichung »Obsolete« zu schlieĂen.

NILE NEWS
Die Könige der technischen, geschichtlich-geprÀgten BrutalitÀt, NILE, befinden sich derzeit im Studio, um am Mix ihres kommenden Albums »What Should Not Be Unearthed« zu feilen. Die Platte wurde von NILE produziert und von Neil Kernon gemixt. Sie wird am 28. August via Nuclear Blast Records veröffentlicht.
Bandkopf Karl Sanders kommentiert:
âWir sind alle ĂŒberglĂŒcklich, unser neues Album »What Should Not Be Unearthed« ankĂŒndigen zu dĂŒrfen. Es ist unser achtes offizielles Werk und wir glauben, dass wir diesmal eine alles vernichtende Scheibe auf die Metal-Fans loslassen. Wir haben uns dabei voll auf brutales Heavy Metal-Riffing und -Songwriting fokussiert; es ist fast ein AnnĂ€herungsversuch an »Annihilation Of The Wicked«, aber modern gehalten, um eine maximal zerstörerische Wirkung zu erzielen. Unsere letzte Platte, »At The Gates Of Sethu«, war enorm klinisch-rein und sehr am âmusikalischen Handwerkâ orientiert, wĂ€hrend die neue Scheibe das glatte Gegenteil ist; »Unearthed« ist absichtlich direkt mit vollkommener Metal-HĂ€rte und einprĂ€gsamem Songwriting versehen. Obwohl es nicht von der Hand zu weisen ist, dass »Unearthed« immer noch voller musikalischem Können steckt, welches die Leute mittlerweile ĂŒber die Jahre hinweg von NILE erwarten, sind es die Songs an sich, die den Hörer dieses Mal mitten ins Gesicht treffen. Es wird ein Abriss, diese Songs live zu spielen und wir freuen uns auf die Möglichkeit, diese Tracks den Metal-Fans ĂŒberall zu Gehör zu bringen. Wir sehen uns auf Tour!â
Xaay bezieht Stellung zum Artwork:
âZuerst muss ich sagen, dass es erneut eine groĂartige Erfahrung war, an einem NILE-Cover zu arbeiten. DafĂŒr bin ich wirklich dankbar, da ich seit Jahren ein groĂer Fan der Band bin.
Die Geschichte, die sich hinter dem Titel verbirgt, geht tief unter alles, was wir bereits wussten und nicht zu Gesicht bekommen. Mit dem Cover habe ich die Theorien einer alten, antiken Kultur hervorgeholt, von der das alte Ăgypten abstammen könnte. Deshalb findet man einen neuen Bestandteil im Band-Symbol, welcher auf höhere, unbekannte, geistige FĂ€higkeiten hinweist und von Zeit zu Zeit zerfressen und bedeckt wird. Diese Spur eines trostlosen Erbes Ă€hnelte der Ă€uĂeren Struktur, welche vom Block ausgeht und das Unbekannte besiegelt; es ist lediglich ein Anzeichen dessen, auf was wir treffen werden und ist auf einmal wieder verschwunden.
Das pyramiden-förmige Siegel in der Mitte enthĂ€lt kein Rezept fĂŒr einen Kamel-Eintopf oder ein Festmahl fĂŒr den Pharao. Ein wachsames Auge wird die Hieroglyphen, welche aus dem Buch der Toten stammen, oder die Sieben Inseln von Amentet-Glyphe – sie greift die antike Unterwelt auf, beschreibt die Herrschaft der Ă€lteren Götter-Könige, die etwa 9850 v. Chr. endete, und besitzt möglicherweise eine gewisse Ăhnlichkeit mit der aus Atlantis – bemerken. Wir sollten jedoch die Hauptsache nicht aus den Augen lassen: der geflĂŒgelte ScarabĂ€us im Mittelpunkt. Wir alle kennen diesen gelĂ€ufigsten Ă€gyptischen Gegenstand, der Schutz bieten soll. Die Botschaft ist also klar: Ich hoffe, es wird ein weiteres schönes Element im Lager der Band fĂŒr NILE-thematische Tattoos.
Um alles zusammenzufassen: Dieses Album ist definitiv kein Zuckerschlecken. Behaltet im Hinterkopf, dass das Ăffnen des Pakets bedeutet, sich mit der tödlichsten Essenz zu befassenâŠ
Wie auch immer, es wird schwierig, deine Wissbegierde aufrechtzuhalten. Gut⊠es ist ein neues NILE-Album!â
NILE werden mit ihrem kommenden Meisterwerk »What Should Not Be Unearthed« im GepÀck und gemeinsam mit ihren Label-Kollegen SUFFOCATION unterwegs sein.

KADAVAR VIDEO
Die Berliner Classic-Rock-Götter KADAVAR haben gemeinsam mit dem zeitgenössischen KĂŒnstler dust im Schweizer Bern ein Video zum Song âEye Of The Stormâ gedreht. Der Song stammt vom  aktuellen Album “Abra Kadavar” und bedeutet den Abschluss des zweijĂ€hrigen Albumzyklusses, in dem die Band unerlĂ€sslich um die ganze Welt tourte. Das Besondere an diesem Video ist die Symbiose aus Rock und Street Art. Die Story ist simpel: KADAVAR und dust treffen sich in Bern, hĂ€ngen gemeinsam ab, KADAVAR gehen auf die BĂŒhne, dust malt ein Bild auf Wand. Das Video ist die letzte Single-Auskopplung des Albums “Abra Kadavar”….
HOUSE OF LORDS VIDEO
Die amerikanischen Hard Rocker von HOUSE OF LORDS haben mit `Go To Hell` einen neuen Videoclip produziert. Der Song stammt vom kommenden Album “Indestructable” befinden, welches am 5. Juni via Frontiers Records erscheinen wird. Watch Below!
CRADLE OF FILTH VIDEO
CRADLE OF FILTH haben die Fertigstellung, das Veröffentlichungsdatum und Coverartwork fĂŒr ihr elftes Studioalbum »Hammer Of The Witches« bekanntgegeben. Seit dem letzten Album sind drei Jahre verstrichen, die lĂ€ngste Periode in der Geschichte der Band. Und das Warten ist fast vorĂŒber! Fans können mit dem offiziellen Video zum neuen Song ‘Right Wing Of The Garden Triptychâ einen ersten Eindruck vom kommenden Album gewinnen. Watch Below!
CRADLE OF FILTH – Right Wing Of The Garden Triptych (OFFICIAL VIDEO) from Nuclear Blast on Vimeo.
KATAKLYSM NEWS
Die kanadischen Death Metal Monster KATAKLYSM werden Ihr kommendes Album mit dem Titel »Of Ghosts And Gods« am 31. Juli 2015 via Nuclear Blast veröffentlichen.
Heute verkĂŒndet die Band ihren Plan, dass es zu jedem Song einen separaten Videoclip geben wird.
Mastermind Maurizio verrÀt Euch weitere Details im neuen Trailer, den es hier zu sehen gibt:
CRADLE OF FILTH NEWS
CRADLE OF FILTH haben die Fertigstellung, das Veröffentlichungsdatum und Coverartwork fĂŒr ihr elftes Studioalbum »Hammer Of The Witches« bekanntgegeben. Seit dem letzten Album sind drei Jahre verstrichen – die lĂ€ngste Periode in der Geschichte der Band. Und das Warten ist beinahe vorĂŒber.
Dani Filth meint zum Cover:
âThe artwork for »Hammer Of The Witches« was created by Latvian Artist Arthur Berzinsh and is a lavish walk-through of the lyricism, drawing on rich Renaissance themes and displaying them in beautiful yet unsettling scenarios. Half of the detailed pieces are totally original for the release, others are Berzinsh classics cunningly tailored to the themes of the album, which are themes rife with heady witchcraft, be it persecution, retribution or unfettered spiritual liberation. The female form is rampant throughout the artwork, unashamedly displayed in its classical rendition of beauty… and horror.â
Heute verkĂŒnden CRADLE OF FILTH, dass »Hammer Of The Witches« als Jewelcase CD, Limited Edition Digipak, Mail Order Edition sowie als 2LP Vinyl erscheinen wird. Die neue Kreation wurde im englischen Suffolk in den renommierten Grindstone Studios aufgenommen. Das Album ist nach dem mittelalterlichen Dokument âHexenhammerâ, benannt, das als Richtlinie und Referenzwerk fĂŒr die Hexenverfolgung und -folter gilt. CRADLE OF FILTHs Version des Titels ist eher Vergeltungsschlag. Es ist der »Hammer Of The Witches«; der Hammer in den HĂ€nden der Hexen. Payback!
»Hammer Of The Witches« wird am 10. Juli ĂŒber Nuclear Blast erscheinen. Es ist das erste Nuclear Blast Album, das ein globales Veröffentlichungsdatum hat.
»Hammer Of The Witches« erscheint wie folgt:
Jewelcase CD
01. Walpurgis Eve
02. Yours ImmortallyâŠ
03. Enshrined In Crematoria
04. Deflowering The Maidenhead, Displeasuring The Goddess
05. Blackest Magick In Practice
06. The Monstrous Sabbat (Summoning The Coven)
07. Hammer Of The Witches
08. Right Wing Of The Garden Triptych
09. The Vampyre At My Side
10. Onward Christian Soldiers
11. Blooding The Hounds Of Hell
Limited Edition Digipak CD & Vinyl Bonus
Bonus Tracks:
12. King Of The Woods
13. Misericord

NIGHTWISH NEWS
NIGHTWISH haben mit ihrem neuen Album »Endless Forms Most Beautiful« die deutschen Media Control Charts auf einem zweiten Platz erobert. In ĂŒber 20 LĂ€ndern landeten die Finnen damit Charterfolge, in den Weltcharts platzierte sich die CD auf Platz #8.
Heute erscheint ihre neue, zweite Singleauskopplung zu dem Titelsong ‘Endless Forms Most Beautiful‘. Die Single ist als MCD, 10â Vinyl sowie als Download erhĂ€ltlich.
BORKNAGAR NEWS
BORKNAGAR arbeiten derzeit an ihrem neuen Album und haben sehr gute NEukgkeiten fĂŒr die Fans am Start: Als GastsĂ€nger wird sich nĂ€mlich niemand geringerer als Herr Kristoffer Rygg (ULVEr) dabei sein! Seine Stimme wird auf “Winter Thrice” und “Terminus” zu hören sein.
BORKNAGARs Ăystein G. Brun meint dazu:
“Vor zwanzig Jahren habe sich Kristoffer und ich zum ersten Mal in Bergen getroffen, um den Gesang fĂŒr das BORKNAGAR-DebĂŒtalbum aufzunehmen. Das waren groĂartige Tage. Die letzte Nacht habe ich kaum geschlafen, weil ich am Abend die ersten Gesangslinien von Kristoffer bekommen habe. Ich konnte nicht aufhören, sie mir anzuhören. Er war mein Bandkollege und ich bin ein groĂer Fan seiner Arbeit, seit er die Band verlassen hat … deshalb hatte ich hohe Erwartungen, aber das, was er mir geschickt hat, ist sogar noch besser geworden als gedacht! Ernsthaft! Ich versuche immer noch, mir meinen Kiefer wieder einzuhĂ€gen und die GĂ€nsehaut scheint einfach nicht wegzugehen.
Kristoffer kĂŒmmert sich im Song “Winter Thrice” um die Lead Vocals und auch beim Track “Terminus” hat er einige Gesangslinien ĂŒbernommen.
Ich bin eine sehr nostalgische Person, und die ganze Sache lĂ€sst mich darĂŒber nachdenken, wie unglaublich geil es ist, mit einem der besten SĂ€nger in der Welt zusammenarbeiten zu können. Musikalisch wird das Album genau das zelebrieren. Mit dem Gesang von Vintersorg, ICS Vortex und Lazare ist es wohl keine Frage, dass dies ein ganz spezielles Album wird. Mehr Infos in KĂŒrze!”
Das Album ist fĂŒr dieses Jahr ĂŒber Century Media geplant.
ARCTURUS NEWS
Bis zum offiziellen Veröffentlichungstermin des neuen ARCTURUS Albums “Arcturian” am 8. Mai 2015 sind es zwar noch ein paar Tage, aber Prophecy prĂ€sentieren Euch bereits jetzt den “Arcturian” Album Player mit AuszĂŒgen aller (!) Songs.



